Chiesa Matrice di Gagliano del Capo
Gagliano del Capo
(12 Km)
Chiesa Madre di San Nicola Magno
Salve
(9 Km)
Die Mutterkirche des Heiligen Nikolaus dem Großen stammt aus dem 6. Jahrhundert; wurde zwischen 1577 und 1593 zum ersten Mal restauriert und erweitert und nahm 1672 ihr heutiges Erscheinen an. Es wurde höchstwahrscheinlich auf den Ruinen eines Tempels erbaut, der dem Gott Janus, der alten Kirche, gewidmet war, der SS geweiht war. Salvatore entspricht dem Teil der Spannweite, die derzeit dem Hochaltar vorausgeht.
Chiesa di Sant’Antonio da Padova
Salve
(9 Km)
Die Kirche des Heiligen Antonius von Padua wurde in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts erbaut und erweiterte die alte Kapelle Santa Maria. Die Fassade aus Lecce-Stein hat einen runden Bogeneingang, der von einem zentralen Rosenfenster und einem großen Kreuz überragt wird. Das Innere beherbergt zwei Fresken aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, die die Verkündigung und das Jüngste Gericht repräsentieren.
Chiesa di Santu Lasi
Salve
(9 Km)
Die Kirche San Biagio, lokal unter dem Namen Santu Lasi bekannt, hat eine nüchterne Fassade mit zentralem Portal und Fenster, auf dem das Wappen der Gemeinde Salve geschnitzt ist. Das Innere beherbergt eine Steinstatue von San Biagio und Fresken aus verschiedenen Epochen.
Masseria del Fano
Salve
(9 Km)
Der Bauernhof von Fano befindet sich oben auf der Ostseite des Kanals, nicht weit von der archäologischen Stätte der „Chiusa“ entfernt. Es dominiert das gesamte Gebiet und bietet einen Panoramablick über die Umgebung.
Villaggio Protoappenninico di Spigolizzi
Salve
(9 Km)
Das ProtoaPennine Village Spigolizzi wurde im 15. Jahrhundert gegründet, um sich gegen die Angriffe der Türken zu verteidigen. Die Salvesi bauten ein kleines, aber gut ausgestattetes Fortilizio, dank dem sie sich tapfer den Angriffen der Barbaren Freibeuter widersetzten.
Cappella di Sant'Anna
Salve
(9 Km)
Die Kapelle von Sant'Anna, die Ende des 18. Jahrhunderts von der Familie Alemanno erbaut wurde, befindet sich an der Straße, die die Stadt mit dem Yachthafen von Pescoluse verbindet. Es zeichnet sich durch die einfachen architektonischen Linien aus, die typisch für ländliche Gebäude sind. Im Inneren können Sie ein interessantes Fresko mit Saint Anne bewundern.
Cappella del S.S.Crocifisso
Salve
(8 Km)
Die Kapelle des SS-Kruzifixes wurde 1593 von Don Ferrante Delli Falconi erbaut. Dies zeichnet sich durch seine nüchternen architektonischen Linien aus, die typisch für ländliche religiöse Gebäude sind. Derzeit ist die Kapelle innen völlig kahl.
Torre Lupo
Diso
(11 Km)
Der Lupo-Turm befindet sich etwa 105 Meter über dem Meeresspiegel und wurde Ende des fünfzehnten Jahrhunderts aus Gründen der Verteidigung gegen die Angriffe von Sarazenen erbaut. Der Turm hat eine zylindrische Form und ist 7 Meter hoch. Bis 1986 wurde die Struktur völlig verlassen, später wurde sie Privateigentum. Derzeit befindet es sich jedoch in einem sehr schlechten Erhaltungszustand.
Torre Vado
Morciano di Leuca
(12 Km)
Der Vado-Turm wurde im 16. Jahrhundert von Karl V. errichtet, um das Salento-Territorium vor der Invasion von Piraten zu verteidigen. Der Turm hat eine Zugangstreppe und ist auf zwei Etagen mit Schlitzen auf der Oberseite aufgeteilt.
Castello di Morciano
Morciano di Leuca
(10 Km)
Der Bau des Schlosses von Morciano di Leuca wurde von Gualtieri VI. von Brienne gesucht. Seine Realisierung geht auf die erste Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts zurück. Es ist eine robuste Struktur, die mit hohen Wänden und vier Türmen ausgestattet ist, die an den Ecken mit einer viereckigen Form angeordnet sind. Im großen Innenhof, innerhalb des Schlosses, können Sie die Räumlichkeiten der verschiedenen Etagen sehen.
Torre Pali Diroccato
Salve
(13 Km)
Torre Pali ist einer der zahlreichen Küstenwachtürme, die Karl V. Jahrhundert im 16. Jahrhundert erbaut hatte, um das Salento-Territorium vor den Invasionen der sarazenischen Piraten zu schützen. Zum Zeitpunkt des Baus befand sich der Turm auf dem Festland, aber aufgrund der Küstenerosion ist er jetzt vollständig von Meerwässern umgeben.
Torre di Palane
Tricase
(9 Km)
Der 15 Meter hohe Palane-Turm ist Teil des Systems der Wachtürme der Halbinsel Salento. Die Struktur wurde im 16. Jahrhundert erbaut und hat einen Plan mit einem pyramidenförmigen Stamm, der aus Sandsteinblöcken gebaut wurde.
Castello di Tutino
Tricase
(4 Km)
Das Schloss von Tutino wurde 1580 von Don Luigi Trane erbaut. Ursprünglich hatte das Schloss neun Türme, von denen heute nur noch fünf übrig sind. Derzeit ist der am besten erhaltene Teil der Rücken, der nach Osten ausgerichtet ist. Die Struktur ging in die Hände mehrerer Eigentümer über, der letzte war der Caputo, der bis in die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts Platz für die Tabakverarbeitung bereitstellte.
Torre Mozza Diroccato
Ugento
(15 Km)
Der Mozza-Turm befindet sich in der Stadt Salento in der Provinz Lecce. Das Gebäude wurde im 16. Jahrhundert im Auftrag von König Karl V. erbaut Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Turm von Soldaten als Maschinengewehrstation genutzt. Im Laufe der Jahre wurde dies wiederhergestellt.
Museo Civico Archeologico "S. Zecca"
Ugento
(12 Km)
Das Civic Archaeological Museum „S. Mint“ erstreckt sich über zwei Etagen und begrüßt reiche Zeugnisse und Materialien der Paläontologie und der messapischen Zivilisation der Region. Das wichtigste Werk wird durch eine treue Kopie der berühmten Zeus-Statue repräsentiert, die in den 1960er Jahren in Ugento gefunden wurde.
Castello di Montesardo
Alessano
(8 Km)
Das Schloss wurde zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut und befindet sich im ältesten Teil des Landes. Das Gebäude wurde mehreren Umbauten unterzogen, es wurde zuerst von den Romasi-Baronen und dann zu einem späteren Zeitpunkt von den vokationistischen Vätern gekauft. Es wird derzeit als Pflegeheim für ältere Menschen genutzt.
Torre Sasso Diroccato
Andrano
(9 Km)
Der Torre del Sasso, auch bekannt als „Turm des Mythos“, wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Dies ist ein typisches Beispiel für Militärarchitektur, die aus defensiven Gründen gebaut wurde. Zu dieser Zeit hatte er ein Kanonensystem, um die Bewohner der Umgebung im Falle einer Gefahr zu warnen. Derzeit sind nur die Ruinen übrig, die mehr als 100 m über dem Meeresspiegel liegen.
Masseria del Mito
Andrano
(9 Km)
Die Masseria zwischen Tricase und Andrano wurde im Werk der Abtei Santa Maria del Mito gegründet, das bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Sie übernahm diese Funktion erst in der '600, wegen der Probleme, die sie später zwangen, entweiht zu werden. Das Gebäude wurde von den Türken stark beschädigt, und infolgedessen können heute nur die verbleibenden Ruinen der ursprünglichen Anlage bewundert werden.
Torre di Andrano ruderi
Andrano
(9 Km)
Der Turm ist aus dem 16. Jahrhundert und befindet sich in der Nähe des Küstengebiets. Tatsächlich sprechen wir nur darüber, was von der ursprünglichen Konstruktion übrig geblieben ist: eine abgeschnittene konische Struktur, die damals die Nordseite mit der Südseite verband.
Castello Spinola
Andrano
(9 Km)
Das Schloss Spinola stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im Laufe der Jahre entsprechend den Bedürfnissen der Zeit modifiziert. Es ist das typische Beispiel für Militärarchitektur, da sie mehrmals befestigt wurde, aber im Inneren sieht man viele barocke Elemente des '700. Heute befindet es sich im Besitz der Gemeinde Andrano und dem Hauptsitz von „Costa Otranto“, dem regionalen Naturpark.
Torre dell'Omomorto
Castrignano del Capo
(17 Km)
Der Omorto-Turm wurde aus Gründen der Verteidigung von den Schiffen der Sarazenen eingesetzt. Es wurde 1555 vom Grafen von Alessano, Andrea Gonzaga, errichtet. Der Turm von Omorto nahm diesen Namen an, weil einige menschliche Knochen darin gefunden wurden. Der Turm wurde im 17. Jahrhundert verlassen und seitdem wurde das Gebäude keiner Restaurierung unterzogen.
Torre Marchiello ruderi
Castrignano del Capo
(15 Km)
Der Marchiello-Turm wurde 1569 erbaut. Der Turm ist auch als Torre Imbrachielli bekannt und ist 12 Meter hoch. Im Jahr 1967 wurde der Turm renoviert. Derzeit gibt es nur wenige Überreste des Turms, die seine kreisförmige Struktur demonstrieren.
Torre di Salignano
Castrignano del Capo
(13 Km)
Der Turm von Salignano befindet sich in der Gemeinde Castrignano del Capo in Apulien. Das Gebäude wurde 1550 aus Gründen der Verteidigung gegen Piratenangriffe gebaut. Es hat eine kreisförmige Struktur, fünfzehn Meter hoch und zwanzig Meter breit. Vor kurzem wurde es renoviert und wird für verschiedene kulturelle Aktivitäten genutzt.
Castello di Giuliano
Castrignano del Capo
(10 Km)
Die Burg Giuliano ist ein Gebäude aus dem 16. Jahrhundert. Letzteres ist ein großartiges Beispiel für eine feudale Burg von Salento. Noch heute behält es einige charakteristische Elemente wie den Wassergraben, eine Mauerwerksbrücke und die Mauer rundherum bei. Glücklicherweise ist es immer noch in gutem Zustand, ist nur in Kleinteilen beschädigt und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo Archeologico di Vereto - MAV
Patu'
(11 Km)
Pal.Baronale
Poggiardo
(14 Km)
Museo della Civiltà Messapica
Poggiardo
(16 Km)