Museo dell'Osservatorio Astronomico di Capodimonte
Das Astronomische Observatorium Capodimonte wurde 1812 auf Geheiß von König Joachim Murat gegründet. In derselben Struktur befindet sich auch der Hauptsitz des Astronomischen Museums von Capodimonte, das aus drei wichtigen Kernen besteht: dem Museum für astronomische Instrumente, das eine Sammlung datierter Instrumente enthält. Von 800 bis 900; der Bamberg-Pavillon, der der genauen Messung von Zeit; der Repsold Pavilion mit dem äquatorialen Brechungsteleskop, das das Wahrzeichen des Observatoriums von Neapel ist.
Via Moiariello 16 - Neapel