Die ehemalige Markgrafschaft Montferrat liegt im italienischen Piemont zwischen den Städten Genua und Turin. Später wurde die Region zu einem Herzogtum und heute gehört sie zu einer touristisch wenig bekannten aber wunderschönen Gegend des Piemont. Hier im Nordwesten Italiens herrscht mildes Mittelmeerklima, wobei die Winter recht kühl werden. Die Hauptsaison ist vom Frühling über den Sommer bis spät in den Herbst hinein.Wie auch Asti und Alessandria, die in der unmittelbaren Nachbarschaft von Montferrat liegen, ist Montferrat eine Weinbauregion. Beliebt bei Besuchern sind Wanderungen und Planwagenfahrten in den Weinbergen. Viele kleinere Weingüter bieten Übernachtungsmöglichkeiten, lokale Weine und kulinarische Spezialitäten an, für die Norditalien berühmt ist. Die kleinen Ortschaften wie zum Beispiel San Salvatore Monferrato haben noch viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahrt und hier können Besucher einen noch wenig bekannten teil Italiens erleben. Rund um die Dörfer und zwischen den Weinbergen gibt es eine große Anzahl an gut ausgebauten Wanderwegen, die durch eine reizvolle Landschaft führen. Leichte Hügel machen das Wandern zu einem abwechslungsreichen Vergnügen. In der Umgebung sind eine Burgruine aus dem 15. Jahrhundert, verschiedene Museen und Kirchen zu finden. Die romanische Kathedrale Santo Evasio und das Chiara Kloster zum Beispiel sind einen Besuch wert.
Alessandria am Zusammenfluss zweier Flüsse, des Tanaro und der Bormida, genießt eine wichtige Position auf den Straßen des Handels und der Kommunikation zwischen dem Po-Tal und dem Meer. Im Mittelalter als freie Kommune gegründet, verdankt es seinen Namen dem sienesischen Papst Alexander III. und ist historisch bekannt dank seiner strategischen Position als Bollwerk und Militärhochburg, weshalb es im Laufe der Jahrhunderte Wechselfälle und verschiedene Dominationen erlitten hat. Von Federico Barbarossa bis Napoleon, um das Savoyen zu erreichen, ist die Geschichte der Stadt mit Episoden übersät, die hauptsächlich mit der Militärkunst verbunden sind, und deshalb bewahrt sie nur wenige Spuren der Vergangenheit. Vorbehaltlich von Kriegen und Invasionen besticht es als Glanz eines der größten Beispiele militärischer Architektur, die „Zitadelle“, eine imposante Konstruktion, die in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts von Savoyen und noch heute vom Militärhauptquartier erbaut wurde. Die Piazza della Libertà ist das Nervenzentrum ihrer Geschichte; hier finden wir Paläste aus dem 18. Jahrhundert von erheblicher Bedeutung, die sich alle um den Palazzo Municipale hinziehen; unter den unzähligen Zeugnissen finden wir den verschiedenen Palazzo Ghilini oder der des Cuttica Cassine, die heute noch sieht, erinnert sich an die Pracht und Lüster des Adels à alexandrina. Zu besuchen ist vor allem das Museum der Schlacht von Marengo, das Reliquien, Waffen, Dokumente und Drucke im Zusammenhang mit der Schlacht vom Juni 1800 beherbergt, die Napoleon gewonnen hat. Schließlich, in der Provinz, die Städte Acqui Terme, ein Spa- und Wellnesscenter, das bereits in der Römerzeit aktiv ist, Ovada, bekannt für das Essen und den Wein von Alto Monferrato, einem Blazon der piemontesischen Küche und Casale Monferrato, für Veranstaltungen erinnert vom Baumschulzüchter bis zum Rsquo; Essen und Wein.
Asti ist eine der Weinhauptstädte Italiens und befindet sich im Piemont, das auf der ganzen Welt berühmt ist, vor allem dank des berühmten Sekts von Asti. Die Stadt à liegt im Herzen der Monferrato-Hügel, umgeben von schönen Weinbergen, unter denen sich die alten mittelalterliche Dörfer, rustikale Bauernhäuser und geheimnisvolle und faszinierende Burgen. Der Bricco San Giovanni ist ein historisches Zuhause der Isola D'Asti, ist ein altes Bauernhaus der 800, das kürzlich renoviert wurde, ohne dass der Charme der alten Dinge verändert wurde. Es gibt 12 Zimmer mit Bädern (eines dieser Zimmer ist behindertengerecht ausgestattet), mit TV, Internetanschluss, Minibar, Haartrockner und allem, was Sie für den Pool benötigen, wie Bademäntel und Strandtuch. Für Liebhaber der Entspannung gibt es eine Lounge zum Lesen und Fernsehen. Bricco San Giovanni - Via Bricco S.Giovanni 13 — 14057 Isola D'Asti — Tel: +39 0141 960603