Palazzo dei Papi
Viterbo
(20 Km)
Nach dem von Rom ist der Papstpalast von Viterbo die wichtigste päpstliche Residenz Italiens. Das schöne Gebäude der 300 beherbergte die Päpste während ihrer Überreste in Viterbo. Es wurde in seiner jetzigen Form durch die Erweiterung des Palastes, Sitz der bischöflichen Kurie der Stadt, als Papst Alexander IV.
Duomo di San Lorenzo
Viterbo
(20 Km)
Die Kathedrale von Viterbo oder die Kathedrale von San Lorenzo wurde im Jahr 200 auf einem Herkules geweihten Tempel erbaut. Im romanischen Stil beherbergt es schöne Werke von Künstlern von '500 bis '800, beachten Sie auch den Boden, der einige Überreste des ursprünglichen enthält.
Palazzo Farnese
Viterbo
(20 Km)
Beeindruckendes Gebäude der 500 im historischen Zentrum, Heimat von Alessandro Farnese, bevor er Papst Paul III. wurde.
Loggia dei Papi
Viterbo
(20 Km)
Von der Loggia aus dem 16. Jahrhundert hat man einen schönen Blick auf die Stadt. Die Struktur wurde im '500 in der Nähe des Palastes erbaut und besteht aus sieben Bögen.
Santuario di Santa Rosa
Viterbo
(20 Km)
Im Jahr 800 umgebaut, beherbergt es das Relikt des Heiligen. Bekannt für die Santa Rosa Machine, einen 30 Meter hohen Glockenturm und 5 Tonnen Gewicht, der während der Prozession auf dem Rücken durch die Straßen der Stadt getragen wird.
Fontana Grande
Viterbo
(20 Km)
Viterbo war eine Stadt voller Brunnen. Dies ist der größte und wurde im Jahr 300 gebaut.
Museo Civico
Viterbo
(19 Km)
Mit einer großen Sammlung archäologischer Funde, einer Bildergalerie, befindet sich das Museum in den Gebäuden des ehemaligen Klosters Santa Maria della Verità.
Ponte d'Augusto del i sec. a.C.
Narni
(18 Km)
Zwischen Narni, Orte-Rome, Amelia-Orvieto, Terni-Spoleto-Perugia. Zwischen der Natur-Industrielandschaft zieht es x den Kontrast an: eine Zeitlücke wie in den Chroniken von Narnia, zwischen einer schönen Abtei, einem Heiligtum des 18. Jahrhunderts und der City of the Ring Race
Santuario Madonna del Ponte (d'Augusto)
Narni
(19 Km)
1 km vom Bahnhof Narni, nur wenige Schritte von der Augustusbrücke und San Cassiano entfernt, wurde eine Substitution der Via Flaminia zur Andacht dekoriert. Im 18. Jahrhundert gab er Dankeschön aus: Es wurde aus dem gegenwärtigen neoklassizistischen Heiligtum überholt
Narni
Narni
(19 Km)
Nahar - Nequinum - Narnia - Narni, www.narnia.it
Alleyway
Narni
(18 Km)
La città archeologica di Musarna
Viterbo
(21 Km)
Die archäologische Stätte von Musarna wurde 1849 westlich von Viterbo gefunden. Die Stadt stammt aus dem vierten Jahrhundert v. Chr. Nach den Ausgrabungen kamen wichtige Funde wie Sarkophage, die mit Reliefs geschnitzt waren, und andere Objekte wie Spiegel, Schmuck, Urnen, Vasen und Skulpturen von großem Wert und Schönheit ans Licht. Die Website wurde kürzlich schlecht gepflegt und kann nicht besucht werden.
Necropoli di Castel d'Asso
Viterbo
(27 Km)
Castel d'Asso ist die schönste etruskische Felsennekropole, die jemals ans Licht gebracht wurde. In alten Zeiten hieß es Axia, eine Stadt, die bis ins vierte Jahrhundert vor Christus zurückreicht. Die Nekropole wurde kürzlich 1817 vom Archäologen Francesco Orioli entdeckt. Die eindrucksvollsten Gräber sind die von Orioli, von Tetnie und das Große Grab, das auch innerlich fast intakt geblieben ist.
Villa Lante
Viterbo
(20 Km)
Die Villa Lante in Bagnaia, einem Weiler von Viterbo, ist einer der berühmtesten italienischen Gärten des 16. Jahrhunderts. Trotz des Fehlens zeitgenössischer Dokumentation wird seine Konzeption dem Jacopo Barozzi da Vignola zugeschrieben. Im Jahr 2011 wurde es zum „Schönsten Park Italiens“ gewählt. Im Jahr 2014 hingegen widmete sie sich sogar einer Silbermünze für Gedenkmünze.
Museo d'Arte Sacra di Orte d'importanza diocesana
Orte
(6 Km)
Das 1967 eingeweihte Museum für sakrale Kunst von Orte von Diözesanbedeutung ist und das erste in Latium erbaute Diözesanmuseum ist, hat den Verdienst, im ältesten Container der Stadt untergebracht zu sein: der Kirche San Silvestro, ab der Mitte des elften Jahrhunderts. Zu den Ausstellungsräumen des ursprünglichen Veranstaltungsortes wurde kürzlich einen Abschnitt zu den Ausstellungsräumen im nahe gelegenen Palazzo Vescovile hinzugefügt. Die beiden Teile des Museums unterscheiden sich in der Chronologie der ausgestellten Werke: Am Silvesterabend herrschen diejenigen, die sich auf das VIIII-XVI Jahrhundert beziehen, im Bischofspalast gibt es stattdessen Leinwände vom 16. Jahrhundert bis zum zwanzigsten Jahrhundert.
Parco dei Mostri
Bomarzo
(12 Km)
Museo e Centro Culturale 'Marco Scacchi'
Gallese
(7 Km)
Das Museum- und Kulturzentrum „Marco Scacchi“ befindet sich im ehemaligen Kloster Santa Chiara di Gallese. Das Museum stellt Materialien aus, die die Geschichte der Stadt aus künstlerischer und ökologischer Sicht repräsentieren. Das Kulturzentrum fungiert stattdessen als Ort für Information und soziokulturelle Ausbildung durch verschiedene Initiativen und Treffen.
Museo Civico Archeologico
Magliano Sabina
(13 Km)
Das Archäologische Museum Civic befindet sich jetzt im Palazzo Gori. Die Absicht des Museums ist es, die Zeugnisse der alten Zivilisation und der Sabino-Siedlung Magliano zu sammeln. Wie die im Gebiet gefundenen Funde belegen, dominierte das Dorf Sabini den Tiber von einer Position auf dem Hügel, wo die Nekropole gefunden wurde.
museo della città di Narni - Palazzo Eroli
Narni
(18 Km)
Der Palazzo Eroli, Heimat der gleichnamigen Familie aus dem 18. Jahrhundert, beherbergt das Bürgermuseum. Die Sammlung beherbergt eine ägyptische Mumie, die Stoßzähne eines Elephas Antiquus, die Krönung der Jungfrau von Domenico Ghirlandaio. Im Museum gibt es einen dauerhaften Weg für Kinder, ein Café und eine gut sortierte Buchhandlung neben einer Terrasse mit Blick auf die Schluchten des Flusses Nera.
Museo Civico Archeologico
Nepi
(19 Km)
Das Civic Archaeological Museum of Nepi wurde 1995 am Hauptsitz des Palazzo Comunale im historischen Zentrum der Stadt gegründet. Das Museum besteht aus zwei Räumen, in denen Bestattungssets aus der Nekropole Falische und Inschriften ausgestellt werden, sowie Skulpturen aus der Römerzeit aus der Stadt der antiken Stadt.
Convento della Santissima Annunziata Montenero
Amelia
(16 Km)
In der Kirche, von Linda und eloquenter franziskanischer Einfachheit, befindet sich auf dem Hochaltar eine Leinwand mit der Verkündigung von Domenico Bruschi (1890), ebenfalls Autor der Fresken der „Kapelle des Transits“ im Heiligtum von Porziuncola.
Porta Romana
Amelia
(16 Km)
Das römische Tor ist zusammen mit den anderen drei Türen Posterola, Valle und Leone Teil eines Komplexes. Es ist die Haupttür für den Zugang zur Stadt Amelia. Die Tür ist vom mittelalterlichen Typ. Es wurde im '500 renoviert und behält immer noch die ursprüngliche Holzkonstruktion bei. In der Nähe der Porta Romana wurde 2001 dank der Ausgrabungen eine Nekropole entdeckt.
Torre Civica
Amelia
(17 Km)
Der Civic Tower befindet sich in der Stadt Amelia und ist mehr als 30 m hoch. Der zentrale Teil des Turms repräsentiert einen architektonischen Stil aus dem 13. Jahrhundert, während der höchste Teil aus dem 18. Jahrhundert stammt. Das Gebäude hat zwölf Seiten, am Eingang des Turms finden wir auch den Uhrmechanismus, während auf der Terrasse fünf Glocken stehen, mit denen die Massen in der Kathedrale angekündigt werden.
Mura megalitiche
Amelia
(17 Km)
Die megalithischen Mauern des Weilers Amelia wurden mit dem Ziel gebaut, die Stadt vor Angriffen durch Feinde zu stärken und zu schützen. Diese Mauern stammen aus dem 6. bis zum ersten Jahrhundert vor Christus und wurden später im Laufe der Jahre erweitert. Diese Arten von Wänden sind auch in anderen Regionen Italiens vorhanden.
Torre del Castello Baradello
Attigliano
(12 Km)
Das Torre del Castello Baradello di Attigliano befindet sich im Baradello-Komplex. Die Struktur des Turms hat einen quadratischen Plan im romanischen Stil und hat dekorative architektonische Elemente aus dem Mittelalter. Heute hat der Turm eine Höhe von etwa 8 m, während die Höhe anfangs 28 Meter betrug. Das Schloss und der Turm befinden sich auf einem Hügel, von wo aus Sie einen schönen Panoramablick auf die Stadt Como bewundern können.
Castello Altemps
Gallese
(6 Km)
Es gibt nur wenige historische Hinweise auf das Schloss Altemps, aber auf der Grundlage einiger Dokumente wird davon ausgegangen, dass es im fünfzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Papst Alexander IV. restauriert wurde. Der Architekt Antonio di San Gallo stattete die Festung mit Zinnentürmen aus. Später wurde es auf Geheiß der Adligen der damaligen Zeit in einen Palast verwandelt und ist derzeit die Heimat von Luigi Hardouin und dem Herzog von Gallese.
Rocca di Narni
Narni
(18 Km)
Rocca di Narni wurde 1367 von Federico Barbarossa nach dem Willen von Kardinal Egidio Albornoz erbaut. Die Festung wird von vier quadratischen Türmen gegründet. Vom Gebäude aus genießt man eine herrliche Aussicht. Derzeit ist es ein gemeinsames Erbe.
Abbazia Fortificata San Cassiano
Narni
(18 Km)
Die befestigte Abtei San Cassiano stammt aus dem zehnten Jahrhundert und befindet sich am Monte San Croce in Narni, im Hauptsitz eines befestigten Klosters aus dem 6. Jahrhundert. Mit den 1971 durchgeführten Restaurationen wurden die Perimetermauern und die der Kirche an ihren Ursprung zurückgebracht. Die Fassade wurde ebenfalls umgebaut, wobei die byzantinische Architektur beibehalten wurde.
Castello Sant'Angelo
Narni
(19 Km)
Castello Sant'Angelo di Narni ist eine Struktur des Spätmittelalters. Es wurde im 13. Jahrhundert auf Geheiß einer alten Familie erbaut, um sich vor kontinuierlichen Barbarenangriffen zu verteidigen. Nach mehreren Jahrhunderten der Vernachlässigung wurde es 1930 vollständig von der Familie Tiburzi geborgen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde es von den Deutschen beschlagnahmt, die zum Siegel der Nazifaschistischen Besatzung wurden.
Porta Romana
Nepi
(19 Km)
Porta Romana ist Teil der antiken Gebäude, die um die Stadtmauern von Nepi gebaut wurden. Die auch als Porta Grande bekannte Struktur besteht aus drei Toren, die von flacher Kante umrahmt sind. Der Hauptzugang war eine Tür und eine Tür, die einen engen Innenraum schuf, der es ermöglichte, den Feind zu blockieren.
Rocca dei Borgia
Nepi
(19 Km)
Die Festung der Borgia wurde im fünfzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Papst Sixtus IV. erbaut und 1483 von Kardinal Rodrigo Borgia genehmigt. Unterhalb der Festung wurde der Kardinal seiner Tochter Lucrezia gespendet und ging dann unter die Leitung der Farnese, die seine Mauern für ein Projekt von Antonio Sangallo dem Jüngeren ausbauten. Das Anwesen verfügt über eine wunderbare Adelshalle im Renaissancestil und die Überreste von zwei Palästen und vier Bollwerken sind ebenfalls zu uns gekommen.
Castello Orsini
Soriano Nel Cimino
(412 Km)
Das Schloss Orsini wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude hat eine besondere Struktur und wurde von lokalen Adligen als Heim genutzt. Im Jahr 1871 wurde das Schloss in ein Gefängnis umgewandelt. Diese Funktion dauerte nicht lange und heute befindet sich das verlassene Schloss in Privatbesitz.
Torre di Bagnaia
Viterbo
(17 Km)
Die Ursprünge des Baus des Schlosses von Bagnaia in der Provinz Viterbo sind ungewiss. Es wird angenommen, dass sie bis ins 13. Jahrhundert zurückgehen. Der Schutz des Schlosses wurde durch die Mauern garantiert, deren Form quadratisch war. Der mit einem Glockenturm ausgestattete Turm wurde mehreren Restaurationen unterzogen.
Castello Montecalvello
Viterbo
(19 Km)
Das Schloss von Montecalvello wurde zwischen 774 und 776 auf Geheiß des lombardischen Königs Desiderio erbaut. Im Laufe der Jahrhunderte war es im Besitz mehrerer Personen, aber seine Funktion war immer die des Wohnsitzes. Zuvor wurde das Schloss der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, während es sich heute in Privatbesitz befindet. Trotzdem ist es möglich, den gesamten Komplex zu besuchen, zu dem die Kirche, der Hof und einige interne Teile gehören.
Castello di Vico
Viterbo
(32 Km)
Das Schloss von Vico wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut. Es wurde auf Geheiß der Präfekten der Stadt gebaut. Da das Schloss sehr alt ist, ist der einzige Teil, der bewundert werden kann und der für die Öffentlichkeit zugänglich ist, die Westfassade mit den beiden Türmen an der Seite.
Torre di Castel d'Asso
Viterbo
(27 Km)
Der Turm von Castel d'Asso befindet sich in der Provinz Viterbo auf hügeligem Gelände. Die Siedlungen in diesem Gebiet reichen bis in die etruskische Ära zurück. Tatsächlich ist der Turm eine Ruine der alten Nekropole, auf der dann das Schloss gebaut wurde. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eremo di Sant'Antonio
Viterbo
(20 Km)
Die Eremitage von Sant'Antonio ist ein wunderschöner und friedlicher Ort der Meditation und des Geistes in Viterbo. Dieses Gebäude stammt aus dem Jahr 1538 und wurde auf Geheiß des Ordens der Kapuzinerbrüder erbaut. Es ist ein strenges Gebäude, das von viel Grün und Natur umgeben ist. Dieser Ort gehört zu den am meisten besuchten Touristen, vor allem aber von denen, die Natur und Meditation lieben.
Rocca Albornoz
Viterbo
(20 Km)
Das Rocca Albornoz oder das Nationale Etruskische Museum befindet sich in der Stadt Viterbo. Es wurde 1354 von Kardinal Gil Alvarez Carrillo de Albornoz erbaut, von dem es seinen Namen hat. Seine Struktur ist sehr einfach und linear, eingebettet in einen Komplex alter Gebäude, in ausgezeichnetem Zustand. Vor dem Museum befindet sich auch ein Brunnen. Insgesamt ist es eine schöne Struktur, die die Architektur der Zeit, in der es gebaut wurde, am besten repräsentiert. Es ist derzeit zu festgelegten Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Porta Fiorentina
Viterbo
(20 Km)
Das Fiorentina-Tor ist eines der wichtigsten Tore der Stadt Viterbo. Es befindet sich im historischen Zentrum der Stadt, in einem urbanisierten Gebiet, in der Nähe des Bahnhofs von Viterbo.
Piazza San Lorenzo
Viterbo
(20 Km)
Die Piazza di San Lorenzo ist ein wunderschöner mittelalterlicher Platz, auf dem sich der Dom, die Loggia und der Päpstpalast befinden.
Palazzo Comunale
Viterbo
(20 Km)
Schönes Gebäude des '500 mit Veranda, beachten Sie die Barockfresken im Inneren.
Museo delle Arti e delle Tradizioni Popolari
Canepina
(10 Km)
Torre di Chiavello Diroccato
Civita Castellana
(20 Km)
Bomarzo - Rovine Archeologiche di Malano
Vitorchiano
(13 Km)