Casa natale Gioacchino Rossini
Pesaro
(6 Km)
1904 zum Nationaldenkmal erklärt. Im Inneren befinden sich Erinnerungsstücke, die mit dem Leben des Komponisten verbunden sind.
Palazzo ducale
Pesaro
(6 Km)
Der Dogenpalast von Pesaro hat Renaissance-Architektur. Es wurde Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts auf Geheiß von Alessandro Sforza erbaut. Die Fassade besteht aus einer Veranda mit sechs Bögen, die von massiven Säulen getragen werden, und fünf mit Wappen gekrönten Fenstern. Es befindet sich auf der Piazza del Popolo und beherbergt heute die Präfektur.
Cattedrale di Santa Maria Assunta
Pesaro
(6 Km)
Die Kirche verdankt ihr heutiges Erscheinungsbild der Rekonstruktion des 19. Jahrhunderts, die ihre romanische Fassade rettet. Während der Arbeit kommt das immense Bodenmosaik zum Vorschein, das für den Reichtum an byzantinischen Geometrien und mittelalterlichen Designs wertvoll ist.
Villa Imperiale
Pesaro
(8 Km)
Die Imperial Villa ist ein altes Herrenhaus in Sforza, das sich auf dem Hügel San Bartolo von Pesaro befindet. Das Renaissance-Denkmal wurde in zwei verschiedenen Phasen zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut. Nur durch die Pflege und Restaurierung der neuen Eigentümer war es möglich, ihre frühere Pracht in die Residenz zurückzugeben. Berühmt für ihre Zeremonien und Hoffeiern, behält die Villa immer noch ihre erste Berufung für Gastfreundschaft und Gastfreundschaft bei.
Villa Caprile
Pesaro
(7 Km)
Die Villa Caprile stammt aus dem Jahr 1640 und wurde auf Geheiß des Marquis Giovanni Mosca geschaffen, der ein Sommerhaus zur Erholung auf den Hügeln außerhalb der Stadt wollte. Der derzeitige Aufbau ist das Ergebnis mehrerer Restaurierungs- und Expansionsmaßnahmen, die 1763 begonnen haben. Heute ist Villa Caprile Sitz des landwirtschaftlichen Technischen Instituts „Antonio Cecchi“. Darüber hinaus wird es in der Sommersaison zu einem Open-Air-Theater, das verschiedene kulturelle Veranstaltungen veranstaltet.
Museo Morbidelli
Pesaro
(6 Km)
Das Morbidelli Museum wurde 1968 von Ginacarlo Morbidelli gegründet. Es hat eine Fläche von 3000 Quadratmetern und im Inneren befinden sich mehr als dreihundert Motorradmodelle, die von Anfang des letzten Jahrhunderts bis 1980 gebaut wurden.
Scalone Vanvitelliano
Pesaro
(6 Km)
Die vanvitellianische Treppe repräsentiert das, was vom alten Benediktinerkloster übrig geblieben ist. Das Gebäude wurde 1998 renoviert und befindet sich nach den verschiedenen strukturellen Veränderungen im Laufe der Jahre in gutem Zustand. Die Treppe ist im Barockstil mit einer rechteckigen Form erbaut und hat mit ihren 3 Etagen einen besonderen szenografischen Effekt von starker Vertikalität. Der Bau beherbergt mehrere Ausstellungen zur Unterstützung der Marien-Magdalena-Kirche.
Eremo di Monte Giove
Fano
(6 Km)
Der Name Montegiove deutet darauf hin, dass in der heidnischen Ära dort ein Tempel errichtet wurde, der der Göttlichkeit selbst gewidmet war. Die Eremitage wurde um das 17. Jahrhundert unter dem Papsttum von Clement VIII erbaut. Der gesamte Klosterkomplex wurde 1627 fertiggestellt, während die Kirche Mitte des 17. Jahrhunderts wieder aufgebaut wurde. In der Kirche befinden sich Statuen mit St. Benedikt, S. Pier Damiani, S. Bonifacio und Santa Scolastica.
Convento di Santa Maria Nuova
Fano
(7 Km)
Das ehemalige Kloster S. Maria Nuova befindet sich in der gleichnamigen Kirche. Das Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert, obwohl es im Laufe der Jahre einer Reihe von Restaurationen unterzogen wurde, die erst Mitte des 20. Jahrhunderts fertiggestellt wurden. Es wurde im Renaissancestil gebaut, kombiniert mit dem Barock. Die Besonderheit der Kirche ist die Mascioni Opus Schilfrohr, die im Inneren positioniert ist.
Quadreria Comunale
San Costanzo
(15 Km)
Die Quadreria Comunale befindet sich in zwei Räumen des Palazzo Cassi. Das Museum zeigt Gemälde aus verschiedenen Kirchen und Kapellen des Territoriums. Zum Beispiel wurde die berühmte Leinwand mit der Taufe von Konstantin in der Kirche San Silvestro gefunden. Wir können auch nicht-religiöse Werke wie zwei Porträts des 18. Jahrhunderts finden.
Museo Civico e Pinacoteca del Palazzo Malatestiano
Fano
(7 Km)
Das Civic Museum und die Kunstgalerie im Malatesta-Palast wurden 1898 erbaut. Im Inneren gibt es eine große Sammlung historischer Zeugnisse über die Entwicklung der Stadt, beginnend mit der prähistorischen Zeit. Neben den Sammlungen von Gemälden und Skulpturen können Sie bewundern: die Sammlung von Münzen, Sets, roter Keramik und zahlreichen anderen Objekten und Dokumenten antiken Ursprungs. Das Museum steht allen Interessenten offen.
Museo di Biologia Marina
Fano
(7 Km)
Das Museum wurde 1992 mit Sitz im gleichnamigen Labor für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es sammelt etwa 300 Meerestiere verschiedener Arten und Herkunft, die in einer flüssigen oder trockenen Umgebung gut angeordnet sind. Derzeit ist das Museum der Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Museo "Sulle Tracce dei Nostri Padri"
Isola del Piano
(18 Km)
Das Museum „Auf den Spuren unserer Väter“ wurde in den siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts in den Kellern des Klosters Montebello gegründet. Es wurde mit der Absicht geboren, das Leben in der Bauerngesellschaft durch Werkzeuge und Gegenstände zu dokumentieren, die in den verschiedenen Handwerksläden verwendet wurden. Ein großer Teil ist auch den Funden in den vorrömischen und römischen Siedlungen des Territoriums gewidmet.
Museo Paleontologico
Mondaino
(21 Km)
Das Paläontologische Museum wurde 1981 erbaut und befindet sich in der Festung Malatesta. Im Inneren sind verschiedene Fossilien von Flora und Fauna ausgestellt, genau 21. Sie sind von verschiedenen Fischarten und sehr seltenen Vögeln.
Teatro Gioachino Rossini
Pesaro
(6 Km)
Das Teatro Gioacchino Rossini ist das wichtigste Theater in Pesaro. Es wurde 1637 als Teatro del Sole gebaut. Die Struktur erhielt ihren jetzigen Namen zu Ehren des Komponisten. Es verfügt über ein Auditorium mit der klassischen Hufeisenform mit vier Bühnenbestellungen plus Loggia. Im Laufe des Jahres beherbergt das Theater: Opernproduktionen und Konzerte von Rossini, Opernfestival, Theatersaison, Konzertsaison und das Nationale Festival für Dramatische Kunst.
Museo Diocesano
Pesaro
(6 Km)
Im Jahr 2006 eingeweiht und im Palazzo Lazzarini aus dem 18. Jahrhundert begrüßt. Die Sammlungen bestehen aus archäologischen Funden und historischem und künstlerischem Erbe (Skulptur, Malerei, Silber, Stoffe), die Teil des künstlerischen und liturgischen Erbes der Kathedrale sind
Piazza del Popolo
Pesaro
(6 Km)
Der Aufbau stammt aus dem 16. Jahrhundert, als Guidubaldo III. Della Rovere Filippo Terzi beauftragte, seine Erweiterung im Einklang mit den umliegenden Gebäuden zu ändern. Der Platz beherbergt den 1593 erbauten großen Brunnen, der zwischen 1684-85 gebaut wurde.
Rocca Malatestiana
Mondaino
(21 Km)
Die Malatesta Festung ist für Verteidigungsfunktionen gegen die Montefeltro-Truppen gebaut. Das Gebäude hat eine einfache und elegante Struktur mit Ghibelline-Zinnen. In einem der Innenräume befindet sich ein Fresko aus dem fünfzehnten Jahrhundert, in dem die Madonna del Milk von Bernardino Dolci dargestellt wurde. Derzeit beherbergt das Gebäude das Rathaus.
Villa Berloni
Pesaro
(3 Km)
Die aktuelle Villa Berloni ist das Endergebnis mehrerer Interventionen, die Ende 700 begonnen und Anfang des 19. Jahrhunderts von der Familie Almerici beendet wurden. Es wurde vom berühmten Architekten Luigi Vanvitelli restauriert. Später begann eine Phase der Verschlechterung, und im Zweiten Weltkrieg wurde sie als Unterschlupf für Vertriebene genutzt. 1980 wurde es von der Familie Berloni gekauft, von der es auch den Namen erhielt, den es heute trägt. Es wurde komplett eingerichtet und restauriert und brachte es wieder in seine Pracht. Sie können die Bildwerke und verschiedene Antiquitäten von 1600-1700 bewundern.
Palazzo Montani Antaldi
Pesaro
(6 Km)
Die Arbeiten am Bau des Palastes begannen mitten im Jahr 500 im Auftrag der Familie Montani. Sie arbeiten diese, die um mindestens 200 Jahre verlängert wurden. Im Laufe der Jahrhunderte haben viele Familien dort gelebt, bis er in die Cassa di Risparmio zog, die eine allgemeine Restaurierung in Auftrag gab, die 5 Jahre dauerte. Sehr gut erhalten sind die Fresken der Lazzarini-Schule, die sich im Erdgeschoss befinden.
Palazzo Mazzolari Mosca
Pesaro
(6 Km)
Der imposante Palast, der von Antonio Maria Mazza in Auftrag gegeben wurde, ist das Endprodukt mehrerer Arbeiten, die zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert durchgeführt wurden. Der Bau begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts über einer bereits bestehenden Struktur. Das Gebäude hat drei Etagen mit einer perfekt linearen Fassade mit den Kanonen des Klassizismus. Auf den bildlichen Dekorationen des ersten kann man definitiv die Schule von Lazzarini bemerken, während die Dekorationen im zweiten Stock auf die 800 zurückgehen und Werke weniger bekannter Meister sind.
Palazzo Toschi Mosca
Pesaro
(6 Km)
Der Bau des Gebäudes geht auf die letzten Jahre des '500 zurück, aber seine architektonische Entwicklung hatte es in den Jahren '600 und '700. Das Gebäude nimmt einen ganzen Block mit drei zentralen Höfen ein, es ist ein riesiges rustikales Portal, das fast eine halbe Fassade bedeckt. Vor kurzem wurde das Gebäude einer kompletten Renovierung unterzogen, um den europäischen Standards gerecht zu werden. Die Größe seiner Zimmer mit 14 Zimmern und einer Lounge machte es perfekt für die Ausrichtung des Civic Museums.
Chiesa di SS Apollinare e Cristoforo
Pesaro
(6 Km)
Vielleicht im 13. Jahrhundert von Grund auf neu erbaut nach dem romanischen Stil, der an der Fassade sichtbar ist. Im Inneren das von Antonio di Bonvesin geschnitzte Holzkruzifix.
Via Rossini
Pesaro
(6 Km)
Arterie, die das historische Zentrum in zwei Teile teilt. Ort der Versammlungen und des Austauschs während der Römerzeit.
Arco di Augusto
Fano
(7 Km)
Das alte Tor zur römischen Colonia Julia Fanestris, bekannt als Augustusbogen, ist ein wichtiges Symbol der Stadt Fano in der Region Marken, die es wert ist, ein Foto zu machen!
Mura di Fano
Fano
(8 Km)
Diese Stadtmauer wurde um das Jahr 9 n. Chr. auf Geheiß des römischen Kaisers Augustus erbaut und bleibt heute sehr gut. Es ist sehenswert!
Via Flaminia e Arco Flaminio
Fano
(10 Km)
Die Via Flaminia war in der Römerzeit von äußerster Bedeutung und verband die Stadt des Reiches Rom mit Rimini. Es wurde auf Geheiß des römischen Konsuls Flaminio gebaut, von dem es seinen Namen erhielt.
Chiesa di Santa Maria Nuova
Fano
(7 Km)
Es hieß einst die Kirche von San Salvatore, derzeit Kirche Santa Maria Nuova, deren Ursprung auf das Jahr 1518 zurückgeht, als es dem Minderjährigen Beobachter der Brüder gewährt wurde. Es ist einen Besuch wert.
Chiesa di Sant’Agostino
Fano
(7 Km)
Das prächtige religiöse Gebäude, das 1563 wieder aufgebaut wurde, wurde während des Zweiten Krieges fast zerstört, während die Restaurationen fortgesetzt werden, es nimmt die alte Pracht der Vergangenheit wieder auf.
Zona archeologica S.Maria in Portuno
Corinaldo
(23 Km)
Die archäologische Stätte Santa Maria in Portuno wurde 2001 von der Abteilung für Archäologie der Universität Bologna entdeckt. Die Existenz einer bereits bestehenden Anbetungsstätte aus dem Mittelalter wurde bestätigt. Ganze Umgebungen wie eine Krypta und ein kleiner Ofen wurden gefunden.
Villa del Balì
Cartoceto
(12 Km)
Eine alte Villa aus dem 16. Jahrhundert, komplett renoviert und bereits dem astronomischen Studium gewidmet ist, ist heute das Wissenschaftsmuseum, das Planetarium, das Astronomische Observatorium und das Landhaus
Montefiore
Misano Adriatico
(26 Km)
Auf einem der höchsten Hügel von VALCONCA steht Montefiore mit seiner imposanten Festung, die um Mitte 1300 nach dem Willen der Malatesta erbaut wurde.
Castello di Montegridolfo
Montegridolfo
(19 Km)
Chiesa di Santa Apollinare
Cattolica
(19 Km)
Die Heilige Apollinare-Kirche von Cattolica stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert. Dies wurde vermutlich Ende des 200'200 in Verbindung mit dem riesigen Plan für den Bau des Schlosses von Cattolica errichtet.
Museo della Regina
Cattolica
(19 Km)
Das im Jahr 2000 gegründete Museum der Königin von Cattolica beherbergt zwei Abschnitte: den archäologischen, der die Funde der Ausgrabungen der Stadt ab den 60er Jahren offenlegt, und die Seefahrt des ethno-anthropologischen Schnitts, Hüter der Marinetraditionen, Fiskatorien und Schiffbaustellen der Hafen.
Gasparelli Arte Contemporanea
Fano
(7 Km)
Die Gasparelli Bildergalerie ist eine Galerie, die die zeitgenössische Kunst fördert.
Novato Arte Contemporanea
Fano
(7 Km)
Chiesa del "Nome di Dio"
Pesaro
(6 Km)
Die Kirche wurde 1577 von der Gesellschaft des Namens Gottes, einer säkularen Bruderschaft der Stadt, erbaut. In der Vergangenheit wurde die Kirche genutzt, um die Beerdigung der Armen zu feiern oder hingerichtet zu haben. Die schönen Innenfresken wurden vom Maler Giovan Giacomo Pandolfi angefertigt und stellen den Weg zur Erlösung dar, um ins Paradies anzukommen.
Chiesa di Santa Maria Maddalena
Pesaro
(6 Km)
Die Kirche Santa Maria Maddalena ist eine Kirche antiken Ursprungs in der Via Zacconi. Das Gebäude stammt aus der kompletten Renovierung im achtzehnten Jahrhundert. Das Äußere der Kirche zeichnet sich durch eine konkave Fassade aus, die oben unvollendet ist, und eine doppelte Zugangstreppe. Das Innere mit einem griechischen Kreuz ist mit Skulpturen und Reliefs in Stuck verziert. Derzeit wird die Kirche als Auditorium für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Cimitero Ebraico
Pesaro
(14 Km)
Der jüdische Friedhof liegt an den Hängen des San Bartolo-Hügels. Es zeugt von der sehr alten Präsenz der jüdischen Kerne in der Stadt Pesaro. Mehr als 150 Bestattungsdenkmäler sind auf dem Friedhof noch erhalten. Im oberen Teil finden wir ausschließlich vertikale Stelen und zylindrische Steine, in der zentralen Band finden wir echte Grabdenkmäler des klassischen Geschmacks, während auf der unteren, die jüngste ist, romanische und naturalistische Formen finden. Die Denkmäler wurden mit Steinen aus den lokalen Bergen hergestellt.
Musei Civici
Pesaro
(6 Km)
Die Bürgermuseen von Pesaro sind in zwei Ausstellungsbereiche unterteilt: die Kunstgalerie und das Keramikmuseum. Die Kunstgalerie stellt Werke aus dem Gebiet aus, insbesondere aus den Kirchen und Privatsammlungen der Stadt, wie verschiedene Gemälde und Zeichnungen. Unter ihnen ist das „Altarbild von Pesaro“ von Giovanni Bellini aus der venezianischen Renaissance am bekanntesten. Der andere Abschnitt hingegen zeigt Keramik, Einrichtung und Skulpturen des fünfzehnten Jahrhunderts - achtzehnten Jahrhunderts. Die prestigeträchtige Sammlung der Renaissance-Majolika soll in diesem Abschnitt erwähnt werden.
Museo Archeologico Oliveriano
Pesaro
(6 Km)
Im Jahr 1756 wurde der Pesaro-Gemeinde von Hannibal von den Abbati Olivieri eine sehr reiche Sammlung antiker Objekte gestiftet. Das Museum wurde 1787 gegründet, als Olivieri beschloss, 20.000 Bände und eine zweite Sammlung von archäologischem und numismatischem Material von großem Wert zurückzugeben. Seit 1793 werden das Museum und die Bibliothek von der Oliveriana Foundation verwaltet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Museum in drei Räumen umgestaltet und 1967 für die Öffentlichkeit geöffnet.
Museo Scientifico "Luigi Guidi" e Osservatorio Valerio
Pesaro
(6 Km)
Das Wissenschaftliche Museum „L. Guidi“ und das Observatorium „Valerio“ wurden 1861 gegründet. Das Museum sammelt rund 150 wissenschaftliche Instrumente und von historischem Interesse insbesondere in Bezug auf seismische, geomagnetische Wissenschaften und Geologie im Allgemeinen. Darüber hinaus werden alte geografische Karten, unzählige Fossilien und Mineralien ausgestellt.
Museo della Marineria pesarese
Pesaro
(6 Km)
Das Pesaro Maritime Museum wurde 1988 nach dem Willen von Washington Patrignani gegründet. Es wurde mit dem Ziel geboren, die maritime Zivilisation zu erzählen und dem Wissen, der Geschichte und der Technik des Marinesektors der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Im Inneren beherbergt das Museum Sammlungen von Fischern, Objekten und Teilen von Schiffen und Wracks, Dokumenten und Bildern. Das Museum ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Sinagoga
Pesaro
(6 Km)
Die Synagoge von Pesaro befindet sich im antiken Ghetto der Stadt. Im Jahr 1632 wurden im Ghetto zwei Synagogen gegründet, einer der italienischen Ritus, der in den vierziger Jahren abgerissen wurde, und einer der sephardischen Ritus. Letzteres ist immer noch in seine architektonische Struktur mit den Dekorationen des achtzehnten Jahrhunderts und einem guten Teil der ursprünglichen Einrichtung integriert.
Tempietto Rossiniano
Pesaro
(6 Km)
Der Rossiniano-Tempel befindet sich im Palazzo Olivieri aus dem 18. Jahrhundert, der der Rossini-Stiftung gehört. Es hat eine bestimmte Decke, die mit pompejanischen Motiven verziert ist, die für den neoklassizistischen Stil charakteristisch sind. Darin befinden sich Reliquien, Briefe und Gegenstände des berühmten Musikers.
Municipio di Cattolica
Cattolica
(19 Km)
Der Bau des Rathauses von Cattolica stammt aus dem Jahr 1914 und ist in einer ganzen Reihe ehrgeiziger Werke enthalten, die Bürgermeister Cino Mancini gebaut hatte, um es auch in den Augen der ersten Touristen hervorzuheben, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts an dem teilgenommen hatten, was den Spitznamen Königin der Adria.
Chiesa San Pio V
Cattolica
(19 Km)
Der Bau der Kirche des Heiligen Pius V. stammt aus dem Jahr 1858 und wurde vollständig von Papst Pius IX. finanziert, der von der Religiosität der Katholikins betroffen war. Die Kirche wurde wiederholt restauriert, dank der Initiative der Pfarrer und der Großzügigkeit der Bevölkerung von Cattolica wurde 1951 der Glockenturm gebaut.
Torre Malatestiana
Cattolica
(19 Km)
Der Malatesta-Turm ist das antike Zuhause von Paolo und Francesca am Monte Vici. Dies stammt aus dem Jahr 1490 und gehörte den alten Herren von Rimini. In den Jahrhunderten der Frührenaissance schloss sich die große Villa an, die ebenfalls aus Suiten und Wohnungen auf hohem Niveau bestand und kürzlich restauriert wurde, die ihren großen Park mit jahrhundertealten Pflanzen teilt.
Castello di Gradara
Gradara
(15 Km)
Das Schloss von Gradara ist eine mittelalterliche Festung in der Gemeinde Gradara in der Region Marken. Es ist durch zwei Wände geschützt, die sich über fast 800 Meter erstrecken und die Struktur beeindruckend machen. Das Schloss ist eines der meistbesuchten Denkmäler der Region und Schauplatz von Museums-, Musik- und Kunstveranstaltungen. Die Festung von Gradara erstreckt sich über eine Fläche von 800 Metern und ist durch zwei Mauern geschützt. Die Unterkunft ist ein Staatseigentum und eines der meistbesuchten Denkmäler der Region. Im Laufe der Jahre befand sich das Gebäude im Besitz mehrerer Familien. Im Jahr 1641 ging das Schloss unter der Kontrolle des Staates der Kirche und wurde 1920 von der Familie Zanvettori gekauft. Sie haben es restauriert, was es zu einer sehr wichtigen militärischen Struktur machte.
Museo storico del fiume Metauro "Winston Churchill"
Colli al Metauro
(14 Km)
Das Museum sammelt Fotografien, Zeugnisse, Tagebücher, Dokumente, Erinnerungsstücke und militärische Ausrüstung des Zweiten Weltkriegs. Winston Churchill beobachtete in Begleitung von General Alexander aus der Burg von Montemaggiore die anglo-amerikanischen Truppen, die bereit waren, die letzte Offensive der gotischen Linie zu starten.
Centro storico
Colli al Metauro
(14 Km)
Mediterrane Küche.
Museo del Balì
Colli al Metauro
(12 Km)
Das Balì Museum hat seinen Namen von der gleichnamigen sechzehnten jahrhunderts Villa und ist es ein Wissenschaftsmuseum.
Teatro Apollo
Mondavio
(21 Km)
Es wurde in der ehemaligen Kirche S. Filippo Neri des '400 untergebracht. Das heutige Aussehen stammt bis zur letzten Erneuerung im Jahre 1887 zurück.
Musei Civici di Palazzo Mosca
Pesaro
(6 Km)
Santuario di Santa Maria del Ponte Metauro
Fano
(7 Km)
Dieses sehr alte Heiligtum ist für die Bewohner von Fano und 1984 von großer Bedeutung, und die Madonna wurde von Johannes Paul II., Beschützer von Fano, seiner Diözese und Seeleute proklamiert.
Porta della Mandria
Fano
(7 Km)
Diese romanische Tür mit kleineren Anteilen des Augustusbogens war die Tür, um die Herde für Flaminia zu verlassen. Es ist einen Besuch wert!
Piazza Doria
Pesaro
(6 Km)
Eine der eindrucksvollsten Ecken von Pesaro ist die Heimat der Hafenkirche, des Obelisken und des schönen Brunnens.
Chiesa della Madonna della Scala
Pesaro
(6 Km)
Es hat seinen Ursprung aus dem 16. Jahrhundert. Der Name verdankt die Kirche der Tatsache, dass es notwendig war, eine Steintreppe zu überqueren, um den heiligen Ort zu erreichen.
Coppar S.R.L.
Vallefoglia
(12 Km)