
Taormina ist besonders reizvoll aufgrund der Geschichte und des Reichtums an Sehenswürdigkeiten der Stadt. Taorminas Ursprünge gehen auf die Griechen zurück, die im 4. Jahrhundert vor Christus sich am Monte Tauro ansiedelten.
Den griechischen Anfänge kann man noch heute erkennen durch den Namen des benachbarten Ortes Giardini-Naxos. Das Antike Theater wird auch Teatro Greco genannt, selbst wenn es ein römischer Bau ist. Die heutigen Ruinen des einstigen Theater gingen allerdings auf griechischen Ursprung zurück, da die Römer das Theater auf einem griechischen, kleineren Theater bauten im 2.
Jh. vor Christus. Das Theater ist das zweitgrößte auf Sizilien und ist so sehenswert, da man sowohl den Ausblick auf den Ätna und der Bucht von Giardini-Naxos hat, aber auch die antike Luft der Römer schnuppern kann. Der Dom San Nicolò wird auch Festungskathedrale genannt und ist im romanischen Stil.
Vor dem Dom steht das Wahrzeichen der Stadt, die Centauressa, die man auch im Stadtwappen wieder findet.
Weiteres Sehenswertes in der Stadt sind die drei mittelalterlichen Paläste, die zwei antiken Stadttore der früheren Befestigung der Stadt und der wunderschöne Stadtpark, der nach dem Muster eines Englischen Gartens angelegt wurde. Besonders schön ist hier die Allee der Ölbäume, die zum Gedenken der Gefallen beider Weltkriege angelegt wurden.