Seen, Flüsse und Kanäle Naviglio Pavese Naviglio Pavese ist ein 33 km langer Kanal, der sich vom Dock der Porta Ticinese aus erhebt. Es ist ein schiffbarer Kanal und Teil der Schiffe von Mailand. Bis in die 1950er Jahre wurde es für Handelssegeln genutzt und in '65 wurde es von den letzten Transportbooten befahren, während es heute nur als Bewässerungskanal genutzt wird.
Seen, Flüsse und Kanäle Naviglio Grande Das Naviglio wurde durch Wasserentnahme aus dem Tessin geboren und landet im Dock der Porta Ticinese. Es hat eine Länge von 49,9 km und eine Breite von 22 bis 50 Metern. Es war das erste Werk seiner Art, das jemals in Europa hergestellt wurde und das wichtigste unter den Navigli in Mailand ist. Ursprünglich war es nicht schiffbar und wurde nur zur Bewässerung genutzt, aber mit dem Ende der Erweiterungsarbeiten im Jahr 1272 von Maestro G. Arribotti wurde der Kanal schiffbar und erleichterte den Transport von landwirtschaftlichen Gütern.
Seen, Flüsse und Kanäle I Navigli Das System der Bewässerungs- und Navigationskanäle, das den Lago Maggiore, Como und das untere Tessin verbindet, heißt Navigli. Der Bau des Systems begann im zwölften Jahrhundert und endete im 19. Jahrhundert. Dank des Bewässerungssystems wurden viele Bereiche produktiv gestaltet. Es gibt fünf Schiffe, die Teil des Mailänder Navigli-Systems sind: Grande, Pavese, Martesana, Paderno und Bereguardo.