Castello di Altaguardia
Bresimo
(18 Km)
Das Schloss von Altaguardia steht auf einem Hügel auf einer Höhe von 1280. In der Tat ist es das höchste aller Trentino. Es wurde im Mittelalter auf bereits bestehenden Ruinen gebaut. Ab dem 18. Jahrhundert wurde es aufgegeben und erst kürzlich wurde es renoviert. Heute ist es über einen Weg besichtigt und leicht zu erreichen.
Castello di Caldes
Caldes
(12 Km)
Das Schloss Caldes wurde von der Familie Cagno erbaut und 1464 an die Familie Thun gespendet. Im neunzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude von einer anderen lokalen Familie gekauft. Derzeit befindet es sich im Besitz der Provinz Trient. Das Schloss wurde restauriert und zu seiner früheren Pracht restauriert. Im Inneren finden wir schöne Fresken. Ein Teil des Schlosses ist auch eine kleine Kirche, die Ende des 16. Jahrhunderts erbaut wurde und der seligen Jungfrau Maria gewidmet ist.
Castel Belasi
Campodenno
(20 Km)
Das Schloss Belasi wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Diese war im Besitz einiger der wichtigsten Familien im Nonstal. Seine Verteidigungsstruktur besteht aus einer Doppelwand. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude verlassen. Derzeit befindet sich das Schloss im Besitz der Gemeinde Campodenno, die Restaurierungsarbeiten durchgeführt hat.
Palazzo Nero
Predaia
(23 Km)
Das Gebäude wurde 1460 von Bischof George von Hack erbaut. In den Jahren 1614 und 1615 war der Palast Sitz der Hexen, die vor dem Gebäude lebendig verbrannt wurden. Der besondere Teil der Struktur ist der Urteilsraum, in dem sich Fresken befinden, die die Legende der Königin von Frankreich darstellen. Heute ist das Gebäude ein Privathaus.
Castello dei Pezzen
Croviana
(9 Km)
Das Schloss Pezzèn befindet sich in der Gemeinde Croviana. Anfangs gehörte es der Familie Valtellina, später ging es in die Hände mehrerer Besitzer über. Derzeit ist das Gebäude ein Privathaus.
Castel Corona
Contà
(18 Km)
Das Schloss Corona wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Seine Struktur besteht aus Stein und ist zwanzig Meter hoch und dreißig Meter lang. Das Gebäude erfüllte eine militärische Funktion. Derzeit sind nur die Ruinen des Schlosses sichtbar.
Castello di Ossana
Ossana
(5 Km)
Das Schloss von Ossana wurde nach einer viereckigen Struktur von 25 Metern gebaut. Im Inneren befindet sich auch eine Kapelle, die zu Ehren von San Michele gebaut wurde. Nach einigen Restaurationen kann das Schloss seit 1996 von allen besichtigt werden.
Castello di Casez o Palazzo Concini
Sanzeno
(22 Km)
Es ist in das Dorf der Stadt eingefügt, behält aber immer noch seine Schlossstruktur bei. Das Gebäude wurde im 13. Jahrhundert erbaut und hatte als erste Eigentümer das Bragherio von Coredo. Das Gebäude befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und ist derzeit Privatbesitz und kann daher nur bei einigen Gelegenheiten besichtigt werden.
Castello di Belfort
Spormaggiore
(22 Km)
Es wurde 1311 von Tissone von Altspaur erbaut. Der Turm hebt sich von der Struktur ab und ist immer noch sichtbar. Leider wurde es 1670 durch einen Brand zerstört und erst dreißig Jahre später begann es mit dem Wiederaufbau. Während Napoleons Zeit wurde er verlassen. Heute sind die restlichen Ruinen bereits von der Straße aus sichtbar und können besichtigt werden.
Dolomiti
Commezzadura
(3 Km)
Das Dorf Almazzago in der Gemeinde Commezzadura besitzt ein wunderbares Wandergebiet in den Brenta-Dolomiten, Orti della Regina in Vagliana.
Casa Guardi
Commezzadura
(4 Km)
Dies war das väterliche Zuhause von Francesco Guardi da Mastellina, berühmter Maler. Hoch und massiv, Giebeldach, mit Stein umrahmte Fenster, Portal voller Sechstel der Renaissance-Formen, rustikale Dosen, Scudetto edle heilige Malerei Wandbild
Sant'Agata
Commezzadura
(0 Km)
Es stammt aus den späten 1400er Jahren und hat einen asymmetrischen Plan, der mit einem großen St. Christophorus im Jahr 1495 mit Fresken angekündigt wurde. Simone Baschènis malte in frischen biblischen Figuren und die Geschichte von St. Agatha, von großem Wert, sind auch die drei Altäre und Statuen.
Chiesa di San Lorenzo
Dimaro
(6 Km)
Chiesa di San Giovanni Battista
Dimaro
(6 Km)
Casa del Dazio
Dimaro
(6 Km)
Castel Belfort
Spormaggiore
(22 Km)
Chiesa di Santo Stefano
Carisolo
(17 Km)
Die Friedhofskirche von Carisolo, die oben auf einem Granita-Felsensporn thront und von den Baschenis mit dem berühmten Macabra-Tanz freskiert wurde. Die Legende spricht über die Passage Karls des Großen