Sabaudia - Höhlen Grotta delle Capre Die Ziegengrotte wird so genannt, weil sie aufgrund ihrer Breite einst von Hirten als Unterschlupf für die Herden genutzt wurde; sie ist sicherlich die bekannteste und besuchte von Sabaudia.
Gaeta - Höhlen Grotta del Turco Der Besuch der Turco-Höhle ist kostenpflichtig und ermöglicht es, über eine Treppe mit etwa 300 Stufen auf den Meeresspiegel zu gelangen, um besonders wenn es Sonne, herrliche grüne Reflexe und Türkis gibt.
Anzio - Höhlen Grotte di Nerone Die Höhlen von Nero haben einen sehr alten Ursprung, tatsächlich stammen sie aus der Römerzeit. Zu dieser Zeit wurden sie als Lagerplätze für die Waren der maritimen Aktivität der Region genutzt. Heute ist nur noch ein Teil dieser Einrichtungen übrig, der von einem kleinen Strand flankiert wird, der jedem zur Verfügung steht.
Sabaudia - Höhlen Grotta dell'Impiso So genannt für seinen charakteristischen Stalaktitit, der von der Decke des Gewölbes hängt und an einen gehängten Mann erinnert, ist er nur auf dem Seeweg erreichbar.
Sabaudia - Höhlen Grotta del Fossellone Die Höhle verdankt ihren Namen der großen kreisförmigen Öffnung, die aufgrund des teilweisen Zusammenbruchs des Gewölbes vom Meer aus deutlich sichtbar ist und sowohl auf dem Seeweg als auch auf dem Landweg über einen Weg erreichbar ist.
Sabaudia - Höhlen Grotta Breuil Es hat seinen Namen von Professor Henri Breuil, einem der Wissenschaftler, der es zuerst studiert hat, und liegt in einer Bucht südwestlich der zerklüfteten Mauer des Mount Circeo, die als „Abgrund“ bezeichnet wird. Die Höhle erstreckt sich 35 Meter von West nach Ost und hat in ihrem zentralen Teil eine Breite von 12 Metern.