MuMa Museo del Mare Milazzo
Milazzo
(18 Km)
Das "MuMa Museo del Mare Milazzo", das sich in der alten Burg von Milazzo befindet, ist ein einzigartiges Museum, eine spirituelle Reise zur Wiederentdeckung der Harmonie zwischen Mensch und Meer durch Wissenschaft und Kunst. Es befasst sich mit Umweltschutz und -erziehung, mit einer Botschaft, die darauf abzielt, insbesondere junge Menschen für den Schutz und die Erhaltung des Meeres zu sensibilisieren.
MuMa entstand aus der bewegenden und tragischen Geschichte eines Pottwals mit dem Namen "Siso", der im Sommer 2017 vor den Äolischen Inseln aufgrund eines illegalen Fischernetzes und des Plastiks, das er verschluckt hatte, den Tod fand. Nach der außergewöhnlichen Bergung der Knochen und der Rekonstruktion des Skeletts durch den Biologen Carmelo Isgrò wurde die Idee zur Gründung des Museums geboren, in dessen Mittelpunkt das majestätische Skelett des Pottwals Siso steht, das an Kabeln in der Luft hängt, zusammen mit dem illegalen Netz, das ihn tötete, und dem Plastik, das in seinem Bauch gefunden wurde.
Das MuMa ist kein klassisches Meeresmuseum, sondern ein Ort, an dem Wissenschaft und Kunst in ihren unterschiedlichsten Facetten aufeinandertreffen. Die Besucher werden dank interaktiver didaktischer Videos, Virtual-Reality-Erfahrungen, Augmented Reality und multimedialer Kunstinstallationen Wissen erfahren, das sie dazu bringt, sich der Auswirkungen des Menschen auf die Umwelt bewusst zu werden, um die Beziehung zwischen Mensch und Meer zu verändern.
Castello Santuario della Madonna della Neve
Santa Lucia del Mela
(656 Km)
Arabisch-schwedisch-aragonesische Burg 650 Meter über dem Meeresspiegel, von dessen Terrasse vor sich das Panorama der Äolischen Inseln bewundern kann. Das Schloss befindet sich in der Kirche, die Unserer Lieben Frau vom Schnee gewidmet ist (Marmorskulptur von Gagini aus dem Jahr 1500).
Rocche dell'Argimusco
Montalbano Elicona
(13 Km)
Das megalithische Gebiet von Argimusco, der sizilianische Stonehenge, scheint einer der wenigen Orte auf unserem Planeten zu sein, an denen sich die mächtigen Naturkräfte darauf konzentrieren, eine magische und angestammte Atmosphäre zu schaffen.
Zona archeologica di Tyndaris
Patti
(10 Km)
Am höchsten Punkt von Capo Tindari befindet sich ein wichtiges archäologisches Gebiet, das aus dem griechisch-römischen Amphitheater besteht, Überresten des Marktes mit Blick auf das Tyrrhenische Meer und die Äolischen Inseln. Von hier aus genießen Sie ein einzigartiges Panorama mit Blick auf den gesamten Golf von Patti und das Naturschutzgebiet der Salzseen von „Marinello“.
Tindari - Resti Mura di Cinta (396 a.c.)
Patti
(10 Km)
Die Stadtmauern existierten nur in Abschnitten, die nicht durch die Unzugänglichkeit der Klippen geschützt waren. Zu Beginn des 3. Jahrhunderts v. Chr. bestand diese Struktur aus einem doppelten Gewand von quadratischen Blöcken und einer inneren Steinfüllung. Die Wände wurden von zahlreichen Entwässerungskanälen und Plakaten durchquert.
Teatro Greco di Tindari
Patti
(10 Km)
Das griechische Theater von Tindari soll im 4. Jahrhundert vor Christus an einem Hang nahe dem Meer erbaut worden sein. Die Ausgrabungen, die ihn wieder ans Licht brachten, stammen aus dem Jahr 1842. Wie alle griechischen Theater hat es eine perfekte Akustik. Leider wurde das Theater im kaiserlichen Zeitalter für Zirkusspiele genutzt und nach Schäden wurden seine Blöcke für den Wiederaufbau der Mauern verwendet.
Palazzo settecentesco dei Marchesi d'Amico
Milazzo
(18 Km)
Dies ist ein Beispiel für Architektur aus dem 18. Jahrhundert im historischen Zentrum. Es ist das Werk des Messina-Architekten Francesco Arena im Auftrag der Marquises D'Amico, die in den Jahren 1733-35 realisiert wurde. Im Jahr 1975 wurde es einem Schutz und einer künstlerischen und kulturellen Bindung unterzogen und in den 80er Jahren wurde es von der Gemeinde erworben, die es zum Hauptsitz der Stadtbibliothek machte.
Pinacoteca Parrocchiale
Castroreale
(7 Km)
Das Museum wurde am 20. August 2005 in der Kirche S. Maria degli Angeli gegründet. Das Erbe der Kirche wurde immer erhalten und nie voll nutzbar gemacht. Derzeit werden nur wenige Werke und Statuen gezeigt. Die Sammlung ist in vier Teile unterteilt: das Geheimnis der Erlösung, der Menschwerdung, der Eucharistie und der Kirche. Unter den vorgestellten Fresken gibt es eines von Antonello Riccio aus dem Jahr 1587: „S. Leonardo da Porto Maurizio“ und eine von Bruder Simpliciano aus Palermo: „S. Lorenzo“ des 16. Jahrhunderts.
Museo Civico
Castroreale
(7 Km)
Das Civic Museum befindet sich im ehemaligen Oratorium der philippinischen Väter und ist seit 1989 für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Gebäude wurde kürzlich restauriert. Im Inneren ist es möglich, Kunstwerke von Künstlern aus der Provinz zu bewundern. Leider verursachte ein starkes Erdbeben im Jahr 1978 das gesamte künstlerische Erbe ernsthaft. Die Gemeinde hat Schritte unternommen, um alle Funde in gutem Zustand zurückzubringen, und heute ist es möglich, sie hier zu beobachten.
Museo Enologico "Grasso"
Milazzo
(17 Km)
Das Weinmuseum „Grasso“ befindet sich im Weingut Grasso, das 1887 gegründet wurde und vom Vater an den Sohn weitergegeben wird. Es ist eine Dauerausstellung, in der Besucher in allen Phasen beobachten können, wie Wein produziert wird. Darüber hinaus können Sie auch die Weinberge, den Keller sehen und den neuen Wein probieren. Es ist ein echtes Weinerlebnis. Der Besuch des Museums ist kostenlos.
Museo della Tonnara
Milazzo
(19 Km)
Das Museo della Tonnara stellt antike Objekte aus der örtlichen Marineria von Milazzo aus. Die Vorführung des Films von Tonnara del Tono in seinen letzten Tätigkeitsjahren wird oft organisiert.
Castello di Milazzo
Milazzo
(19 Km)
Das Schloss von Milazzo ist einer der größten befestigten Komplexe in Europa. In normannischer und schwäbischer Zeit entwickelt und erweitert, wurde es heute zum nationalen Denkmal erklärt.
Santuario Madonna di Tindari
Patti
(10 Km)
Im Inneren befindet sich die Statue der schwarzen Madonna aus Zedernholz, ein wahrscheinliches Ikonoklastensymbol aufeinanderfolgender Jahrhunderte und östlichen Ursprungs. Diese Kathedrale ist charakteristisch für ihre Lage und befindet sich auf einem Vorgebirge mit Blick auf das Meer und über der Akropolis selbst. Jedes Jahr wird am 7. September das Fest der Schwarzen Madonna gefeiert.
Museo Etnografico
Novara di Sicilia
(9 Km)