Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy
Suchen Sie nach der Stadt, dem Gebiet, in das Sie reisen möchten, und konsultieren Sie die Inhalte von Visit Italy

Siena Italien, Orte, die man gesehen haben muss

Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Siena: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Siena unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Siena.  Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!

Siena eine Stadt zum Entdecken

Dommuseum von Siena
Dommuseum von Siena

Umgeben von Zypressen, Olivenbäumen, Weinbergen und wunderschönen Landschaften finden wir eine der schönsten Städte der ToskanaSiena.

Mit seinen rund 57.000 Einwohnern hat Siena eine Position, die nur wenige Orte bieten können. Im Norden die Schönheit der Chianti-Hügel, eines der bekanntesten Gebiete für den Weinanbau, im Süden das Valle di Arbia, das uns nach Montalcino, dem Namen des bekannten Brunello-Weins, führt. Im Westen Richtung Meer, Dörfer wie Castiglione della Pescaia und Naturschutzgebiete wie die Maremma.

Kurz gesagt, ein ausgezeichneter Ort für ein unvergessliches Erlebnis in der Toskana.

Nicht jeder weiß, dass die Stadt noch immer in drei Drittel geteilt ist: "Drittel der Stadt", wo Siena geboren wurde, gegründet um 700 v.Chr. von Aschio und Senio, Söhne von Remo; „Terzo di Camollia“ ideal für diejenigen, die die Stadt abseits der üblichen Touristenrouten kennenlernen möchten und „Terzo di San Martino“, der entlang der Francigena entstand. Der Straße, die die Pilger nach Rom führte.

Seine Traditionen und seine Feste lassen uns in eine Zeit bis ins Mittelalter reisen und den "Palio di Siena" wieder erleben. Ein berühmtes Ereignis, an dem sowohl Einwohner als auch Touristen teilnehmen und das aus einem Zehn-Pferde-Rennen besteht, das zwar kurz ist, aber eine transzendente Bedeutung für die Stadt hat, die sich auf der Piazza del Campo, dem Herzen von Siena mit seiner ursprünglichen Muschelform, versammelt. Siena ist dann voller Farben und Freude und teilt Gefühle von Nostalgie, Ruhm, Leidenschaft und Geschichte. Ein mittelalterliches Erbe, das sich zweimal im Jahr, jeweils am 2.Juli und am 16.August wiederholt.

Siena beherbergt viele andere Festivals und Veranstaltungen. Besonders im Frühling und Sommer: Jazzkonzerte, Theaterstücke und Filmvorführungen im Freien, die in den Parks und Gebäuden der Stadt stattfinden.

geschrieben von Sonja Hackenberg - Letzte Änderung: 21/08/2022

Straßen und Plätze

Contrada della Chiocciola

Die Contrada della Chiocciola ist Teil der siebzehn historischen Unterteilungen von Siena. Während des Sieges von 1957 wurde den Protektoren vorgeschlagen, Flaggen zu kaufen, um die Unterteilung darzustellen, und tatsächlich wurde das Design von Dino Rofi gewählt, das seit 1954 die Flagge der Contrada darstellt. Ab dem 18. Jahrhundert haben sich auch andere Bezirke zusammengeschlossen, wie der Wolkenstein im Jahr 1790 und der Panther im Jahr 1813.

Einsiedeleien

Eremo di Lecceto

Die Eremitage von Lecceto stammt aus dem Jahr 1223, obwohl sie im Laufe der Jahrhunderte viele Rekonstruktionen durchgemacht hat, ist sie fast intakt geblieben. Es war bereits im fünfzehnten Jahrhundert als mystisches Zentrum der Tätigkeit der Heiligen Katharina von Siena bekannt und wurde später die Heimat des englischen Theologen William Flete. Das Innere wurde renoviert und hat einen barocken Geschmack, wobei die Fresken aus dem 14. Jahrhundert erhalten bleiben. 1502 war Kardinal Egidio da Viterbo von der Geschichte des Gebäudes so fasziniert, dass er ein schriftliches Werk verfasste.

Mauern, Türme und Tore

Porta Ovile

Die Porta Ovile ist Teil der ältesten und charakteristischsten Gebäude der sienesischen Stadtmauer. Der Bau stammt aus dem Jahr 1230 und wurde anschließend mehrere Renovierungsarbeiten durchgeführt. Die Tür wurde aus Ziegeln gebaut und hat auch ein Fresko auf der linken Flanke, in dem die Madonna und das Kind unter den SS abgebildet sind. Ansano und Bernardino und die Engel. Dieses Gemälde von Sano di Pietro stellt eines der ältesten Fresken an den Wänden des antiken Siena dar.

Straßen und Plätze

Piazza San Francesco

Die Piazza San Francesco liegt zwischen der Beule von Castellaccia und dem Borgo d'Ovile in Siena. Es befand sich zunächst außerhalb der Stadtmauern, aber nachdem sich die Franziskaner im dreizehnten Jahrhundert niedergelassen hatten, wurde die Räume erweitert. Es wurde durch den mit Statuetten aus dem 14. Jahrhundert geschmückten Arch von San Francesco erreicht. Derzeit auf dem Platz finden wir auch andere Strukturen wie das Oratorium von San Bernardino und das der Heiligen Ludovico und Gherardo.

Straßen und Plätze

Piazza Salimbeni

Die Piazza Salimbeni ist einer der faszinierendsten und bekanntesten Plätze der Stadt Siena. In der Mitte des Platzes steht die Statue von Sallustio Bandini, die 1882 von Tito Sarrocchi hingerichtet wurde. Bandini war Teil der Befürworter der wirtschaftlichen Freiheit und tatsächlich befinden sich auf diesem Platz auch drei weitere Paläste, der Palazzo Salimbeni aus dem 14. Jahrhundert, in dem sich die Banca Monte dei Paschi di Siena befindet, der Palazzo Spannocchi und der 1548 erbaute Palazzo Cantucci.

Kirchen und Kultstätten

Sinagoga

Die Synagoge von Siena wurde 1786 vom Architekten Giuseppe Del Rosso erbaut und stellt einen der Kultstätten des sienesischen Ghettogebiets dar. Seine Außenfassade ist geschmückt, ein Zeichen für die vor der Emanzipation erbauten Strukturen. Stattdessen ist das Interieur weit dekoriert und Gegenstände von großem Wert werden aufbewahrt, darunter Silberwaren, seltene Stoffe und ein bestimmter Stuhl von Elijah, der 1860 von Rabbi Bissi der Gemeinde gespendet wurde.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Piccolomini-Clementini

Der Piccolomini-Clementini-Palast wurde im vierzehnten Jahrhundert erbaut. Neben dem gotischen Stil in der Struktur finden wir auch Arbeiten mit Renaissance-Merkmalen. Im frühen 19. Jahrhundert wurde das Gebäude vom Architekten Agostino Fantastici im neoklassizistischen Stil renoviert. Im Inneren ist es möglich, die Werke des Malers Giovan Battista von Jacomo del Capanna, Werke von Cesare Maffei und zahlreiche Kunstwerke für die Familie Piccolomini-Clementini zu bewundern.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Pannocchieschi d'Elci

Der Palazzo Pannocchieschi d'Elci wurde um das 16. Jahrhundert von der Adelsfamilie der Alessi als Wohnsitz in Siena erbaut. Später ging das Haus an die Grafen Pannocchieschi d'Elci über und Ende des 17. Jahrhunderts wurde es renoviert. Das Äußere des Gebäudes ist mit Zinnen gekrönt, während sich im Inneren eine große Halle aus dem 19. Jahrhundert und einige von Daniele Ricciarelli geschaffene Werke wie „der Prophet Elijah“ befinden.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Casa Natale di Giovanni Duprè

Der Geburtsort von Giovanni Duprè ist die Residenz des bekannten Bildhauers, in dem er lange blieb. Es befindet sich in der ihm gewidmeten Straße und ist Teil der Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, die derzeit als Privathäuser genutzt werden. Über dem Haupteingang ist eingraviert „Dieses bescheidene Haus, in dem Giovanni Dupré geboren wurde, Ehre der Kunst und Italiens erinnert die Kinder an die Menschen, die der Kraft des Genies und Willens nachfolgen“.

Burgen, Schlösser und Herrenhäuser

Palazzo Gori Pannilini

Der Palazzo Gori Pannilini wurde um 1501 erbaut und gehörte ursprünglich zu den Montanini und später zu den Aringhieri. Im Jahr 1522 wurde es von Paolo Salvetti stark erweitert. Im Jahr 1677 wurde es auf Geheiß von Papst Alexander VII. Chigi erneuert, der es seiner Enkelin Olimpia pro Cinta geben wollte, Giulio de' Gori zu heiraten. Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts verlor der Palast seinen Wert als edle Residenz und wurde Sitz des Hotels Continental und bewahrte immer noch zahlreiche malerische Dekorationen, darunter die von Giovanni. Battista Marchetti.

Einsiedeleien

Eremo di San Leonardo al Lago

Die Eremitage von San Leonardo al Lago hat eine alte Geschichte und ist mit der Anwesenheit einer Einsiedlergemeinschaft verbunden, die sich 1112 an den Hängen des Hügels, nicht weit von Siena entfernt, niederließ. Die romanische Kirche stammt aus dem Jahr 1239 und wurde oberhalb des bereits bestehenden Oratoriums errichtet. Im Jahr 1250 wurde das Kloster mit dem nächsten von San Salvatore di Lecceto verbunden und bildete damit die Leccetan-Gemeinde der Einsiedler. Gegen das 17. Jahrhundert erneuerte die Kirche das Innere mit barocken Altären und bildlichen Möbeln und bewahrte gleichzeitig die Fresken von großem kulturellem und spirituellem Wert.

Mauern, Türme und Tore

Fortezza Medicea

Die Medici-Festung wurde zwischen 1561 und 1563 auf Geheiß von Cosimo I de' Medici auf dem Boden erbaut, wo zuvor die spanische Zitadelle stand. Der Architekt Baldassarre Lanci gab ihm ursprünglich eine L-Form und verwandelte es später in eine viereckige Struktur. Die Ziegelfestung besteht in den Ecken von Keilwällen, auf denen das Medici-Travertin-Wappen angebracht ist. Seit 1937 wurde die Struktur in einen öffentlichen Garten umgewandelt und beherbergt heute auch mehrere kulturelle Veranstaltungen.

Kulturzentren

Nobil Contrada del Bruco

Der Nobil Contrada del Bruco ist eine der siebzehn historischen Unterteilungen der sienesischen Stadt. Sie erhielt den Titel Nobile wegen des Wertes ihrer Militärgesellschaft gegen Karl IV. von Böhmen im 14. Jahrhundert. Im Jahr 1542 hatte der Bezirk ein eigenes Statut zur Regelung seiner Aktivitäten geschaffen, und 1804 wurde während der Prozession zur Ehre der Königin von Etruria Maria Luisa mit einer Gruppe vorgeführt, die die Landwirtschaft vertrat, gefolgt von Hirten.

Kirchen und Kultstätten

Ex Monastero di S.Girolamo in Campansi

Das ehemalige Kloster S. Girolamo in Campansi gründete seine Ursprünge in dem 1430 erbauten gleichnamigen Kloster an den Häusern in der Via Campansi in Siena. Siebenundsechzig Franziskanerreligiöse ließ sich im Kloster nieder und 1683 wurde die Kirche gebaut, die immer den Namen des Heiligen Hieronymus trägt. In den folgenden Jahren teilten sich die Nonnen die Räume mit dem Shelter of Mendicity und in der letzten Periode des 19. Jahrhunderts wurden zwei neue Pläne für die Männerabteilung gebaut. Es ist erwähnenswert in mehreren Fresken, die Sano di Pietro und Girolamo di Benvenuto zugeschrieben werden.

Tipps zum Schlafen in Siena

Borgo Personatina - >Sovicille
Sovicille (9 Km) - Strada Di Personatina 16
Antico Borgo Poggiarello - >Monteriggioni
Monteriggioni (13 Km) - Strada Di San Monti 12
Das Antico Borgo Poggiarello liegt auf einer sonnigen Anhöhe, umgeben von der idyllischen Landschaft des Naturparks mitten in der einzigartigen Chiantilandschaft. Mit der atemberaubenden Aussicht über die malerischen, pittoresken Dörfer geniessen die Gäste in dem antiken Turm, welcher zu 14 komfortablen Wohneinheiten umgestaltet wurde, Erholung und Entspannung pur. Die Zimmer des Antico Borgo Poggiarello sind im toskanischen, ländlichen Stil eingerichtet und verfügen über kostenloses Wi-Fi und Sat-TV. Für zusätzliche Entspannung sorgt die Grotte mit Warmwasserbecken, sowie das hauseigene Schwimmbad, das sich inmitten eines Olivenhains befindet. Die freundlichen Mitarbeiter verwöhnen die Gäste des zauberhaften Hotels auf ganzer Linie und garantieren einen Aufenthalt der Extraklasse.
Agriturismo Il Colle di Burroni Giancarlo - >Siena
Siena - Strada Del Tinaio, 2 - Loc. Ruffolo
San Martino Holidays - >Castellina in Chianti
Castellina in Chianti (17 Km) - Loc. San Martino, 25
Diese familiengeführte Pension in Castellina befindet sich im Herzen der Region Chianti Classico Gallo Nero. 600 m über dem Meeresspiegel genießen die Zimmer und Apartments eine ländliche Umgebung. Nach nur 900 m gelangen Sie jedoch in das Dorf. Verbringen Sie erholsame Stunden am schönen Swimmingpool mit Blick auf das umliegende Tal und die Nekropole Etrusca am Monte Calvario. Der Spielplatz im großen Garten bietet Spaß für junge Gäste. Hier können Sie abseits vom Trubel einer Großstadt mit der ganzen Familie entspannen.
Borghetto Poggio Bianco - >Radicondoli
Radicondoli (24 Km) - Località Falsini Fraz. Di Cornocchia
Ein altes toskanisches Bauernhaus, sorgfältig restauriert, eingebettet in die üppige Natur der Hügel von Siena, in der Nähe des alten Dorfes Radicondoli und nur wenige Kilometer von der Stadt Siena entfernt. Das Anwesen besteht aus einer privaten Villa, die Platz für bis zu 10 Personen bietet, und einem hübschen Weiler, in dem 10 Ferienhäuser unterschiedlicher Größe vom Studio bis zur 4-Zimmer-Wohnung gefunden wurden und die von einem großen spontanen Wald umgeben sind. Gäste können einen privaten Pool und komfortable Außenwhirlpools genießen. Die Apartments und die Villa sind Selbstversorger-Lösungen und jede ist mit allem Komfort ausgestattet. Sobald Sie im Borghetto sind, helfen Ihnen unsere Hausmeister gerne bei allen Ihren Bedürfnissen!
Villa Baciolo 2 - >San Gimignano
San Gimignano (28 Km) - Loc. San Donato, 24 - Fraz. Baciolo
Villa Baciolo ist ein mittelalteriches Landgut inmitten der Ruhe der toskanischen Landschaft, was zu einem komfortabelen “Bed and Breakfast” umgestaltet wurde, wobei die ursprungliche landwirtschaftliche Architektur der Region beibehalten wurde. Umgeben vom Grun der Weinberge, Olivenhaine und der jahrhundertealten Eichen mit Panoramablick uber S.Gimignano, ist Villa Baciolo ein idealer Platz, um seine Ferien im unmittelbaren Kontakt mit der Natur zu verbringen. Der zentrale Raum des Hauptgebaudes ist ein spezieller Arkadensaal, der sich zur Terrasse hin offnet und einen wunderschonen Blick auf die "Stadt der Turme" bietet. Auf dieser Panoramaterrasse servieren wir das Fruhstuck, und, wer es wunscht, auch das Abendessen. Auf dem eher sonnigen Teil des Gutes befindet sich das Schwimmbecken. Villa Baciolo bietet Unterkunft in 10 Doppelzimmer und 2 kleinen Wohnungen.

Ziele in der Nähe

UNSERE FÜHRER

Guida ufficiale di Visit Italy

Visit Italy Official Guide

Guide officiel de Visit Italy

Guía oficial de Visit Italy

Offizieller Reiseführer von Visit Italy

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Kontakte

Bedingungen

Update COVID-19: nützliche Informationen für Reisende von italia.it

NEWSLETTER