Torre di San Martino
Desenzano del Garda
(16 Km)
Der Turm von San Martino della Battaglia di Desenzano ist 74 Meter hoch und wurde zwischen 1880 und 1893 vom Architekten Frizzoni von Bergamo und den Ingenieuren Monterumici und Cavalieri zum Gedenken an die Schlacht am 24. Juni 1859 aufgehoben. Der Turm ist innen mit Fresken verziert, die Renaissance-Episoden darstellen. Im Park befindet sich ein Beinhaus, das die Überreste von 2.619 italienischen und österreichischen Soldaten beherbergt.
Museo Casa del Podestà-Fondazione "Ugo da Como"
Lonato
(10 Km)
Das Museum Casa del Podestà - Fondazione „Ugo da Como“ wurde um das fünfzehnte Jahrhundert gegründet und bilden zusammen mit dem Rocca-Komplex und den ehemaligen Gefängnissen die von der gleichnamigen Stiftung verwalteten Gebäude. Das Museum verfügt über rund 52.000 Bände und mehrere Manuskripte und Drucke. Von besonderem Interesse sind die Briefe von Ugo Foscolo, die der Gräfin Marzia Martinengo gewidmet sind, und mehrere Zeichnungen von Tiepolo.
Castello di Desenzano del Garda
Desenzano del Garda
(9 Km)
Das Schloss von Desenzana del Garda wurde im Mittelalter erbaut und spiegelt die Eigenschaften der Stadt selbst wider. Es wird vermutet, dass die Struktur auf den Fundamenten einer römischen Burg gebaut wurde. Die im Laufe der Jahre durchgeführten Erweiterungen sollten Militär- und Schutzformationen für die lokale Bevölkerung beherbergen. Von der alten Burg sind nur noch wenige Mauern übrig. Die Unterkunft bietet einen schönen Blick auf den Gardasee.
Rocca di Lonato
Lonato
(10 Km)
Die Rocca di Lonato stammt aus dem zehnten Jahrhundert, als sie auf dem Relief des moränischen Amphitheaters im Zentrum von Lonato del Garda gebaut wurde. Seine Aufgabe bestand darin, die umliegende Stadt zu verteidigen und zu schützen. Unter der Leitung der Visconti wurden die Mauern auf das bewohnte Dorf ausgedehnt. Nach Übergabe des Eigentums an die Gonzaga und die Republik Venedig wird die Struktur seit 1920 von Ugo Da Como und seiner Stiftung verwaltet.
Rocca di Manerba del Garda
Manerba del Garda
(5 Km)
Die Rocca di Manerba del Garda wurde höchstwahrscheinlich im Mittelalter gebaut. Nur das Fundament des Schlosses bleibt übrig, da es 1573 auf Geheiß des venezianischen Anbieters zerstört wurde. Heute werden die zahlreichen Funde vor Ort im Archäologischen Museum von Valenesi aufbewahrt.
Castello di Moniga
Moniga del Garda
(3 Km)
Das Schloss von Moniga del Garda wurde um das zehnte Jahrhundert erbaut, um mit den ungarischen Invasionen fertig zu werden. Im Vergleich zu anderen Burgen, die von lokalen Herren bewohnt wurden, wurde diese Festung nur von den Menschen genutzt, die im Falle einer Gefahr Zuflucht in ihre Umgebung suchten. Das Gebäude hat seine architektonischen Strukturen bis heute erhalten.
Castello di Drugolo
Lonato
(6 Km)
Das Schloss von Drugolo oder Castello Averoldi wurde vor dem Jahr 1000 mit der Hauptfunktion eines Klosters gebaut. Es wird angenommen, dass der erste Eigentümer Rataldo Averoldo ist, an den das Gebäude von Ottone I aus Deutschland gespendet wurde. Unten ging er in das Eigentum verschiedener Familien über, bis er die Barone Della Quara erreichte, denen sie heute noch gehören. Das Schloss hat einen quadratischen Plan, der in verschiedene Etagen und mit Zugbrücke am Eingang unterteilt ist.
Torre Civica
Lonato
(10 Km)
Der Civic Tower ist eines der historischen und charakteristischen Denkmäler der Stadt Lonato. Der Bau wurde 1555 begonnen und enthielt eine Zwiebelkuppel, die dann zu einem kurzen, mit Zinnen geschmückten Überbau umgebaut wurde. Charakteristisch war das Hammergeräusch der Glocken, die das Leben der Lonatesi regulierten.
Castello Scaligero
Sirmione
(10 Km)
Das Scaliger Schloss von Sirmione stammt aus der Mitte des dreizehnten Jahrhunderts. Das Schloss wurde mit der Funktion gebaut, die Stadt vor möglichen Angriffen der damaligen Zeit zu verteidigen. Diese hat drei Eingangstüren, drei Türme und einen Halteplatz mit einer Höhe von 47 Metern. Heute ist das Gebäude eines der vollständigsten und am besten erhaltenen Schlösser Italiens.
Palazzo Maria Callas
Sirmione
(10 Km)
Chiesa di Santa Maria Assunta
Vobarno
(10 Km)
Rocca
Sabbio Chiese
(13 Km)
Museo Civico Ornitologico
Lonato
(21 Km)
Das Ornithologische Bürgermuseum wurde 1996 eingeweiht. Es stellt etwa dreihundert Exemplare aus, die Teil der Sammlung der Gemeinde Lonato sind, die 1979 vom Institut „Don Calabria“ gekauft wurde. Die Museumsstruktur wurde im Jahr 2000 mit Fenstern mit brasilianischen Vögeln und Zugvögeln vom Gardasee erweitert.
Museo Civico della Valtenesi
Manerba del Garda
(5 Km)
Seit 1973 befindet sich das Stadtmuseum von Valtenesi im Besucherzentrum des Archäologischen Naturalistischen Parks der Rocca. Die Ausstellung ist auf zwei Ebenen aufgeteilt, auf denen archäologische, landschaftliche und naturalistische Funde aus dem Gebiet von Manerba del Garda stattfinden.
Museo del Vino e del Cavatappi
Mazzano
(14 Km)
Die Mazzucchelli Museen bestehen aus dem Museum für Mode und Kostüm, dem Wein- und Korkenzieher-Museum und dem Giammaria Mazzucchelli House Museum. Das Wein- und Korkenzieher-Museum bietet der Öffentlichkeit eine große Sammlung von 2000 Stücken unter Vintage-Korkenziehern und anderen Gegenständen rund um den Weinanbau. Von großem Interesse sind auch die Paneele, die die Techniken und die verschiedenen Phasen des Anbaus und der Verarbeitung veranschaulichen, bis Sie die letzte Phase der Abfüllung von Wein erreichen.
Museo Storico del Nastro Azzurro
Salo'
(7 Km)
Das Historische Museum des Nastro Azzurro, das von der Föderation der Provinz Brescia del Nastro Azzurro verwaltet wird, wurde 1943 am Hauptsitz des Stadtpalastes gegründet. Heute befindet sich das Museum im renommierten Palazzo Fantoni, wo militärische Dekorationen und Reliquien in den Ausstellungshallen begrüßt werden, die die Geschichte des italienischen Soldaten aus dem 13. Jahrhundert dokumentieren.
Museo Archeologico "Giovanni Rambotti"
Desenzano del Garda
(10 Km)
Das Museum wurde in den 90er Jahren gegründet und erhielt seinen Namen zu Ehren von Giovanni Rambotti, der berühmten Persönlichkeit des 800. Im Inneren gibt es eine große Sammlung archäologischer Funde aus der prähistorischen Zeit, insbesondere aus der Bronzezeit. Das berühmteste Stück des Museums ist der Pflug von Lavagnone (2000 v. Chr.), ein Holzobjekt aus der Zivilisation Poladas.
Il Vittoriale degli Italiani
Gardone Riviera
(9 Km)
Grotte di Catullo
Sirmione
(10 Km)
Die Höhlen von Catullus sind die Überreste einer antiken römischen Villa, die zwischen Ende des ersten Jahrhunderts vor Christus und Anfang des ersten Jahrhunderts nach Christus erbaut wurde. Sirmione. Die Namenhöhle stammt aus der Episode, die besagt, dass die ersten Entdecker, als sie sie im fünfzehnten Jahrhundert sahen, glaubten, es sei eine von Vegetation bedeckte Höhle. Im Jahr 1948 wurde das gesamte Gebiet von der Superintendenz für archäologisches Erbe restauriert.
Mura del Castello di Moniga con parco
Moniga del Garda
(4 Km)
Das Schloss ist gut erhalten, vielleicht weil es nie von einem Gentleman bewohnt wurde, keine Plünderungen und Zerstörung erlitten hat. Das im zehnten Jahrhundert erbaute Schloss erlebte keine wesentlichen architektonischen Umwälzungen.
Museo Archeologico della Valle Sabbia
Gavardo
(6 Km)
Das Museum beherbergt die Funde aus dem Valle Sabbia, von den Stelzen von Lucone di Polpenazze, einem UNESCO-Weltkulturerbe und aus der römischen Nekropole von Salò: Höhlenbären, Pyrogas, mythologische Wasserflaschen und vieles mehr.
Chiesa di San Pietro in Mavino
Sirmione
(10 Km)
San Pietro in Mavino ist die älteste Kirche in Sirmione. Es wurde in der lombardischen Ära im 8. Jahrhundert v. Chr. erbaut und war dann Gegenstand verschiedener Veränderungen. Verpassen Sie nicht die Innenfresken aus dem 13.-16. Jahrhundert. Die Kirche befindet sich in herrlicher Panoramalage inmitten von Olivenbäumen.
Chiesa di Santa Maria Maggiore
Sirmione
(10 Km)
Die Kirche Santa Maria Maggiore ist eines der eindrucksvollsten Beispiele für Architektur des 15. Jahrhunderts in Garda. In der Nähe der Rocca Scaligera zeichnet es sich durch die Schönheit der Terrakotta-Dekorationen und der Apsisstruktur aus. Zu den verschiedenen Kunstwerken gehören die Holzstatue der Madonna und ein Gemälde mit dem Abendmahl der Apostel.
Duomo di S. Maria Maddalena
Desenzano del Garda
(9 Km)
Die Kathedrale von Santa Maria Maddalena, die auf dem Gebiet der alten Pfarrkirche erbaut wurde, dominiert den Hauptplatz von Desenzano del Garda und bietet viele wichtige Werke, darunter das berühmte Gemälde des letzten Abendmahls von Tiepolo, einen schönen Zyklus von Werken von Andrea Celesti, der Maria Magdalena gewidmet ist.
Villa Romana
Desenzano del Garda
(9 Km)
Vermutlich auf den römischen Bürger Decentius zurückzuführen, hatte die römische Villa zwischen dem Ende des republikanischen Zeitalters (1. Jahrhundert v. Chr.) und dem Ende des Kaiserzeitalters (5. Jahrhundert n. Chr.) konstruktivere Epochen und stellt das wichtigste Zeugnis der großen spätantiken römischen Villa in Norditalien dar.
Basilica Minore
Lonato
(10 Km)
Beispiel für Barockarchitektur, gebaut auf einem Projekt des Lonatese Paolo Soratini. Die Luftkuppel und die mit Marmorelementen verzierte Fassade sind bemerkenswert. 1980 erhielt er vom Papst den Titel Basilica Minor. Es ist im Inneren durch Fresken, Stuckstücke und Altarbilder venezianischer Autoren, darunter Balestra, Cignaroli und Licino, bereichert.
Abbazia di Maguzzano
Lonato
(7 Km)
Die alte Abtei von Maguzzano stand Ende des 8. Jahrhunderts an einer römischen Straße. Im Jahr 1491 wurde es dem Kloster S. Benedetto in Polirone anvertraut und von der Risorgimento-Kirche und dem eleganten Kreuzgang geschmückt. Die Kirche bewahrt ein Altarbild, das Werk der Moretto-Schule.
Fornaci Romane
Lonato
(14 Km)
Südlich von Lonato befindet sich der Standort „Fornace dei Gorghi“, wo kürzlich sechs römische Öfen gefunden wurden. Sie scheinen von der Anwesenheit eines wichtigen Handwerkskomplexes aus dem I-II Jahrhundert nach Christus zu zeugen, der wahrscheinlich Baumaterial für den Bau zahlreicher Gebäude und Villen auf dem benachbarten Gebiet lieferte.
Lavagnone
Desenzano del Garda
(18 Km)
Die Ausgrabungen, die ab dem zwanzigsten Jahrhundert auf dem Gelände durchgeführt wurden, brachten die Funde aus dem alten Seebecken von Lavagnone ans Licht, das heute vollständig zurückgewonnen wird. Von dem alten See, der seit 6500 v. Chr. bewohnt wurde, wurden verschiedene Materialien gefunden, von besonderer Bedeutung ist ein Pflug, der der älteste der Welt ist und bis 2000 v. Chr. zurückreicht.
Galleria Entroterra
Rezzato
(15 Km)