Santuario della Madonna della Palomba
Matera
(19 Km)
Erbaut im Jahr 1580 und lehnt sich an die alte Höhle, von der das Fresko erhalten bleibt. Die Fassade mit Rosenfenster und Glockenturm und der Innenraum mit einem einzigen Kirchenschiff mit feinen Fresken sind wunderschön.
Quartiere la Civita
Matera
(19 Km)
Der älteste Kern der Stadt, charakteristisch für die Anwesenheit des Doms, der Paläste und der Überreste der zahlreichen Türme.
Chiesa di Santi Pietro e Paolo al Sasso Caveoso
Matera
(19 Km)
Das gegenwärtige Erscheinen der Kirche, die in der Vergangenheit sowohl für die Breite der Pfarrei als auch für den Reichtum ihrer Güter als einer der wichtigsten religiösen Bezugspunkte von Matera angesehen wurde, geht auf das Ende des 13. Jahrhunderts zu Beginn des 14. Jahrhunderts zurück. Es hat eine barocke Fassade und Nischen, die jeweils die Statuen rechts von St. Paul, links von St. Peter und im Zentrum Unserer Lieben Frau der Barmherzigkeit enthalten.
Museo – Laboratorio della Civiltà Contadina
Matera
(19 Km)
Es stellt eine Rekonstruktion von für die Vergangenheit typischen Umgebungen und eine Reihe von Handeln dar, die durch ihre charakteristischen Werkzeuge dargestellt werden.
MUSMA – Museo della Scultura Contemporanea
Matera
(19 Km)
Über zweihundertfünfzig Werke aus Spenden italienischer und ausländischer Künstler, Sammler, Kritiker und Kunstgalerien.
Parco Scultura la Palomba
Matera
(19 Km)
In einem verlassenen Steinbruch beherbergt es die Werke von Antonio Paradiso, Carrino, Trotta, Spanisch.
Ipogei
Matera
(19 Km)
Sie befinden sich unter dem Hauptplatz der Stadt und sind einige Jahre wieder ans Licht gekommen und enthalten auch eine alte Zisterne, genannt Long Palombaro, und einen Turm, der Teil der Mauern in der Nähe der Burg Tramontano ist.
Museo Nazionale d'Arte Medievale e Moderna
Matera
(19 Km)
Ein Abschnitt ist Gemälden und Objekten aus den Kirchen des Territoriums gewidmet. Der zweite Abschnitt zeigt die Gemälde der Errico-Sammlung. Der dritte Abschnitt präsentiert Dokumente und Werke im Zusammenhang mit dem Leben und der literarischen Tätigkeit von Carlo Levi
Pinacoteca d'Errico
Matera
(19 Km)
Die Sammlung besteht aus etwa sechstausend Büchern, fünfhundert Drucken und dreihundert Gemälden, insbesondere von neapolitanischen Künstlern und Werken aus dem siebzehnten Jahrhundert.
Cattedrale di S. Maria della Bruna
Matera
(19 Km)
Die Kirche, die auf zwei bereits bestehenden Krypten geboren wurde, die während der Plünderung zerstört wurden, und auf den Fundamenten der Kirche von Sant'Eustachius, wurde 1270 errichtet. An der Fassade befindet sich ein schönes Rosenfenster und das Innere reich an Fresken und Statuen.
Cattedrale di Santa Maria Assunta
Altamura
(17 Km)
Es ist ein architektonischer Komplex, der aus einer Reihe von Elementen besteht, die eine harmonische Schönheit bieten. Der ursprüngliche romanisch-apulische Stil, der von einigen besser als „Federiciano“ für den persönlichen Abdruck Friedrichs II. eingestuft wurde
La Grotta di Lamalunga e l'Uomo di Altamura
Altamura
(24 Km)
Diese Höhle zeichnet sich durch ein System von Karsthöhlen und schmalen Tunneln aus. Nach einer Reise von etwa sechzig Metern stoßen wir auf einen fantastischen archäologischen Fund, der als Mann von Altamura bekannt ist, das fossile Skelett eines Mannes.
Palazzo Baldassarre
Altamura
(17 Km)
In der Nähe der Piazza Foggiali gelegen, trägt der edle Palast die Spuren der Jahrhunderte, die in den Steinen eingeprägt sind. Es gehörte der langen Baldassarre-Dynastie, Bauherren und dann Bauunternehmern, es wurde von den Nachkommen der Familie bewohnt.
Chiese Rupestri: Grotta di San Michele
Gravina in Puglia
(29 Km)
Unter den natürlichen Schluchten liegt im Karstfelsen (Tuff) die berühmte Kirchenhöhle, die dem Erzengel Michael gewidmet ist. Erste Kathedrale von Gravina (10. Jahrhundert). Zeichen der Felsenzivilisation entlang der „Gravine“
Chiese Rupestri: Madonna della Stella
Gravina in Puglia
(28 Km)
Auf der linken Seite des „Gravina“ -Baches gelegen, ist es ein sehr suggestiver Felsenkomplex, in dem das Heilige und das Profane zu verschmelzen scheinen. Vielleicht primitiver Sitz heidnischer Kulte, wurde es später zum ältesten Symbol der Marienanbetung.
Chiesa di Santa Maria del Suffragio
Gravina in Puglia
(29 Km)
Trauerkapelle der Familie Orsini. Im Presbyterium perfekte Reduktion der Kuppel von St. Peter steht der Altar von Francesco Guarino und ein zentraler Altar in polychromem Marmor. Die Seitenaltäre in Bicrom-Marmor (s. XVII) sind wertvoll
Ponte Acquedotto Orsini
Gravina in Puglia
(29 Km)
Die Aquäduktbrücke wurde dank des Beitrags des Herzogs von Gravina ORSINI Mitte 700 gebaut. Es verbindet die Kirche Madonna della Stella und den Archäologischen Park von BOTROMAGNO mit der antiken Stadt. mittelalterlich
Basilica Cattedrale
Gravina in Puglia
(29 Km)
Mit drei durch Säulen geteilten Schiffen verfügt es über polychrome Altäre aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts. Kunstwerke: Taufbecken von Papst Benedikt XIII.; Chor des späten 500; Goldverzierte Holzdecke. In der Sakristei eine fein geschnitzte Holztheke (1561).
Gravina di Ginosa
Ginosa
(24 Km)
Gravina di Ginosa ist ein Kenyon, dessen Entstehung durch geografische, geologische und klimatische Bedingungen bestimmt wurde. Die anthropische Anwesenheit wurde seit mindestens 50.000 Jahren gegeben. Werkzeugindustrie aus dem Mittelpaläolithikum, zusätzlich zu den zahlreichen Überresten der Wildtiere.
Parco Archeologico Botromagno
Gravina in Puglia
(29 Km)
Der archäologische Park Botromagno ist der Ort von größtem Interesse an Gravina in Apulien, da er die Überreste einer neolithischen Zivilisation beherbergt. Einige bemalte und verputzte Gräber des 5. Jahrhunderts v. Chr. sind von der antiken Stadt und den Überresten einer Villa aus dem 2. bis I Jahrhundert vor Christus sichtbar.
Cava Pontrelli
Altamura
(18 Km)
In Altamura gibt es eine archäologische Stätte, die vor etwa 70 Millionen Jahren zurückreicht, mit Fußabdrücken von Pflanzenfressern und Fleischfresserdinosauriern. Es gibt Fußabdrücke von mehr als 200 Exemplaren von mindestens 5 verschiedenen Arten. Die Entdeckung der Lagerstätte war dank der Arbeit des Paläontologen Umberto Nicosia und Fabio Petti möglich.
Piazza dell' Orologio
Ginosa
(24 Km)
Es überblickt das normannische Schloss und verleiht zusammen dem Zentrum der Stadt Ginosa einen Aspekt, der sehr an den der klassischsten hellenischen Dörfer erinnert, ein Symptom für den Einfluss, den Griechenland in die Geschichte der Stadt hatte.
Chiesa Matrice
Ginosa
(23 Km)
Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts erbaut und San Martino da Tours gewidmet, einem der berühmtesten Heiligen jenseits der Alpen.
Abbazia di San Michele
Montescaglioso
(27 Km)
Das Kloster wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts gegründet. Im Jahr 1484, nachdem sie der Benediktinerkongregation St. Giustina von Padua aus beigetreten war, wurde die Abtei in Renaissance-Formen erweitert und restauriert.Die Mönche verließen die Abtei 1784.
Sasso Caveoso
Matera
(19 Km)
Heute zeichnet sich der Bezirk Sasso Caveoso durch ein altes Aussehen aus. Dieser Teil der Stadt besteht hauptsächlich aus in den Felsen gegrabenen Häusern, die fast vollständig intakt sind. Auf dem großen gleichnamigen Platz, auf dem sich auch die kürzlich renovierte Kirche San Pietro Caveoso befindet, können Sie das Panorama der Gravina und die Reihe der aufeinander thronenden Häuser und Höhlen bewundern.
Sasso Barisano
Matera
(19 Km)
Der Rione Sasso Barisano ist fast komplett renoviert und beherbergt zahlreiche Restaurant- und Hoteleinrichtungen sowie verschiedene Touristenattraktionen wie den Wiederaufbau der Miniatursteine und das Museum für Bauernzivilisation.
Museo Didattico Archeologico
Laterza
(19 Km)
Das Archäologische Didaktische Museum befindet sich in der Struktur „Zitadelle der Kultur“. Die Ausstellung umfasst keramische Objekte und Funde aus dem 7. bis 19. Jahrhundert, die aus dem Gebiet von Laterza und seinen Grenzen stammen.
Museo Nazionale "Domenico Ridola"
Matera
(19 Km)
Es wurde 1911 dank einer Spende von Senator Domenico Ridola geboren. Das Nationale Archäologische Museum von Ridola in Matera, das auch das älteste Museum der Basilikata ist, führt uns zurück in die Vergangenheit der alten Gewohnheiten der Welt unserer Vorfahren. Durch die Spuren der Funde, die in den alten neolithischen Dörfern Murgia gefunden wurden, gibt es Hinweise auf die Entwicklung der Landwirtschaft im 6. Jahrtausend v. Chr. Ein Abenteuer in der Vergangenheit, das man nicht verpassen sollte.
Museo Comunale Storico
Acquaviva delle Fonti
(14 Km)
Das Civic Museum von Campo di Alano Piave befindet sich im Garten des Gebäudes und erstreckt sich über drei Etagen. Es präsentiert Objekte, Dokumente, Ikonographien im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg von '15-18 und der Auswanderung. Sie können Objekte sehen, die auf dem Schlachtfeld gesammelt wurden, Fotos und Originaldokumente der damaligen Zeit. Das Museum erzählt die Geschichte von „Recuperants“. Die Struktur verändert sich ständig, um sich an die Bedürfnisse der ausgestellten Materialien anzupassen.
Museo Civico
Putignano
(31 Km)
Das Civic Museum befindet sich im Palast von Bali. Es enthält Werke, Objekte, Möbel und eine Sammlung von Waffen aus dem 18. Jahrhundert. Seit 1967 befindet sich der Palast im Besitz der Gemeinde, die ihm Prinz Romanazzi Carducci gegeben wurde.
Castello delle Fascine
Adelfia
(26 Km)
Das Castello delle Fasine ist auch unter dem Namen Casino Don Cataldo bekannt. Es wurde gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts vom Marquis Carlo Tommaso De Nicolai für landwirtschaftliche Zwecke gebaut, um näher an dem Land zu sein, das ihm gehört. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Festung, aber das Vorhandensein offener Loggien im Hof deutet auf seine ländliche und praktische Funktionalität hin.
Torre normanna
Adelfia
(25 Km)
Der normannische Turm von Adelfia wurde zwischen 1147 und 1153 zusammen mit dem Schloss von Alfonso Balbiano gebaut. Der Turm hat eine Höhe von 19 Metern. Die Hauptfunktion des Turms bestand darin, im Falle von Übergriffen oder Katastrophen diejenigen, die Rettung suchten, zu verteidigen und zu melden. Der Turm ging in die Hände mehrerer Feudalherren bis zum Marquises Nicolai über. Heute ist es gut erhalten.
Castello Marchesale
Adelfia
(25 Km)
Das Schloss Marchesale in der Gemeinde Adelfia wurde 1390 nach dem Willen von Nicolò Dottula erbaut, der bis 1417 Eigentümer blieb. Im Schloss befindet sich eine kleine Kirche mit Reliquien christlicher Märtyrer, mehreren Salons und Kerkern. Heute beherbergt das Schloss den gleichnamigen Palast, der reich an schönen Fresken ist.
Palazzo De Angelis-Viti
Altamura
(17 Km)
Der Palazzo De Angelis-Viti ist eines der repräsentativsten und am besten erhaltenen Beispiele für Paläste des Typhauses am Hof. Es befindet sich in der Nähe des Tores von Bari. Das Gebäude hat sich im Laufe der Jahre verändert. Der erste Teil, der des Gebäudegebäudes, das das Erdgeschoss und das Erdgeschoss umfasst, geht auf den Baubeginn zurück, mit dem Eingangsportal und der internen Loggia. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert wurde das Eingangsportal modifiziert und der zweite Stock wurde fertiggestellt.
Masseria Calderoni
Altamura
(35 Km)
Masseria Calderoni ist ein Gebäude, das in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Laufe der Zeit befand sich das Gebäude im Besitz der Familie Calderoni. Heute befindet sich das Gebäude im Besitz der Familie Netti.
Masseria Casino De Angelis
Altamura
(17 Km)
Das Masseria Casino De Angelis wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Es besteht aus einem produktiven und funktionalen Wohnsitz. Das Eigentum an dem Land liegt bei der Familie Viti.
Torre Masseria Girifalco
Ginosa
(36 Km)
Der Masseria Girifalco Tower ist Teil einer Reihe von landwirtschaftlichen Gebäuden in der Umgebung. Diese Art von Gebäude hatte auch die Funktion eines befestigten Fahrgastraums. Insbesondere wurde der fragliche Betrieb immer mit dem Ziel genutzt, die Handelsrouten zu kontrollieren, die den Metapontino mit den Gebieten Materano vereinigten. Deshalb ist das Vorhandensein des Turms.
Castello di Ginosa
Ginosa
(24 Km)
Torre Mattoni
Ginosa
(43 Km)
Torre Brick wurde im 16. Jahrhundert mit der Funktion erbaut, die ionischen Küsten und Razzien der Sarazenen zu verteidigen. Es liegt östlich der Naturoase des Salinella-Sees im Weiler Marina di Ginosa.
Castello Svevo
Gravina in Puglia
(29 Km)
Die schwäbische Burg steht auf einem Hügel, ist ein Gebäude, das bis ins Mittelalter zurückreicht und auf Geheiß Friedrichs II. errichtet wurde. Einer der Hauptzwecke war es, während der Jagdreisen, die der Kaiser unternahm, als Zuhause zu fungieren. Es wurde auch als Austragungsort für die Treffen der Kurie genutzt. Heute kann es nur von außen besichtigt werden.
Torre dell'orologio
Gravina in Puglia
(29 Km)
Der Uhrenturm ist das einzige Beispiel für gotische Kunst in Apulien. 1980 wurde der Turm aufgrund eines starken Erdbebens schwer beschädigt. Später wurde es wieder aufgebaut und befindet sich heute in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Palazzo Ducale Orsini
Gravina in Puglia
(29 Km)
Der Palazzo Ducale Orsini stammt aus dem 16. Jahrhundert und hat im Grunde einen Barockstil. Der Name wurde ihm gegeben, weil es die Heimat von Pier Francesco Orsini war. Dieser Charakter war sehr wichtig, weil es der Papst war, der Benedikt XIII. ernannt wurde und 1725 das Jubiläum anrief.
Museo - Fondazione E.Pomarici Santomasi
Gravina in Puglia
(29 Km)
Die E.Pomarici Santomasi Foundation befindet sich im Palast aus dem 17. Jahrhundert, der aus der Familie Santomasi stammt und dann mit dem der Pomarici von Montepeloso verbunden ist. Die Ausstellungsfläche verteilt sich auf drei Etagen. Im Erdgeschoss befindet sich eine Dauerausstellung mit Vintage-Kleidung der Familie Pomarici. Im ersten Stock befindet sich die Bibliothek mit 36.000 Bänden, darunter wertvolle Manuskripte und Schriftrollen. Im oberen und zweiten Stock befindet sich der Raum der Archäologie, der lokale Münzen und Reliquien von Ausgrabungen vorrömischer Zeit sammelt.
Santuario Madonna della Grazia
Gravina in Puglia
(29 Km)
Das Heiligtum von Madonna della Grazia wurde 1602 als Wohnsitz des Bischofs und der Seminaristen erbaut. Seine Struktur folgt der Logik des Aufbaus der toskanischen Ordnung mit 12 ovalen Steinmedaillons, die die Apostel darstellen. 1980 wurde die Kirche restauriert und verwandelte die Struktur des Gebäudes vollständig in die einer Basilika. Der Glockenturm stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Castello Tramontano
Matera
(20 Km)
Die 1501 von Graf Giancarlo Tramontano, Feudalherrn von Matera, erbaute Struktur befindet sich auf einem Hügel mit dem Spitznamen Lapillo-Hügel. Das Schloss hat einen aragonesischen Stil mit einem zentralen Meister und zwei runden Seitentürmen, die überbacken und mit Lamellen ausgestattet sind. Seit 2008 wurde es einer Renovierung unterzogen und 2011 fertiggestellt.
Castello del Malconsiglio
Miglionico
(33 Km)
Das Schloss Malconsiglio wurde zwischen dem 8. und 9. Jahrhundert erbaut. Die Struktur hat sieben Türme und ist wie ein Parallelogramm geformt. Im Jahr 1485 blieb die Verschwörung der Barone in den Räumen des Schlosses. Im Laufe der Jahre hatte das Schloss einige Besitzer. Der besondere Teil ist die Halle des Sterns, auch bekannt als die Halle der Geister, in denen Nischen in die Wände geschnitzt sind und die Schätze der Bewohner unterstützen.
Abbazia Madonna della Scala
Noci
(25 Km)
Die Abtei Madonna della Scala befindet sich in der Gemeinde Noci, nicht weit von der Stadt entfernt. Das Gebäude wurde 1930 auf der gleichen Struktur erbaut, in der sich das Benediktinerkloster zum ersten Mal befand. Im Jahr 1952 wurde das Gebäude restauriert.
Torre Normanna
Rutigliano
(32 Km)
Der Normannische Turm, Teil des gleichnamigen Schlosses, ist der größte Turm der 4 Türme, aus denen das Schloss besteht. Der Turm erhielt diesen Namen, weil er in der ersten Hälfte des elften Jahrhunderts von den Normannen renoviert wurde. Es hat eine viereckige Basisstruktur und eine Höhe von 34 Metern. Im Inneren ist es mit schönen Fresken geschmückt. Der Turm ist das historische und kulturelle Symbol der Stadt.
Castello Toritto
Toritto
(24 Km)
Es wird angenommen, dass das Toritto-Burg in der Peuceta-Ära gebaut wurde. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde ein Turm namens Normannischer Turm hinzugefügt, der 1938 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Derzeit befindet sich das Schloss in Privatbesitz.
Palazzo Marchesale Venusio
Turi
(26 Km)
Der Venusio Marchesale Palast wurde zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert im historischen Zentrum von Turi erbaut. Die Venusio Marquises haben im 17. Jahrhundert Veränderungen vorgenommen und damit die Struktur des Gebäudes erweitert. Heute wird der Palast „National Monument“ genannt und beherbergt kulturelle Veranstaltungen, Konzerte sowie Bankette und Empfänge.
Convicinio di Sant'Antonio
Matera
(19 Km)
Dies sind vier kommunizierende Felskirchen, deren Eingänge aus dem zwölften und dreizehnten Jahrhundert zu einem gemeinsamen Hof führen. Heute gibt es in jedem Zimmer einen Keller, der unten ausgegraben wurde, als die Kirchen entweiht wurden.
Museo della Civiltà Contadina "D. Bianco"
Sammichele di Bari
(19 Km)
Madre Terra
Laterza
(18 Km)
Castello o Pal.Baronale
Bitetto
(28 Km)