Museo Bottega della Tarsia Lignea
Sorrento
(14 Km)
Das Bottega della Tarsia Lignea Museum befindet sich im Palazzo Pomarici aus dem 18. Jahrhundert - Santomasi. Die Ausstellungshallen begrüßen verschiedene Holzobjekte, die aus den Sorrento-Inlays aus dem 19. Jahrhundert hergestellt wurden. Das Museum verfügt auch über mehrere Gemälde ausländischer und italienischer Künstler, die den historischen und ökologischen Kontext bezeugen, in dem sich die Kunst des lokalen Inlay entwickelte.
Museo "Correale di Terranova"
Sorrento
(15 Km)
Das Correale Museum von Terranova befindet sich seit 1924 in der Correale Gentilizia Residenz von Terranova. Es war seit 1989 für die Öffentlichkeit zugänglich und enthält Möbel und Gemälde von großen Künstlern wie Artemisia Gentileschi und Alfonso Rodriguez aus dem 17. Jahrhundert, die zur Zeit vom 15. bis 19. Jahrhundert gehören. Alle Arbeiten sind in 23 verschiedenen Räumen ausgestellt. Zu den Werken gehören Figuren, die den Gründern des Museums gewidmet sind, sowie archäologische Sammlungen.
Museo del Corallo dell'Istituto Statale d'Arte
Torre del Greco
(28 Km)
Das Staatliche Kunstinstitut von Torre del Greco ist eines der ältesten Italiens. Die Coral Processing School wurde 1878 gegründet und am 3. April 1933 eröffnet. Im Museum gibt es Gravurarbeiten der verschiedenen Werkstätten sowie auf Korallen, Lava, rosa Muschel und gestromt, Sardonika, Perlmutt und Elfenbein. Die Schule nahm zwischen 1881 und dem Zweiten Weltkrieg an zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen teil.
Museo "Ignazio Cerio"
Capri
(1 Km)
Das I. Cerio Museum befindet sich im Palast von Cerio aus dem 14. Jahrhundert, der von Graf Giacomo Arcucci, dem ersten Herrn von Capri, erbaut wurde. Es stammt aus den Forschungen des unermüdlichen Dr. Ignazio Cerio, der seit mehr als fünfzig Jahren Fossilien, Steine und Muscheln aus Capri und aus verschiedenen Teilen der Welt gesammelt hat. Sein Interesse führte ihn dazu, 1949 das aktuelle Caprense Museum of rense berühmt zu gründen.
Museo Diefenbach
Capri
(1 Km)
Das Diefenbach-Museum befindet sich seit 1974 im Refektorium der Kartause und ist dem deutschen Maler Karl Wilhelm Diefenbach gewidmet, der 1900 in Neapel ankam. Die ausgestellten Leinwände zeigen ein düsteres Capri voller Magie und nordischer Mythologie. All dies stellt eine starke Verbindung des Künstlers mit den Naturgewalten dar.
Antiquarium Stabiano
Castellammare di Stabia
(27 Km)
Das Stabiano Antiquarium wurde 1958 auf Geheiß des Archäologen Libero D'Orsi eingeweiht, der Ausgrabungen unternommen hatte, um Materialien der antiken römischen Stadt Stabiae ans Licht zu bringen. Das Museum wurde in den Mittelschulumgebungen der Stadt gebaut. Heute sammelt es mehr als 8000 Exponate aus den stabianischen Villen und Gebäuden, die nach und nach erkundet wurden.
Centro Caprense "Ignazio Cerio"
Capri
(0 Km)
Das Centro Caprense Ignazio Cerio freut sich, die Ausstellung Capri und die Welt in den Zeichnungen von Laetitia Cerio zu präsentieren. Das Projekt zielt darauf ab, die künstlerische Tiefe von Edwin Cerios Tochter hervorzuheben und die Aufmerksamkeit auf einen weniger bekannten Aspekt, den grafischen, zu lenken.
Fortino di Punta Pino
Anacapri
(4 Km)
Das Il Fortino di Pino befindet sich in Anacapri und liegt nahe dem Meer. Das Äußere ist in einer kreisförmigen Form gebaut, während der Innenraum in rechteckiger Form gebaut ist. In der Nähe des Fortino di Pino finden wir den Leuchtturm von Punta Carena.
Fortino di Mesola
Anacapri
(3 Km)
Das Fortino di Mesola begrüßt Sie in Anacapri. Es befindet sich um die beiden Kanonen und besteht aus dicken Wänden. Es wurde zur Verteidigung der Küste gebaut. Von den durchgeführten Ausgrabungen wurden kleine Werkzeuge gefunden, und es wird angenommen, dass primitive Männer dort gelebt haben.
Fortino Orrico
Anacapri
(3 Km)
Das Fortino di Orrico befindet sich in Anacapri in der Nähe des Meeres. Es besteht aus einer halbkreisförmigen Struktur mit seinen Wänden. Vom Gebäude aus können wir auch die beiden Kanonen sehen, die Teil des Forts sind.
Torre Damecuta
Anacapri
(3 Km)
Der Damecuta-Turm liegt 150 m über dem Meeresspiegel und wurde ursprünglich gebaut, um die Stadt vor Angriffen sarazenischer Piraten zu schützen. Der Bau war schon immer von einer enormen Menge an Vegetation und für die Küstengebiete typischen Sträuchern umgeben. Letzteres ist auch Teil der gleichnamigen Villa. Es ist eine typische Schönheit und Charakteristik, die Sie nicht verpassen sollten für diejenigen, die sich leidenschaftlich für Antiquitäten und Piratengeschichten interessieren und sich auch in ausgezeichnetem Zustand befinden.
Torre della Guardia
Anacapri
(3 Km)
Der Wachtturm in der Provinz Anacapri gehört zu den berühmtesten historischen Denkmälern der Insel. Es liegt auf dem Hügel mit Blick auf das Meer und bietet einen schönen Blick auf die Küste. Es ist von Mauern umgeben, die uns zeigen, welche Funktion es zu dieser Zeit hatte, dh die Verteidigung vor den Angriffen von Feinden.
Castello di Castiglione
Capri
(0 Km)
Das Castiglione Castle wurde wahrscheinlich zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert auf dem gleichnamigen Hügel erbaut. Es wurde im zwölften Jahrhundert nach dem Willen Karls von Anjou renoviert und wurde damit zu einem Verwaltungseigentum. Die Struktur besteht aus einem viereckigen Plan mit erzwungenen und zinnenförmigen Wänden und seinen kantigen Nougaten. Im Zentrum der Festung befand sich auch eine Kapelle, die der Madonna della Libera gewidmet war. Seit 1952 war das Schloss nach der Restaurierung von Herzog Roberto Caracciolo für öffentliche Häuser bestimmt.
Castello Angioino
Castellammare di Stabia
(25 Km)
Das Schloss Angevin wurde um das zehnte Jahrhundert auf Geheiß des Herzogs von Sorrent erbaut. Einige Historiker schreiben die Konstruktion jedoch auch Karl I. von Anjou zu, von dem er seinen Namen hat. In den folgenden Jahrhunderten wurden mehrere Renovierungsarbeiten auch Sitz der Garnison der Söldnersoldaten. Innerhalb seiner Mauern befand sich die Kathedrale, in der die Bischöfe der Diözese untergebracht waren. Die Struktur besteht aus mächtigen Wänden mit Türmen und Türmen, die durch eine Wand mit relativen Seitenöffnungen miteinander verbunden sind.
Scavi Archeologici
Castellammare di Stabia
(27 Km)
Die archäologischen Ausgrabungen von Castellammare di Stabia haben mehrere Villen und Wohngebäude sowie Wohnviertel der antiken Stadt Stabiae ans Licht gebracht. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 7. Jahrhundert v. Chr. zurück und aus historischen Materialien scheint sie von Silla und dem Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. zerstört worden zu sein. Die Überreste wurden am Rande des Poggio di Varano mehrerer Villen gefunden, darunter die von San Marco und der Villa Arianna, die älteste ist.
Villa Campolieto
Ercolano
(30 Km)
Scavi di Ercolano
Ercolano
(30 Km)
Torre Clavel
Positano
(22 Km)
Der Turm von Fornillo, genannt „Clavel“, stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist nach Gilbert Clavel benannt, der ihn Anfang des 20. Jahrhunderts gekauft hat. Die Struktur hat einen fünfeckigen Plan und hat ganz besondere architektonische Elemente. Dank seiner hohen Lage genießen Sie einen herrlichen Blick über das gesamte Gebiet.
Torre Trasita
Positano
(22 Km)
Der Trasita-Turm ist einer der drei Türme, die Mitte des 16. Jahrhunderts im Auftrag von Pietro da Toledo erbaut wurden. Es war ein Verteidigungssystem, das aus drei Wachtürmen im Küstengebiet bestand. Die Struktur ist heute noch sichtbar, auch wenn sie keinen perfekten Erhaltungszustand aufrechterhält.
Torre Grado
Praiano
(25 Km)
Der Grado-Turm wurde 1564 erbaut und hat eine quadratische Struktur. Die Struktur wurde aus Verteidigungsgründen genutzt, ihre Aufgabe bestand darin, die Gefahren zu erkennen, die vom Meer ausgehen könnten. Derzeit wurde das Gebäude restauriert.
Torre a Mare
Praiano
(26 Km)
Der Torre a Mare, auch Assiola-Turm genannt, wurde 1270 erbaut und hat eine zylindrische Struktur mit einer Steigungsbasis. Der Turm wurde während der Kriege als Aussichtspunkt genutzt, um die Bewohner vor Gefahren zu warnen. Nach vielen Restaurationen ist es heute in gutem Zustand.
Il Chiostro di San Francesco
Sorrento
(14 Km)
Das Kloster stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert, hat aber verschiedene Baustile, da es in späteren Epochen restauriert wurde. Der Kreuzgang hat eine gewölbte Struktur mit fein verzierten Kapitellen und ist reich an Pflanzen und Blumen. Es beherbergt den Sorrento Music Summer
convento di cospita
Agerola
(27 Km)
das Kloster liegt auf einem bescheidenen charakteristischen Plateau mit Blick auf den Golf, von Amalfi in der Ruhe und der Ruhe eines Ortes, der sicherlich heilig und von bemerkenswerter historischer Bedeutung ist und die Ruinen einer mittelalterlichen Konstruktion der 1000er Jahre beherbergt
Castello Aragonese d'Ischia
Ischia
(32 Km)
Das aragonesische Schloss ist das Symbol der gesamten Insel Ischia. Eine befestigte Festung mitten im Meer mit alten Kirchen, Fresken Krypten, faszinierenden Straßen und wunderbaren Aussichten. Ein Spaziergang durch 25 Jahrhunderte Geschichte.
Villa di Oplontis e Villa Lucius Crassus Tertius
Torre Annunziata
(29 Km)
Die Villa von Poppea ist eine Villa d'Otium aus dem ersten Jahrhundert vor Christus, in der es Räume gab, die der Produktion von Wein und Öl gewidmet waren. Es gibt Viridarien, Skulpturen, schöne Fresken, Spas, Lararium, Peristiles, Triklines, Olympiapool
Chiesa di S.Anna
Capri
(1 Km)
Die Kirche S. Anna war bis 1595 Pfarrei Capri. Es wurde auf eine aus dem zwölften Jahrhundert zurückreichende Daten zurückgeführt. Es hat sehr wichtige Fresken und einen Boden aus dem Jahr 1878.
Il bastione di Parsano
Sorrento
(14 Km)
Vizemauern offen für PublicInfo www.antichemurasorrento.it
L'anfiteatro di Pompei
Pompei
(31 Km)
Eines der ältesten Steingebäude, das jemals entdeckt wurde, mit einem interessanten Merkmal ist das einzige Amphitheater, das keinen unterirdischen Boden unterhalb der Arena hat. Sehr sichtbar sind die Löcher, die verwendet wurden, um die Arena abzudecken, so dass die Zuschauer vor den Elementen geschützt wurden.
Il lupanare di Pompei
Pompei
(31 Km)
Es war ein Bordell, das auf zwei Etagen gebaut wurde und nach der Kundenkategorie klassifiziert wurde. Tatsächlich war das Erdgeschoss für bescheidene soziale Klassen reserviert und bestand aus nur 5 Zimmern und einem Badezimmer, während der erste Stock einen unabhängigen Eingang und komfortable Dienstleistungen hatte. Tatsächlich war es für Kategorien reserviert, die komfortabler waren.
La Villa dei misteri
Pompei
(31 Km)
Altes und elegantes römisches Haus unweit der Stadt Pompeji. Sie haben nicht die Gewissheit über den Namen des Besitzers, aber wir denken an die Frau des Kaisers Augustus.
Foro di pompei
Pompei
(31 Km)
Es ist der Hauptplatz der berühmten Stadt. Es war einst ein aufgedeckter Ort, wo es zahlreiche Geschäfte gab, die vollständig aus Lava und Tuffstein gebaut wurden. Als die Römer Pompeji eroberten, wurde alles wieder aufgebaut, tatsächlich wurden die Geschäfte zusammen mit dem berühmten Apollontempel abgeschossen.
La casa del Fauno
Pompei
(31 Km)
Die Überreste dieses Hauses lassen Sie sofort an eine riesige Villa mit zahlreichen Zimmern denken. Du kennst den Namen des Besitzers nicht, aber du denkst an eine sehr reiche Person. Dieses Haus hieß „Casa Del Faun“, da die Statue des Faun in der Mitte eines Raumes platziert wurde.
Centro storico di Capri
Capri
(0 Km)
Gekennzeichnet durch kleine bunte Häuser und unzählige Treppen. Die Häuser wurden mit dem charakteristischen geschlossenen Innenhof gebaut. Das Zentrum ist in zwei Bereiche unterteilt, die in verschiedenen Epochen entwickelt wurden.
Villa Jovis di Tiberio
Capri
(2 Km)
Die Villa Jovis von Tiberius befindet sich im westlichen Vorgebirge der Insel. Die Villa ist nach Tiberius Claudio Nerone benannt, der elf Jahre lang das Imperium von dieser Residenz aus regierte. Während seines Aufenthalts auf der Insel Capri ordnete der Kaiser an, elf weitere Gebäude um seine Villa herum zu errichten. Im Jahr 1932 führte der Archäologe Amedeo Maiuri eine Intervention durch, um den Wohnsitz des Kaisers wiederherzustellen, nachdem er durch frühere Ausgrabungen verwüstet worden war.
Palazzo a Mare
Capri
(1 Km)
Der Palazzo a Mare befindet sich im Golf von Neapel, im nördlichen Teil von Capri. Es ist eine archäologische Stätte, die auf den Trümmern eines schönen Palastes kaiserlichen Ursprungs Tiberius erbaut wurde. Die Residenz besaß auch ein halbkreisförmiges Nymphaeum, Sommerunterkunft des Kaisers. Man sagt, dass Roman Romulus Augustus, der letzte Kaiser, direkt in ihm ins Exil geschickt wurde.
Scavi archeologici di Pompei
Pompei
(30 Km)
Die archäologischen Ausgrabungen der Stadt Pompeji stellen die Überreste der antiken römischen Stadt dar, die 79 n. Chr. durch den Ausbruch des Vesuvs zerstört wurden. Die Ausgrabungen begannen 1748. Heute ist die Stadt Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Entdeckungen brachten die antiken römischen Ferienvillen „Roman otii“ zur Welt.
Chiesa di San Giovanni Battista
Barano d'Ischia
(33 Km)
Im 13. Jahrhundert hatte Buonopane bereits eine Kirche, die dem Heiligen Johannes gewidmet war. Sie haben es sicherlich in Cossa, der Adelsfamilie von Ischia, gegründet.
Villa San Michele
Capri
(1 Km)
Chiesa di San Michele Arcangelo
Capri
(2 Km)
Certosa di San Giacomo
Capri
(1 Km)
Villa Damecuta
Capri
(3 Km)
Chiesa di San Francesco
Sorrento
(14 Km)
Palazzo D' Avalos
Procida
(29 Km)
Die Mauern wurden 1500 von der Familie Avalos erbaut, wie der bekannte Palast von Avalos (auch Schloss genannt), der im 19. Jahrhundert zu einem Gefängnis wurde und heute nur von außen gesehen werden kann.
Abbazia di San Michele Arcangelo
Procida
(29 Km)
Die Ursprünge der Abtei reichen bis ins elfte Jahrhundert zurück, aber ihre Architektur geht nach Zerstörung und Rekonstruktionen auf das 16. Jahrhundert zurück. Im Inneren ist es möglich, Gemälde, Skulpturen und die kostbaren Altäre sowie den unteren Bereich zu bewundern, in dem sich das Museum, das Beinhaus und die Bibliothek befinden, in der alte Manuskripte untergebracht sind.
Palestra Grande
Pompei
(31 Km)
Tempio di Apollo
Pompei
(31 Km)
Casa della caccia antica
Pompei
(31 Km)
Basilica
Pompei
(31 Km)
Casa del Poeta Tragico
Pompei
(31 Km)
Casa del Bicentenario
Ercolano
(30 Km)
Das zweihundertjährige Haus ist ein Haus aus der Römerzeit, das während des Ausbruchs des Vesuvs im Jahr 79 begraben und 1938 entdeckt wurde. Es ist eine alte Struktur, die aus der Julio-Claudia-Zeit zurückgeht und in gelbem Tuffstein gebaut wurde. Das Gebäude beherbergt zahlreiche Gemälde, Dekorationen und architektonische Elemente von großer historischer und archäologischer Bedeutung.
Casa Sannitica
Ercolano
(30 Km)
Casa dei Cervi
Ercolano
(30 Km)
Pistrinum
Ercolano
(30 Km)
Teatro
Ercolano
(30 Km)
Casa a Graticcio
Ercolano
(30 Km)
Es ist ein römisches Haus, das durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 begraben wurde, das dank archäologischer Ausgrabungen ans Licht gebracht wurde. Es wird mit der Gittertechnik hergestellt und hat eine sehr einfache Struktur. Das Hauptmerkmal des Hauses ist der teilweise erhaltene, teilweise restaurierte Balkon, getragen von drei Ziegelsäulen, die auf dem Bürgersteig ruhen.
Casa del Mosaico di Nettuno e Anfitrite
Ercolano
(30 Km)
Scavi di Pompei
Pompei
(30 Km)
Im archäologischen Gebiet ist nicht nur das römische Leben, sondern auch alle Fresken dieser Zeit vertreten. Ein Teil der Arbeiten findet sich im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel und eine kleine Menge im Antiquarium von Pompeji. Seit 2000 wurden die archäologischen Ausgrabungen von Pompeji in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen.
Museo di Villa Arbusto
Ischia
(37 Km)
Das 1999 für die Öffentlichkeit eröffnete Bürgerarchäologische Museum von Pithecusae in der schönen Villa Arbusto von Ischia besteht aus acht Räumen, in denen mehr als dreitausend Funde ausgestellt werden, dank derer das Museum als älteste griechische Zuteilung in Süditalien bezeichnet wurde. Die Funde veranschaulichen die Geschichte der Insel Ischia von der Vorgeschichte bis zur Römerzeit. Zahlreiche Funde stammen aus der Nekropole von San Montano.
Castello Barbarossa
Anacapri
(1 Km)
Das Amalfi baute das Barbarossa-Burg, das im 9. Jahrhundert verwurzelt war. Um dem Feind einen größeren Widerstand zu bieten, führten die Amalfi-Fans Modernisierungs- und Renovierungsarbeiten durch, indem sie einen zylinderförmigen Turm bauten. Das Schloss ist über eine viereckige Fläche verteilt. Die Struktur wurde nach den Angriffen des Türkenkommandanten benannt, der genau „Barbarossa“ genannt wurde.