Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Mailand: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Mailand unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Mailand. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Mailand, ehemaliges Ausstellungszentrum Portello
Mailand ist das wirtschaftliche, politische und industrielle Zentrum der Lombardei, mit ihren ein und halb Millionen Einwohnern. Mailand ist eine Modehauptstadt, hier befindet sich die zweit größte gotische Kirche der Welt, der 40 tausend Personen aufnehmen kann.
Der Mailänder Dom ist mit 3000 Statuen verziert, und auf dem höchsten Turm, in eine Höhe von 108 Meter, sieht man das Wahrzeihen der Stadt, die vergoldete Madonna-Statue, auch Madonnina genannt. Da an dem Dom mehrere Jahrhunderte lang gebaut wurde, sind verschiedene Stilelemente zu entdecken. Bei dem Bau der Metro wurden auch die Reste
der Basilika Santa Tekla und seiner Taufkapelle aus dem IV.Jh. entdeckt. Sie wurden freigelegt, und man kann sie besichtigen einfach durch den Hauptportal, im Inneren des Domes führt eine Treppe nach unten. Eintritt kostet 1 Euro.
Von dem Domplatz erstreckt sich die Galerie Viktor Emanuel II. Die Galerie war die erste überdachte Einkaufspassage Europas. Heute findet man hier die teuerste Restaurants und Geschäfte. Durch diese kommt man zur renommiertes Opernhaus der Welt, zur Scala, der die größte Bühne in Europa hat und über 3600 Sitzplätze verfügt. Von außen sieht sie ganz bescheiden aus, aber im Inneren ist es sehr beeindruckend. Man kann das angrenzende Theatermuseum besichtigen, wo die Kostüme und Bühnendekorationen von den früheren Vorstellungen ausgestellt sind.
Wenn man in
die Scala eine Vorstellung anschauen möchte, soll man tief in die Tasche greifen, und das Ticket schon rechtzeitig reservieren!
geschrieben von Agnes Loerincz - Letzte Änderung: 19/09/2021