Musei Vaticani: Gallerie dei Candelabri, Arazzi e Carte Geografiche
Die Candelabri Gallery wurde 1761 von Pius VI erbaut und war zunächst eine Loggia. Sein Name stammt aus der Anwesenheit von Marmorkerzenleuchtern aus der Römerzeit. In der Galerie der Tapisserien finden wir Werke, die Papst Clemens VII. zur Dekoration der Sixtinischen Kapelle beauftragt hat. Die Wandteppiche innerhalb der Scuola Nuova wurden in Brüssel gewebt. Darüber hinaus gibt es in der Galerie der Geographischen Karten mehrere Freskenkarten mit Fresken, die die Topographie der italienischen Regionen und des päpstlichen Staates zeigen.