Kirchen und Kultstätten Cattedrale di Trani Die nach San Nicola Pellegrino benannte Kathedrale von Trani ist eine Struktur im apulischen romanischen Stil. Es wurde mit dem charakteristischen weiß-rosa Stein der für die Stadt typischen Tuffsteinbrüche gebaut. Ein interessantes Detail liegt im spitzen Bogen, der den Glockenturm stützt, da dieses Element in keiner anderen apulischen Kirche zu finden ist.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Castello Svevo Die schwäbische Burg von Trani wurde 1233 während der Regierungszeit Friedrichs II. von Schwaben errichtet. Im Jahr 1832 wurde die Struktur in ein Gefängnis umgewandelt und blieb dies bis 1974. Erst 1976 wurde es unter die Kontrolle der Superintendenz für Umwelt- und Künstlerisches Erbe Apuliens gestellt. Später wurde es mehreren Restaurierungsarbeiten unterzogen und 1998 wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di Santa Chiara Die Ende des 4. Jahrhunderts erbaute Kirche wurde mehrmals renoviert, aber die Fassade behielt ihre ursprüngliche Schönheit bei. Im Inneren befinden sich erhaltene Werke von großem Wert wie das hölzerne Kruzifix des 500 und der Hochaltar des 18. Jahrhunderts.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Rocco Die Kirche San Rocco wurde 1528 während einer Pest nach dem Willen des venezianischen Gouverneurs errichtet, wie die Inschrift am Sturz des Haupteingangs berichtet. Im Inneren befinden sich Leinwände mit einem bestimmten Wert, die kürzlich restauriert wurden.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Villa Comunale Die Villa Comunale ist einer der faszinierendsten Küstengärten Europas, der sich auf einer Terrasse der alten Mauern am Meer erstreckt. Es ist mit Steineichen, Pinien und Palmen bedeckt und mit Blumenbeeten, Springbrunnen und Alleen verziert.
Museen Museo delle Carrozze Das Trani Carriage Museum wurde 1956 dank der Privatsammlung der Familie der Herzöge Telesio di Toritto, derzeitigen Besitzern der Sammlung, gegründet. Die Ausstellung zeigt Elemente, die typisch für die Bourgeoisie des '800 sind. Es enthält 33 Oldtimer-Wagen verschiedener Typen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und frühen zwanzigsten Jahrhunderts, die von den Handwerkern dieser Zeit sorgfältig betreut werden.
Burgen, Schlösser und Herrenhäuser Palazzo de Angelis Der Palast stammt aus dem 18. Jahrhundert und war damals im Besitz einer der mächtigsten Familien der Region. Es ist eine elegante Struktur, bestehend aus einem rustikalen Mauerwerk. An der Fassade, die eine herrliche Aussicht bietet, sind die Wappen der Familie deutlich sichtbar. Derzeit ist das Gebäude nicht für Besucher geöffnet.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Martino Erbaut im 10.-11. Jahrhundert. Es hat eine sehr einfache Struktur. Im Inneren gibt es Spuren von Fresken.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Donato Das Gebäude datierte wahrscheinlich das 15. Jahrhundert, das 1874 nach dem Zusammenbruch der Decke renoviert wurde.
Mauern, Türme und Tore Torre dell'Orologio Neben der Kirche San Donato befindet sich einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Türme, auf denen eine öffentliche Uhr hervorsticht. Dieser wurde von der Gemeinde Trani gebaut. Der Turm war das höchste Gebäude nach dem Glockenturm der Kathedrale.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Francesco Die Kirche San Francesco, ursprünglich als SS bekannt. Trinity, wurde 1176 von Abt Domenico Benincasa vom Benediktinerorden erbaut. Es ist eine der wenigen romanischen Kirchen in Apulien mit Kuppeln auf Achse und ist eine der wenigen, die drei zählen.
Kirchen und Kultstätten Chiesa di San Nicola Piccinino Es war der Stall eines gewissen Sabino, der aufgrund der Bedingungen, unter denen er war, in Mitleid geriet, ein junger Pilger namens Nicola blieb, der nach Rom reiste. Er starb kurz darauf und wurde zum Heiligen erklärt.