Was repräsentiert Italien in der Welt? Sicherlich Kunst, Design, kulinarische Spezialitäten, Ferrari und ... Sophia Loren. Die 1934 in Rom geborene, aber nach Herkunft und Ausbildung neapolitanische (genauer aus Pozzuoli stammende) Schauspielerin ist sicherlich eine der Ikonen der Welt-Kinogeschichte. Sie hat in der Tat mit den größten italienischen und internationalen Schauspielern und Regisseuren gearbeitet. Denken Sie an Mastroianni, De Sica, Cary Grant, Clark Gable, Marlon Brando. Sophia verkörperte, und verkörpert immer noch, das Bild italienischer Schönheit und Opulenz in Filmen wie "Das Gold von Neapel". Sie konnte jedoch auch die tiefgreifenden Dramen des Krieges in dem ergreifenden "La Ciociara" darstellen, für das sie ihren ersten Oscar gewann. Später kam noch ein weiterer Oscar dazu sowie zahlreiche Auszeichnungen. Sophia hat immer und mehrmals ihre tiefe Verbundenheit zu Neapel und Pozzuoli erklärt, die so viel zu ihrer Ausbildung beigetragen hat. Die Stadt Neapel ist reich an landschaftlichen und architektonischen Schönheiten, die entweder sofort sichtbar sind oder, da sie versteckt sind, erst entdeckt werden müssen. In Pozzuoli zum Beispiel können Sie in die außergewöhnliche und fast unwirkliche Umgebung des Vulkans Solfatara eintauchen. Dort entweichen die heißen und gesunden Dämpfe frei aus dem Boden. Andererseits können Sie bei einem Spaziergang durch die Straßen des Zentrums von Neapel die Seele der Stadt selbst entdecken, die gleichzeitig aus beliebten und alten Vierteln besteht, aus verborgenen Kunstschätzen. Hier finden Sie Kunsthandwerksläden, in denen Sie Capodimonte-Keramik oder die charakteristischen Weihnachtskrippen von San Gregorio Armeno kaufen können. Es gibt auch zahlreiche Denkmäler: den Königspalast, der an die Zeit erinnert, als Neapel die Hauptstadt des Königreichs beider Sizilien war, das Theater San Carlo, eines der ältesten Europas, die prächtige Architektur der Piazza del Plebiscito mit seiner spektakulären Kolonnade. Um nur einige zu nennen. Schließlich ist es nicht möglich, die nüchterne Schönheit des unterirdischen Neapels zu vergessen. Man kann dort Tunnel und Höhlen aus der Zeit der Griechen und Römer bewundern: eine wahrhaft echte unterirdische Stadt.