Museo Civico
Pistoia
(14 Km)
Das Stadtmuseum befindet sich im Stadtpalast und ist auf zwei Etagen angeordnet. Am ersten finden wir Tische mit Gemälden und antiken Werken, Werke aus dem 16. Jahrhundert vom 13. Jahrhundert bis zum 16. Jahrhundert; im zweiten Stock haben wir Werke der Florentiner und Pistoia-Malerei.
Museo Diocesano
Pistoia
(14 Km)
Das Diözesanmuseum von Pistoia war ursprünglich im Bischofspalast positioniert, hat aber seit 1990 seinen Sitz im Palazzo Rospigliosi. Es wurde 1968 gegründet, um der Öffentlichkeit eine Ausstellung des kirchlichen Erbes zu zeigen und die Geschichte der sakralen Kunst zu präsentieren. Dies bietet auch eine Sammlung historischer Dokumente und Gebete, die auf Stein geschrieben sind. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo della Cattedrale di San Zeno
Pistoia
(14 Km)
Das Museum der Kathedrale von San Zeno befindet sich in der Kathedrale auf der Piazza Duomo. Es stammt aus dem 19. Jahrhundert und bewahrt das kirchliche Erbe. Das Museum präsentiert auch die Geschichte des alten mittelalterlichen Palastes der Bischöfe von Pistoia. Im Museum befindet sich die Einrichtung der Kathedrale „Relikt der Ghiberti“.
Museo Civico: Galleria di Palazzo Pretorio
Prato
(25 Km)
Museo Civico: Quadreria di Palazzo Comunale
Prato
(25 Km)
Centro per l'Arte Contemporanea 'L. Pecci'
Prato
(27 Km)
Museo della Gente dell'Appennino Pistoiese
Abetone
(13 Km)
Das Volksmuseum der Pistoia Apennin wurde geschaffen, um am Leben zu erhalten und vor allem die Kultur der Menschen in diesem Teil des Apennins zu vermitteln. In den 1970er Jahren wurden Materialien gesammelt, was bedeutete, dass wir heute eine beträchtliche Anzahl von Objekten beobachten können. Diese Struktur ermöglicht es Ihnen, eine enge Beziehung zu den Menschen des Landes aufrechtzuerhalten. Unter den verschiedenen Abschnitten zeichnen sich das Spielzeuglabor und die Didaktische Abteilung für Wolle hervor.
Museo del Santuario di Fontenuova
Monsummano Terme
(22 Km)
Das Museum des Heiligtums von Fontenuova wurde vom Pfarrer des Heiligtums als Ort der Erhaltung und Ausstellung sakraler Werke gegründet. Von besonderem Interesse sind die Werke der verehrten Madonna di Fortenuova und einige Objekte aus dem Schatz des Heiligtums. Das Museum wurde auch durch verschiedene Objekte bereichert, die von den Gläubigen und der Kirche von Monsummano Alto gestiftet wurden.
Museo di Casa Giusti
Monsummano Terme
(22 Km)
Das Museum von Casa Giusti wurde 1992 als Nationalmuseum gegründet und befindet sich in der Heimat des Dichters Giuseppe Giusti. Der Museumsraum ist auf zwei Etagen aufgeteilt, in denen dokumentarische Materialien aus dem Leben des Dichters ausgestellt werden, wodurch auch auf einer virtuellen Reise die prächtige poetische Produktion des neunzehnten Jahrhunderts zurückverfolgt wird.
Museo di Arte Contemporanea e del Novecento
Monsummano Terme
(22 Km)
Das Museum für zeitgenössische und Kunst des 20. Jahrhunderts befindet sich in der Villa Martini und wurde im Jahr 2000 gegründet. Es zeigt zeitgenössische Werke von Künstlern wie Pietro Annigoni und Vinicio Berti. Das Museum organisiert regelmäßig Ausstellungen von Skulpturen, Malerei und Grafik nicht nur von italienischen Künstlern, sondern auch von Künstlern von internationaler Bedeutung.
Museo della Città e del Territorio
Monsummano Terme
(22 Km)
Das Museum der Stadt und des Territoriums befindet sich in der alten Osteria dei Pellegrini von Monsummano Terme. Das Museum stellt Materialien aus, die sich auf die Geschichte der Siedlungen der Valdinievole und die Rückgewinnung der Padule di Fucecchio beziehen. In Sektoren unterteilt, hebt sich der Abschnitt hervor, der dem „Schatz der heiligsten Maria von Fortenuova“ gewidmet ist, in dem Objekte der sakralen Kunst gesammelt werden.
Museo della Badia di S. Salvatore
Vaiano
(20 Km)
Das Museum der Badia di S. Salvatore befindet sich in der Wohnung des Abtes im Abt selbst. Die Ausstellung zeigt archäologische Funde und Werke sakraler Kunst, die die Funktion des Klosters veranschaulichen. Neben den thematischen Räumen, die mit dem täglichen Leben der Mönche von Vaiano verbunden sind, beherbergt das Museum auch eine Reihe von Gemälden und Einrichtungsgegenständen aus der Kirche Savignano und der Pfarrkirche Sofignano.
Galleria di Palazzo degli Alberti
Prato
(25 Km)
Museo dell'Opera del Duomo
Prato
(25 Km)
Museo del Tessuto
Prato
(25 Km)
Ein wichtiges Museum, das aus einer vielfältigen Stoffsammlung besteht. Es gilt als Zeugnis auf internationaler Ebene der Geschichte und Entwicklung des Webens.
Museo della Pieve di San Pietro
Prato
(25 Km)
Museo di Pittura Murale
Prato
(25 Km)
La Smilea
Montale
(17 Km)
Die historische Nachricht vom Schloss Smilea begann 1427, als es der Adelsfamilie Panciatichi gehörte. Das Schloss befand sich in einer strategischen Position auf der Strecke der Via Cassia Clodia. Im Jahr 1611 ging das Anwesen an den florentinischen Adligen Francesco di Piero Covoni über, der das Gebäude in eine stattliche Villa verwandelte. Ab den frühen 1990er Jahren ging die Struktur an mehrere Eigentümer über, bis sie 2003 unter das Eigentum der Gemeinde Montale ging.
Torre di Catilina
Pistoia
(14 Km)
Es gilt als historisches Denkmal der Stadt und wurde im 9. Jahrhundert auf der Piazza del Duomo erbaut. Der vollständig aus Stein gebaute Turm ist etwa 30 Meter hoch. Dank der Panoramalage, die den vollständigen Blick auf die Piazza del Duomo ermöglicht, wurde dem Dach ebenfalls eine Aussichtsterrasse hinzugefügt.
Fortezza di Santa Barbara
Pistoia
(14 Km)
Die Festung von Santa Barbara wurde im 16. Jahrhundert als Teil der durch den Willen des Herzogs Cosimo I dei Medici errichteten Befestigungsanlagen erbaut. Im Jahr 1571 wurden Änderungen an der ursprünglichen Struktur vorgenommen, die das Aussehen verlieh, das sie immer noch bewahrt. Es wurde mit militärischer Architektur gebaut und bietet keine dekorativen Lösungen. Im Laufe der Geschichte wurde es als Kaserne, aber auch als Militärgefängnis genutzt.
Centro Documentazione Marino Marini
Pistoia
(14 Km)
Das Marino Marini Museum beherbergt derzeit sowohl das Dokumentationszentrum, das 1979 in den Hallen des Palazzo Comunale di Pistoia eingeweiht wurde, als auch die 1983 in Pistoia gegründete Marino-Marini-Stiftung. Es beherbergt auch eine Bibliothek, die mit allem über Marinos Aktivität ausgestattet ist, mit Monographien, Katalogen, Kunstmagazinen und einer kompletten Sammlung von Zeitungsartikeln. Der Tau-Komplex ist ebenfalls Teil des Museums.
Palazzo del Tau
Pistoia
(14 Km)
Der Palazzo del Tau ist ein altes Kloster des Hospitaliero di Sant'Antonio Abate. Heute, in dem sich das Marino Marini Museum befindet, finden wir Skulpturen, Gemälde, Lithographien und Radierungen des Künstlers, der für sein Gefühl für Bewegung und Drama bekannt ist. Das Gebäude beherbergt auch einen aktiven Mehrzweckraum, in der Lobby des Museums gibt es tatsächlich zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen, Konferenzen, Gedichtlesungen oder Buchpräsentationen, die das künstlerische und kulturelle Repertoire der Stadt bereichern.
Basilica Madonna dell'Umiltà
Pistoia
(14 Km)
Die Muttergottes von Demut wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Es ist eine Basilika von Pistoia, die der Jungfrau Maria gewidmet ist. Die Struktur der Basilika ist reich an Kunstwerken. Die Basilika Unserer Lieben Frau von Demut ist bekannt für ihre 59 Meter hohe, von Giorgio Vasari erbaute große Kuppel.
Piazza della Sala
Pistoia
(14 Km)
Die Piazza della Sala befindet sich im historischen Zentrum der Stadt Pistoia. Sein Name leitet sich von der Rolle ab, die er in der lombardischen Ära spielte, als der Palazzo del Gastaldo dort stand. Später wurde es zum täglichen Lebensmittelmarkt und an den Seiten des Platzes und in den nahe gelegenen Straßen entwickelten sich kleine Geschäfte mit Steinpaletten und hervorstehenden Vordächern. Heute ist es einer der schönsten Plätze der Stadt.
Palazzo dei Vescovi
Pistoia
(14 Km)
Der Bischofspalast ist ein wichtiges Beispiel für die zivile Architektur des Mittelalters im Herzen der Stadt Pistoia. Es beherbergt auch das Chapter Museum, in dem die heiligen Möbel und liturgischen Gewänder der Kathedrale von San Iacopo untergebracht sind.
Palazzo Pretorio
Pistoia
(14 Km)
Dieses Gebäude ist eines der ältesten Gebäude in Pistoia. Offiziellen Dokumenten zufolge wurde der Palazzo Pretorio nach dem Jahr 1300 gebaut und war Sitz der Administratoren der Stadt. Im Jahr 1880 wurde der Palast Sitz des Gerichtshofs und Änderungen waren unverzichtbar, um das Gebäude zu erneuern und an die neue Funktion anzupassen.
Cattedrale di San Zeno
Pistoia
(14 Km)
Die Kathedrale von San Zeno befindet sich in Pistoia und wurde im zehnten Jahrhundert erbaut. Ursprünglich wurde es nach San Martino benannt, aber im Laufe der Zeit war es San Zeno gewidmet. Es ist der Ort der Anbetung der Stadt Pistoia. In der Kathedrale können Sie die Ausstellung raffinierter Skulpturen sehen. Die Kathedrale hat im Laufe der Jahre mehrere Schäden erlitten. Der Glockenturm der Kirche ist dem „Bischof Moro“ gewidmet.
Piazza del Duomo
Pistoia
(14 Km)
Die Piazza del Duomo mittelalterlichen Ursprungs wurde 400 gegründet. Auf diesem Platz befinden sich die wichtigsten öffentlichen Gebäude der Stadt, darunter der Palazzo del Comune, der Palazzo dei Vescovi und der Palazzo Pretorio. Der Platz wird vom Dom dominiert, der eine suggestive Fassade mit 3 Loggien hat. In der ersten Hälfte des Jahres 1900 wurde es in romanisch-pisanische Formen umgewandelt.
Museo Palazzo Rospigliosi
Pistoia
(14 Km)
Das Museum befindet sich in der Residenz der Familie Rospigliosi. Im Gebäude sehen wir originale Möbel, Möbel, Fresken, Polster und mehr als 50 Werke der Antike. Im Gebäude finden wir das Diözesanmuseum und seit 2004 finden wir auch das Stickmuseum.
Casa Studio "F.Melani"
Pistoia
(14 Km)
Casa Studio F. Melani war die Residenz des gleichnamigen Künstlers und der Ort, an dem er sein gesamtes Kunstrepertoire schuf. Im Inneren befindet sich eine sehr schöne Umgebung, in der Sie die Elemente Konzeptkunst, Arte Povera und Minimal Art bemerken können. Es ist der Ort für diejenigen, die sich für Kunst und Kultur interessieren.
Ospedale del Ceppo
Pistoia
(13 Km)
Ein paar Schritte von der Piazza Duomo in Richtung Norden entfernt befindet sich das Ospedale del Ceppo, die wichtigste soziale Institution von Pistoia. Das Gebäude wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Die Fassade ist mit einem schönen florentinischen Portikus und dem berühmten Robbiano-Fries geschmückt, der horizontal über die gesamte Fassade verläuft.
Pieve di Sant' Andrea
Pistoia
(13 Km)
Die Pfarrkirche Sant'Andrea oder die Kirche Sant'Andrea ist eine im 8. Jahrhundert erbaute Kirche, die dem Heiligen Apostel Andreas geweiht ist. Es ist auch Teil der Diözese Pistoia. Ursprünglich war es kleiner und später im zwölften Jahrhundert wurde nur die Länge geändert, was dem Gebäude eine vertikale Dynamik gab, die viele noch fasziniert. Sie können in einer Skulptur sehen, die die Reise der Könige von Gruamonte darstellt.
Palazzo Fabroni
Pistoia
(13 Km)
Die Struktur des 700 ist nach der Adelsfamilie der Fabroni benannt, die dort bis 1842 lebte. Es beherbergt die Aktivitäten im Zusammenhang mit der zeitgenössischen bildenden Kunst der Gemeinde Pistoia. Im Inneren finden wir die herrliche Kanzel von Giovanni Pisano (1301). Zahlreiche Sammlungen im Gebäude, insbesondere Künstler, die durch Geburt und Adoption mit der Stadt verbunden sind.
Chiesino di Sant'Jacopo
Prato
(25 Km)
Rocca Cerbaia
Cantagallo
(14 Km)
Die Rocca Cerbaia stammt aus dem 11. Jahrhundert. Es steht auf einem Hügel, 400 m über dem Meeresspiegel. Obwohl heute nur noch Ruinen übrig sind, hatte es in der Vergangenheit eine gewisse Bedeutung, zumal die Grafen Alberti und dann Kaiser Federico Barbarossa beheimatet waren. Einer der Gründe, warum es heute so wenig von der Struktur gibt, ist die Tatsache, dass sie in Kriegszeiten immer als Herzstück genutzt wurde.
Castello di Montauto
Cantagallo
(20 Km)
Das Schloss von Montauto stammt aus dem Jahr 1164 und wurde von den Alberti als Heim genutzt. Später wurde es Eigentum der Florentiner. Leider ist es in völliger Aufgabe und wird von Einheimischen mit landwirtschaftlicher Funktion genutzt. Trotzdem ist es möglich, es zu besuchen und zu sehen, was davon übrig ist.
Antica Torre
Castel di Casio
(16 Km)
Der alte Turm von Castel di Casio befindet sich im historischen Zentrum. Es ist ein mittelalterlicher Turm, dessen Spitze die Dächer der Häuser übersteigt.
Bastione di Santa Trinita
Prato
(25 Km)
Palazzo Becherini
Prato
(24 Km)
Galleria degli Alberti
Prato
(25 Km)
Die Alberti Gallery wird im gleichnamigen Palast begrüßt. Das im dreizehnten Jahrhundert erbaute Gebäude befindet sich im Zentrum der Stadt und wurde mehrfach renoviert. Die Galerie, die sich im ersten Stock des Gebäudes befindet, ist reich an barocken Werken, Gemälden und Skulpturen aus dem Sechs-18. Jahrhundert. Die Hauptattraktionen der Galerie sind die Gemälde des renommierten Caravaggio, Lippi und Giovanni Bellini.
Il Battistero di San Giovanni in Corte
Pistoia
(14 Km)
Auf der Piazza del Duomo, vor der Kathedrale, erhebt sich das Baptisterium. Die Rekonstruktion in den heutigen achteckigen Formen wurde 1301 begonnen. Gotischer Stil mit weiß-grünen Marmorverzierungen
Palazzo del Comune
Pistoia
(14 Km)
An der Fassade befinden sich das Medici-Wappen und der Kopf des Negerkönigs Musetto von Mallorca, der 1114 von einem Pistoia-Kapitän getötet wurde. Der Innenraum ist mit schönen Fresken aus dem 16. Jahrhundert geschmückt.
Mura di Pistoia
Pistoia
(14 Km)
Die Mauern von Pistoia waren jahrhundertelang eine klare Trennung zwischen der Stadt und der umliegenden Landschaft: Als die Stadt wuchs, wurden die Mauern erweitert. Pistoia ist immer noch von den Überresten von drei Mauern umgeben, die jeden Tag besichtigt werden können.
Piazza del Comune
Prato
(25 Km)
Schöner mittelalterlicher Platz, auf zwei Seiten von den Palästen Comunale und Pretorio geschlossen.
Palazzo Comunale
Prato
(24 Km)
Immer aus dem Mittelalter, mit einer neoklassizistischen Fassade des 18. Jahrhunderts. Schön ist die Council Fair, die die Quadreria beherbergt, eine Sammlung von Porträts der '600. Das Textilmuseum befindet sich im Erdgeschoss.
Cattedrale di Santo Stefano
Prato
(25 Km)
Der Beginn des Baus der Kathedrale von Prato war im Jahr 200, zweifarbig in Weiß und Grün mit einem schönen Glockenturm auf der rechten Seite. Die äußere Kanzel von Donatello und die Fresken im Cappella Maggiore sind großartig.
Castello dell’Imperatore
Prato
(25 Km)
Die mittelalterliche Burg, die von Kaiser Friedrich II. erbaut wurde, ist der einzige Bau schwäbischer Architektur in zentral-Norditalien. Es wurde für die Straßenkontrolle von Süden nach Deutschland gebaut.
Mura
Prato
(25 Km)
Der Kreis um das historische Zentrum existiert noch heute und wurde im Jahr '400 erbaut. Es hatte sechs Eingangstüren und war durch die Schalung mit dem Schloss verbunden.
Basilica di Santa Maria delle Carceri
Prato
(25 Km)
Es überblickt die gleichnamige Piazza zusammen mit dem Schloss. Ab dem '500 mit prächtigen Arbeiten in glasierter Terrakotta von Andrea della Robbia.
Palazzo Datini
Prato
(25 Km)
Die Heimat des reichen Textilhändlers Francesco Datini im Jahr '400. Als sehr einflussreicher Charakter hatte er seine Todesmauer, all seine Buchhaltung und Korrespondenz im Gebäude. Das Archiv wurde in den 1900er Jahren gefunden und wird im Gebäude aufbewahrt.
Fontana del Bacchino
Prato
(25 Km)
Das Original dieses kleinen Jungen, der auf den Trauben sitzt, befindet sich im Atrium des Palazzo Comunale, das Exemplar auf der Piazza del Comune ist eine Kopie. Es symbolisiert die Wiedergeburt von Prato als Stadt im Jahr 1665.
Castello
Buggiano
(23 Km)
Mittelalterliches Dorf mit Schloss und Palazzo Pretorio aus dem Jahr 1200
La Rocca di Montemurlo
Montemurlo
(18 Km)
In der Gemeinde Montemurlo (PO), auf dem Gipfel des gleichnamigen Hügels (180 m über dem Meeresspiegel), umgeben von einem Wald aus Steineichen, Olivenbäumen, Tannen und Kastanien. Von seiner Position dominiert an Sonnenuntergangstagen die gesamte Ebene von Florenz-Prato-Pistoia.
Sculture d'Acqua
Montecatini Terme e Tettuccio
(22 Km)
Das wasserwichtige Element von Montecatini Terme wird von zahlreichen Brunnen nicht nur innerhalb der Thermalbäder, sondern auch entlang der Arterien und auf den Hauptplätzen gefeiert. Der Tourist wird vom Ortseingang mit der Fontana Mazzoni auf dem Platz des Bahnhofs begrüßt. Dann fahren Sie mit dem Guidotti-Brunnen auf der Piazza del Popolo und mit dem von Shingu fort. Die Route endet mit dem Pol Bury Fountain an der Spitze der Thermalparks.
Torre del Barbarossa
Serravalle Pistoiese
(18 Km)
Villa del Cassero
Serravalle Pistoiese
(18 Km)
Seminario e Badia di San Fabiano
Prato
(24 Km)
Palazzo Apolloni Bini
Prato
(25 Km)
Eiexpo Artistic Drawing Room
Prato
(26 Km)
Galleria Gentili
Prato
(25 Km)
Museo Pecci
Prato
(27 Km)
Torre di Castel di Casio
Castel di Casio
(16 Km)
Oratorio Compagnia del Pellegrino
Prato
(25 Km)
Fontana dei Delfini
Prato
(25 Km)
Palazzo Datini
Prato
(25 Km)
Palazzo Allegretti Vannuc
Prato
(24 Km)
Antico Orificio Tessile
Prato
(23 Km)
Palazzo Banci Buonamici
Prato
(25 Km)
Oratorio di Sant'Antonio Abate
Prato
(25 Km)
Palazzo Magnolfi
Prato
(25 Km)
Palazzo Gatti
Prato
(25 Km)
Torre degli Ammannati
Prato
(25 Km)
Palazzo Novellucci
Prato
(25 Km)
Palazzo Fiorelli
Prato
(25 Km)
Palazzo Buonamici
Prato
(25 Km)
Palazzo Vai
Prato
(25 Km)
Palazzo Modesti
Prato
(25 Km)
Palazzo Modesti
Prato
(25 Km)
Palazzo Goggi Marcovaldi
Prato
(25 Km)
Palazzo Cai Lombardi
Prato
(25 Km)
Palazzo Pacchiani
Prato
(25 Km)
Porta Mercatale
Prato
(25 Km)
Villa Lemmi
Prato
(25 Km)
Villa Guarducci
Prato
(25 Km)
Palazzo Rocchi
Prato
(25 Km)
Oratorio Madonna del Buonconsiglio
Prato
(25 Km)
Palazzo dei Sei
Prato
(25 Km)
Torri Gemelle
Prato
(25 Km)
Palazzo Manassei
Prato
(25 Km)
Oratorio di Sant'Ambrogio Vicolo dei Gini
Prato
(25 Km)
Palazzo Buonamici Nencini
Prato
(25 Km)
Palazzo Leonetti
Prato
(25 Km)
Palazzo Gini
Prato
(25 Km)
Palazzo Crocini
Prato
(24 Km)
Palazzo Vescovile
Prato
(25 Km)
Monastero di Santa Margherita
Prato
(25 Km)
Villa di Sant'Anna in Giolica
Prato
(25 Km)
Palazzo Rocchi
Prato
(24 Km)
Villa Baroncelli
Prato
(25 Km)
Palazzo degli Spedalinghi
Prato
(24 Km)
Monastero di S.Caterina da Siena
Prato
(25 Km)
Porta Gualdimari
Prato
(25 Km)
Oratorio di San Sebastiano
Prato
(24 Km)
Palazzo Bizzocchi
Prato
(25 Km)
Palazzo Francini Dabizzi
Prato
(24 Km)
Monastero di San Vincenzo
Prato
(24 Km)
Porta Pistoiese
Prato
(24 Km)
Oratorio Compagnia Ss.ma Trinita'Via Santa Trinita
Prato
(25 Km)
Palazzo degli Alberti
Prato
(25 Km)
Palazzo Salvi Cristiani
Prato
(25 Km)
Palazzo Verzoni Bizzochi
Prato
(25 Km)
Palazzo Migliorati
Prato
(25 Km)
Palazzo Geppi Naldini
Prato
(25 Km)
Palazzo Briganti
Prato
(25 Km)
Palazzo della Pubblica Assistenza
Prato
(25 Km)
Santuario della Madonna del Giglio
Prato
(25 Km)
Villa Baciocchi Imperiali
Prato
(27 Km)
Villa dell'Agnello
Prato
(27 Km)