Palazzo Te
Mantova
(18 Km)
Es wurde 1535 von Giulio Romano erbaut und war die spektakuläre Villa des Gonzaga im rustikalen Risorgimento-Stil. Die Innenräume wurden größtenteils von Giulio Romano mit Fresken versehen. Der Palast beherbergt derzeit das Stadtmuseum des Palazzo Te.
Palazzo Ducale
Sabbioneta
(20 Km)
er Palazzo Ducale, auch bekannt als Palazzo Grande, in Sabbioneta in der Provinz Mantua hat eine elegante Fassade und einen Säulengang aus Quadersteinen auf einer erhöhten Ebene. Das historische zweistöckige Gebäude überblickt die Piazza Ducale. Historische Chroniken vermerken, dass im November 1559 ein heftiger Brand das ursprüngliche Gebäude zerstörte, es wurde zwischen 1560 und 1561 wieder aufgebaut. Es stellt das älteste der von Vespasiano Gonzaga (1531-1591) (Sohn von Rodomonte und Isabella Colonna) erbauten Gebäude dar.
Museo Civico di Palazzo Te
Mantova
(18 Km)
Palazzo Ducale
Mantova
(19 Km)
Es stammt aus dem Ende des 13. Jahrhunderts, im Inneren können Sie Gemälde von Morone und Tintoretto bewundern. Die Bereiche von größtem Interesse sind die archäologische Abteilung, das Tapestries Apartment und das Herzogliche Apartment.
Pinacoteca di Palazzo Ducale
Mantova
(19 Km)
Die Bildergalerie des Palazzo Ducale ist reich an Gemälden und anderen unbezahlbaren Gegenständen, von denen einige den Verkauf des 16. Jahrhunderts überstanden haben. Innerhalb der Struktur können wir unter den vielen Gemälde für Klöster und Kirchen beobachten, wie „Gonzaga Family in Anbetung der Dreifaltigkeit“ aus dem Jahr 1605 und viele andere Gemälde dieser Zeit.
Museo di Palazzo Ducale
Mantova
(19 Km)
In dem öffentlich zugänglichen Teil des Gebäudes können unter anderem die Sala delle Sinopie, der Innenhof der Cavallerizza und das Zimmer der Braut und des Bräutigams besichtigt werden.
Piazza delle Erbe
Mantova
(19 Km)
Die Piazza delle Erbe ist aus verschiedenen Blickwinkeln von erheblicher Bedeutung von Gebäuden umgeben. Im Süden haben wir das Kaufmannshaus 1455 erbaut und folgen dem Kreisverkehr von San Lorenzo, dem Palazzo della Ragione, Torre dell'Orologio und schließlich dem um das zwölften Jahrhundert erbauten Palazzo del Podestà.
Castello di San Giorgio
Mantova
(19 Km)
Das zwischen 1395 und 1406 von Francesco I. von Gonzaga erbaute Schloss San Giorgio hat eine quadratische Form, 4 Türme und ist von einem Wassergraben und drei Türen mit Zugbrücke umgeben. Paolo Vitelli und Andreas Hofer wurden 1496 und 1810 in seinen Gefängnissen inhaftiert. Im Erdgeschoss befindet sich der Sonnenraum, nach der Wendeltreppe gelangt man zum Waffenraum und gleichzeitig befindet sich der Raum der Fresken. Als nächstes haben wir die Halle der Akronyme, Fries, Tierkreis, Braut und Bräutigam und die Hall of Hoods.
Basilica di Sant'Andrea
Mantova
(19 Km)
Die Basilika Sant'Andrea, entworfen von Leon Battista Alberti. Erbaut in drei Jahrhunderten und endete 1772, bewahrt es die heiligen Gefäße, die das Blut Christi enthalten.
Chiesa di San Sebastiano
Mantova
(18 Km)
Der Tempel von San Sebastiano wurde 1400 von Leon Battista Alberti entworfen; es ist eine strenge und feierliche Kirche mit einem griechischen Kreuzplan und ist von einem Kreuzgewölbe bedeckt. Heute wird die Kirche als Famedium genutzt, also als Grab berühmter Menschen.
Chiesa di San Francesco
Mantova
(19 Km)
Duomo di Guastalla
Guastalla
(11 Km)
Collegiata di Santo Stefano
Novellara
(16 Km)
Porta Giulia Cittadella
Mantova
(20 Km)
Rocca di Novellara
Novellara
(17 Km)
Torre dell' Orologio
Gualtieri
(13 Km)
Sinagoga Ebraica
Mantova
(18 Km)
Die Synagoge von Norsa Torrazzo ist die einzige jüdische Synagoge, die den Abriss zwischen 1899 und 1902 überlebt hat. Im Jahr 1825 wurde es als Pflegeheim genutzt und enthält immer noch die typischen Möbel des 18. Jahrhunderts.
Piazza Martiri di Belfiore
Mantova
(19 Km)
Die Piazza martiri di Belfiore hat ihren Namen von den Patrioten, die auf die Einheit Italiens im Risorgimento abzielten, die von der österreichischen Regierung in den Jahren 1852-1855 hauptsächlich im Tal von Belfiore hingerichtet wurde. Das auf dem Foto gezeigte Denkmal befindet sich nicht auf dem heutigen Platz, sondern befindet sich in der Nähe des Hinrichtungsortes auf dem Platz vor der Valletta di Belfiore. (2002 umgebaut, nachdem er 1933 von der Piazza Sordello entfernt und mit der Platzierung der verschiedenen Komponenten an verschiedenen Orten zerlegt worden war - Palazzo Ducale -Sebastiano). Der heutige Platz liegt am Zusammenfluss verschiedener Straßen und ermöglicht den Zugang zum historischen Zentrum.
Rotonda di San Lorenzo
Mantova
(19 Km)
Die Monopter- und Periptera-Struktur und ihre Positionierung deuten darauf hin, dass die Kirche durch die Wiederherstellung oder den Wiederaufbau eines früheren römischen Gebäudes gebaut wurde.
Galleria degli Antichi
Sabbioneta
(20 Km)
Die Galerie der Antiker wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut und hieß „Der große Korridor“. Es hatte nicht die Funktion, die herzoglichen Umgebungen mit einem geheimen Ort zu verbinden, aber es wurde gegründet, dass es die archäologische Sammlung des damaligen Herzogs und eine Sammlung von Murmeln enthielt, die vom königlichen Hof Spaniens gekauft wurden.
Teatro all'Antica
Sabbioneta
(20 Km)
Das Teatro all'Antica wurde 1587 von Vespasiano an den Architekten Vincenzo Scamozzi beauftragt. Das Projekt war das erste Beispiel für Theater der Neuzeit, das nicht an bestehende Gebäude gebunden war. Die interne Struktur erinnert an das Schema klassischer Theater mit Halbkreis in der Mitte und erhöhter Bühne. Die Loggia, früher Heimat der Damen, wurde von Künstlern aus der Werkstatt von Paolo Veronese mit Fresken gefresken.
Palazzo del Podesta
Mantova
(19 Km)
Der um 1227 erbaute Palast der Podestà war zusammen mit dem Bürgerturm das Verwaltungszentrum von Mantua und nach dem Bau des Arengarios und des Palastes der Vernunft mit den ehemaligen allgemeinen Lagerhäusern verbunden. An der Hauptwand des Gebäudes befindet sich eine typische Statue des '200, die Virgil darstellt, die mit einer Kappe und Armen auf dem Rednerpult ausgestattet ist.
Palazzo Arrivabene
Mantova
(19 Km)
In der Via Arrivabene können wir den Arrivabene-Turm beobachten, der wahrscheinlich um 1481 von Luca Fancelli gebaut wurde. Es wurde gebaut und gehört zu dem Gebäude der Familie Arrivabene.
Palazzo Canossa
Mantova
(19 Km)
Der Palazzo Canossa wurde um die 600 Jahre im Auftrag der Familie Veronese der Canossa gebaut. Die Hauptfassade besteht aus rustikalem Stil, hat eine Art Marmorportal, auf dem sich zwei Hunde und eine barocke Treppe befinden.
Piazza Sordello
Mantova
(19 Km)
Die Piazza Sordello, ursprünglich Piazza San Pietro, die 1300 nach dem Abriss einiger Häuser auf zwei Parallelstraßen erbaut wurde, ist Sordello da Goito (Dichter) gewidmet. Der Platz wurde nach dem typischen Stil des frühen Mittelalters gebaut, auf der linken Seite können wir den Palazzo Acerbi, den Palazzo Vescovile und Ca' degli Uberti beobachten. Auf der rechten Seite können wir den Palazzo del Capitano und den Domus Magna beobachten.
Palazzo d'arco
Mantova
(19 Km)
Der Arch Palace ist ein Haus, das um 1784 von Antonio Colonna im Auftrag der Erzgrafen erbaut wurde. 1740 ließ sich ein Teil der Familie in Mantua nieder und erbte diesen Palast von den Grafen Chieppio. Im Jahr 1872 erweiterte Antonio d'Arco das Haus, indem er das Land kaufte, das über den aktuellen Garten und Teile des Renaissance-Baus hinausgeht. Heute ist der Bogenpalast ein Museum, das alle für die Renaissance-Zeit typischen Einrichtungsgegenstände enthält und es ist möglich, es zu besuchen.
Piazza Virgiliana
Mantova
(19 Km)
Der Virgiliana-Platz wurde 1801 von Paolo Pozzo im Auftrag von Sextius Alexandre de Miollis mit dem Ziel erbaut, ihn für militärische Übungen einzusetzen. Am Anfang wurde eine Statue mit Virgil angefertigt, dann durch die aktuelle Statue ersetzt und 1927 eingeweiht.
Torre San Alo'
Mantova
(19 Km)
Der Sant'Alò Turm, besser bekannt unter dem Namen Torre Nuova, befindet sich auf der Piazza Arche in Mantua. Es wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut und seine Hauptaufgabe bestand darin, die Stadt selbst zu verteidigen.
Museo della Tarsia
Rolo
(15 Km)
Palazzo Valenti Gonzaga
Mantova
(18 Km)
Der Palazzo Valenti in der Via Pietro Frattini, 7, bewahrt die Schönheit und Majestät der Fresken und Statuen, aus denen es besteht, und im typischen Renaissance- und Barockstil.
Casa di Giulio Romano
Mantova
(18 Km)
Torre dell'Orologio
Mantova
(19 Km)
Torre Civica
Mantova
(19 Km)
Der Bürgerturm, der um das 13. Jahrhundert im typisch mittelalterlichen Stil gegründet wurde und zu den Stadtmauern gehört, ist etwa 27 Meter hoch; Am Anfang hatte er eine Außentreppe, mit der mit dem Platz kommuniziert wurde. Im Jahr 1492 wurde es mit einer Glockenzelle ausgestattet, die heute das Konzert von acht Glocken ermöglicht.
Torre Zuccaro
Mantova
(19 Km)
In der Via Don Enrico Tazzoli steht ein etwa zweiundvierzig Meter hoher Turm, der den Namen Turm des Zuccaro trägt. Der Name stammt wahrscheinlich von der Familie, der der Turm gehört, obwohl nach einer landläufigen Meinung Zucker darin gelagert wurde.
Torre della Gabbia
Mantova
(19 Km)
Der Käfigturm wurde um das dreizehnte Jahrhundert von den Bonacolsi gebaut. Um 1576, dem Jahr, in dem Herzog G. Gonzaga eine Art Open-Air-Gefängnis bauen ließ, das sich auf die Idee eines echten Käfigs bezog, nahm der Turm genau diesen Namen an.
Casa di Andrea Mantegna
Mantova
(18 Km)
Das Haus Mantegna wurde um 1476 von Mantegna selbst erbaut, und das, was dem Besucher am meisten auffällt, ist die Form des Hofes; er hat tatsächlich die Form eines Platzes, das in gewisser Weise einen perfekten Kreis enthält. Was den Besuch des Gebäudes betrifft, ist es, wenn es keine Ausstellungen gibt, von Dienstag bis Sonntag und von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Palazzo di Giustizia
Mantova
(18 Km)
Das Gerichtsgebäude in der Via Poma ist reich an Fresken aus Stuck in den verschiedenen Räumen des Gebäudes, die eine Art Verbindung zwischen einer Umgebung und einer anderen schaffen. Dasselbe zeichnet sich durch einen Garten aus, der von Ställen und anderen Umgebungen umgeben ist.
Museo Civico d'Arte
Mantova
(18 Km)
Er wurde 1962 geboren. Die Geschichte des Museums schließt sich der der Akademie der Bildenden Künste an. Historische, künstlerische und kulturelle Sammlungen und Werke von Modena-Künstlern bleiben erhalten. Es ist in zwei Abschnitte unterteilt, einen archäologisch-ethnologischen und einen anderen historisch-künstlerischen.
Palazzo Comunale
Mantova
(19 Km)
Ein echter Komplex mittelalterlicher Architektur, in dem Sie den entführten Eimer bewundern können: ein Eimer Holz, der an den Sieg der Modena über die Bolognese während der Schlacht von Zappolino im Jahr 1325 erinnert.
Torre di Vespasiano
Commessaggio
(16 Km)
Der Turm von Vespasiano, auch Torrazzo genannt, ist eine architektonische Struktur, die das Symbol der Geschichte des Landes darstellt. Die Festung ist 28 Meter hoch und darin befinden sich mehrere Räume. Eines der Zimmer wurde nach Intervention durch die Streitkräfte der Carabinieri als Gefängnis genutzt.
Palazzo Sordi
Mantova
(19 Km)
Der Bau des Sordi-Palastes fand 1680 statt, der vom Marquis Benedikt an F. Geffels in Auftrag gegeben wurde. Es ist im typischen Barockstil hergestellt; Über der Haupttür hat G.B. Barberini ein Hochrelief geschaffen, das „Die Madonna und das Kind“ darstellt und in einen rustikalen Putz und Reliefs aus Stuck und Marmor eingetaucht ist. Dieses Gebäude kann nicht besichtigt werden, da es privat ist.
Palazzo dell'accademia
Mantova
(19 Km)
Der Palazzo dell'Accademia in der Via Dante Alighieri ist ein majestätisches Gebäude. Die Hauptfassade zeichnet sich durch immense Türen, Fenster im Obergeschoss und eine lateinische Schrift aus, die alles überblickt.
Museo Tazio Nuvolari
Mantova
(19 Km)
Museo Archeologico Nazionale
Mantova
(19 Km)
Das Nationale Archäologische Museum befindet sich auf dem ehemaligen Cocoon-Markt auf der Piazza Castello und wird restauriert, da es an die zukünftigen Bedürfnisse des Museums selbst angepasst werden muss. Es ist auf drei Etagen angeordnet, die interessieren, die prähistorische Ära bis ins frühe Mittelalter und Teil ganz Mantua gewidmet ist. Wenn Sie im Erdgeschoss entlang gehen, können Touristen verschiedene Materialien beobachten, die bei archäologischen Ausgrabungen in der Stadt gewonnen wurden.
Museo Civico "Gonzaga"
Novellara
(17 Km)
Das Bürgermuseum „Gonzaga“ wurde 1940 in der Festung Novellara auf Geheiß des damaligen Podestà Giuseppe Lombardini gegründet. Zwischen den siebziger und achtziger Jahren waren die romanisch-byzantinischen Fresken der Bischofskurie und die Fresken von Lelio Orsi, die zum Gemäldezyklus einer Gonzagesch-Residenz gehörten, darin deponiert.
Museo della Civiltà Contadina
Novellara
(17 Km)
Das Museum der bäuerlichen Zivilisation wurde 1976 eröffnet und befindet sich in der Rocca Gonzaga. Die Funde sind in zwei Abschnitte unterteilt: Der erste betrifft die bäuerliche Arbeit und der zweite sind die rekonstruktiven Aspekte des Bauernhauses. Alle Objekte haben Panels und Beschriftungen, die den Zeitraum angeben, bis zu dem sie Datum und ihre Verwendung verwenden.
Museo Virgiliano
Borgo Virgilio
(15 Km)
Das Archäologische Museum Virgiliano stammt aus dem Jahr 1981 und hat seinen Sitz in Pietole. In den Räumen des Museums gibt es Objekte, die Tradition mit zeitgenössischer Kunst verbinden. Heute können wir im Museum etwa 55 Gemälde des großen Malers Ugo Celada und eine archäologische Sammlung von Vicenzo Prati bewundern. Fast alle Arbeiten wurden von den Bürgern der Gemeinde Virgil gespendet.
Galleria Corraini
Mantova
(19 Km)
Bonelli Arte Contemporanea
Mantova
(19 Km)
Museo di Arte Sacra
Sabbioneta
(20 Km)
Das Museum für sakrale Kunst wurde 1990 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und begrüßt Funde wie Juwelen und heilige Möbel. Das prominenteste Objekt ist der Toson d'Oro, ein Juwel, das den Rittern des Reiches aus reinem Gold als Ehre gewährt wurde. Der „Silberne Kelch“, den Vespasiano an die Kirche von Sabbioneta gespendet hat, bleibt ebenfalls erhalten.
Museo dell'Abbazia
San Benedetto Po
(15 Km)
Das Abteimuseum wurde 1007 erbaut und befindet sich im Refektorium des Klosters. Im Inneren befinden sich archäologische Funde, die zur Zeit von der Römerzeit bis zur Renaissance gehören. 1984 wurde auch ein ganz besonderes Fresko gefunden, das den jungen Correggio repräsentiert. Das Fresko stammt aus dem Jahr 1514 und repräsentiert die mit biblischen Szenen gemalte Architektur.
Museo Nazionale delle Arti Naives "C. Zavattini"
Luzzara
(5 Km)
Die Ausstellung, die eine Auswahl von Werken unter den vielen präsentiert, die das von Fondazione Un Paese hergestellte naive Erbe darstellen, bietet ein weiteres Zeugnis von den vielen Wegen, die von Künstlern „naiv“ zurückgelegt wurden, die im Laufe der Jahre in den Räumen des Museums zu Hause gefunden haben.
Museo Storico dei Vigili del Fuoco
Mantova
(19 Km)
Das historische Museum der Feuerwehr in Mantua, dessen Zugang sich am Eingang der Piazza Arche befindet, beherbergt alle Fahrzeuge (einschließlich Nautik und Amphibien), die von den Feuerwehrleuten selbst während der freien Stunden zur Restaurierung gebracht wurden. Das historische Museum kann am Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr besichtigt werden. Für den Besuch von Schulen und Besuchergruppen sind die anderen Wochentage immer und nur mit Reservierung.
Museo dell'Accademia Nazionale Virgiliana
Mantova
(19 Km)
Das Museum der Accademia Nazionale Virgiliana ist ein historisches Museum mit einem Archiv und einer Bibliothek. Es ist eine der sieben Akademien in ganz Italien, die um das 15. Jahrhundert erbaut und für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Darin befindet sich ein wissenschaftliches Theater und beherbergt chirurgische Eisen aus dem 18. Jahrhundert.
Museo di Palazzo d'Arco
Mantova
(19 Km)
Das Museum Palazzo d'Arco auf der Piazza d'Arco in Mantua erstreckt sich über zwei Etagen: Erdgeschoss und ersten Stock. Im Erdgeschoss können die Besucher das Gewächshaus, das Archiv, die Exedra (Art der Öffnung einer Innenwand), das Theater, den Concierge, die Eingangshalle, den gelben Raum, den Empireraum, die Kapelle, den Saal Cesari, die Anti-Kapelle und die Sattlerei beobachten.
Il Duomo di San Pietro
Mantova
(19 Km)
Es ist mittelalterlichen Ursprungs. Der Glockenturm im romanischen Stil und die gotischen Kapellen sind mit Höckern und Zinnen aus dem 15. Jahrhundert geschmückt. Im Inneren befinden sich 5 Schiffe auf Säulen im klassischen Stil. Die Kapelle der Incoronata ist suggestiv.
Porta Imperiale
Sabbioneta
(20 Km)
Das kaiserliche Tor von Sabbioneta wurde 1579 erbaut und wurde dem Kaiser Rudolf II. von Habsburg gewidmet. Es zeichnet sich durch seine Fassade aus glatten Schluchten und dem neoklassizistischen Giebel aus, der die ursprüngliche Loggia ersetzte.
Porta Vittoria
Sabbioneta
(20 Km)
Die Porta Vittoria wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut und stellt eine der beiden Eingangstüren zur Stadt Sabbioneta dar. Es zeichnet sich durch eine beeindruckende Erscheinung aus und hat eine in zwei Teile geteilte Fassade, von denen die untere drei gewölbte Öffnungen hat und die obere eine Loggia ist. Über dem Eingang befinden sich die Wappen der Familie Gonzaga-Colonna und eine Epigraph auf Latein.
Palazzo della ragione
Mantova
(19 Km)
Der Palast wurde 1250 als Sitz des Gerichtshofs erbaut. Die später hinzugefügten Arkaden beherbergten den Markt.
Museo Civico "A. Parazzi"
Viadana
(19 Km)
Palazzo Cantoni Marca
Mantova
(18 Km)
Der Cantoni-Marca-Palast befindet sich in der Via Giovanni Chiassi, die zwischen 1460 und 1680 von Luca Fancelli erbaut wurde und von der Familie bewohnt wurde, die dem Palast selbst den gleichen Namen gab. Heute ist es nicht möglich, das Gebäude zu besuchen, da es sich um ein Privateigentum handelt.
Torre del Salaro
Mantova
(19 Km)
Der Salaro-Turm wird auch Torre dei Sessel genannt und wurde um das dreizehnte Jahrhundert erbaut. Es befindet sich in der Nähe des Kaufmannshauses (auf der Piazza delle Erbe) und befindet sich auf der Piazza A. Mantegna. Seine Hauptnutzung war die des Lagers für die Lagerung von Salz.
Casa Andreasi
Mantova
(18 Km)
Das Andreasi-Haus hat seinen Namen von der ersten Besitzerin, der seligen Osanna Andreasi, die sich um 1470 in diesem Haus niederzulassen beschloss. Mit seinem Tod sah das Haus die Nachfolge unzähliger Eigentümer, die die ursprüngliche äußere Struktur intakt ließen. Die Zimmer zeichnen sich durch Fresken aus dieser Zeit aus, die Möbel sind typisch für den '500 und es ist möglich, einige Objekte des ersten Besitzers zu bewundern.
Antiquarium Civico
Bagnolo San Vito
(16 Km)
Olmo secolare
Rio Saliceto
(17 Km)