Museo Ebraico
Ferrara
(18 Km)
Das Jüdische Museum der Via Mazzini befindet sich im Herzen der mittelalterlichen Stadt, in der Nähe des Doms und des Schlosses Estense. Diese Straße war Teil des Ghettos, in dem die Juden von 1627 bis 1859 vom Rest der Bevölkerung getrennt waren.
Palazzina di Marfisa d'Este
Ferrara
(17 Km)
Schönes historisches Gebäude gilt als eines der brillantesten Beispiele für einen stattlichen Wohnsitz des 16. Jahrhunderts. Im Jahr 1559 erbaut, wurde es im zwanzigsten Jahrhundert geborgen und als Museum genutzt. Im Inneren können Sie bewundern: die Handelshalle (und ihre wundervolle Decke des Bastianino), den Bankettsaal (mit suggestiven Szenen aus einer Amazonenschlacht) und die Halle des Kamins (dominiert von einem monumentalen Kamin aus dem 16. Jahrhundert).
Palazzo Schifanoia
Ferrara
(18 Km)
In der Via Scandiana 23. Diese wunderbare Architektur aus dem Jahr 1385 wurde von Alberto V d'Este (der einen Ort zum Ausruhen und Entspannen wollte) in Auftrag gegeben und dann von Borso d'Este erweitert. Der Palast ist berühmt dafür, die berühmten und wunderbaren Fresken des Salone dei Mesi zu behalten, die unter den Wandbildzyklen mit einem profanen Thema angesehen werden, das am wichtigsten des italienischen fünfzehnten Jahrhunderts ist.
Museo del Risorgimento e della Resistenza
Ferrara
(17 Km)
Im Corso Ercole I D'Este. Es sammelt und bewahrt wertvolle Zeugnisse der Risorgimento-Ära (in der unter anderem Protagonisten, mehrere Ferrara-Patrioten gesehen wurden). In den 1950er Jahren wurde es um den Abschnitt erweitert, der der heiklen historischen Periode des Widerstands gewidmet war. Sie können Sammlungen von Uniformen, Waffen und Flaggen bewundern.
Museo della Cattedrale
Ferrara
(19 Km)
Das Museum, das in der ehemaligen Kirche San Romano eingerichtet wurde, stellt die wertvollen Werke der Kathedrale und der Kirchen der Diözese aus; echtes Juwel sind die Orgeltüren, die die Verkündigung und den Heiligen Georg von Cosmè Tura darstellen.
Museo "G. Boldini" e Museo dell'Ottocento
Ferrara
(19 Km)
Im Corso Porta Mare, 9, finden wir zwei wichtige Ausstellungszentren in Ferrara. Das Giovanni Boldini Museum ist einem der größten europäischen Porträtisten des 19. Jahrhunderts gewidmet. Das Museum des 19. Jahrhunderts ist stattdessen den großen Protagonisten des neunzehnten Jahrhunderts gewidmet und beherbergt wertvolle Gemälde und Skulpturen. Derzeit sind Museen geschlossen.
Museo Geo-Paleontologico
Ferrara
(17 Km)
Im Corso Ercole I d'Este 32. Im Palazzo Turchi in Bagni (bereits Heimat einiger Universitätsabteilungen von Ferrara) ist es Piero Leonardi gewidmet. Es beherbergt eine wertvolle Sammlung, die in 4 Abschnitte unterteilt ist: Paläontologie der Wirbellosen, Paläontologie Wirbelloser Tiere, Humanpaläontologie sowie Vorgeschichte und Historische Geologie. Dort können Sie interessante Exemplare von Wirbeltieren, Skelettresten, Fossilien und Rekonstruktionen bewundern.
Museo dell'Illustrazione
Ferrara
(19 Km)
Es ist auch als MIL oder Center for Studies on Image Reproduziert bekannt und wurde im Juni 1992 gegründet, um Materialien zu schützen, zu schützen und zu konservieren, die sonst in Vergessenheit geraten sind. Das Erbe des Museums ist wertvoll. Wir erinnern uns an die Skizzen von Mario Pompei und die Terrakotta-Abgüsse, die Gustavino geschaffen hat, um „Die Bekenntnisse eines Italieners“ und „Die Verlobten“ zu veranschaulichen.
Museo di Architettura - Casa di Biagio Rossetti
Ferrara
(25 Km)
In der Via XX Settembre. Es heißt auch MUSARC. Was war die Residenz des großen Ferrara-Architekten Biagio Rossetti (er verdankt die besondere Stadtplanungsstruktur der emilianischen Stadt), wurde kürzlich in die erste italienische Museumsarchitektur (sowie seine Entwicklungen und Probleme) umgewandelt.
Centro di Documentazione del Mondo Agricolo Ferrarese
Ferrara
(27 Km)
Das Ferrarese Agricultural Documentation Center wurde 1981 eröffnet und befindet sich in San Bartolomeo. Es ist ein Museum, das die Geschichte und Traditionen der ländlichen Zivilisation von Ferrara erzählt. Im Gebäude finden wir zwei weitere Einrichtungen wie die Medizin- und Handwerksklinik sowie häusliche Umgebungen.
Lapidario Civico
Ferrara
(17 Km)
Es befindet sich in der heute entweihten Kirche Santa Libera (in der Via Campo Sabbionario) und beherbergt Funde (insbesondere Epigraphen, Stängel und Sarkophage) aus der Römerzeit, die auf dem Territorium von Ferrara gefunden wurden. Bemerkenswert ist die Stele des ersten Jahrhunderts vor Christus mit den Effiges der Cesianer und der Sarkophage (ab dem 3. Jahrhundert v. Chr.), die Annia Faustina und dem kleinen Neon gehören.
Museo Anatomico "G. Tumiati"
Ferrara
(19 Km)
Ein wichtiges Universitätsmuseum mit Sitz in der Via Fossato di Mortara, 64/B. Es ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die sich der Osteologie, der sektorischen Anatomie der Muskeln und dem menschlichen Körper im Allgemeinen widmen. Es beherbergt auch eine Sammlung von Arbeitswerkzeugen, darunter Mikroskope, Fußbohrer und Messer.
Museo Archeologico Nazionale
Ferrara
(19 Km)
Untergebracht im Erdgeschoss des Palazzo Costabili, bekannt als „Lodovico il Moro“ - in der Via XX Settembre. Es beherbergt wertvolle Erkenntnisse der höchsten Verarbeitung der etruskischen Stadt Spina, die aus einem Symposium athenischer Herkunft stammt. Die großen Penthouse-Vasen und die obere Adriakeramik sind bemerkenswert. Der Sala degli Ori ist großartig.
Museo Civico di Storia Naturale
Ferrara
(17 Km)
In der Via Filippo de Pisis, nicht weit vom Schloss Estense entfernt. Es beherbergt Tausende von Funden, die in die verschiedenen Abschnitte der Geologie, Paläontologie und Zoologie unterteilt sind, und wird von einer Ökologiestation vervollständigt. Der Ausstellungspfad „Environment Earth“, der der Umweltvielfalt und der Evolution des Planeten Erde gewidmet ist, ist wertvoll.
Museo Etnografico
Fratta Polesine
(12 Km)
Museo dei Grandi Fiumi
Rovigo
(12 Km)
Das Great Rivers Museum wurde in einem ehemaligen Kloster der Olivetani erbaut, das am Ufer des Territoriums der Polesine steht. In seinen Ausstellungen finden wir eine Sammlung von Keramik (aus dem vierzehnten und achtzehnten Jahrhundert), historische und archäologische Zeugnisse seit der prähistorischen Zeit. Dies ist eine Sammlung von Objekten und Dokumenten von großer Bedeutung für die Region. Interessierten steht es frei, es zu besuchen.
Galleria d'Arte Moderna e Contemporanea
Ferrara
(17 Km)
Das Museum wurde 1998 nach der Spende von Manlio und Franca Malabotta eingeweiht, die die Sammlung von Filippo de Pisis, die bereits im Besitz des Museums ist, mit 200 Werken bereichert und die größte öffentliche Sammlung des Ferrara-Malers zum Leben erweckt.
Trevisan International Art
Ferrara
(18 Km)
Ihre Kuratorin ist Paola Trevisan, die sich sowohl um bekannte, als auch um auftretende Künstler kümmert. Sie bereitet auch Ausstellungen von europäischen und amerikanischen Künstlern vor und kollaboriert mit anderen Kunstgalerien und Vereinigungen.
Teatro Comunale di Ferrara
Ferrara
(17 Km)
Eine hochwertige Auswahl, bei der das klassische Repertoire neben dem internationalen zeitgenössischen Repertoire steht. Die vorherrschenden Shows von Prosa, Tanz, Oper, Konzerten, Theater für Kinder, für über 160 Aufführungen pro Jahr.
Teatro Nuovo
Ferrara
(18 Km)
Es befindet sich im historischen Zentrum von Ferrara, in der Nähe des Schlosses Estense. Das Gebäude stammt aus den 1920er Jahren und bewahrt die Innendekoration im späten Jugendstil. Eine bemerkenswerte Akustik macht es auch zu einem idealen Ort für Konzerte.
Torre di Arquà
Arqua'Polesine
(5 Km)
Der Turm wurde im zwölften Jahrhundert zusammen mit dem Schloss Estense erbaut. Es ist eine zinnenförmige Struktur mit drei Etagen, die sich neben dem alten Schloss befindet, das heute Sitz der Gemeinde der Gegend ist. Zu der Zeit vom Turm aus konnte man alle Aktivitäten beobachten, die rund um das Schloss stattfanden.
Delizia di Fossadalbero
Ferrara
(6 Km)
Großer Palast, der von Niccolo III gesucht und in der ersten Hälfte des fünfzehnten Jahrhunderts erbaut wurde. Es wurde von Borso d'Este in „Genuss“ (d.h. Ort zum Ausruhen und Genießen) verwandelt und sieht aus wie ein zinnenförmiges Schloss mit Außenposten und Rivellinen. Es verfügt über 44 Zimmer (fein eingerichtet und eingerichtet), eine Kapelle und einen schönen Garten. Die Legende besagt, dass diese „Delight“ der Schauplatz für die illegale und unglückliche Liebe zwischen Hugo (Sohn von Niccolo III) und der Parisina war.
Torre dell'uccellino
Ferrara
(26 Km)
In der nahe gelegenen Stadt Poggio Renatico finden wir einen der berühmtesten Türme in Emilia. Auch Usolino genannt, wurde es im 13. Jahrhundert zu Verteidigungszwecken gebaut. In exponierter Terrakotta hat es eine ziemlich massive Größe, eine Zinnen nach der Verwendung von Guelph und eine Verjüngung im mittleren Teil.
Oratorio dell'Annunziata
Ferrara
(18 Km)
Die schöne kleine Kirche in der Via Borgo di Sotto, früher Kirche des Guten Todes genannt, hat eine einfache, aber schöne Fassade aus dem 16. Jahrhundert, die Giovan Battista Aleotti zugeschrieben wurde. Es ist berühmt für einen hervorragenden Freskenzyklus (mit dem Titel Geschichte des wahren Kreuzes), der um 1550 von Camillo Filippi, Sebastiano Filippi, bekannt als Bastianino, Niccolò Roselli und Giovanni Francesco Surchi (Dielai genannt) gemacht wurde.
Casa Romei
Ferrara
(18 Km)
In der Via Savonarola finden wir ein hervorragendes Beispiel für spätmittelalterliche und Renaissance-Architektur. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und umfasste im Laufe der Jahre auch das nahe gelegene „Kloster von Fronleichnam“. Es verfügt über einen großen Ehrenhof und üppige Hallen. Im Erdgeschoss des Hauses können Sie eine schöne Wohnung bewundern, die von Kardinal Hippolytus II d'Este genutzt wird. Seit 1953 beherbergt es ein Museum.
Casa di Ludovico Ariosto
Ferrara
(17 Km)
Auf Nummer 2 der Via Ariosto finden wir ein einfaches rotes Backsteingebäude. Wir sprechen über das Haus, das die letzten Jahre des berühmten Dichters von Orlando Furioso beherbergte. Darin befindet sich ein kleines Museum. Sie können einige Alltagsgegenstände von Ludovico Ariosto und eine feine Kopie des von Gustave Doré illustrierten Werkes „Orlando Furioso“ bewundern.
Porta degli Angeli
Ferrara
(16 Km)
Im nördlichen Teil von Ferrara, entlang der Mauern, können Sie dieses wertvolle Denkmal bewundern, das zu Beginn des 16. Jahrhunderts im Rahmen des Stadtplanungsprojekts „Herculean Addition“ bekannt ist. Im Laufe der 1980er Jahre restauriert und erholt, sieht es aus wie ein rechteckiger Turm, der durch ein kleines Haus vervollständigt wird, etwas tiefer (das einst den Wachkörper beherbergte), Es ist die einzige Tür in der Stadt, die auch intern besichtigt werden kann.
Villa Avezzu
Fratta Polesine
(12 Km)
Die Villa Grimani Molin Avezzù wurde 1550 erbaut. Seine Struktur hat eine palladianische Form und einen „Badoera“ -Stil. In den Räumen des Gebäudes gibt es einige Fresken von der Giallo Fiorentino Schule.
Villa Badoer
Fratta Polesine
(12 Km)
Die Villa Badoer wurde 1556 von Francesco Badoer erbaut. Die Zimmer, die sich im ersten Stock befinden, wurden von Giallo Fiorentino im grotesken Stil eingerichtet. Seit 1996 wurde das Gebäude in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Heute ist es Sitz des Nationalen Archäologischen Museums von Fratta Polesine.
Statua di Giuseppe Garibaldi
Lendinara
(18 Km)
Die Statue von Giuseppe Garibaldi befindet sich im Zentrum der Piazza Pisacane, in der Ortschaft Lendinara. Das Denkmal wurde 1884 erbaut und ist eines der ersten Denkmäler, die zu Ehren von Giuseppe Garibaldi erbaut wurden, in Erinnerung an die Landung der Garibaldine-Truppen, in denen sie zur Zeit des Fluges der Österreicher Zuflucht fanden.
Porta San Bartolomeo
Rovigo
(12 Km)
Porta San Bartolomeo wurde im Jahr 400 als Teil einer Struktur gebaut, die auch heute sichtbar ist. Es nahm diesen Namen an, da er Zugang zur gleichnamigen Nachbarschaft bietet. An der Fassade befindet sich das Wappen von Giovanni Mocenigo (der es in Auftrag gegeben hat) und Josaphat Barbaro (Kapitän der Polesine).
Torre Mozza e Torre Donà
Rovigo
(12 Km)
Die beiden Türme, Donà und Mozza, waren Teil des Schlosses von Rovigo, heute sind sie das einzige Zeugnis, das übrig geblieben ist. Das Schloss stammt aus dem zehnten Jahrhundert und wurde von Bischof Paolo Cattaneo in Auftrag gegeben. Die beiden Gebäude sind sehr starke Elemente der Stadt: Donà repräsentiert das Emblem von Rovigo, während Mozza Spuren der Festung des Mittelalters darstellt.
Pinacoteca del Seminario Vescovile
Rovigo
(12 Km)
1982 wurde die Kunstgalerie des Bischofsseminars der Accademia dei Concordi (1580) anvertraut und beendete damit die Wiedervereinigung der ursprünglichen Silvestri-Sammlung. So wird eine reiche Kunstgalerie mit etwa 200 Werken venezianischer Kunst vom 15. bis zum 18. Jahrhundert gegründet, unter der einige weltweit bekannte Meisterwerke hervorstechen. Darüber hinaus sind vorrömische und römische archäologische Funde in mehreren Fenstern in schwarzer, roter und grauer Keramik aus dem vierten bis zum ersten Jahrhundert vor Christus erhalten.
Chiesa della Beata Vergine del Soccorso
Rovigo
(13 Km)
Die Kirche Santa Maria del Soccorso wurde 1594 von Francesco Zamberlan gegründet. Das Gebäude ist achteckig und ist als ``The Round`` bekannt, es hat zwei Eingänge, den Haupteingang ``IV November`` und den Eingang ``Piazza XX Settembre``. In seinem Inneren können wir das Bild der Madonna und des Kindes bewundern, die eine als wundersame Rose hielt und anschließend in Santa Maria del Soccorso umbenannt wurde. In der Kirche finden wir auch andere Werke und Kunstgegenstände wie die Orgel von Gaetano Callido.
Addizione Erculea
Ferrara
(17 Km)
Der Herculean Addition, ein wunderschönes Werk italienischer mittelalterlicher Architektur, bestehend aus den Palästen: Prosperi-Scrati und Türken von Bagno, und ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, es ist eine Fahrt wert!
Centro Storico di Ferrara
Ferrara
(18 Km)
Ein außergewöhnliches mittelalterliches Zentrum, das im Herzen der Stadt Ferrara sehr gut erhalten ist. Es gibt schöne und charakteristische Denkmäler, Paläste, Kirchen und historische Gassen, die einen Besuch wert sind!
Castello Estense
Ferrara
(17 Km)
Das aus Ziegeln erbaute Schloss Estense, umgeben von einem charakteristischen Wassergraben, der es typisch mittelalterlich macht, ist ein echtes Werk der Architekturkunst, das einen Besuch wert ist.
Cattedrale di San Giorgio
Ferrara
(18 Km)
Die schöne Kathedrale von San Giorgio in Ferrara in der Emilia Romagna wurde durch den Willen von Guglielmo degli Adelardi errichtet und 1135 dem gleichnamigen Heiligen geweiht.
Palazzo della Ragione
Ferrara
(33 Km)
Dieser elegante Palast im gotischen Stil, der zwischen den Jahren 1315 und 1326 errichtet wurde, wurde nach dem Brand, der ihn nach dem Zweiten Weltkrieg fast zerstörte, wieder aufgebaut. Heute hat es trotz allem die Pracht der Vergangenheit wieder aufgenommen.
Palazzo Paradiso
Ferrara
(18 Km)
Der schöne Palazzo Paradiso, der 1391 errichtet wurde, ist ein wichtiges Symbol der Stadt Ferrara und beherbergt die Stadtbibliothek Ariostea, in der Sie schöne Werke von Ludovico Ariosto finden.
Università di Ferrara
Ferrara
(18 Km)
Die Stadt Ferrara in der Emilia Romagna ist eine wichtige italienische Universität und ein humanistisches Zentrum. An dieser sehr alten Universität, 1391, absolvierten Persönlichkeiten aus der Weltgeschichte, darunter Niccolò Copernicus und Paracelsus.
Palazzo dei Diamanti
Ferrara
(17 Km)
Das Gebäude, eines Gebäudes komplett aus Marmor, sehr schön und besonders, in Form von Diamantspitzen. Im Inneren befindet sich die außergewöhnliche Nationale Kunstgalerie von Ferrara, die Werke von großem Wert beherbergt.
Le Mura di Ferrara
Ferrara
(16 Km)
Im Mittelalter war der Bau von Mauern, die von einem Wassergraben umgeben sind, üblich, und die von Ferrara sind keine Ausnahme; fast 9 km lang und von erhaltenen Eigenschaften, die Mauern von Ferrara, sind absolut von Besuch!
Museo di Storia Naturale
Ferrara
(17 Km)
Das interessante Museum für Naturgeschichte von Ferrara, das zwischen den Jahren 1935 und 1937 errichtet wurde, beherbergt reiche Sammlungen der Zoologie, Geopaleontologie und Mineralogie (mit verschiedenen brasilianischen Steinen), die die Mühe wert sind Es ist zu sehen.
Corso Ercole I° d'Este
Ferrara
(17 Km)
Corso Ercole I d'Este ist eine historische Route von Ferrara, die zu den wichtigsten in der Stadt und der ältesten in Europa gehört.Gewünscht vom Herzog von Ferrara Ercole I d'Este und in Auftrag gegeben Biagio Rossetti, begann 1492 und wurde 1510 abgeschlossen
Casa-Museo Matteotti
Fratta Polesine
(12 Km)
GIACOMO MATTEOTTI, HEIMAT VON GIACOMO MATTEOTTI, DER BEHAUPTUNG VON FREIHEIT UND DEMOKRATIE, ERHOLTE SICH DANK DER INTERVENTION DER GEMEINDE FRATTA POLESINE UND DER AKADEMIE VON CONCORDI IN ROVIGO, NACH RESTAURIERUNG UND INSTALLATION IST ES DERZEIT AN SAMSTAGNACHMITTAGEN UND FEIERTAGEN FÜR DIE ÖFFENTLICHKEIT ZUGÄNGLICH.
Palazzo Municipale
Ferrara
(18 Km)
Museo del Bracciante Artigiano
Riva del Po
(18 Km)
Das Museum des Handwerkers sammelt in seinem Innenbereich Werkzeuge, die im Zuge von Handarbeiten verschiedener Spezialisierungen verwendet werden. Das Museum als Ganzes gibt ein vollständiges Bild der verschiedenen Aktivitäten der Arbeiter auf den Feldern. Die verschiedenen Werkzeuge spiegeln die Bearbeitung von Mechanik und Tischler wider. Nicht zu verpassen sind die Ausstellungen von Oldtimer-Fahrrädern und Transportmitteln.
Galleria d'Arte Moderna "O. Marchesi"
Copparo
(10 Km)