Florenz ist idealer Ausgangsort für Ausflüge in die wunderschöne toskanische Landschaft, wie zum Beispiel in den Nationalpark der Wälder von Casentinesi Monte Falterona Campigna, ein wunderschönes Naturschutzgebiet.
Im Sommer kann man aber auch die Stadt Florenz und andere Städte in der Provinz Florenz mit dem Boot auf dem Arno erkunden. Es gibt eine bestimmte Organisation, die es möglich macht, den Arno und die Stadt auf den antiken Booten der „Renaioli“ zu genießen während man am historischen Florenz und unter dem Ponte Vecchio vorbei fährt.
Mit einem Reiseführer, der einem alles zu Florenz erzählt ist so auch eine Stadtführung was anderes! Eine solche Fahrt auf dem Arno dauert circa 1 Stunde und 20 Minuten.
Des Weiteren werden besondere Fahrten angeboten, die Theater auf dem Boot vorführen, so zum Beispiel die „Göttliche Komödie“ von Dante. Danach ein schöner Spaziergang am Arno entlang ist wunderschön um den vielen Touristen in der Stadt zu entgehen.
Geschrieben von Emilio Aronica - Letzte Änderung: 03/08/2022
Bis 1957 gab es sechs Florentiner Brücken. Derzeit sind es zehn. Wie der Name schon sagt, ist die Ponte Vecchio, eine alte Brücke und wurde wieder auferbaut von Neri di Fioravante (1345). Da er als einziger authentischer Überlebender gilt, wird die Brücke an der gleichen Stelle wo die anderen drei zerstörten Brücken standen, wieder aufgebaut: eine aus der Römerzeit, eine eingestürzte im Jahr 1117 und eine im Jahr 1333 durch die Flut des Arno zerstört.
Von hier aus genießt man einen wunderbaren Blick auf den Arno und die anderen Brücken. Hoch über den Gebäuden verläuft der Vasari-Korridor, der von Vasari gebaut wurde, damit Cosimo I. vom Palazzo Vecchio ungestört den Palazzo Pitti erreichen kann. Die Geschäfte auf beiden Seiten der Brücke stammen aus dem 16. Jahrhundert und sind alle Werkstätten von Goldschmieden.
Geschrieben von Sonja Hackenberg - Letzte Änderung: 03/10/2021