Sovere - WWF Oasis Riserva Naturale Regionale Valpredina Das Naturschutzgebiet von Valpredina liegt zwischen 380 m und 1100 m über dem Meeresspiegel. Seit 1983 befindet sich das gesamte Gebiet im Besitz des Italienischen Verbandes des WWF, der das Reservat immer noch verwaltet. Das Reservat umfasst eine Fläche von 37 Hektar, auf die der Predina-Strom fließt. Die Gegend kann besichtigt und geführte Ausblicke organisiert werden.
Marmirolo - WWF Oasis Oasi di Marmiolo Die Oase von Marmiolo wird seit langem vom WWF verwaltet. Während des Spaziergangs haben die Besucher die Möglichkeit, verschiedene Vogelarten zu sehen, aber auch Schilf, Weiden, Pappeln und sogar eine jahrhundertealte Ulme. Führungen werden auch von der WWF-Abteilung organisiert, insbesondere für Schulen und Wissenschaftler.
Vanzago - WWF Oasis Oasi WWF di Vanzago Die Vanzago Oasis hat eine Fläche von etwa 200 Hektar. Das Gebiet wird vom WWF verwaltet, der sich mit der Erhaltung der Wälder, aber auch der Tiere befasst. Tatsächlich bauten sie ein Krankenhaus, das sich mit den verletzten Tieren befasst, die nach der Behandlung in ihren Lebensraum zurückgebracht werden.
Vizzolo Predabissi - WWF Oasis Oasi Rifugio Bosco di Montorfano Die Oase der Bosco di Montorfano Hütte erstreckt sich über eine Fläche von 4 Hektar. Seit 1990 begann eine Reihe von Arbeiten, die Oase zu renaturieren und sie mit typischen Pflanzen des Po-Tals zu bereichern. Innerhalb des Gebiets wurden drei Hauptvegetationsbänder geschaffen: die erste mit hygrophilen Arten, das zweite, das periodische Überschwemmungen ausgesetzt war, und schließlich die trockenere. Was die Fauna betrifft, gibt es mehrere Arten von Amphibien. Die Oasis kann besichtigt und geführte Ausblicke organisiert werden.