Palazzo Ducale
Sabbioneta
er Palazzo Ducale, auch bekannt als Palazzo Grande, in Sabbioneta in der Provinz Mantua hat eine elegante Fassade und einen Säulengang aus Quadersteinen auf einer erhöhten Ebene. Das historische zweistöckige Gebäude überblickt die Piazza Ducale. Historische Chroniken vermerken, dass im November 1559 ein heftiger Brand das ursprüngliche Gebäude zerstörte, es wurde zwischen 1560 und 1561 wieder aufgebaut. Es stellt das älteste der von Vespasiano Gonzaga (1531-1591) (Sohn von Rodomonte und Isabella Colonna) erbauten Gebäude dar.
Porta Imperiale
Sabbioneta
Das kaiserliche Tor von Sabbioneta wurde 1579 erbaut und wurde dem Kaiser Rudolf II. von Habsburg gewidmet. Es zeichnet sich durch seine Fassade aus glatten Schluchten und dem neoklassizistischen Giebel aus, der die ursprüngliche Loggia ersetzte.
Porta Vittoria
Sabbioneta
Die Porta Vittoria wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut und stellt eine der beiden Eingangstüren zur Stadt Sabbioneta dar. Es zeichnet sich durch eine beeindruckende Erscheinung aus und hat eine in zwei Teile geteilte Fassade, von denen die untere drei gewölbte Öffnungen hat und die obere eine Loggia ist. Über dem Eingang befinden sich die Wappen der Familie Gonzaga-Colonna und eine Epigraph auf Latein.
Museo di Arte Sacra
Sabbioneta
Das Museum für sakrale Kunst wurde 1990 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und begrüßt Funde wie Juwelen und heilige Möbel. Das prominenteste Objekt ist der Toson d'Oro, ein Juwel, das den Rittern des Reiches aus reinem Gold als Ehre gewährt wurde. Der „Silberne Kelch“, den Vespasiano an die Kirche von Sabbioneta gespendet hat, bleibt ebenfalls erhalten.
Galleria degli Antichi
Sabbioneta
Die Galerie der Antiker wurde in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut und hieß „Der große Korridor“. Es hatte nicht die Funktion, die herzoglichen Umgebungen mit einem geheimen Ort zu verbinden, aber es wurde gegründet, dass es die archäologische Sammlung des damaligen Herzogs und eine Sammlung von Murmeln enthielt, die vom königlichen Hof Spaniens gekauft wurden.
Teatro all'Antica
Sabbioneta
Das Teatro all'Antica wurde 1587 von Vespasiano an den Architekten Vincenzo Scamozzi beauftragt. Das Projekt war das erste Beispiel für Theater der Neuzeit, das nicht an bestehende Gebäude gebunden war. Die interne Struktur erinnert an das Schema klassischer Theater mit Halbkreis in der Mitte und erhöhter Bühne. Die Loggia, früher Heimat der Damen, wurde von Künstlern aus der Werkstatt von Paolo Veronese mit Fresken gefresken.
Duomo di Guastalla
Guastalla
(15 Km)
Museo dell'Ingegno Popolare e della Tecnologia Preindustriale
Colorno
(6 Km)
Das Museum wurde 1974 in der Aranciaia, einem historischen Gebäude, dank des Engagements der Pro Loco von Colorno gegründet. Es war eine der ersten Galerien in der Region, die heute noch in Betrieb war. Anfangs hatten sie nur einen Ausstellungsplan, der aber im Laufe der Jahre erweitert wurde. Die Umgebungen liefern Dokumentation, Zeugnisse und unterschiedliches Material für Touristen und Wissenschaftler.
Museo Nazionale delle Arti Naives "C. Zavattini"
Luzzara
(17 Km)
Die Ausstellung, die eine Auswahl von Werken unter den vielen präsentiert, die das von Fondazione Un Paese hergestellte naive Erbe darstellen, bietet ein weiteres Zeugnis von den vielen Wegen, die von Künstlern „naiv“ zurückgelegt wurden, die im Laufe der Jahre in den Räumen des Museums zu Hause gefunden haben.
Castello Mina della Scala
Casteldidone
(11 Km)
Das Schloss Mina della Scala wurde 1596 auf Geheiß von Ludovico Schizzi von Cremona erbaut. Die Struktur wurde 1735 nach dem Brand während des Angriffs der Gallo — Estensi wieder aufgebaut und erweitert. In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts wurde die Festung von der Familie Mina gekauft, und nach der Hochzeit zwischen Augusto Mina und Francesca della Scala im Jahr 1875 erhielt das Schloss seinen heutigen Namen.
Palazzo Ducale
Colorno
(12 Km)
Der Dogenpalast wurde Anfang des achtzehnten Jahrhunderts auf Geheiß von Francesco Farnese erbaut. Die Struktur wurde auf den bereits bestehenden Überresten der Festung der Stadt errichtet. Das derzeitige Erscheinungsbild ist auf die Renovierungsarbeiten des Architekten Ferdinando Bibbiena zurückzuführen. Der Palast verfügt über etwa vierhundert Zimmer, bestehend aus rosa Marmorböden und schönen Freskendecken.
Torre di Vespasiano
Commessaggio
(6 Km)
Der Turm von Vespasiano, auch Torrazzo genannt, ist eine architektonische Struktur, die das Symbol der Geschichte des Landes darstellt. Die Festung ist 28 Meter hoch und darin befinden sich mehrere Räume. Eines der Zimmer wurde nach Intervention durch die Streitkräfte der Carabinieri als Gefängnis genutzt.
Torre dell' Orologio
Gualtieri
(15 Km)
Museo del Bijou di Casalmaggiore
Casalmaggiore
(6 Km)
Museo Civico "A. Parazzi"
Viadana
(8 Km)
Museo Archeologico
Casalmaggiore
(6 Km)
Torre di Casalmaggiore
Casalmaggiore
(6 Km)