Museo Diocesano
Benevento
(12 Km)
Das Diözesanmuseum von Benevento befindet sich in der Basilika Benevento. Das Gebäude hat dekorative architektonische Elemente, romanische - mittelalterliche Kunst. Das Museum wurde 1981 mit dem Ziel gegründet, eine Ausstellung des kirchlichen Erbes zu sammeln und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Heute beherbergt es eine Ausstellung historischer Dokumente und Gebete in Silber.
Museo del Sannio (Sezione arte e archeologia)
Benevento
(12 Km)
Das Sannio Museum wurde 1873 gegründet. Die Konstruktion ist thematisch und ist in 4 Abschnitte unterteilt. Die archäologische Abteilung stellt die Funde der prähistorischen und protohistorischen Zeit griechischen und kursiven Ursprungs dar. Zu betonen sind die Einrichtung der ägyptischen Schreine und der Raum der Isis, der das ursprüngliche Dekor des Isis Tempels „Lady of Welcome“ zeigt.
Museo del Sannio (Sezione storica)
Benevento
(12 Km)
Das Museum von Sannio befindet sich in der Gemeinde Benevento. Das Museum ist in 4 Strukturen (Archäologie, Mittelalter, Geschichte und Kunst) organisiert. Der historische Abschnitt wurde geschaffen, um die Geschichte und Kultur der Region zu sammeln und der Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Inneren befindet sich eine Ausstellung historischer Dokumente über das Leben der lokalen Gemeinschaft. Heute gibt es die Schriftrollen von Falcone Beneventano, päpstliche Edikte, die Talleyrand-Erklärung. Der Eintritt ins Museum ist kostenlos.
Rocca dei Rettori
Benevento
(12 Km)
Der Bau der Rocca dei Rektoren stammt aus dem Jahr 1321 nach dem Modell der großen französischen Militärgebäude. Es wurde auf den Überresten einer alten lombardischen Festung erbaut und befindet sich am höchsten Punkt des historischen Zentrums von Benevento. Die Festung beherbergt den historischen Teil des Museo del Sannio und ist auch als Schloss von Benevento oder Castello di Manfredi bekannt. Auf der Terrasse gibt es zwei Türme, von denen aus Sie einen herrlichen Blick auf das Bergbecken und den Berg Taburno genießen können.
Torre della Catena Diroccato
Benevento
(11 Km)
Der Turm, der auf der gleichnamigen Straße steht, stammt aus der vorrömischen Zeit. Als es geschaffen wurde, hatte es eine Verteidigungsfunktion, die fast das gesamte Gebiet umfasste. Im Laufe der Jahre wurde es modifiziert, die mit römischen Elementen in den Gebäuden des Turms vorgenommen wurden. Heute kann man jedoch nur die Ruinen sehen, die wenigen Wände übrig sind.
Port'Arsa
Benevento
(11 Km)
Port'Arsa ist das Tor zum spätmittelalterlichen Viertel Triggio, der von Mauern der lombardischen Zeit begrenzt wird. Es war eines der acht Tore der Mauern von Benevento. Heute ist sie die einzige Überlebende, weil die andere zwischen 1865 und 1868 abgerissen wurde. Die Mauern tragen den Namen Prinz Arechi, der einen Teil der Stadt wieder aufgebaut und niedergelassen hatte.
Anfiteatro Antica Telesia
San Salvatore Telesino
(15 Km)
Das Amphitheater des antiken Telesia befindet sich außerhalb des nordwestlichen Tores der antiken Stadt sannitischen Ursprungs. Die Struktur behält immer noch einige Teile des Erbrochenen und einige Bögen, auf die sich die Stufen stützen. Aus den gefundenen Inschriften zeugen wir von der Existenz einer Gladiatorenschule und eines römischen Theaters.
Abbazia Benedettina del Santissimo Salvatore
San Salvatore Telesino
(14 Km)
Die Benediktinerabtei des Allerheiligsten Erlösers wurde um das zehnte Jahrhundert erbaut. Seine Zeit von größter Pracht reicht zwischen 1127 und 1143 zurück, dank des Engagements des hingebungsvollen Abt Alessandro Telesino. Die Abtei besteht aus der Kirche, dem ehemaligen Kloster und dem Oratorium. Darüber hinaus wird innerhalb der Kirche das Antiquarium von Telesia eingerichtet, das archäologische Funde zeigt.
Arco di Traiano
Benevento
(12 Km)
Der Trajansbogen stellt den Gipfel der Römerzeit in der Stadt dar. Es stammt aus dem zweiten Jahrhundert und hat nur einen Bogen. Die Bündel sind mit Relief militärischer Inhalte verziert.
Duomo
Benevento
(12 Km)
Nach den Bombenanschlägen von 1943 wurde die Kathedrale von Benevento anstelle der alten Kathedrale wieder aufgebaut. Die heutige Kirche, auch als Kathedrale von Sancta Maria De Episcopio bekannt, hat fünf Schiffe, aber es wurde versucht, sie der ursprünglichen Form so ähnlich wie möglich zu halten.
Museo del Sannio
Benevento
(12 Km)
Das Sannio Museum of Benevento ist in 4 Abteilungen unterteilt: Archäologie, Medievalistik, Kunst und Geschichte und sammelt historische Zeugnisse aus allen Epochen rund um Benevento. Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs das Material aufgrund der Entdeckungen, die während der Beseitigung der durch die Bombenanschläge verursachten Trümmer gemacht wurden, erheblich.
Chiesa di Santa Sofia
Benevento
(18 Km)
Die Kirche der Heiligen Sophien stammt aus dem 8. Jahrhundert und hat einen sternförmigen Plan. Das heutige Gebäude wurde nach dem Erdbeben aus dem 17. Jahrhundert im Barockstil wieder aufgebaut. Die Kirche wurde auf die UNESCO-Warteliste gesetzt.
Villa Comunale
Benevento
(29 Km)
Das am Rande der Altstadt gelegene Gebäude befindet sich in einem Park inmitten jahrhundertealter Bäume, umgeben von Zedern und Pinien. Sehr schön ist der Schwanensee mit den verschiedenen Fischarten.
Teatro Romano
Benevento
(11 Km)
Das römische Theater (2. Jahrhundert) von Benevento wurde 200 n. Chr. von Kaiser Hadrian erbaut und fertiggestellt. Wir werden die Höhle und die Theaterszene gut erhalten finden. Letzteres wurde für Aufführungen von Shows, Theater und Tanz verwendet. Um die unterirdischen Strukturen des Theaters zu beleuchten, wurden mehrere Häuser oben mit den archäologischen Werken von 1890 zerstört.
Chiesa del Santissimo Salvatore
Benevento
(12 Km)
Die Kirche des Allerheiligsten Erlösers befindet sich in der Via Stefano Borgi und stammt aus den Zeiten des Mittelalters. Bestehend aus drei Schiffen, die durch eine doppelte Reihe antiker römischer Säulen aus grauem Granit getrennt sind, erlitt es zahlreiche Schäden durch Erdbeben. Nach einer Reihe von Restaurationen wurde es 2001 zur Anbetung wiedereröffnet.
Basilica Della Madonna Delle Grazie
Benevento
(11 Km)
Die Basilika der heiligsten Maria von Grazien ist eine monumentale Kirche aus dem 19. Jahrhundert, die der Schutzpatronin der Stadt, der Madonna delle Grazie, gewidmet ist, die am 2. Juli gefeiert wird. Die Basilika, an die ein Franziskaner-Tempel gebunden ist, ist von neoklassizistischer Inspiration mit einem griechischen Kreuzplan.
Ponte Leproso
Benevento
(12 Km)
Die Leproso-Brücke ist eine Brücke römischen Ursprungs am Stadtrand von Benevento. Es wurde wahrscheinlich vom Zensor Appio Claudio Cieco im 3. Jahrhundert vor Christus anlässlich der Eröffnung der Via Appia erbaut. Heute bleibt nur noch ein Teil der ursprünglichen Struktur erhalten, und in letzter Zeit wurde sie für den Fahrzeugverkehr gesperrt.