Torri del Benaco - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Scaligero Es wird angenommen, dass das Scaliger Schloss unter römischer Herrschaft erbaut wurde und höchstwahrscheinlich während der Siedlung im 15. Jahrhundert vor Christus stattfand. Die schöne Struktur befindet sich am Ostufer des Gardasees. Die Festung besteht aus drei Türmen. Derzeit ist das Ethnographische Museum darin untergebracht.
Grezzana - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Santa Viola Fort Santa Viola wurde zwischen 1904 und 1913 in der Nähe von Azzago gebaut. Es entwickelte sich auf drei Etagen und hatte zunächst eine militärische Funktion. Der Komplex war mit einem Lüftungssystem von Stromerzeugern ausgestattet. Im Jahr 1958 wurde es von der Gemeinde Grezzana gekauft und geriet in Nichtgebrauch und meldete große Schäden aufgrund der Wirkung von Vandalen, Wasserinfiltration und dem Eindringen spontaner Vegetation.
Zevio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Zevio Das Schloss von Zevio ist zuerst in einem Dokument vom 920 benannt. Seine Verteidigungsfunktion führte dazu, dass er mehrmals angegriffen wurde, weshalb er unzählige Brände und Plünderungen erlitt. Nachdem es mehrere Adelsfamilien beherbergte, wurde es Eigentum der Gemeinde, die es im neunzehnten Jahrhundert als Sitz eines Kindergartens, der Grund- und Berufsschulen und als Wohnsitz der Nonnen nutzte.
Caprino Veronese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Marco Fort San Marco wurde zwischen 1888 und 1913 von der italienischen Armee erbaut. Das Gebäude wurde während des Zweiten Weltkriegs für den Hauptsitz von Truppen genutzt. Das Fort hat eine rechteckige Struktur, die aus lokalen Steinen gebaut wurde. Derzeit ist es Privateigentum und befindet sich in einem Zustand der Vernachlässigung.
Salizzole - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Salizzole Das Schloss von Salizzole ist eines der wichtigsten mittelalterlichen Gebäude. Es hat eine Struktur mit zwei Türmen, die zu verschiedenen Zeiten gebaut wurden: Der erste, der westliche, wurde im zwölften Jahrhundert erbaut, während der östliche Ende des dreizehnten Jahrhunderts. Das Gebäude gehörte Verde de Saliceoli, Eigentümer der gesamten Gemeinde.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Zeno o Radetzky Fort San Zeno oder Radetzsky ist eine österreichische Festung in der Stadt Verona. Es wurde zwischen 1848 und 1859 im neoklassizistischen Stil erbaut, der von außen wunderschön sichtbar ist. Während der beiden Kriege wurde es benutzt, aber leider wurde es im Zweiten Weltkrieg abgerissen. Heute ist es für Touristen zugänglich, obwohl nur der Turm übrig ist.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel San Pietro Castel San Pietro liegt auf dem Hügel San Pietro, von wo aus Sie auch eine herrliche Aussicht sehen können. Anfangs war es ein Militärgebäude, dann wurde es nach einer Restaurierung ein Museum, um denjenigen, die daran interessiert waren, es besuchen zu können, die Möglichkeit zu geben. Heutzutage ist das Gebäude ungenutzt.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa Mazzanti Das Mazzanti-Haus wurde im Mittelalter gebaut. Das Haus hatte im Laufe der Jahre einige Eigentümer. Im Jahr 1527 ging das Haus an die Familie Mazzanti über. Im Inneren sind die Fresken mit Szenen aus Mythologie und Allegorik von Alberto Cavalli noch in gutem Zustand erhalten.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Gran Guardia Der Palazzo della Gran Guardia wurde im Rahmen des Projekts von Domenico Curtoni gebaut. Die Bauarbeiten dauerten bis 1843. Später wurde es restauriert, um ein multifunktionales Zentrum zu werden. Es ist derzeit einer der wichtigsten Paläste in Verona und wird für Konferenzen und Ausstellungen genutzt.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Capitano Der Captain's Palace wurde in der venezianischen Ära als Festung mit drei Türmen erbaut, von denen nur einer erhalten ist. Es wurde von einem der großen Scaligeri-Lords, dem Cansignorio, gebaut. Die heutige Struktur ist im Renaissance-Stil gehalten und geht auf eine Rekonstruktion des `500 zurück. Derzeit befindet sich der Palast im Besitz der Gemeinde Verona und eine Renovierung ist geplant, um das Museum für Naturwissenschaften oder die Galerie für Moderne Kunst später zu veranstalten.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Sofia Fort Sofia wurde 1838 erbaut und ist Teil der österreichischen Festungen von Verona auf dem unteren Hügel des Hügels von San Leonardo. Sein Bau ist auf Marschall Radetzky zurückzuführen, der ihn der Erzherzogin Sofia von Bayern widmete. Es besteht aus einem zentralen dreistöckigen Turm, der von einem Sicherheitszaun umgeben ist.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Montorio Das Schloss von Montorio ist eine mittelalterliche Burg auf dem Hügel von Montorio Veronese aus dem Jahr 995. Im vierzehnten Jahrhundert hatte das Schloss zwei Teile und nach der Restaurierung von 2010 wurde nur der größte Teil des Schlosses für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Barbieri Der Palazzo Barbieri befindet sich in der Stadt Verona. Das Gebäude wurde vom Ingenieur Giuseppe Barbieri gebaut. Das Gebäude wurde im neoklassizistischen Stil erbaut und der Bau des Gebäudes begann 1836 und endete 1848. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Palast beschädigt und später nach dem Krieg wiederhergestellt. Heutzutage ist der Palast der Sitz der Stadtregierung.
Malcesine - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Scaligero Das Scaliger Schloss von Malcesine befindet sich im Nordosten des Gardasees, im historischen Zentrum. Es ist eine mittelalterliche Festung, die im ersten Jahrhundert nach Christus erbaut wurde. Das Schloss war die Residenz der Scaligeri, von der es auch seinen Namen erhielt. Der Ruhm des Schlosses ist auch auf die wunderbaren Beschreibungen des deutschen Schriftstellers Goethe während seiner Reise nach Italien zurückzuführen, zu deren Ehren ein Museum gebaut wurde. Es ist eines der schönsten Schlösser Italiens.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Portoni della Bra' Sie bestehen aus einer Tür, die an den mittelalterlichen Mauern von Verona gebaut wurde, die aus zwei Rundbögen mit einer Uhr oben besteht.
Lazise - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Scaligero e Cinta Muraria Das eindrucksvollste Gebäude in Lazise ist das Schloss Scaliger und die Stadtmauern, die das historische Zentrum umgeben. Das Schloss wurde während der Herrschaft der Herren von Verona Bartolomeo II und Antonio della Scala erbaut.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello San Pietro resti Castel San Pietro ist ein Militärgebäude in der Stadt Verona. Das Gebäude wurde vom österreichischen Oberst Petrasch entworfen. Zwischen 1852 und 1858 gab es die österreichische Kaserne im Gebäude, das heute noch präsent ist. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich, da es nicht in gutem Zustand ist.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Santa Caterina Fort Saint Catherine wurde zwischen 1850 und 1852 vom Österreicher Conrad Petrasch erbaut. Anfangs hieß es Werk Hess, stattdessen stammt sein Name heute von der Kapelle der Heiligen Katharina, die sich in der alten Straße befand, in der das Fort aufstieg. Die Struktur hat eine polygonale Spur mit Räumen, die bombensicher verteilt sind. Die Funktion bestand in der Verteidigung der Ciglione di Santa Lucia.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Biondella Das Fort Biondella von Verona ist eine österreichische Festung, die 1838 erbaut wurde, der Wille von Marschall Radetzky, unter Verwendung des Projekts von Franz Von Scholl. Es hat eine strategische Position und seine Struktur spiegelt alle Merkmale der Verteidigungsfestungen und der alten mittelalterlichen Burgen wider. Heute ist es in ausgezeichnetem Zustand und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Preara o Werk John Das Preara oder Werk John Fort in Verona wurde zwischen 1859 und 1860 auf Geheiß von Ludwig van Benedek gebaut. Der Name stammt von Baron Franz von John, der Stabschef der Armee von Erzherzog Albrecht war. Seine Struktur hat eine polygonale Spur und ist auf einem hohen Boden positioniert. Es wurde für Verteidigungs- und Militärfunktionen errichtet. Heute ist die Mauer glücklicherweise gut erhalten und sichtbar.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Leonardo Das Fort San Leonardo, auch Torricelle genannt, befindet sich auf dem nördlichen Hügel der Stadt Verona. Es wurde 1838 auf Geheiß von Marschall Radetzky erbaut, der auch an Hochbefestigungsprojekten mit dem Designer Franz von Scholl mitgearbeitet hatte. Die Struktur hat einen symmetrischen Plan mit eleganten Bogenspuren. Derzeit wurde das Fort in das Heiligtum Unserer Lieben Frau von Lourdes umgewandelt, aber in seiner Struktur sind noch massive Mauern und Lamellen übrig.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Stadion (Tomba) Forte Tomba liegt in einer offenen Landschaft und wurde von Genie Direction entworfen. Es ist eine Struktur, die auf einer polygonalen Basis aufgebaut ist. Nach einem klassischen Modell zeichnen sich die monumentalen Portale hervor, die in die schweren Wandelemente eingefügt sind. In den Hauptmächten findet sich eine seltene Konstruktion, während der Tuff von Verona jedes andere Gebäude der Festung bedeckt und ihm einen Eindruck von außergewöhnlicher Festigkeit verleiht.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Azzano o Werk Neu Wratislaw Forte Azzano oder Werk Neu Wratislaw aus Verona wurde zwischen 1860 und 1861 nach dem Projekt von Genie Direction, einem österreichischen Unternehmen, gebaut. Das Anwesen zeichnet sich durch eine massive polygonale Basis aus und liegt mitten auf dem Land. Wenn wir das Fort von außen beobachten, können wir sehen, dass es eine lineare und klassische Struktur hat, die mittelalterliche Kunst widerspiegelt. Es ist immer noch vollständig erhalten und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Gisella Das Gisella Fort stammt aus dem Jahr 1862, dem Datum, an dem es seine Tätigkeit begann. Anfangs umfasste es eine große Fläche mit mehreren Gebäuden, die im benachbarten Gebiet verstreut waren. Seine Hauptfunktion war die der Verteidigung und des Militärs. Angesichts seiner Funktion wurde es auch von der Armee benutzt. Seit 1998 wurde es dem Verband von St. Lucia anvertraut, der es aufräumte und reparierte. Heute wird es für verschiedene Manifestationen verwendet.
Rivoli Veronese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Tagliata di Incanal Die Festung wurde 1884 im Bereich eines Tals in der Gemeinde Monte Cordespino erbaut. Das Gebäude hat eine aus Stein gebaute Struktur. In den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts wurde ein Teil der Struktur aufgrund des Baus einer neuen modernen Infrastruktur zerstört. Derzeit ist die Festung Privateigentum von Herrn Cristofaletti Renato.
Pastrengo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Nugent Fort Nugent ist nach General Lavant Graf Von Westenrath benannt, der auch Kapitän des Königs von Neapel war. Sie haben kein sicheres Datum über seine Konstruktion, aber es wird um das neunzehnte Jahrhundert angenommen. Eine seiner Hauptaufgaben war der Schutz vor Angriffen und diente als Sichtungspunkt im Kriegsfall. Heute wurde es in ein Restaurant umgewandelt.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Canossa Der Palazzo Canossa wurde 1530 vom Architekten Michele Sanmicheli erbaut. Viele Fresken und Gemälde der großen Künstler, die sich im Inneren dieses Gebäudes befanden, wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Der Palast gilt als einer der schönsten in Verona. Der Palast ist immer noch von der Familie Canossa bewohnt.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bevilaqua Der antike Palazzo Bevilacqua befindet sich in der Stadt Verona. Der Palast gehört zu den besondersten und elegantesten der Stadt. Seit langem beherbergt es Werke von großer Bedeutung, wie die Sammlung der Kunstwerke von Graf Marco Bevilacqua, von der auch der Palast seinen Namen hat. Darüber hinaus werden Werke von veronesischen Künstlern wie Orbetto und nicht nur, wie Tintoretto, ausgestellt.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia del Consiglio Die Council Lodge wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut und hatte ein langes Bauprojekt, an dem auch eine Gruppe von Bürgern von Verona teilnahm. Es wurde auf Geheiß der Gemeinde Verona durchgeführt, um für Sitzungen des Vaterlandrates genutzt zu werden. Die Struktur hat mehrere skulpturale Reliefs und auch viele bildliche Dekorationen, unter denen wir zwei Bronze-Hochreliefs von Gerolamo Campagna bemerken können, die den Verkündigungsengel und die Jungfrau Annunciata darstellen.
Verona - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Albrecht (Parona) ruderi Fort Albrecht Parona wurde zwischen 1859 und 1860 gebaut. Es ist eine österreichische Festung in der Stadt Verona. Dieses Gebäude wurde von Genie Direction entworfen. Das Fort befand sich nicht weit vom Berg entfernt und unterstützte eine große Artillerie. Heute ist es möglich, es zu bewundern und es ist leicht zugänglich.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Monteforte ruderi via vittorio emanuele ii 97-103 - Monteforte d'Alpone