Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Pinacoteca di Brera

Die Brera Art Gallery befindet sich im Palazzo Brera und wurde 1776 von Maria Theresa von Österreich gegründet. Es wurde geschaffen, um eine Sammlung des Erbes der antiken und modernen Kunst zu präsentieren. Derzeit beherbergt die Kunstgalerie Gemälde und Zeichnungen von Künstlern des letzten Jahrhunderts. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist kostenlos.

Via Brera, 28 - Mailand

Tel. +39 02722631 - +39 0272263239

Pinacoteca di Brera

Die Brera Pinakothek

Wie sie mit der Akademie der Schönen Künste »zusammenwuchs«, ist immer reicher geworden. So wurden die Werke ausgestellt, die auch gleich zu Symbolen des Museums wurden: die „Hochzeit der Jungfrau“ von Raffael (1504) die „Madonna mit Kind“ von Gentile Bellini (1510), die „Kreuzigung“ von Bramantino.

Mit der Krönung Napoleons (1805) wurde das Museum weiter bereichert, dank einer Vereinbarung mit dem Louvre von Paris bekam die Brera fünf Gemälde von Rubens, Joardens, Van Dyck und Rembrandt, um die flämische Schule des 17. Jahrhunderts darzustellen.

In den selben Jahren kamen andere Fresken von Kirchen, von Bernardino Luini, Gaudenzio Ferrari, Vincenzo Foppa, Borgognone und Bramantino, und in dieser Hinsicht entstand damit eine der größten Sammlungen. Ab 1815, mit der Restauration wuchs die Kollektion weiter, in dieser Zeit kam der berühmte „Tote Christi“ von Mantegna und die „Madonna der Rosen“ von Luini.

Ab 1898 kamen weitere wichtige Werke von Correggio, Pietro Longhi, Piazzetta, Tiepolo, Canaletto und Fattori, wie auch das "Cena in Emmaus" von Caravaggio und "il Pergolato" von Silvestro Lega. Diese Werke wurden durch das Verein der "Freunde von Brera und der Mailändischen Museen" erworben.

Das Museum ist in den ´50er Jahren erneut und wieder eröffnet worden, mit einem moderneren Charakter, wurde auch mit dem sog. Appartement des Astronomen erweitert, wo die Werke von den größten italienischen Künstlern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgestellt sind, darunter die von Boccioni, Braque, Carrà, De Pisis, Marino Marini, Modigliani e Morandi. In den ´80er Jahren studierte man eine neue museographische Aspekt, um ein innovatives und nie gesehenes Material bekannt machen zu können.

Geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 19/09/2021
Route berechnen

Häufige Fragen

Wie lautet die Adresse von Pinacoteca di Brera?

Die Adresse von Pinacoteca di Breraist Via Brera, 28 - Mailand

Tipps zum Schlafen in Mailand

Hotel Marconi - >Mailand
Mailand - Via Fabio Filzi 3
Hotel Mediolanum - >Mailand
Mailand - Via Mauro Macchi 1
Hotel Mec - >Mailand
Mailand - Via Tito Livio 4
NEO HOTEL - >Bresso
Bresso (7 Km) - Via Xxv Aprile 49/51
NH Linate - >Peschiera Borromeo
Peschiera Borromeo (8 Km) - Via A. Grandi, 12
Cosmo Hotel Palace - >Cinisello Balsamo
Cinisello Balsamo (8 Km) - Via De Sanctis 5
Hotel Ristorante La Rampina - >Vimodrone
Vimodrone (8 Km) - Via Xv Martiri 1
Delta Hotel - >San Donato Milanese
San Donato Milanese (9 Km) - Via Emilia 2/A
Grand Hotel Duca Di Mantova - >Sesto San Giovanni
Sesto San Giovanni (10 Km) - Piazza Francesco Caltagirone 40/48 C/O Centro Commerciale Vu
Hotel Esperia - >Rho
Rho (12 Km) - Piazza Della Libertà, 2
VIRGINIA PALACE HOTEL - >Garbagnate Milanese
Garbagnate Milanese (15 Km) - Via Montenero 127
Hotel Il Castelletto - >Binasco
Binasco (17 Km) - Via Dell'Ecologia, 7
San Giacomo Horses & Agriturismo - >Arluno
Arluno (20 Km) - Cascina San Giacomo
UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

ANDERE SPRACHEN

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER