Museo Civico delle Arti e Tradizioni Popolari
Micigliano
(26 Km)
Das Stadtmuseum für Volkskunst und Traditionen wurde 1997 erbaut. Es gilt als eines der besondersten, das traditionelle Gegenstände des Alltags entlarvt. Zum Beispiel Schränke, Pflüge, Arbeitswerkzeuge im Haus und auch Handwerkskunst. Besonders ist der Raum mit den Fotos, die die Arbeiten erklären.
Castel di Luco
Acquasanta Terme
(28 Km)
Die Geschichte erzählt vom Schloss bereits 1052. In den Dokumenten von Papst Leo IX. finden wir Spuren. Die Struktur des Schlosses sowie das mittelalterliche Interieur machen es selten. Das Schloss ist umgeben von den Wäldern des Parco della Laga, dem Nationalpark Gran Sasso, dem Fluss Tronto und vielen anderen Naturschönheiten. Jetzt gehört es Einzelpersonen und ist eine Unterkunftseinrichtung.
Santuario Santa Maria delle Grazie
Amatrice
(15 Km)
Das Heiligtum von Madonna delle Grazie befindet sich in Amatrice. Die Villa war im Besitz von Marco Terenzio Varrone. Das Innere des Gebäudes besteht aus barocken Dekorationen mit Holzverkleidung.
Castello di L'Aquila
L'Aquila
(20 Km)
Das Schloss von L'Aquila ist eine Festung, die auf Geheiß des Vizekönigs von Neapel Don Pedro di Toledo in der ersten Hälfte des 500 während der spanischen Siedlung erbaut wurde. Das Gebäude wurde gebaut, um die Rebellion der Bürger zu unterdrücken, die sich den Franzosen angeschlossen hatten. Das Schloss wurde im neunzehnten Jahrhundert und während des Zweiten Weltkriegs auch als Unterkunft für französische und deutsche Soldaten genutzt.
Castello Dragonetti de Torres
Pizzoli
(11 Km)
Das Schloss Dragonetti de Torres wurde im 17. Jahrhundert nach einem Projekt von Pietro Larbitro erbaut. Die Struktur hat einen quadratischen Plan mit beeindruckenden eckigen Türmen an der Spitze.
Piazza del Duomo
L'Aquila
(20 Km)
Die Piazza Duomo oder del Mercato ist der größte und wichtigste der Plätze von L'Aquila. Es ist das soziale und kulturelle Zentrum der Stadt, in dem sich die wichtigsten Ereignisse der Stadt befinden. Seit 1303 beherbergt es den Stadtmarkt. Seine Größe, 140 Meter auf der langen Seite und 70 Meter auf der kurzen, insgesamt etwa einen Hektar Breite, machen ihn zu einem der größten Plätze Italiens.
Fontana delle 99 cannelle
L'Aquila
(20 Km)
Es ist das Symbol der Stadt. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert, aber dieses, das heute zu sehen ist, wurde im vergangenen Jahrhundert Stück für Stück durch eine Reihe von Erweiterungen erbaut. Der Brunnen ist mit weißen und rosa Steinen bedeckt.
Forte spagnolo
L'Aquila
(20 Km)
Das spanische Fort ist eines der charakteristischen Denkmäler der Stadt Umbrien, L'Aquila. Es wurde 1534 gebaut und wurde 1567 von Pedro Luis Escriva fertiggestellt. Aufgrund seiner Bauzeit ist es auch besser bekannt als das Schloss aus dem 16. Jahrhundert. Leider wurde es durch das schwere Erdbeben im Jahr 2009 beschädigt, behält aber immer noch seine großartige Struktur bei. Es befindet sich derzeit in einem Restaurierungszustand.
Amiternum - scavi archeologici
L'Aquila
(13 Km)
Es ist ein Weiler von L'Aquila, wo es seit dem ersten Jahrhundert ein Amphitheater, ein römisches Theater, die ehemaligen Thermalbäder und das Aquädukt gibt. Unter der Kirche St. Michael dem Erzengel können Sie auch die Katakomben besuchen.
Basilica di San Bernardino
L'Aquila
(20 Km)
Das Hotel liegt im Zentrum, nur wenige Meter vom Corso Vittorio Emanuele II entfernt. Beeindruckend sind die breiten Treppen und die Renaissance-Fassade von Cola dell'Amatrice, die 1703 nach einem Erdbeben wieder aufgebaut wurde.
Basilica di Santa Maria di Collemaggio
L'Aquila
(52 Km)
Die Basilika Santa Maria di Collemaggio ist ein wichtiger Ort der katholischen Anbetung in der Stadt L'Aquila. Es wurde 1287 auf Geheiß von Pietro da Morrone gegründet, 1294 zum Papst Celestin V. gekrönt, und ist das wichtigste religiöse Denkmal der Stadt. Es enthält die erste Heilige Pforte der Welt und beherbergt ein einzigartiges jährliches Jubiläum. Die Basilika wurde während des Erdbebens 2009 schwer beschädigt und ist nach wie vor wegen Restaurierungsarbeiten geschlossen, die voraussichtlich 2016 enden werden.
Santuario Giovanni Paolo II
L'Aquila
(14 Km)
Es ist ein mittelalterliches romanisches Gebäude, das wahrscheinlich auf die erste Hälfte des Jahres 1300 zurückgeht. Seit 2005 ist es offiziell „Die Papstkirche“ geworden, da an diesem Tag eine wichtige Demonstration für den Namen des ehemaligen Gendarmen-Gipfels (m.2424) an Papst Johannes Paul II. stattfand.
Palazzo Centi
L'Aquila
(23 Km)
Es gilt als einer der höchsten Ausdrücke des Aquila-Barocks und wurde zwischen 1752 und 1776 im Auftrag von Gian Lorenzo Centi aus Montereale erbaut. Das Gebäude, in dem sich die Familie Centi befindet, ist rechteckig und verfügt über drei Ebenen mit einer großen Eingangsgalerie, einem Innenhof und einer monumentalen Treppe. Heute ist es der Hauptsitz der Region Abruzzen.
Costa Masciarelli
L'Aquila
(21 Km)
Diese Gasse im historischen Zentrum ist von mittelalterlichen Palästen, alten Portalen, Passagen und Treppen umgeben. Es ist einer der schönsten Orte der Stadt. Es führt von der Piazza del Duomo nach Collemaggio.
Villa Comunale
L'Aquila
(62 Km)
Es befindet sich im unteren Teil der Stadt, in der Nähe der Porta Napoli und ist von zahlreichen Parks mit schönen Brunnen umgeben. Hier gibt es auch ein Restaurant und verschiedene Spielplätze. Die Villa befindet sich vor dem Emiciclo-Palast.
Chiesa delle Anime Sante - SS. Maria del Suffragio
L'Aquila
(20 Km)
Die Kirche wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Jahrhundert im Barockstil, ist es heute wahrscheinlich das berühmteste in der Stadt, im Rahmen des letztjährigen Erdbebens (2009). Direkt an der Piazza del Duomo gelegen.