Viterbo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Papi Nach dem von Rom ist der Papstpalast von Viterbo die wichtigste päpstliche Residenz Italiens. Das schöne Gebäude der 300 beherbergte die Päpste während ihrer Überreste in Viterbo. Es wurde in seiner jetzigen Form durch die Erweiterung des Palastes, Sitz der bischöflichen Kurie der Stadt, als Papst Alexander IV.
Latina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Das Rathaus ist ein zweistöckiges Gebäude, in dem sich ein Bürgerturm mit einer Uhr befindet, der von einem Fahnenmast gekrönt wird. Im Inneren des Gebäudes befindet sich ein großer Garten, der mit einer Bronzestatue geschmückt ist.
Viterbo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Loggia dei Papi Von der Loggia aus dem 16. Jahrhundert hat man einen schönen Blick auf die Stadt. Die Struktur wurde im '500 in der Nähe des Palastes erbaut und besteht aus sieben Bögen.
Viterbo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Montecalvello Das Schloss von Montecalvello wurde zwischen 774 und 776 auf Geheiß des lombardischen Königs Desiderio erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte war es im Besitz mehrerer Personen, aber seine Funktion war immer die des Wohnsitzes. Zuvor wurde das Schloss der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, während es sich heute in Privatbesitz befindet. Trotzdem ist es möglich, den gesamten Komplex zu besuchen, zu dem die Kirche, der Hof und einige interne Teile gehören.
Soriano Nel Cimino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Orsini Das Schloss Orsini wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude hat eine besondere Struktur und wurde von lokalen Adligen als Heim genutzt. Im Jahr 1871 wurde das Schloss in ein Gefängnis umgewandelt. Diese Funktion dauerte nicht lange und heute befindet sich das verlassene Schloss in Privatbesitz.
Montefiascone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Rocca dei Papi Die Rocca dei Papi stammt aus dem Jahr 1207 und befindet sich auf einem Hügel in strategischer und dominanter Position und war in der Vergangenheit die Residenz der Päpste. Leider gab es nur einen kleinen Teil der ursprünglichen Struktur, aber nach einer langen Zeit der Vernachlässigung und Verschlechterung war es Gegenstand einer totalen Restaurierung, die es unter Beachtung der alten Form ermöglichte, ihr Ziel in ideale Räume für Veranstaltungen, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen zu verwandeln. Derzeit ist das Schloss für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt das Architekturmuseum von Antonio da Sangallo the Younger.
Viterbo - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Lante Die Villa Lante in Bagnaia, einem Weiler von Viterbo, ist einer der berühmtesten italienischen Gärten des 16. Jahrhunderts. Trotz des Fehlens zeitgenössischer Dokumentation wird seine Konzeption dem Jacopo Barozzi da Vignola zugeschrieben. Im Jahr 2011 wurde es zum „Schönsten Park Italiens“ gewählt. Im Jahr 2014 hingegen widmete sie sich sogar einer Silbermünze für Gedenkmünze.
Rieti - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vescovile Der Bischofspalast, oft auch Papstpalast genannt, befindet sich neben der Kathedrale und wurde Ende des 13. Jahrhunderts errichtet. Nicht zu verpassen sind die schönen Steinbögen, die die großartige Zeit an einem Kreuz umgeben.
Rieti - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Der Palazzo Comunale ist das Ergebnis verschiedener Arbeiten zur Erweiterung und Renovierung einer im 13. Jahrhundert erbauten Struktur. Die Fassade, die in einem kleinen Glockenturm gipfelt, hat einen spätbarocken Stil.
Collalto Sabino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Collalto Die ersten Spuren der Geschichte des Schlosses von Collalto in der Provinz Rieti gehören 1350. Das Schloss verlief zwischen dem vierzehnten und sechzehnten Jahrhundert in den Händen vieler Adelsfamilien, von denen die Soderini, die die Struktur zu Verteidigungszwecken verschiedenen Renovierungsarbeiten unterzogen hatten. Das heutige Erscheinungsbild bewahrt die Strecken des siebzehnten Jahrhunderts — des 18. Jahrhunderts und heute können wir sowohl den quadratischen zentralen Turm als auch die beiden Türme an den Ecken bewundern.
Anagni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale In der Mitte des zwölften Jahrhunderts beschloss der Stadtrat, seinen Hauptsitz zu bauen. Der Palast hat mehrere Veränderungen erfahren, die wir im einzigartigen Salon bewundern können, einer Kapelle, die dem Beschützer von San Magno, dem Theater, der Halle der Grabsteine und der Halle der Ära gewidmet ist.
Anagni - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bonifacio VIII Der Palast wurde zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert von der Familie Conti erbaut. Derzeit bietet das Gebäude ein Museumslayout von Roman Anagni und Ernica bis zum Mittelalter mit Zeugnissen über Boniface VIII. Die ursprüngliche Statue befindet sich im Museo dell'Opera del Duomo in Florenz
Ausonia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Ausonia Das Schloss von Ausonia, auch mittelalterliche Burg genannt, wurde von den Fürsten von Capua zu Ehren der Abtei von Montecassino erbaut, die seit 2004 zum Zentrum des Steinmuseums wurde. Es stellt ein Modell der antiken Architektur dar, das uns in das Jahr 1000 transportiert, in einem perfekten Bild, das aus dem Laufe der Zeit intakt ist.
Fumone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Fumone Das Schloss von Fumone stammt aus dem Mittelalter. Der Bau hatte sofort eine strategische und militärische Funktion. Es war schon immer ein sehr wichtiges und charakteristisches Gebäude des Resorts. Heute gehört es zwei Marquises, die es der Öffentlichkeit zugänglich machten.
Frosinone - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Prefettura Der Palast wurde im Jahr '900 erbaut, auf dessen Festung das Portal blieb, das traditionell von Michelangelo entworfen wurde. Im Inneren befinden sich einige Möbelstücke aus dem Palast von Caserta.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castel sant'Angelo Castel Sant'Angelo (oder Mole Adriana oder „Castellum Crescentii“ im X-XII Jahrhundert) ist ein römisches Denkmal, das im Mittelalter und in der Renaissance mehrmals radikal modifiziert wurde, das sich am rechten Tiberufer vor den Pons Aelius befindet.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Boncompagni Der Boncompagni-Palast, auch Palazzo Margherita genannt, wurde zwischen 1886 und 1890 von Gaetano Koch erbaut. Es besteht aus drei Etagen und die Lage und der Stil machen es einzigartig. Im Erdgeschoss gibt es 12 Fenster, während sich im ersten und zweiten Stock 15 Fenster befinden. Im Garten des Palastes gibt es auch zwei Gebäude aus dem neunzehnten Jahrhundert, die zur Familie Boncompagni gehörten. Von 1931 bis heute beherbergt es die Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Margherita Der Palazzo Margherita wurde zwischen 1886 und 1890 von Gaetano Koch für den Prinzen von Piombino Ludovisi erbaut. Es war bis zu ihrem Tod 1926 die Residenz von Königin Margaret. Nur die Bäume sind vom ursprünglichen Park im Garten der Villa übrig. Das Gebäude ist das einzige Werk des Bildhauers aus dem 16. Jahrhundert in Rom.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Paolina Bonaparte Die Villa Paolina Bonaparte wurde 1822 vom Architekten Giovanni Lazzarini erbaut. Das Gebäude wurde am Ufer des Meeres in direktem Kontakt mit der Natur gebaut. Die Schlafzimmer und Wohnzimmer befinden sich alle direkt am Strand. Die Villa Paolina ist eine wundervolle Villa, umgeben von viel Grün und die Touristen in ihrer ganzen Pracht bewundern können.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Lunghezza Das Schloss von Length befindet sich in der gleichnamigen Stadt in der Gemeinde Rom. Es stammt aus der Geburt der Römischen Republik und wurde auf paläolithischen Überresten erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte hat es zahlreiche Veränderungen erfahren und Charaktere wie Jacopone da Todi, Bonifacio VIII, Michelangelo Buonarroti, Caterina De' Medici, die Familie Strozzi und Carlo von England beherbergt. Seine Struktur ist als nationales Denkmal eingestuft. Es befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand, beherbergt den Imaginary Park und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Madama Die Villa Madama ist eine Vorstadtvilla nach dem Modell römischer Villen. Die Villa wurde nach 1517 auf Geheiß von Giulio de Medici gebaut. Im Innenhof gibt es einen formellen Garten, ein Amphitheater und eine Terrasse mit einem schönen Blick auf den Tiber. Heutzutage wird es als repräsentativer Hauptsitz des Präsidenten des Rates und des Außenministeriums der Italienischen Republik genutzt.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Glori Die Villa Glori ist ein 25 Hektar großer Park in der Stadt Rom. Es hat eine besonders unregelmäßige Konfiguration mit einem etwas wilden Naturgarten. Es ist seit 1924 für die Öffentlichkeit zugänglich. Es war den Gefallenen des Ersten Weltkriegs unter dem Namen „Park of Remembrance“ gewidmet. Im Jahr 1997 wurden Installationen zeitgenössischer Künstler in den Park aufgenommen, die ein wunderbares Beispiel für das Einfügen von Kunstwerken in die Natur darstellen.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Casa di Amore e Psiche Der Domus der Liebe und Psyche wurde im zweiten Viertel des vierten Jahrhunderts erbaut. Es erhielt seinen Namen von einer kleinen Statuengruppe mit Love and Psyche, die in einem der Schlafzimmer gefunden wurde. In der zentralen Lage befindet sich ein kleiner Garten mit einem monumentalen Brunnen. Das ganze Gebäude ist etwas Besonderes und ist sehr interessant zu besuchen.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Lateranense Der Lateran-Palast ist ein Gebäudekomplex, der das Papal Apartment, die Regierungsbüros der römisch-katholischen Kirche, die Vatikanischen Museen, die Vatikanische Apostolische Bibliothek sowie mehr als 1.000 Zimmer umfasst. Seit Anfang des 4. Jahrhunderts ist es seit etwa tausend Jahren der Hauptwohnsitz der Päpste. Der befestigte Komplex von Lateran schuf eine Zitadelle um den Papstpalast, einschließlich der Kathedrale und des Baptisteriums.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Brancaccio Der Brancaccio-Palast wurde 1880 in Rom erbaut. Es ist ein historisches Gebäude, das sowohl in den Innen- als auch im Außenbereich mit dem Garten jahrhundertealter Pflanzen und Bäume wunderschön ist. Die Villa verfügt über ein originelles klassisches Möbel der damaligen Zeit mit Wandteppichen, Teppichen, Kristallkronleuchtern, Brokaten und Spitze.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Penitenzieri Der Palazzo dei Penitenzieri begrüßt Sie in Rom. Es wurde 1480 von Kardinal Domenico Della Rovere gebaut. Es hat eine Konstruktion des Modells des Palazzo Venezia aus dem 15. Jahrhundert mit dem Turm auf der linken Seite, den Guelph-Kreuzfenstern und einem Innenhof auf zwei Ebenen mit einem Brunnen in der Mitte. Im Inneren befinden sich Fresken aus dem 500. Heute ist der Palast Sitz des Ordens der Ritter vom Heiligen Grab von Jerusalem.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Torlonia Der Palazzo Torlonia wurde im Jahr 1500 von Andrea Bregno gebaut. Das Gebäude wurde 1505 vom Kardinal an Heinrich VIII. gespendet und wurde der erste Sitz der britischen Botschaft. Die Hauptfassade hat eine Renaissance-Struktur, die in drei Ordnungen unterteilt ist und aus zwei Etagen mit jeweils sieben Fenstern besteht. Das große Bogenportal aus dem 18. Jahrhundert öffnet sich zu einem harmonischen Innenhof mit einer eleganten Veranda, die Raphael zugeschrieben wird, die mit Statuen und unten von zwei großen Brunnen aus dem 19. Jahrhundert geschmückt ist.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Sciarra Die Villa Sciarra, Teil der Stadtvillen von Rom, ist eine von Urbano II erbaute Konstruktion. Seit 1549 hatte die Villa mehrere Eigentümer und 1849 wurde sie Eigentum von Prinz Maffeo II. von Sciarra, von dem sie auch ihren heutigen Namen erhielt. Im Jahr 1896 verkaufte Sciarra das Anwesen an die Firma für Kredit- und Landbauindustrie, die später an einen Amerikaner mit Leidenschaft für Gärten, George Wurts, weitergegeben wurde. Der Bereich der Villa zeichnet sich durch eine Vielzahl von Springbrunnen aus, die mythologische Charaktere darstellen, und steht allen Interessenten zur Verfügung.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Civiltà del Lavoro Quadrato Der Palazzo della Civiltà in Rom wurde von 1938 bis 1940 erbaut. Das Gebäude hat einen quadratischen Plan und hat 54 Bögen pro Fassade, aus diesem Grund wurde es auch in Square Colosseum umbenannt. Der Palast wurde zu einem Gebäude von kulturellem Interesse erklärt. Die 28 Statuen repräsentieren „menschliche Künste und Aktivitäten“. Das Square Colosseum mit seiner besonderen Architektur ist zum Hintergrund oder Zitat vieler Filme geworden.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Corsini Der Palazzo Corsini ist ein römischer Palast im unteren Teil der Villa Corsini. Der Palast wurde 1736 von Ferdinando Fuga erbaut. Im Jahr 1883 wurde der Palast die erste italienische Nationalgalerie. Heute ist es ein Hauptsitz mit acht Räumen, die nach der Nutzung des 17. Jahrhunderts gebaut wurden. Ab 1659 lebte Riario Cristina aus Schweden im Palast. Im Jahr 1689 starb die Königin dort. Es ist ein geschichtsträchtiger Palast und steht allen Kulturliebhabern zur Verfügung.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Farnesina Die Villa Farnesina befindet sich vor dem Palazzo Corsini in der Via della Lungara. Es wurde von 1506 bis 1510 für den Bankier Agostino Chigi gebaut. Es ist eine der schönsten Villen der italienischen Renaissance. Das Gebäude hat ein schlichtes Design, das mit dem Garten harmoniert. Das wichtigste Fresko im Raum ist die Arbeit von Raphael „Galatea“. Im Obergeschoss der Villa befindet sich ein schönes Wohnzimmer der Perspektiven. Heute ist die Villa für die Öffentlichkeit zugänglich und sehr gut erhalten.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Falconieri Der Palazzo Falconieri ist ein Palast aus dem 16. Jahrhundert in Rom. 1638 beauftragte Orazio Falconieri Francesco Borromini, es von 8 auf 11 Spannweiten zu bringen. Es gibt zwei große Barockhermen mit weiblichen Büsten und Falkenköpfen, die das Werk von Borromini sind. Auf dem Prospekt mit Blick auf den Fluss ist die Loggia interessant, die aus drei Bögen aus dem Jahr 1646 besteht. Von großem Wert sind die große Treppe und der Stuck der Decken. Heute befindet sich der Hauptsitz der Akademie von Ungarn, die eine Fachbibliothek mit mehr als 20.000 Bänden besitzt.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Farnese Der Palazzo Farnese wurde von Antonio Sangallo erbaut, von Michelangelo fortgesetzt und 1514 von Giacomo della Porta fertiggestellt. Es ist einer der schönsten Renaissancepaläste Roms. Der Palast gehörte einer der bekanntesten Familien der Renaissance Rom und beherbergt heute die französische Botschaft. Um es zu besuchen, müssen Sie rechtzeitig buchen.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo di Giustizia Der Justizpalast in Rom wurde von dem Perugino-Architekten Guglielmo Calderini in den Jahren 1889 - 1911 erbaut. Es ist eines der wichtigsten Werke, die nach der Proklamation der Hauptstadt Rom geschaffen wurden. Von den Römern heißt es Il Palazzaccio. Das Gebäude ist von der späten Renaissance- und Barockarchitektur im umbertinischen Stil inspiriert. An den Seiten des Eingangs befinden sich die Statuen von 6 Jurekonsults. Der obere Teil der Rückfassade ist mit einem Bronze-Wappen der Casa Savoia angereichert. Im Inneren ist die Kassationshalle mit mehreren Fresken geschmückt.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo dei Congressi Der Palazzo dei Congressi befindet sich in Rom und ist ein Projekt von Adalberto Libera. Es wurde 1938 erbaut und 1954 fertiggestellt. Seine Renovierung führte zur Installation neuer multimedialer technologischer Geräte und konnte große Projektionen durchführen.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Cenci Der Palast wurde im zwölften Jahrhundert mit einer bestimmten Architektur errichtet. An der Fassade befinden sich zwei Portale, die von rustikalen Schluchten umrahmt sind, von denen eines von einem Wappen mit dem Kopf der Medusa überragt wird. Derzeit gibt es im Palazzo Cenci die Büros der XIV Senator Studies Commission und die Büros der Verwaltung.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Spada Der Palazzo Spada ist ein Gebäude, in dem sich sowohl die Galleria Spada als auch der Staatsrat befinden. Der Palast wurde 1540 zu Ehren von Kardinal Girolamo Capodiferro erbaut. Die Besonderheit des Gebäudes ist die Tatsache, dass es aufgrund der genauen Mathematik und Technik, die während des Baus verwendet wird, die optische Täuschung erzeugt, länger zu sein, als es tatsächlich ist, charakteristisch für den italienischen Barock. In den Zimmern können Sie Gemälde, antike Skulpturen, antike Möbel und Möbel beobachten.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Vidoni Der Palazzo Vidoni Caffarelli befindet sich in Rom und wurde zwischen 1515 und 1536 auf Geheiß von Bernardino Caffarelli erbaut. Es ist einer der ältesten Renaissancepaläste der Region. Die Fassade hatte sieben Bögen mit dem Erdgeschoss und eine rustikale Basis mit horizontalen Bändern in dunklem Tuff. Der Palast unterstützt wichtige Fresken aus dem 16. Jahrhundert, die Momente aus dem Leben des Kaisers darstellen. Im Inneren des Gebäudes befinden sich einige römische Statuen und einen Brunnen aus der klassischen Zeit.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Cancelleria Der Palazzo della Cancelleria befindet sich in Rom auf der Piazza della Cancelleria. Der Palast wurde für Kardinal Riario erbaut und ist ein Beispiel für Renaissance-Architektur in Rom. 1517 wurde es Sitz der Apostolischen Kanzlei. Im Gebäude gibt es ein Fresko, das Giorgio Vasari in nur 100 Tagen hergestellt hat. Im 17. Jahrhundert wurde von Kardinal Pietro Ottoboni ein kleines privates Theater erbaut und dann in das Zentrum des Musiklebens Roms verwandelt.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Massimo Es ist ein Gebäude im Neorenaissance-Stil und beherbergt eine der wichtigsten Sammlungen klassischer Kunst der Welt. Im Erdgeschoss gibt es schöne griechische Funde in Rom. Im ersten Stock befinden sich berühmte Meisterwerke der alten Statuen und prächtigen Sarkophage, mit einer Kampfszene, die in Hochrelief gehauen ist. Im zweiten Stock befinden sich Wände und Mosaike mit Fresken, die die Heimdekoration prestigeträchtiger römischer Residenzen darstellen.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Braschi Der Palazzo Braschi wurde 1792 auf dem Fundament des vor dem Palazzo Orsini befindlichen Palazzo Orsini erbaut. Der Architekt Cosimo Morelli wurde von Papst Pius VI. beauftragt, diesen Palast zu entwerfen, der ein Geschenk an seinen Neffen Luigi Braschi Onesti sein sollte. Seit 1952 beherbergt der Palast das Museum von Rom und Sie können die beiden Etagen besuchen, die für Besuche zur Verfügung stehen, aber leider sind noch Renovierungen und Restaurationen im Gange.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Maccarani Der Palazzo Maccarani wurde zwischen 1519-1524 von Giulio Romano erbaut und gehörte zur Familie Maccarani. In der Fassade befindet sich ein rustikales Portal und rechts sechs architektonische Fenster. Der dritte Stock wurde im neunzehnten Jahrhundert erbaut und verfügt über Fenster mit einfacherem Stil. Der Hof zeichnet sich durch ein Nymphaeum mit einem Brunnen mit zwei Büsten aus dem 18. Jahrhundert aus, die in der Mitte das Wappen von Odescalchi darstellen.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Sapienza Der Palazzo della Sapienza ist ein historisches römisches Gebäude mit rechteckigem Plan, das für die öffentliche Nutzung genutzt wird. Es besteht aus vier Körpern, zwei großen und zwei Minderjährigen mit Orientierung, die einen großen Innenhof umfassen. Die ersten Architekten, die sich mit dem Bau befassten, waren die Florentiner Andrea und Santo.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Altemps Im Palazzo Altemps gibt es wichtige Sammlungen der Antike und Sammlungen ägyptischer Werke, die Zeugnisse ägyptischer Sekten in Rom sind. Im Inneren können wir griechische und römische Skulpturen aus dem 16. und 17. Jahrhundert bewundern. Der Besuch des Palastes findet auf zwei Etagen statt, die um einen schönen Innenhof herum angeordnet sind, der mit einem monumentalen Brunnen geschmückt ist. Die Struktur ist das beste Beispiel für städtische Architektur, die in der Renaissance realisiert wurde.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Primoli Der Palazzo Primoli war bis Ende des 18. Jahrhunderts im Besitz der Familie Gottifredi und ging dann an die Filonardi über. Der Palast beherbergt die Primoli-Stiftung, die von Giuseppe Primoli gegründet und entworfen wurde. Im Inneren befindet sich die Primoli-Bibliothek, die rund 30.000 Bände sammelt.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Senatorio Der Palazzo Senatorio befindet sich in Rom, zwischen dem Palazzo dei Conservatori und dem Palazzo Nuovo. Der Palast wurde über den Ruinen des antiken Tabulariums erbaut. Dieses Gebäude war das einzige, das aus dem republikanischen Zeitalter übrig geblieben ist. Über dem Gebäude steht der Glockenturm, der von Martino Longhi dem Älteren umgebaut wurde. In einem Klassenzimmer im Gebäude wurden Fresken entdeckt, die lange Zeit versteckt blieben. Die Zimmer im Gebäude sind ebenfalls von großem Interesse. Das Gebäude ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Mattei di Giove Der Palazzo Mattei di Jupiter wurde 1598 von Carlo Maderno erbaut. Das Gebäude wurde für den Marquis von Jupiter Asdrubale Mattei entworfen, verheiratet mit Costanza Gonzaga. Es ist auf drei Etagen erbaut und hat Fassaden von Formen des späten 16. Jahrhunderts. Die beiden Innenhöfe und die Treppe des Palastes sind mit Skulpturen, Reliefs und alten Vasen geschmückt. Die Räume des Palastes haben Gewölbe aus dem frühen siebzehnten Jahrhundert gestrichen. Das Gebäude beherbergt auch die State Disco, das Historische Institut für Moderne und Zeitalter, die Bibliothek für Moderne und Zeitgeschichte.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Venezia Der Palazzo Venezia wurde zwischen 1455 und 1467 in Rom erbaut. Das Gebäude repräsentiert das Renaissance-Modell des Architekten Leon Battisti Alberti. Darüber hinaus gibt es im Gebäude reiche Sammlungen, die aus dem ehemaligen Kircherian Museum und der Engelsburg stammen. Das künstlerische Material besteht aus Werken aus dem Mittelalter und der Renaissance wie Porzellan, Silber, Bronzen, heiligen Möbeln, Gemälden, Elfenbeinen, Waffen und Kristallen. Das Museum sammelt sowohl italienische als auch ausländische Produktionen.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Bonaparte Der Bonaparte-Palast wurde vom Architekten Giovanni Antonio De Rossi erbaut. Es befindet sich auf der Piazza Venezia. Der Palast verfügt über eine elegante Architektur mit drei Etagen und Giebelfenstern. Es zeichnet sich durch einen Balkon im ersten Stock namens Mignani mit der Aufschrift „Bonaparte“ aus. Die Zimmer wurden von Rinunccini mit Fresken und Stuck aus dem 18. Jahrhundert dekoriert.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Doria Pamphilj Der Doria Pamphilj Palast beherbergt die meisten Meisterwerke der Privatsammlung der gleichnamigen Familie, einer weltweit einzigartigen Sammlung. In der Galerie finden Sie die Werke der größten Meister wie Caravaggio, Tizian und Raphael sowie die Werke der vielen flämischen Meister der Barockzeit.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Salviati Der Palast wurde Mitte des sechzehnten Jahrhunderts von Giulio Romano für Filippo Adimari erbaut. Im Jahr 1849 wurde es eine Kaserne französischer Truppen und 1870 wurde es Eigentum des italienischen Staates und wurde zum ersten Sitz des Militärgerichts. Im Palast gibt es wichtige Fresken aus dem 16. Jahrhundert, die die Geschichten der Apostel erzählen. In der Bibliothek finden Sie stattdessen bewundernswerte Fresken von Annibale Brugnoli, mit Episoden der Kriege Ende des 19. Jahrhunderts.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Collegio Romano Das Römische College wurde von 1582 bis 1584 auf Geheiß von Gregor XIII Boncompagni erbaut. Es war auch Schauplatz der Debatten zwischen Galileo und Segneri. Es war Sitz des Kircherian Museums, von dem es heute auch einen Teil der Sammlung unterstützt. Bis heute beherbergt der Ostflügel des Gebäudes den Hauptsitz des Ministeriums für kulturelles Erbe und Aktivitäten, stattdessen beherbergt der zweite Flügel mit Blick auf den gleichnamigen Platz die High School Ennio Quirino Classico. Visconti.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Sciarra Der Palazzo Sciarra ist ein wunderbares Gebäude in Rom. Es wurde auf Geheiß der Sciarra-Familie gebaut. Der Palast zeichnet sich durch einen Bogen aus, der mit zwei geriffelten Säulen und einer Hauptstadt geschmückt ist, die als eines der „Vier Wunder des Romes“ galten. Heute ist der Palazzo Sciarra ein Ziel für Touristen, Besucher und Kunstexperten aus aller Welt.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Capranica Der Palast wurde 1451 zum Gedenken an Kardinal Domenico errichtet. Die Architektur ist eines der romanischen architektonischen Beispiele der Frührenaissance. Es ist dem Palazzo Venezia mit Guelph-Kreuzfenstern sehr ähnlich und behält auch einige gotische Fenster. Lange Zeit wurde der Palast in ein Kino umgewandelt, das den gleichen Namen trug.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo di Montecitorio Der Palazzo Montecitorio ist ein Gebäude in Rom, in dem sich die Abgeordnetenkammer der Italienischen Republik befindet. Das Gebäude passt sich sowohl in der Struktur als auch in den Dekorationen der bereits bestehenden Stadtplanung an. Die Fassade des Gebäudes besteht aus einem Polygonal von fünf Partituren mit den Elementen aus frisch geblasenem Stein, aus dem Blätter und gebrochene Zweige hervorgehen. Im Palazzo Montecitorio gibt es mehr als tausend Gemälde und Skulpturen aus dem 16. und 20. Jahrhundert. Ein großer Teil dieser Arbeiten findet sich in der Abgeordnetenkammer.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Montecitorio Der Palazzo Montecitorio ist das Gebäude, in dem sich die Abgeordnetenkammer der Italienischen Republik befindet. Der Bau des Gebäudes wurde 1953 von Innocent X Gian Lorenzo Bernini in Auftrag gegeben. Die Idee war, eine Residenz für die Familie Ludovisi zu schaffen. Nach der Vereinigung Italiens beherbergt das Gebäude die Abgeordnetenkammer und aus diesem Grund wurden neue Klassenzimmer gebaut.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Chigi Der Palazzo Chigi ist Sitz der italienischen Regierung und auch des Gebäudes, in dem der Präsident des Ministerrates Italiens wohnt. Ursprünglich war es ein Besitz der Familie Aldobrandini, die die Immobilien der Piazza Colonna vereinigte, um dort den Palast zu errichten. Es heißt so, weil es 1659 von den Chigi, einer Familie sienesischer Bankiers, gekauft wurde. Anschließend wurde das Gebäude 1916 Sitz des Außenministeriums und war auch Sitz der spanischen Botschaft und des österreichisch-ungarischen Reiches.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Celimontana Die Villa Celimontana wurde 1553 von der Adelsfamilie Mattei gegründet. Die Villa ist ein öffentlicher Park in Rom, der zahlreiche Funde aus verschiedenen Epochen und Ursprüngen enthält. Heute ist diese Villa, heute ein Park, für die Öffentlichkeit zugänglich ist, die sie in ihrer ganzen Pracht bewundern kann, zusammen mit allen Werken, die sich darin befinden.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Colonna Der Palazzo Colonna wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut. Das Gebäude ist im römischen Barockstil gebaut. Die Fassade auf dem Platz hat ein Portal zwischen zwei Säulen, das von einem Fenster mit einem gebogenen Giebel und zwei Girlanden dominiert wird, die an der Tür absteigen. Die Fassade des Gebäudes an der Via Del Teatro di Marcello hat sieben Fenster mit Eigenschaften, die den wichtigsten entsprechen. Im Erdgeschoss befindet sich ein wunderschönes Portal, das aus dem fünfzehnten Jahrhundert stammt. Eine Gedenktafel aus dem Jahr 1970 erinnert daran, dass „Am 16. Dezember 1870 die Gemeinde Rom hier die erste weibliche Grundschule eröffnete“.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo della Banca d'italia Der Palast wurde zwischen 1886 und 1892 von Gaetano Koch erbaut. Das Gebäude nimmt eine Fläche von etwa zehntausend Quadratmetern ein. Die Hauptfassade hat einen großen zentralen Körper mit einem Gesims. Mit dem großen Innenhof und der Ehrentreppe gilt dieses Anwesen als das beeindruckendste der modernen römischen Paläste. Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit geschlossen und ist nur von außen sichtbar.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Pallavicini Rospigliosi Der Palazzo Pallavicini Rospigliosi, erbaut von Kardinal Scipione Borghese, Neffe von Papst Paul V., befindet sich in Rom auf dem Quirinalshügel. Die Kunstgalerie umfasst mehr als 500 Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und andere Kunstwerke von Künstlern wie Annibale Carracci, Pietro da Cortona, Nicolas Poussin, Botticelli, Lorenzo Lotto, Guido Reni und andere Künstler der Renaissance-Barockzeit. Das Gebäude befindet sich an dem Ort, an dem die Überreste der Konstantinsbäder gefunden wurden.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Carpegna Es wurde zwischen 1949 und 1954 gebaut. Es hat neoklassische Architektur mit einem eleganten Stil. Die Fassade des Palazzo Carpegna wurde aus rustikaler Renaissance mit geformten Rahmen und aus römischen Ziegelmauertexturen hergestellt. Der Palazzo Carpegna beherbergte historische und zeitgenössische Persönlichkeiten.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Giulio II Das Schloss von Giulio II ist ein Bausymbol der Militärarchitektur der Renaissance. Das Perimetersystem, das die architektonische Struktur kennzeichnet, verbindet den Hauptturm mit den anderen beiden Türmen. Während des Pontifikats von Giulio II wurde der strategische und militärische Wert der Struktur teilweise durch die Hinzufügung von Wohnumgebungen reduziert, in denen noch Spuren von Fresken aus der Zeit gefunden werden können, die Baldassarre Peruzzi zuzuschreiben ist.
Rom - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Isola Farnese Das Schloss Farnese stammt aus dem 13. Jahrhundert und befindet sich in der Stadt Rom. Es wurde von der Familie Orsini erbaut und im 16. Jahrhundert unter dem Eigentum der Familie Farnese vergangen. Im Inneren wurde der Baronialpalast gebaut, der bis ins frühe Mittelalter zurückreicht und seine heutige Form Kardinal Alessandro Farnese verdankt. Es befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Santa Marinella - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di San Severa Das Schloss von Santa Severa stammt aus dem 11. Jahrhundert und liegt am Meer. In der Vergangenheit befand sich vor dieser Struktur der alte etruskische Hafen von Pyrgi. In den dreißiger Jahren wurde das Schloss ein Sommerhaus für zahlreiche faschistische Hierarchen. Mitte der sechziger Jahre ordnete das fromme Institut von Santo Spirito, damals Eigentümer des Schlosses von Santa Severa, seine Umstrukturierung an. Die Arbeiten wurden von Riccardo Medici geleitet und 1970 abgeschlossen.
Santa Severa - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Santa Severa Das Schloss von Santa Severa wurde im 14. Jahrhundert erbaut. Er gehörte mehrere Jahre zum Orden des Heiligen Geistes, um heute Eigentum der Gemeinde zu werden. Wichtige Restaurierungsarbeiten sind im Gange, da sie bald der neue Hauptsitz des Nationalen Antiquariummuseums werden.
Bracciano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Odescalchi Das Schloss Odescalchi - Orsini wurde 1470 erbaut und 1485 auf Geheiß von Napoleon Orsini fertiggestellt. Der Bau ist dem berühmten Architekten Francesco di Giorgio Martini zuzuschreiben. Die Tatsache, dass er eine strategische Position hatte, machte ihn zum Gegenstand des Streits unter den damaligen Adelsfamilien. Heute wird es als historisches Museum, Ort für Veranstaltungen, Kongresse und kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Bracciano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Orsini Odescalchi Das Schloss Odescalchi - Orsini wurde 1470 erbaut und 1485 auf Geheiß von Napoleon Orsini fertiggestellt. Der Bau ist dem berühmten Architekten Francesco di Giorgio Martini zuzuschreiben. Die Tatsache, dass er eine strategische Position hatte, machte ihn zum Gegenstand des Streits unter den damaligen Adelsfamilien. Heute wird es als historisches Museum, Ort für Veranstaltungen, Kongresse und kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Castelforte - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Suio ruderi Suio ist eine schöne mittelalterliche Stadt. Das Schloss wurde von den eindringenden Völkern renoviert. Im vierzehnten Jahrhundert haben die Aragonesen es zusätzlich zur Wiederherstellung vergrößert. Die Mauern sind aus typischem Felsen gebaut und durch Türme in einem zylindrischen Winkel konsolidiert, und in ihnen wurde die Kirche San Michele Erzengel gebaut. Es hat zwei Türen, genannt Low Gate und Top Door.
Cerveteri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Borgo murato Ceri Das ummauerte Dorf Ceri ist eines der ältesten Dörfer der Stadt Cerveteri in der Provinz Rom. Es grenzt an die Via Aurelia und erhebt sich auf einem Tuffsporn. Das Dorf stammt aus dem Mittelalter, zwischen Mitte 1200 und dem von 1300. Es wurde im Laufe der Jahre mehrmals restauriert und wieder aufgebaut. Es befindet sich derzeit in ausgezeichnetem Zustand und steht Touristen offen.
Cerveteri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Cerveteri Das Schloss von Cerveteri in der gleichnamigen Stadt stammt aus dem vierten Jahrhundert vor Christus. Obwohl es auf die etruskische Zeit zurückgeht, wurde es im Laufe der Jahre von den verschiedenen Eigentümern wieder aufgenommen und modifiziert. Das ursprüngliche Gebäude des Schlosses wurde für militärische Zwecke genutzt. Von 1968 bis heute beherbergt es das Nationalmuseum für archäologische Cerite und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Cisterna di Latina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Caetani Der Palazzo Caetani wurde zwischen 1560 und 1574 von Bonifacio Caetani erbaut. Es befindet sich auf den bereits bestehenden Ruinen der Festung der Frangipane und ist der Hauptwohnsitz der eleganten Familie. Zahlreiche Künstler verschönerten die Residenz wie: Girolamo Siciolante da Sermoneta und die Brüder Federico und Taddeo Zuccari.
Civitavecchia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Michelangelo Fort Michelangelo wurde 1535 von Giuliano Leno und Antonio da Sangallo, Studenten von Bramante, errichtet, die bis zu seinem Tod 1514 die Werke des Forts leiteten. Die Idee einer Festung wurde zur Zeit von Papst Giulio II. della Rovere geboren, der beschlossen hatte, eine Festung zu errichten, um den Hafen von Civitavecchia zu verteidigen und damit die Ruhe ihrer Bürger zu gewährleisten. Der Hauptturm, bekannt als Maschio, wurde Michelangelo Buonarroti anvertraut, von dessen Fort er auch seinen Namen hat.
Civitavecchia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser La Rocca Die Festung ist eines der schönsten Gebäude in Civitavecchia. Es wurde um das 14. Jahrhundert auf Geheiß der Familie Frangipane erbaut. Im Laufe der Jahre hat es oft die Funktion von Schloss zu Wachturm, zu Schießstand und schließlich auch zum Friedhof geändert. Obwohl heute nur noch Ruinen übrig sind, sind ihre Schönheit und Pracht immer noch deutlich sichtbar.
Anzio - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Spigarelli Die Villa Spigarelli wurde Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts auf den Überresten einer römischen Villa erbaut. Auch wenn es sich bei dem Gebäude um ein modernes Gebäude handelt, gibt es immer noch Spuren der alten Ära, beginnend mit der Struktur der Villa. Heute wird das Gebäude privat geführt, daher ist es schwierig, es zu besuchen, der Zugang zur Öffentlichkeit ist begrenzt.
Arlena di Castro - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Civitella (ruderi) Das Schloss befindet sich in der Nähe des großen Sees Monticolo. Es wurde im 19. Jahrhundert von seinem einzigen deutschen Besitzer, Josef von Zastrow, erbaut. Die Struktur besteht aus mittelalterlichen Elementen: Fenstern und Treppen mit spitzen Bogen- und Spitzenverzierungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es Eigentum der Gemeinde
Arnara - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello de Ceccano Das Castello Dei Conti De Ceccano ist mittelalterlichen Ursprungs, wurde aber im Laufe der Jahre aus verschiedenen historischen Gründen restauriert. Sein Weg ist in drei Phasen unterteilt, in denen er in die Hände mehrerer Adelsfamilien überging und seine Hauptfunktion verlor und bis 1973 Gefängnis wurde. Von diesem Moment an wurde es von der Gemeinde verwaltet. Heute können Sie es kostenlos besuchen, aber auf Anfrage und Reservierung.
Fiumicino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Rospigliosi Das Schloss von Rospigliosi oder Castello di San Giorgio wurde um das zwölfte Jahrhundert erbaut und stammt aus der Legende von St. George, der die Festung von einem Drachen befreit hat. Die Familie Aldobrandeschi wollte daher dem Heiligen danken, indem sie ihm die Festung weihte. Unterhalb des Schlosses wurde von der Familie Rospigliosi geführt, die dem Schloss ein freundliches und edles Bild gab.
Fiumicino - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Torrimpietra Das Schloss von Torrimpietra wurde im Mittelalter erbaut und gehörte 1254 zu den Besitztümern der Familie Normanni Alberteschi. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ging das Anwesen an die Familie Peretti über, die auch ein stattliches Haus bauen ließ. Nach einer großartigen Zeit verkaufte die Adelsfamilie das Schloss an die Falconieri-Fürsten, die den Maler Pier Leone Ghezzi beauftragten, das Interieur zu dekorieren. Nach einer Zeit der Dekadenz von Torre in Pietra und nach dem Aussterben der Falconeri wurde das Schloss 1926 von Senator Luigi Albertini restauriert.
Formia - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Rubino Die Villa Rubino wurde im achtzehnten Jahrhundert auf Geheiß des Prinzen von Caposel erbaut. Es enthält die Überreste der Villa Cicero, die mit Stuck und pompejanischen Gemälden geschmückte Gewölbe präsentieren. Das Haupt- und Kleinnymphaeum ist an der ursprünglichen Struktur erkennbar, die aus einem Brunnen besteht, der in die Fundamente des Gebäudes aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus eingefügt wurde.
Gallese - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Altemps Es gibt nur wenige historische Hinweise auf das Schloss Altemps, aber auf der Grundlage einiger Dokumente wird davon ausgegangen, dass es im fünfzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Papst Alexander IV. restauriert wurde. Der Architekt Antonio di San Gallo stattete die Festung mit Zinnentürmen aus. Später wurde es auf Geheiß der Adligen der damaligen Zeit in einen Palast verwandelt und ist derzeit die Heimat von Luigi Hardouin und dem Herzog von Gallese.
Genazzano - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Colonna Das Schloss Colonna wurde vom großen Architekten Antonio Del Grande erbaut. Im zweiten Stock befindet sich eine Kapelle, die vom Maler Marzio Genassini mit Fresken geschmückt wurde. Seit 1969 befindet sich die Struktur im Besitz der Gemeinde Genazzano, die mit der Restaurierung begann.
Itri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte San Andrea Das Fort von San Andrea wurde auf den Ruinen einer Villa des republikanischen Zeitalters gebaut. Sein Baudatum ist noch unbekannt, mit Ausnahme einiger Bauwerke in der Nähe, die 1798 erbaut wurden, um sich vor den Franzosen zu schützen. Derzeit sind nur die Ruinen des Forts sichtbar.
Itri - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Carafa Das Schloss wurde im 9. Jahrhundert auf Geheiß des Herzogs von Gaeta erbaut. Im zehnten Jahrhundert wurde die Struktur vom Neffen des Herzogs, Marino I., modifiziert, der einen zweiten Turm hinzufügte. Im Laufe der Jahrhunderte hatte er mehrere Eigentümer, die das Gebäude nacheinander modifizierten und erweiterten. Derzeit kann das Schloss sehr gut besucht werden, und darin gibt es Ausstellungen, Märkte und verschiedene Zeremonien. Es wird gesagt, dass die Geister der zum Tode verurteilten im Schloss wandern, also ist es der ideale Ort für Horror-Enthusiasten.
Ladispoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello dei Monteroni Das Schloss von Monteroni oder Castellaccio wurde um das vierzehnte Jahrhundert entlang der Route der Via Aurelia erbaut und in seiner Gegend, die für die alten etruskischen Hügel bekannt ist. Seine Funktion war im ersten Jahrhundert des Baus als Taverne und Postamt für Pilger, die die oben erwähnte Route reisten. Die Bezeichnung von Castellaccio ergibt sich aus der Tatsache, dass sich die Festung nach dem Zweiten Weltkrieg in einem schlechten Erhaltungszustand befand.
Ladispoli - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Odescalchi di Palo Das Schloss von Odescalchi Palo stammt aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich an einer befestigten Stätte des Mittelalters. Der Name ist auf das Vorhandensein großer „Palus“ -Sümpfe in der Umgebung zurückzuführen. Nach einem kurzen Eigentümerwechsel im neunzehnten Jahrhundert kehrte das Schloss in den Besitz der Familie Odescalchi zurück. In diesem Gebäude blieben sehr wichtige Menschen wie Papst Alexander VI. und Francesco Orsini.
Marta - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castell'Araldo ruderi o Castellaraldo Es befindet sich im Teil des linken Flussufers, von dem das Resort auch seinen Namen hat. Seine Position lässt uns verstehen, dass der Zweck, für den es gebaut wurde, rein defensiv und strategisch war, insbesondere weil wir das Gebiet und den benachbarten Verkehr kontrollieren konnten. Die Konstruktion hat sich mehrmals in verschiedene Persönlichkeiten und religiöse Orden geändert.
Minturno - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Caetani di Traetto o Baronale Das Schloss wird auch Baronial Castle genannt. Wir wissen, dass es bereits 590 n. Chr. gebaut wurde, als die Stadt wieder aufgebaut wurde. Die Tatsache, dass es verschiedene Konfessionen hat, hängt von den verschiedenen Besitzern ab, die sich im Laufe der Jahrhunderte gegenseitig nachgefolgt sind. Die letzten Besitzer waren von 1693 bis 1948 die Caracciolo-Carafa. Es ist derzeit gut erhalten und steht Touristen offen.
Palestrina - Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Barberini Der Palazzo Barberini wurde im elften Jahrhundert auf den Überresten des Heiligtums von Fortuna Primigena im Zentrum von Palestrina erbaut. Es wurde auf Geheiß der Familie Colonna erbaut und 1630 wurde das Gebäude an Carlo Barberini verkauft, der zusammen mit seinem Sohn Taddeo eine Rekonstruktion der Struktur durchführte, die bis heute intakt blieb. Seit 1956, nachdem er vom Staat gekauft wurde, wurde der Palast als Nationales Archäologisches Museum Prenestino genutzt.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo Comunale Schönes Gebäude des '500 mit Veranda, beachten Sie die Barockfresken im Inneren.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo delle Poste Ein Gebäude, das vom berühmten Architekten Angiolo Mazzoni entworfen und 1932 zusammen mit der Stadt in Anwesenheit des Duce eingeweiht wurde.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo del Governo Es wurde im Gründungsjahr der Provinz Latina eingeweiht und zeichnet sich durch seinen fortgeschrittenen zentralen Körper im Vergleich zu den beiden Seitengebäuden aus. Es ist voll von Kunstwerken und Kunststoffdekorationen an der Hauptfassade.