Museen Museo delle Navi Romane Das Museum der römischen Schiffe wurde 1979 gegründet und bewahrt einige Fragmente von Schiffen nebeneinander. Unter den verschiedenen Funden finden wir ein ausgestelltes Fischerboot, Steinmaterial in Ostia sowie einen Ankerstamm und Paneele, die die Ausgrabungsphasen für die Rückgewinnung von Schiffen zeigen.
Mauern, Türme und Tore Torre di Maccarese Der Maccarese-Turm oder Torre Primavera wurde im 16. Jahrhundert auf Geheiß von Pius IV. gebaut. Seine Funktion bestand hauptsächlich darin, die sarazenischen Razzien zu sehen und zu verteidigen, die das Gebiet plagten. Der Turm steigt 15 Meter hoch und erweist sich als quadratischer Plan.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Rospigliosi Das Schloss von Rospigliosi oder Castello di San Giorgio wurde um das zwölfte Jahrhundert erbaut und stammt aus der Legende von St. George, der die Festung von einem Drachen befreit hat. Die Familie Aldobrandeschi wollte daher dem Heiligen danken, indem sie ihm die Festung weihte. Unterhalb des Schlosses wurde von der Familie Rospigliosi geführt, die dem Schloss ein freundliches und edles Bild gab.
Mauern, Türme und Tore Torre di Palidoro Der Turm von Palidoro ist auch als Torre Perla bekannt und stellt einen Küstenturm dar. Die historischen Funde stammen aus dem Jahr 1480 auf den Bau eines Castrums in diesem Ort. Im 17. Jahrhundert befand sich das Gebiet im Besitz der Familie Peretti.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello di Torrimpietra Das Schloss von Torrimpietra wurde im Mittelalter erbaut und gehörte 1254 zu den Besitztümern der Familie Normanni Alberteschi. Zu Beginn des 16. Jahrhunderts ging das Anwesen an die Familie Peretti über, die auch ein stattliches Haus bauen ließ. Nach einer großartigen Zeit verkaufte die Adelsfamilie das Schloss an die Falconieri-Fürsten, die den Maler Pier Leone Ghezzi beauftragten, das Interieur zu dekorieren. Nach einer Zeit der Dekadenz von Torre in Pietra und nach dem Aussterben der Falconeri wurde das Schloss 1926 von Senator Luigi Albertini restauriert.
WWF Oasis Oasi di Macchiagrande Die Oase Macchiagrande scheint in das staatliche Naturschutzgebiet der römischen Küste eingefügt zu sein. Es beherbergt Umgebungen mit mediterranem Gestrüpp, Sanddünen und einem hygrophilen Wald, der zu den größten an der Küste gehört. Unter den Raubvögeln kann man den Turm, den Fischadler und den Bussard bewundern. Die gemeinsame Schildkröte ist das Symbol der Oase.