Denkmäler Statua Madonna Die Madonna von Civitavecchia ist eine kleine Statue, die die 42 cm große Madonna bosnischen Ursprungs darstellt, die seit 1995 ausgestellt ist. Die Statue befindet sich im Garten der Familie Gregori und soll 14 Mal Bluttränen hervorgebracht haben. Aus diesem Grund war es oft Gegenstand wissenschaftlicher Studien, aber auf jeden Fall wurde das Phänomen von der katholischen Kirche nicht offiziell gemacht.
Mauern, Türme und Tore Porta Livorno Das Livorno-Tor wurde 1761 auf Geheiß von Papst Clemens XIII gebaut, um allen Arbeitern des Hafens auf der Nordseite der Stadt Civitavecchia einen schnellen Zugang zu ermöglichen. Vor kurzem wurde die Tür in ihrer gesamten architektonischen Struktur wieder in ihren früheren Glanz versetzt.
Denkmäler Monumento ai Caduti Das Kriegerdenkmal von Civitavecchia wurde von König Vittorio Emmanuel III. gesucht, um die Gefallenen im Ersten Weltkrieg zu ehren. Das Werk wurde von dem Künstler Riva ausgeführt, der einen skulpturalen Komplex in Bronze komponierte, um sich an die im Krieg gefallenen Gefallenen zu erinnern.
Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Civitavecchia Die Kathedrale von Civitavecchia ist ein barockes Gebäude aus dem Jahr 1782. Es wurde auf Geheiß von Papst Clemens XIV. im Barockstil auf den Überresten einer kleinen Kirche erbaut und wurde erst 1805 zur Kathedrale. In der Fassade des Gebäudes können wir die beiden Skulpturen von Pietro De Laurentiis und das Fresko von ``San Francesco bewundern, das das Stigmate`` von Antonio Nessi empfängt.
Kirchen und Kultstätten La Madonnina Die Madonna von Civitavecchia wird in der Pfarrei des Heiligen Augustinus in der gleichnamigen Stadt aufbewahrt. Seine Geschichte geht auf den 2. Februar 1995 zurück, als eine Statue, die die Muttergottes darstellt und aus Medjugorie stammt, Blut zu zerreißen begann. Die Statue hörte in den folgenden dreizehn Tagen nicht auf zu reißen, in Gegenwart vieler Menschen und des Bischofs, der beschlossen hatte, die Statue in die Pfarrei zu stellen, von wo sie ursprünglich verlegt wurde.
Mauern, Türme und Tore Torre del Marangone Der Torre del Marangone wurde im 17. Jahrhundert auf Geheiß von Pius V. erbaut. Die Konfession stammt aus einem alten Graben in der Nähe. Die Struktur hat einen quadratischen Plan und ruht auf einem felsigen Teil, von dem aus das Meer dominiert wird. Es war Teil der einundsechzig Kontrolltürme, die auf Wunsch von Papst Pius V. entlang der tyrrhenischen Küste errichtet wurden.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Forte Michelangelo Fort Michelangelo wurde 1535 von Giuliano Leno und Antonio da Sangallo, Studenten von Bramante, errichtet, die bis zu seinem Tod 1514 die Werke des Forts leiteten. Die Idee einer Festung wurde zur Zeit von Papst Giulio II. della Rovere geboren, der beschlossen hatte, eine Festung zu errichten, um den Hafen von Civitavecchia zu verteidigen und damit die Ruhe ihrer Bürger zu gewährleisten. Der Hauptturm, bekannt als Maschio, wurde Michelangelo Buonarroti anvertraut, von dessen Fort er auch seinen Namen hat.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser La Rocca Die Festung ist eines der schönsten Gebäude in Civitavecchia. Es wurde um das 14. Jahrhundert auf Geheiß der Familie Frangipane erbaut. Im Laufe der Jahre hat es oft die Funktion von Schloss zu Wachturm, zu Schießstand und schließlich auch zum Friedhof geändert. Obwohl heute nur noch Ruinen übrig sind, sind ihre Schönheit und Pracht immer noch deutlich sichtbar.