Teatro Verdi
Cesena
(19 Km)
Es gehört zum Florenz der 800, es gehörte zu den sieben größten Theatern Italiens. Es wurde 1854 eingeweiht. 1998 wechselte das Verdi Theatre zur Toskana Regional Orchestra Foundation und wurde damit Schauplatz für Proben und Konzerte des ORT.
Museo Archeologico di S. Giovanni in Compito
Savignano sul Rubicone
(21 Km)
Das Archäologische Museum von St. John in Compito stammt aus dem Jahr 1930 und ist eines der ältesten Institute der Region. Seit 2005 ist der Koinè Verband für die Förderung der soziokulturellen Aspekte dieses Hauptsitzes verantwortlich. Darin finden wir eine Vielzahl von Objekten, die von unschätzbarem künstlerischen und kulturellen Wert sind.
Museo Fernando Gualtieri
Talamello
(9 Km)
Das Fernando Gualtieri Museum begrüßt rund fünfzig Werke, die Fernando Gualtieri in einem Zeitraum von 2000 bis 2008 an die Gemeinde Talamello gespendet hat. Der in Frankreich geborene Künstler erhielt 1982 die Ehrenbürgerschaft von Talamello. Das ihm gewidmete Museum wurde 2002 unter dem Titel „Die Pracht des Königs „eingeweiht.
Museo della Miniera
Cesena
(13 Km)
Es befindet sich in Formignano, auf den ersten hügeligen Hügeln außerhalb der Stadt Cesena, im Bereich einer Schwefelmine, die jetzt seit Jahren geschlossen ist. Diese Mine und ihr Dorf stehen im Mittelpunkt des im Bau befindlichen Projekts, das darauf abzielt, den Prozess der Gewinnung von Mineralien und deren Verarbeitung zu rekonstruieren, der einmal in den Minen durchgeführt wurde. Während Sie auf die Fertigstellung des Projekts warten, wird heute eine Ausstellung eingerichtet, die aus Fotos und Dokumenten besteht, die das tägliche Leben der Bergleute und ihrer Familien belegen.
Museo della Centuriazione
Cesena
(26 Km)
Es liegt etwa 6 Kilometer von Cesena entfernt und ist eine Dauerausstellung, die von der territorialen Organisation zeugt, die tatsächlich die römische Zenturiation war. Das Projekt sieht auch die Anwesenheit eines Bauernhauses vor, in dem die Arbeitswerkzeuge der Zeit gesehen werden können, während unter den Aktivitäten von größtem Interesse die Möglichkeit besteht, einen Weg zwischen Ländern und Kirchen zu verfolgen, der mit Zeichen übersät ist, die die Arbeitsmethoden und die Geschichte des Centuriations erklären Cesenate.
Museo del Teatro
Cesena
(19 Km)
Es befindet sich im Bonci-Theater und ist der Ort, an dem die Erinnerung an die jahrhundertealte Musik- und Theatertradition der Stadt Cesena erhalten bleibt. Poster, Raumprogramme, Zeichnungen und Fotografien, Kostüme, Sets, Videoaufnahmen... der Teil des Archivs ist wirklich vollständig und dokumentiert, während zu den merkwürdigsten Aspekten die Bühnenmaschinen zu erwähnen sind, mit denen visuelle und Soundeffekte vor dem Aufkommen der Technologie erzeugt werden.
Raccolta d'Arte Votiva
Cesena
(19 Km)
Museum bestehend aus etwa 700 Tabletten Ex-Stimme von beträchtlichem Wert: ein suggestives Zeugnis des Glaubens des Volkes von Cesena an die Jungfrau vom Berg, der die Abtei Santa Maria del Monte gewidmet ist, auf dem Hügel Spaziano. Die Exponate reichen vom fünfzehnten Jahrhundert bis heute, nehmen aber angesichts der Fortsetzung der Tradition noch heute stetig zu.
Museo Archeologico
Cesena
(19 Km)
Es befindet sich im Kloster San Francesco und zeigt einige Funde aus archäologischen Ausgrabungen des Gebiets von Cesena. Sie stammen größtenteils aus der Römerzeit, aber es mangelt nicht an Zeugnissen der prähistorischen Zeit und des Humanismus. Von besonderem Wert sind die Silberplatten des vierten Jahrhunderts und die Keramik der Malatesta-Ära
Museo di Scienze Naturali
Cesena
(19 Km)
Das Museum befindet sich an der venezianischen Loggetta und dem Turm der Piazza Zangheri und vergleicht historische und zeitgenössische Funde, die eine sofortige Einschätzung der Entwicklung ermöglichen, die in den letzten hundert Jahren die Flora und Fauna des Cesenate-Gebiets hatten. Sehr faszinierend ist der Hauptsitz des Museums in einem Gebäude, das sich zur Piazza und zum Felsen öffnet und eindrucksvolle Ausblicke auf die Stadt bietet.
Pinacoteca Comunale
Cesena
(20 Km)
Es befindet sich im San Biagio Cultural Center innerhalb des gleichnamigen Komplexes. Im Inneren befinden sich mehrere Gemälde auf Tisch und Leinwand, aber auch Skulpturen aus dem späten Mittelalter, größtenteils aus dem regionalen Gebiet. Sehr interessant ist auch die zeitgenössische Sektion, die nach Luigi Veronesi benannt ist, einem abstrakten Maler, dessen verschiedene Werke neben denen von Künstlern wie Guttuso, Cagli, Schifani und vielen anderen ausgestellt werden.
Museo degli Strumenti Musicali
Cesena
(20 Km)
Kleine aber interessante Realität im Besitz der Gemeinde. Es sammelt eine Sammlung von Musikinstrumenten und eine Geigenbauwerkstatt mit Arbeitsmaterialien, die zur Herstellung von Instrumenten vom Projekt bis zum fertigen Produkt verwendet werden. Der Abschnitt, der den Libretten und den Originalpartituren der Band of Cesena gewidmet ist, ist sehr neugierig: ein Zeugnis der Musikkultur, die sich im Land der Romagna sehr gefühlt hat.
Archivio dell'Immagine
Cesena
(19 Km)
Es befindet sich in der Centro Cinema City von Cesena und beherbergt viele Archive von Persönlichkeiten im Zusammenhang mit Kino, Fernsehen und Fotografie. Viele Themen und Originaldrehbücher sowie Bühnenfotos, die oft von Regisseuren und Fachleuten gespendet werden, damit sie Fans und Wissenschaftlern zur Verfügung gestellt werden.
Idro Ecomuseo delle Acque di Ridracoli
Bagno di Romagna
(31 Km)
Der Hauptsitz des Hydro Water Ecomuseums von Ridracoli befindet sich im Dorf Ridracoli in der Nähe des Staudamms. Das Museum ist in 6 Ausstellungshallen unterteilt: die der Fauna, des Wassers, der Energiequellen, der Geschichte des Wassers und der Entwicklung, die naturalistische Abteilung. Die Sammlung konzentriert sich auf den Nationalpark der Casentino-Wälder und schließlich auf den technologischen Bereich, der dem Bau des Staudamms gewidmet ist. Im letzten Raum finden wir Fotografien und Schematafeln, die den Bau des Staudamms veranschaulichen.
Museo Diocesano dell'Arredo Sacro
Bertinoro
(21 Km)
Das Museum für heilige Möblierung befindet sich in den Innenräumen des Interreligiösen Museums und präsentiert eine Sammlung kirchlichen Charakters. Es ist eine großartige Sammlung von heiligen Stoffen und Möbeln aus der Vorgeschichte. Die Ausstellung besteht aus Objekten der drei Religionen: Judentum, Christentum und Islam.
Rocca Malatestiana
Cesena
(19 Km)
Der Bau, der unmittelbar in der Nähe der Stadt gebaut wurde, hatte eine ziemlich beunruhigte Entstehung, die im Laufe des Jahrhunderts, die für seine Verwirklichung notwendig war, ihr Aussehen mehrmals veränderte. Das Gebäude mit einem vage fünfeckigen Plan zeichnet sich durch fünf Türme aus, die sofort den militärischen Charakter des Komplexes identifizieren, der später bis 1969 als Gefängnis genutzt wurde. Außergewöhnlicher Blick auf die Stadt Cesena, die Sie von den oberen Gehwegen aus genießen können.
Porta Montanara
Cesena
(19 Km)
In alten Zeiten (die Tür stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert), die von den Hügeln stammt, haben Sie von hier aus die Stadt erreicht. Als das Verteidigungssystem der Murata im siebzehnten Jahrhundert modifiziert wurde, wurde die Neue Tür gebaut, die heute gleichermaßen Montanara genannt wird. Von der alten ist die in das Sferisterio eingearbeitete Silhouette jetzt sichtbar.
Porta Fiume
Cesena
(19 Km)
Eines der Tore, die die Stadtmauern markieren. Es stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert und wurde nach den Schäden während des Zweiten Weltkriegs renoviert. Es hat eine rechteckige Form und ist für den Fußgängerüberweg offen. Von hier aus erreichen Sie die Ponte di San Martino, die im X — XI oberhalb des Flusses Savio errichtet wurde und ursprünglich an einem nachfolgenden Tor endet, das jetzt zerstört wurde. Im Laufe der Jahre hat der Fluss auch sein Bett gewechselt, und die Brücke verläuft nun über eine Straße.
Teatro Alessandro Bonci
Cesena
(19 Km)
Das Gebäude wurde Mitte des 19. Jahrhunderts errichtet und hat eine elegante, aber nicht verschwenderische neoklassische Fassade. Es entstand im alten Adelstheater Spada, und nach langen Verhandlungen über seinen Kauf und für die Präsentation des Projekts, das Vincenzo Ghinelli anvertraut wurde, fand sein Bau sehr schnell im drei Jahre alten Bogen statt. Es zeichnet sich durch ein klassisches halbkreisförmiges Publikum und fünf Bühnenordnungen aus, von denen die letzte vollständig der Loggia vorbehalten ist.
Biblioteca Malatestiana
Cesena
(19 Km)
Eingefügt in die „Erinnerungen an die Welt der Unesco“ ist es eine der am besten erhaltenen humanistischen Bibliotheken Italiens, die Wissenschaftler und Besucher aus der ganzen Welt anziehen kann. Der Bau wurde 1454 fertiggestellt, eine Zeit, in der viele der ursprünglichen Elemente heute noch geblieben sind, beginnend mit dem prächtigen Zugangsportal und den Leseschalten, die die Seitengänge schmücken. der „Aula del Nuti“, aus dem Namen des Architekten, der es gemacht hat.
Salone degli Incanti - Ex Pescheria
Cesena
(19 Km)
Eine große Umgebung von über 500 Quadratmetern befindet sich in der Via Pescheria, einer Straße, die ihren Namen vom ursprünglichen Ziel des Gebäudes hat, in dem sich heute eine Galerie befinden, in der sich einige Kunstausstellungen und die wichtigsten Fotografen der Stadt befinden. Die Umgebung des ehemaligen Fischhändlers verleiht dem Ort ein wirklich suggestives und einzigartiges Aussehen.
Palazzo Comunale
Cesena
(19 Km)
Auch Palazzo Albornoz genannt, benannt nach dem spanischen Kardinal Gil Álvarez Carrillo de Albornoz, der im vierzehnten Jahrhundert seinen Bau begann, ist der Bau wie heute das Ergebnis der Vereinigung zweier ältester Gebäude: des öffentlichen Palastes und des Gouverneurspalastes. Mit Blick auf die Piazza del Popolo sind im Inneren originale Möbel aus dem 18. Jahrhundert von feiner Verarbeitung erhalten. Von besonderer Bedeutung sind diejenigen, die die sogenannte Spiegelhalle schmücken.
Complesso del San Biagio
Cesena
(20 Km)
Seine Gründung geht wahrscheinlich auf das Ende des vierzehnten Jahrhunderts zurück, aber im Laufe der Jahrhunderte hatte der Komplex ein sehr schwieriges Leben. Anfangs war es ein Kloster, das im siebzehnten Jahrhundert seinen Höhepunkt erreichte. Im Jahr 1810 wurde das Kloster jedoch geschlossen und die Arbeiten fielen in den Abbau. Anschließend mehrmals renoviert, beherbergte es bis 1960 ein Waisenhaus und war heute wieder ein Bezugspunkt für Cesena, in dem sich auch das San Biagio Cinema Center befindet.
Porta Santi
Cesena
(20 Km)
Eine weitere Tür, die von den Sekten übrig geblieben ist, die die alten Mauern von Cesena übersät. Die aktuellen architektonischen Merkmale im neoklassizistischen Stil sind diejenigen, die Curzio Brunelli, der seine Rekonstruktion 1819 durchführte, dem Denkmal gegeben hat.
Palazzo del Ridotto
Cesena
(20 Km)
Das Gebäude mit einer charakteristischen mittelalterlichen Erscheinung stammt aus dem Jahr 1400, obwohl mehrere Elemente, wie der Glockenturm, im 18. Jahrhundert modifiziert und renoviert wurden. In den letzten Jahren ist es auch die interessante Fassade, die Cosimo Morelli im Auftrag von Papst Pius VI. geschaffen hat. Der Palast ist heute Hauptsitz der Municipal Art Gallery der Stadt, Austragungsort für Wechselausstellungen und Konferenzen.
Chiostro di San Francesco
Cesena
(20 Km)
Es ist das einzige, das von den beiden Kreuzgängen übrig geblieben ist, die nördlich und südlich der Malatesta-Bibliothek standen. Viereckig geformt, hatte es ursprünglich Seiten, die von zwölf Säulen gebildet wurden. Heute bleiben zwei dieser Seiten sichtbar und der Ort wird oft als Austragungsort für musikalische Veranstaltungen und Shows genutzt, die in einer solchen Umgebung wirklich suggestive Atmosphären annehmen.
Barriera Cavour
Cesena
(20 Km)
Ein besonders bedeutender Ort in der Stadt: Hier stand eine alte Tür, die den Punkt markierte, an dem die antike römische Via del Salt aus Cesena kam, um in Richtung Cervia zu fahren. Nach der Vereinigung Italiens an seiner Stelle wurden die beiden heute noch sichtbaren neoklassischen Pavillons errichtet. Das Konzept hinter ihrem Bau bestand darin, Besuchern, die vom Bahnhof anreisen, das bestmögliche Bild der Stadt zu bieten.
Rocca Maioletto
Maiolo
(12 Km)
Rocca Maioletto erwies sich als eine der schwer zu erobernden Festungen von Valmarecchia und Montefeltro. Es steht auf einem Sand- und Lehmfelsen und dominiert das Dorf darunter. Es war Eigentum der Kirche, die Heimat der Casteldelci und Montefeltro zu werden.
Torre di Castelnuovo
Meldola
(20 Km)
Der Turm von Castelnuovo wurde im zehnten Jahrhundert erbaut und gehörte zu den Caboli. Derzeit gibt es nur wenige Überreste der alten Festung, darunter das Schloss, den Glockenturm aus dem Jahr 400 und einen kleinen Friedhof.
Rocca delle Caminate
Meldola
(22 Km)
Die Rocca delle Caminate ist ein Schloss, das laut schriftlichen Zeugnissen auf 997 zurückgeht. Es erhebt sich auf einem Hügel, ganz umgeben von viel Grün. Sie können es in der Ferne vom Land sehen. Obwohl es sehr alt ist, befindet es sich in ausgezeichnetem Zustand, auch dank der Tatsache, dass es in den dreißiger Jahren die Heimat von Benito Mussolini war, der Hauptgrund für den Besuch.
Torre di Bascio
Pennabilli
(21 Km)
Der Turm von Bascio wurde im 13. Jahrhundert im Tal des Torbello-Bachs erbaut. Der Turm ist 21 Meter hoch und hat einen quadratischen Plan von 5,30 Metern. Am Fuße des Turms befinden sich die „versteinerten Gärten“ von Tonino Guerra. Die Unterkunft wurde 1958 restauriert und ist ein beliebter Ort für Wanderer und naturliebende Besucher.
Palazzo Marcosanti
Poggio Torriana
(19 Km)
Der Palazzo Marcosanti war ursprünglich eine imposante Festung, die Ende des 13. Jahrhunderts erbaut wurde. Es war im Besitz zahlreicher Adelsfamilien, darunter der Malatesta, der Della Rovere und anderen, bis es Anfang des 19. Jahrhunderts Eigentum von Paolo Marcosanti wurde. Heute wird das edle Gebäude für Hochzeitsfeiern vermietet.
Castello Due Torri
Poggio Torriana
(15 Km)
Das Schloss Due Torri ist Teil des Befestigungskomplexes der Familie Malatesta. Es änderte seinen Namen im letzten Jahrtausend zweimal, in der Vergangenheit hieß es Castello Sorticata, später Castello di Torriana und erhielt schließlich den aktuellen Namen. Es wurde um das Jahr 1000 erbaut und wurde um 1608 Eigentum der Gemeinde Rimini. Heute wird die Unterkunft als Restaurant genutzt.
Rocca Malatestiana
Verucchio
(19 Km)
Die Rocca di Verucchio ist eine der größten Befestigungsanlagen der Zeit vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. Aufgrund seiner Lage ist das Gebäude auch als Rocca del Sasso bekannt. Darin befindet sich eine spezielle Sammlung mittelalterlicher Waffen. Im Zentrum der Festung befindet sich eine sehr große Halle, die derzeit für Konzerte und Hochzeiten genutzt wird.
Un museo dell'arredo urbano
Longiano
(16 Km)
Das charmante Dorf Longiano beherbergt das italienische Gusseisenmuseum, das in seiner Art einzigartig ist. In einer alten entweihten Kirche sind erstaunliche gusseiserne Straßenlaternen ausgestellt, die zwischen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und Anfang 900 aus italienischen und ausländischen Städten geschmolzen sind. Ein wertvolles Beispiel für industrielle Kunst.
Oratorio di San Rocco
Gatteo
(22 Km)
Eine kleine Kirche, die älteste in Gatteo Mare nach dem Abriss der Kirche San Lorenzo. Mit nur einem Mittelschiff ist diese Hüttenkirche reich an Fresken, die sie zu einem echten künstlerischen Juwel machen.
Castello Malatestiano
Gatteo
(22 Km)
Das Schloss von Gatteo war ein bereits bestehendes römisches Lager. Im Laufe der Jahre unterlag es verschiedenen Transformationen. Es hat eine viereckige Form.
Chiesa di San Lorenzo Martire
Gatteo
(29 Km)
Es erhebt sich 1290 im Schloss und wurde später eine Pfarrkirche. Auf Geheiß von Marquis Fabrizio Guidi wird sie in die Kirche Unserer Lieben Frau vom Volk verlegt.
Campanile di Sant'Antonio
Gatteo
(22 Km)
Der Glockenturm ist alles, was von der ältesten Kirche von Gatteo Mare übrig geblieben ist. Die Kirche wurde während des Zweiten Weltkriegs, damals um 1944, zerstört.
Castello di Pennabilli
Pennabilli
(17 Km)
Rocca Malatestiana
Cesena
(19 Km)
Museo Diocesano "A. Bergamaschi"
Pennabilli
(17 Km)
Das Diözesanmuseum „A. Bergamaschi“ befindet sich in den Räumen des Palazzo Bocchi in Pennabilli. Das Museum ist auf drei Ebenen verteilt und wird in fünfzehn Ausstellungshallen entwickelt. Die Struktur bewahrt Werke von sehr wichtigen Künstlern wie Benedetto Coda, Giovan Francesco da Rimini, Carlo Cignani und anderen. Es werden Sammlungen liturgischer Objekte, heiliger Gewänder, Besteck und Majolika von großer Schönheit und historischem Wert ausgestellt.
Museo della Storia del Calcolo
Pennabilli
(17 Km)
Das Museum für Berechnungsgeschichte befindet sich in den Hallen des Palazzo Comunale di Pennabilli. Es werden Materialien und Erfindungen ausgestellt, die die Geschichte der Mathematik und der Kalkül großartig gemacht haben. Hier ist es möglich, den einzigen Keilschriftenkegel in Italien zu bewundern, der bis 2200 v. Chr. stammt. Sumerische Tafeln von vor 4200 Jahren, griechische Inschriften und römische Grabsteine werden ebenfalls ausgestellt.
I Luoghi dell'Anima: Museo Diffuso
Pennabilli
(19 Km)
Die Orte der Seele repräsentieren die Räume, die Tonino Guerra schaffen wollte, um den Bewohnern von Pennabilli und Touristen eindrucksvolle Wege auszusetzen, die zur Reflexion und Meditation verstrichener Zeiten einladen. Das Diffuse Museum ist in verschiedene Orte unterteilt, angefangen vom „Garten der vergessenen Früchte“ bis zum „Versteinerten Garten“ in der Ortschaft Bascio.
borgo di Santarcangelo
Santarcangelo di Romagna
(24 Km)
Das Herz der antiken Stadt liegt auf einem weichen Hügel namens Colle Giove; noch heute ist die typische Struktur des mittelalterlichen befestigten Dorfes gut erkennbar. Das Mittelalter hinterließ eine unauslöschliche Spuren in den hohen Bezirken des historischen Zentrums, auf dem die solide Festung, ein strategisches Bollwerk auf der umliegenden Ebene, dominiert.
Forte di San Leo
San Leo
(14 Km)
Das Fort San Leo, auch Rocca di San Leo genannt, befindet sich in der gleichnamigen Gemeinde in der Provinz Rimini in der Emilia-Romagna. Es befindet sich oben auf der felsigen Spitze, die die Stadt Leontine überblickt und die Valmarecchia dominiert. Das Fort ist sehr beeindruckend, da es direkt auf dem Berg gebaut wurde.
Palazzo Marcosanti
Poggio Torriana
(19 Km)
Palazzo Tosi
Poggio Torriana
(18 Km)
Pinacoteca Civica
Santarcangelo di Romagna
(23 Km)
Torri e Mura
Longiano
(16 Km)