Collezione Antoniazzi, Museo dei Carabinieri Reali
Conegliano
(16 Km)
1930 begann Veterinärhauptmann Guido Antoniazzi mit einer ersten Sammlung von Erinnerungsstücken in Bezug auf die königlichen Carabinieri, die den ursprünglichen Kern einer wichtigen Sammlung bildeten, eine Initiative, die später von seinem Sohn Carlo angenommen wurde, der sich entschied, einen geeigneten Ort für die Besessenen zu finden den Familienwohnsitz erweitern.
Eine Leidenschaft und ein geistiges und materielles Erbe, das von seinem Neffen Guido geerbt wurde, der die Familientradition fortgesetzt hat, indem er die Sammlung mit relevanten Ankäufen integriert, die Neuorganisation der gesamten Sammlung beaufsichtigt und ihr ermöglicht hat, zur Würde einer Dauerausstellung aufzusteigen.
So entstand das Königliche Carabinieri-Museum, das sich heute in einem Teil der Villa Rossi befindet, einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert inmitten der grünen Hügel von Conegliano, das von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Der Ausstellungspfad von 60 Quadratmetern. durch die Sala delle daghe bis zur Sala dei Musketen: Uniformen und Kopfbedeckungen, Waffen, Erinnerungsstücke, Dokumente, Medaillen und verschiedenes ikonografisches Material erzählen auf individuellen Wegen der Opferbereitschaft und des Mutes die Geschichte der königlichen Carabinieri von der Institution des In 1814, über die Feldzüge des Risorgimento, das Kolonialabenteuer, den Ersten Weltkrieg, die Proklamation des Königreichs Italien und den Zweiten Weltkrieg bis zur Geburt der Italienischen Republik.
Derzeit kann das Museum nur nach telefonischer Reservierung auf Ihrem Mobiltelefon kostenlos besucht werden. 337 502010 und maximal 2 Personen haben Zutritt zu jeder Führung.
Weitere Informationen auf der Website www.collezioneantoniazzi.it
Museo Civico di Conegliano
Conegliano
(17 Km)
Das Civic Museum von Conegliano wurde 1946 gegründet, um die lokale Geschichte einzufangen. Großes Interesse ist die Kunstgalerie, die die verschiedenen Momente der venezianischen Malerei mit Werken von Pordenone und Palma the Younger dokumentiert. Es gibt auch eine archäologische Halle, in der Fresken, Münzen und alte Waffen ausgestellt sind.
Casa di Giovanni Battista Cima
Conegliano
(17 Km)
Das Haus von Giovanni Battista Cima befindet sich im historischen Zentrum von Conegliano und stellt das Haus dar, in dem der Maler Giovanni Battista Cima lebte. Nach der Restaurierung ist das Haus zu einem kleinen archäologischen Museum geworden, in dem sich Funde aus einer Zeit von der Jungsteinzeit bis zur Römerzeit befinden. Wir finden auch einige Fotoausstellungen der Werke des berühmten Künstlers.
Museo Civico
Feltre
(16 Km)
Das Civic Museum of Feltre wurde 1903 am Hauptsitz des Palazzo Villabruna in der Nähe von Port' Oria gegründet. Das Museum präsentierte zunächst Werke aus den Sammlungen der Adligen Antonietta Guarnieri und wurde 1927 mit zwei wichtigen Werken aus Venedig bereichert: „Die Madonna mit Kind, San Vittore und Saint Dionysius „der Pfarrkirche Zermen und „Die Madonna mit dem Kind zwischen San Vito und San Modesto“ von Lorenzo Luzzo.
Galleria d'Arte Moderna "C. Rizzarda"
Feltre
(17 Km)
Die Galerie für Moderne Kunst „C. Rizzarda“ wurde 1938 von Alberto Alpago - Novello nach dem Willen von Carlo Rizzarda gegründet, der für seine schmiedeeisernen Werke bekannt ist. Nach seinem Tod, der erst im Alter von 48 Jahren stattfand, erbte die Gemeinde den Palazzo Cumano, den Rizzarda gekauft hatte, um ihn als Museum für dekorative Kunst zu nutzen. Unter den vielen ausgeführten Werken wurden auch mehrere Gemälde und Skulpturen von Kunstsammlungen vererbt, die der Künstler in seinem Haus in Mailand aufbewahrt hat.
Villa Barbaro
Maser
(18 Km)
Museo Civico Archeologico
Borgo Valbelluna
(13 Km)
Das Archäologische Museum Civic begrüßt wichtige Funde auf dem Gebiet von Mel aus dem 8. Jahrhundert vor Christus. Der Kern der Sammlungen ist auf die systematischen Ausgrabungen zwischen 1958 und 1964 zurückzuführen, die eine ganze Nekropole ans Licht brachten, die durch Kassettengräber aus lokalem Stein gekennzeichnet war.
Museo dei Soldati del Montello
Nervesa della Battaglia
(14 Km)
Das Montello-Soldiermuseum wurde 1935 nach einem Projekt des Architekten Felice Non von Rom fertiggestellt. Es beherbergt die Gliedmaßen von 9325 gefallenen Soldaten und sieht aus wie ein massiver quadratischer Turm. Der Innenraum besteht aus Seitenkorridoren und verschiedenen Regalen. An den Wänden sind die Gräber der Goldmedaillen angeordnet.
Museo della Battaglia
Vittorio Veneto
(16 Km)
Das Schlachtmuseum wurde 1938 am Hauptsitz des Palazzo della Comunità di Ceneda eingeweiht. Die erste Sammlung wurde vom viktorianischen Luigi Marson gespendet, der Zeugnisse und Materialien aus den Kriegen gesammelt hatte, an denen er teilgenommen hatte. Die Ausstellung ist in drei Etagen unterteilt, in denen Verteidigungs- und Offensivwaffen, Plakate, topografische Karten und eine Galerie mit fotografischen Porträts des Ersten Weltkriegs willkommen sind.
Museo del Cenedese
Vittorio Veneto
(16 Km)
Das Cenedese Museum wurde 1938 in der Loggia der Gemeinschaft Serravalle aus dem 15. Jahrhundert eingeweiht. Das Museum ist in vier Ausstellungshallen unterteilt, in denen epigraphische, archäologische und künstlerische Materialien ausgestellt werden, die sich auf das Gebiet der Cenedese zwischen Piave und Livenza beziehen.
Museo Diocesano d'Arte Sacra "A. Luciani"
Vittorio Veneto
(16 Km)
Das Diözesanmuseum für sakrale Kunst „A. Luciani“ wurde 1986 eingeweiht und wurde sofort mit Materialien aus den Diözesen des Territoriums ausgestattet. Das Museumsgelände ist in sieben Ausstellungshallen unterteilt, darunter Werke von Künstlern wie Cima da Conegliano, Tiziano Vecellio und anderen berühmten Künstlern.
Museo Civico Storico Territoriale
Alano di Piave
(14 Km)
Das 1983 gegründete Museum wurde im Jahr 2000 offiziell gegründet. Das Museum basiert auf 2 Themen. Der erste, der dem Ersten Weltkrieg gewidmet ist und der zweite der Auswanderung gewidmet ist. Das Museum verfügt über fünf Räume: Der erste stellt einige Objekte aus dem Ersten Weltkrieg aus, der zweite fasst das tägliche Leben wie Essen, Trinken und Licht zusammen. Zwei Räume sind Bildern gewidmet, wie Italiener und Österreicher den Krieg sahen. Dann ist der letzte Raum der Auswanderung gewidmet, ein besonderes Phänomen, das das Gebiet betraf.
Castelbrando
Cison di Valmarino
(4 Km)
Das Schloss liegt an den Hängen des Berges. Der Bau hat sehr alte Ursprünge, in der Tat wird angenommen, dass die ersten Siedlungen bereits zur Zeit der barbarischen Invasionen vorhanden waren. Angesichts seiner langen Geschichte ging die Struktur im Laufe der Jahre an mehrere Eigentümer über und wurde mehrmals renoviert und umgebaut. Kürzlich, im April 2009, war es der internationale Hauptsitz der ersten G8 für Landwirtschaft.
Porta Imperiale
Feltre
(17 Km)
Das kaiserliche Tor ist eines der ältesten Tore der Stadt Feltre, das zusammen mit den alten Mauern gebaut wurde. Es ist Teil der vier Türen, die als Zugangspunkt zur Stadt gebaut wurden. Durch diese Tür gingen die Kaiser, um zum Bischof zu gehen. Es wurde im neoklassizistischen Stil vom Architekten Segusini im neoklassizistischen Stil umgebaut.
Porta Pusterla
Feltre
(16 Km)
Die Porta Pusterla wurde 1494 fertiggestellt und bildete den antiken Fußgängerzugang südlich der Stadt Feltre. Das Tor hat seinen Namen von einer geheimen Tür namens „Posterla“, die den schnellen Ausstieg in Richtung Zitadelle ermöglichte. Die Struktur war an der Außenfront mit Lamellen und Kaditos ausgestattet, während die in zwei Teile geteilte Fassade im unteren Teil ein Fresko hatte, während sich im oberen Teil der Grabsteine und Wappen befinden.
Castello di Alboino
Feltre
(16 Km)
Das aus klarem Kalkstein erbaute Schloss von Alboino wurde zwischen dem zehnten und elften Jahrhundert auf dem höchsten Punkt der Colle delle Capre in Feltre erbaut. Draußen präsentiert es Fresken von Lorenzo Luzzo und seiner Schule. Das Gebäude wurde durch den Bergbau und die vier Türme an seinen Ecken geschützt. Um auf die Festung zuzugreifen, wurde eine Tür über den heutigen Lombardei-Brunnen überquert.
Porta Oria
Feltre
(16 Km)
Porta Oria ist eines der ältesten Tore, das den östlichen Eingang zur Stadt Feltre kontrollierte. Ursprünglich war es das Tor, das die Ankunft der Behörden der Serenissima während ihrer Reise von Feltre nach Venedig begrüßte. Die Struktur, die wir heute beobachten, ist seit 1502 intakt geblieben und stellt die Bögen und Lamellen der Vergangenheit dar.
Castello di Zumelle
Borgo Valbelluna
(10 Km)
Das Schloss von Zumelle ist mit der Geschichte von Gensericus und Eudosia verbunden, die nach dem Tod von König Goto Theodoric im Jahr 526 n. Chr. fliehen und das betreffende Schloss errichteten. Nach ihrer Heirat wurden Zwillinge geboren und aus diesem Grund erhielt das Schloss den Namen Castrum Zumellarum. Nachdem sie durch die Kämpfe des frühen Mittelalters zerstört worden war, wurde die Struktur 1311 von Rizzardo da Camino wieder aufgebaut.
Sacello F. Baracca
Nervesa della Battaglia
(15 Km)
Der Sacello F. Baracca erhebt sich in Erinnerung an den großen romagnolischen Flieger Francesco Baracca an der Stelle, an der er 1918 während der Schlacht an der Sonnenwende abgeschossen wurde. Das Werk besteht aus acht dorischen Säulen, die die Kuppel stützen, die von einem kleinen Kreuz überragt wird. An der Basis des Sacello befinden sich die Symbole, die dem Flieger am Herzen liegen, wie die Hippogryphe, das grassierende Pferd und die Unterschriften der Eltern.
Monastero Cistercense
Vittorio Veneto
(18 Km)
Das Zisterzienserkloster wurde 1211 erbaut. Im Jahr 1909 wurde das Kloster von der Gemeinde beschlagnahmt und während des Krieges wurde es schwer beschädigt. Anschließend wurde das Gebäude restauriert und dann eröffnet. Derzeit setzt das Kloster seine normale Aktivität fort.
Castello di Serravalle
Vittorio Veneto
(16 Km)
Das Schloss von Serravalle wurde im Mittelalter erbaut. Es wurde auf Geheiß der caminesischen Prinzen gebaut und dann in die Hände des venezianischen Podestà weitergegeben. Es befindet sich im Zentrum des Dorfes. Es befindet sich jetzt in Privatbesitz und wird als Treffpunkt genutzt. Darüber hinaus beherbergt es einen schönen Garten.
Castello di San Martino
Vittorio Veneto
(16 Km)
Das Schloss von San Martino ist sehr alt, denken Sie einfach, dass es seit der Römerzeit existiert. Im Laufe der Jahrhunderte war es Schauplatz von Kriegen und Konflikten, die dazu führten, dass er in einigen seiner Teile beschädigt wurde. Das Erdbeben von 2008 wirkte sich ebenfalls negativ auf die Struktur aus. Trotzdem ist es immer noch ein wunderschönes Schloss.
Galleria D'Arte Valerio
Valdobbiadene
(9 Km)