Campolattaro - WWF Oasis Oasi Lago di Campolattaro Der See der Campolattaro-Oase wurde durch die Barriere des Tammaro-Flusses geschaffen. Das Gebiet umfasst einige Umgebungen wie Schilf, Mischhölzer, Olivenhaine usw. In der Tat können wir eine reiche Vegetation im See finden. Es gibt jedoch viele Säugetiere, unter denen wir den Fuchs, den Dachs, den Hasen usw. erwähnen können. Seit dem Jahr 2003 ist das Gebiet Teil des Schutzgebiets des WWF Italien.
Morigerati - WWF Oasis Oasi Grotte del Bussento Die Oase Bussento Grotte galt 1985 als vom WWF Italien geschütztes Gebiet. Es umfasst mehr als 600 Hektar und ist in verschiedene natürliche Routen unterteilt, mit denen Sie die natürlichen und biologischen Ressourcen der Höhlen besser verstehen können.
Caserta - WWF Oasis Oasi WWF Bosco di San Silvestro Die WWF Bosco di San Silvestro Oase wurde 1993 als Naturgebiet gegründet und liegt zwischen den Hügeln von Montemaiulo und Montebriano. Die Fläche umfasst 76 Hektar und erweist sich als erste WWF-Oase in der Provinz Caserta. Die Flora besteht aus zahlreichen Farnen und Grünpflanzen, während die Fauna zahlreiche verschiedene Arten hat, darunter die Hirsche und das Reh.