Denkmäler Tempio della Sibilla Der Sibylentempel wurde um das 2. Jahrhundert v. Chr. auf einer künstlichen Konstruktion in der Nähe von Tivoli erbaut. Das Gebäude war über Treppen erreichbar und es gab auch ein 1,76 Meter hohes Travertinpodium. Heute bleibt der Bau nur noch der untere Teil der beiden Säulen der Fassade und die Wände der Zelle, die außen mit Halbsäulen verziert sind. Der Tempel war 978 ein Ort der Hilfe und Verteilung von Almosen an die Armen.