Museo di Storia e Arte
Gorizia
(14 Km)
Das Museum für Geschichte und Kunst von Gorizia reproduziert die familiäre Stadtumgebung und die typischen Handwerksgeschäfte und zeigt die traditionelle Küche und die Ausrüstung, die während des Krieges verwendet wird, das Tischlerlabor und die Silberschmiedewerkstatt. Zu den gefundenen Objekten gehören auch die Schlösser für Truhen, Türen und Türen, Vorhängeschlösser, Verriegelungen, die zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert in Gorizia selbst oder in seinen Vororten hergestellt wurden. Im ersten Stock befindet sich eine bekannte Kunstgalerie mit Werken des '500.
Museo Provinciale Palazzo Attems
Gorizia
(14 Km)
Das Provinzmuseum Palazzo Attems stammt aus dem 18. Jahrhundert. Es wurde 1745 vom Architekten Nicolò Pacassi erbaut. Nach gründlichen Restaurationen beherbergt der Palast große Ausstellungen. Der Palazzo Attems befindet sich auf der Piazza De Amicis und befindet sich in der Gemeinde Gorizia. Das gesamte Gebäude ist ein reiches historisches und künstlerisches Erbe der italienischen Kultur. Der Attems Palace wurde mit mehreren Fresken aus dem 18. Jahrhundert geschmückt.
Musei Provinciali: Collezione Archeologica
Gorizia
(14 Km)
Der archäologische Teil des Provinzmuseums von Gorizia zeigt eine sehr reiche Sammlung von Objekten, die in den letzten zwei Jahrhunderten ausgegraben wurden. Dies sind historische Zeugnisse der Stadt: lithische Artefakte, Metallartefakte, Eisenwaffen und zahlreiche alte Dokumente. Es ist der perfekte Ort für alle Geschichtsfans.
Musei Provinciali: Museo della Moda e delle Arti Applicate
Gorizia
(14 Km)
Das Museum für Mode und Angewandte Kunst umfasst den Bereich Seidenverarbeitung, Schmuck und auch Handwerkskunst, die mit Kleidung mit den wertvollsten Kleidern mit Spindelspitze von 1672 verbunden sind. Zu betonen sind die Kollektionen von Handtaschen und Handschuhen aus der Zeit 1700-1925. Nicht zu vergessen, der Teil, der der handwerklichen Herstellung von Glas und Keramik aus dem 17. Jahrhundert gewidmet ist.
Fondazione Palazzo Coronini Cronberg Onlus
Gorizia
(13 Km)
Die Stiftung wurde 1990 auf Wunsch von Guglielmo Coronini Cronberg in seinem Testament gegründet. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung von Gegenständen und persönlichen Dokumenten des Adligen: Drucke, Schmuck, Silber, Medaillen, Kleidung und zahlreiche andere Sammlungen, die von William und seiner Familie gut gepflegt werden. Heute ist der Palazzo Coronini, der der Familie gehört, zu einem Museum geworden, das ein breites Spektrum an kulturellem und historischem Erbe enthüllt.
Museo Paleontologico della Rocca
Monfalcone
(9 Km)
Das Paläontologische Museum der Rocca wurde 1968 von der Speläologischen Gruppe Amici del Fante konzipiert. Es wurde 1970 mit neun Fenstern eingeweiht, die später um 18 Uhr eintrafen. Darin finden wir die Räume der Wechselausstellung, die speläologisch-geopaleontologische Bibliothek und auch das Labor, in dem die Paläontologie - geologische der ganzen Welt - untersucht wurde. Die Materialien des Höhlenraums gehören vor etwa 85 Millionen Jahren.
Museo della Civiltà Contadina nel Friuli Imperiale
Aiello del Friuli
(9 Km)
Das Museum der bäuerlichen Zivilisation des Friaul-Imperiale in Aiello del Friuli befindet sich im restaurierten landwirtschaftlichen Geschäftszentrum. Es hat vier verschiedene Epochen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Das Museum besitzt auch Beispiele für die Umgebung des Landhauses von 1500 bis 1918. Unter den verschiedenen Objekten sehen Sie mehr als 20.000 Originalartikel, die in 30 thematische Abschnitte unterteilt sind.
Palazzo Arcivescovile
Gorizia
(14 Km)
Der Palast des Erzbischofs wurde 1587 im gotischen Barockstil mit einfachen Linien von Graf Giovanni Cobenzi erbaut. Später wurde es die Residenz der Adelsfamilie Codelli und 1749 wurde es an das Herarium gespendet, um ein Palast des Erzbischofs zu werden.
Sinagoga
Gorizia
(14 Km)
Das Gebäude wurde 1756 im Zentrum des ehemaligen jüdischen Ghettos erbaut. Das heutige Erscheinungsbild des Gebäudes ist das der letzten Renovierung im Jahr 1894. Derzeit ist in seinen Mauern das „Museum von Jerusalem an der Soča untergebracht, das die Geschichte des Volkes Israel und der Goritianischen jüdischen Gemeinde wiederbelebt.
Palazzo Coronini Cronberg
Gorizia
(13 Km)
Der Bau des Gebäudes begann im letzten Jahrzehnt des 16. Jahrhunderts, zwischen 1593 und 1598, und bei der letzten Renovierung (2002-2006) wurden Zeugnisse in den Mauern entdeckt, die darauf hindeuten, dass das Gebäude in einer bereits bestehenden Turmstruktur gebaut wurde. Statuen, eine große Pergola mit Marmorsäulen, umgeben von Rosen, einem Brunnen, einem Teich und einem Steingarten, befinden sich im Osten, der am gepflegtesten ist.
Sacrario Militare di Oslavia
Gorizia
(15 Km)
Der Schrein stammt aus dem Jahr 1938 zu Ehren der Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs ihr Leben verloren haben. Er wurde von Venturi entworfen und beherbergt heute mehr als 57.000 italienische und österreichische Soldaten. Letztere werden jedes Jahr am 8. August durch eine besondere Zeremonie gefeiert. Derzeit erfordert das Gebäude Restaurationen, aber in Ermangelung von Mitteln ist sein Staat weiterhin gefährdet.
Castello di Gorizia
Gorizia
(14 Km)
Das Schloss stammt aus dem 11. Jahrhundert, wir sind um 1146 Jahre alt. Das Gebäude wurde zuerst als Gefängnis und später als Militärkaserne genutzt und verlor auch viele ursprüngliche antike Elemente. Aus diesem Grund musste er sich mehreren Restaurationen unterziehen, und der letzte von ihnen schaffte es, ihm wieder ein mittelalterliches Aussehen zu geben. Am Eingang befindet sich die Statue des Löwen von St. Mark, die aus dem 16. Jahrhundert stammt. Das Schloss bietet auch einen angenehmen Überblick über die Stadt und das umgebende Gebiet.
Rocca di Monfalcone
Monfalcone
(8 Km)
Die Festung von Monfalcone wurde um 490 n. Chr. von Theodoric, dem König der Ostgoten, erbaut. Im Laufe der Jahre wurde die Festung mehrmals von den Türken beschädigt. Ende des 16. Jahrhunderts verlor das Gebäude seine Verteidigungsrolle und wurde lange Zeit aufgegeben, bis 1955 die Restaurierungsarbeiten begannen. Seit 1968 beherbergt es das Paläontologische Museum.
Il Duomo
Gorizia
(10 Km)
Die schöne Kathedrale von Gorizia in Friaul-Julisch Venetien, einem der Hauptgebäude der Stadt, wurde im vierzehnten Jahrhundert in einer alten gotischen Kapelle errichtet, die San Acazio geweiht ist; heute ehrt sie Sant'Ilario von Aquileia und Saint Taian.
Borgo Castello
Gorizia
(14 Km)
Ein malerisches, sehr gut erhaltenes Dorf, das von schönen venezianischen Stadtmauern entstanden ist, die 1509 errichtet wurden. In diesem charmanten mittelalterlichen Ort gibt es schöne Dinge zu sehen und zu erleben. Vergessen Sie nicht, das Leopoldina-Tor zu besuchen.
Chiesa barocca di S. Ignazio
Gorizia
(13 Km)
Diese charakteristische und bezaubernde Barockkirche, die dem Heiligen Ignatius gewidmet ist, wurde um die Jahre 1654 und 1757 erbaut. Im Inneren finden Sie eine reiche Barockdekoration, die es absolut verdient, gesehen zu werden.
Piazza Vittoria
Gorizia
(8 Km)
Die Piazza Vittoria in Gorizia in Friaul-Julisch Venetien beherbergt einige der schönsten Denkmäler der Stadt, unter denen wir uns trennen: die Barockkirche Sant'Ignazio (zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert) und der Neptunbrunnen, ebenfalls aus dem 18. Jahrhundert.
Fontana di Nettuno
Gorizia
(8 Km)
Der schöne Neptunbrunnen befindet sich im Herzen der Piazza Vittoria in Gorizia in Friaul-Julisch Venetien. Atemberaubendes Denkmal, Wahrzeichen der Stadt, vor der Kirche San Ignatius, die um die Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet wurde.
Palazzo Attems Petzenstein
Gorizia
(14 Km)
Der Palast Attems Petzenstein in Gorizia ist ein fabelhaftes Gebäude aus dem Jahr 1745, das sich im Provinzmuseum befindet, das ein sehr wichtiges und reiches historisches und kulturelles Erbe beherbergt, das absolut einen Besuch verdient.
Biblioteca Comunale "Sandro Pertini"
Ronchi dei Legionari
(6 Km)
Die Stadtbibliothek „Sandro Pertini“ befindet sich in einem Gebäude aus dem Ende des 18. Jahrhunderts und verfügt über ein bibliographisches und dokumentarisches Erbe von fast 80000 Einheiten, das in Abschnitte unterteilt ist und ein komplett offenes Regal aufgestellt ist
Castello di Spessa
Capriva del Friuli
(8 Km)
Das Schloss von Spessa, im Herzen des Collio Friaul, wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es hat berühmte Gäste wie Casanova beherbergt, und bis heute werden dort hervorragende Weine produziert. Mittelalterliche Keller können nach Vereinbarung besichtigt werden.