Mole Vanvitelliana
Ancona
(17 Km)
Das Mole Vanvitelliana befindet sich in Ancona und ist auch als Lazzaretto bekannt. Das Gebäude wurde vom Architekten Luigi Vanvitelli gebaut. Es befindet sich in der Nähe des Hafens in Form einer fünfeckigen Insel. Die Verbindung der Struktur mit der Außenseite erfolgt über einen Gehweg.
Sferisterio
Macerata
(25 Km)
Das Sferisterio di Macerata ist eine in seiner Art einzigartige Theaterstruktur und eines der wenigen Open-Air-Theater mit bewundernswerter Akustik. Der Sferisterio verdankt seinen Namen und seine besondere Pflanze in einem Kreissegment dem ursprünglichen Verwendungszweck.
Fontana Calamo
Ancona
(17 Km)
Der Calamo-Brunnen ist ein historisches Denkmal. Der Bau stammt aus dem Jahr 1560 durch den Architekten Pellegrino Tibaldi. Es ist auch als Springbrunnen der 13 Zimten bekannt und stellt einen der symbolischen Orte des Zentrums von Ancona dar. Es wird Brunnen von 13 Zimten genannt, weil es aus 13 Masken, 12 Bronzen und 1 in Stein besteht, die Satyrn und Faunen darstellen. Um nach einer Tradition in die Stadt zurückzukehren, sollten Sie das Wasser trinken, das aus dem Brunnen fließt.
Collezione del '900 italiano a Palazzo Ricci
Macerata
(26 Km)
Der Palazzo Ricci, einer der wichtigsten in Macerata, der heute wieder zu seinem früheren Ruhm wiederhergestellt wurde, beherbergt die Stiftung Cassa di Risparmio der Provinz Macerata. Der Palast beherbergt rund 350 Werke, darunter Malerei und Skulptur, der bedeutendsten italienischen Künstler des Jahrhunderts, die in mehr als zwanzig Jahren vom Banking Institute mit der genauen Absicht erworben wurden, eine Sammlung aufzubauen, die heute als eine der vollständigsten Sammlungen zeitgenössischer Kunst in Italien. In den schönen Kerkern finden regelmäßig Ausstellungen von hohem kulturellem Niveau statt.
Piazza del Plebiscito
Ancona
(17 Km)
„Piazza del Papa“ für die Bewohner der Stadt. Der große Platz mit der Statue von Papst Clemens XII mit dem Regierungspalast. Sowohl der Platz als auch der Palast stammen aus dem Jahr '500.
Arco di Traiano
Ancona
(16 Km)
Der Trajanerbogen in Ancona stellt eines der wertvollsten monumentalen Zeugnisse der römischen Marken dar. Das Denkmal aus dem Jahr 100 oder 116 n. Chr. befindet sich in ausgezeichnetem Erhaltungszustand. Die Tore, die es einst übersahen, wurden entfernt.
Museo Archeologico Nazionale delle Marche
Ancona
(17 Km)
Das MANM ist eine Synthese des historisch-archäologischen Wissens der Region Marken, von der ältesten Vorgeschichte bis zu den Schwellenwerten der Romanisierung, dokumentiert durch Funde, die ausschließlich aus Ausgrabungen stammen. Seit 1978 als Museum genutzt, arbeitet es als Museum, wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut und ursprünglich als Palazzo Ferretti bekannt. In diesem Museum finden wir ein großes archäologisches Erbe, eine Dokumentation der Zivilisationen, die in der gesamten Region Marken von der Altsteinzeit bis zum Hochmittelalter folgten, wie Bronzevasen und -schilde, Vasen figurative Penthäuser, Silber usw. Im Erdgeschoss befinden sich Elemente der römischen Sektion .
Teatro delle Muse
Ancona
(17 Km)
Das Teatro delle Muse in Ancona gehört zu den Theatern, in denen derzeit Opernsaisons stattfinden, nach Kapazität das 13. in Italien; es ist auch das größte Theater in der Region Marken.
Museo diffuso urbano
Ancona
(16 Km)
Moderne Museumsform, die den Besucher auf eine Zeitreise einbezieht. Die erste Route heißt „Chayim“ und führt Sie zu Orten, die für die jüdische Gemeinde in Ancona wichtig sind.
Vecchio Faro
Ancona
(16 Km)
Der alte Turm des '900, kürzlich renoviert, befindet sich auf dem Kapuzinerberg. Es bietet einen fantastischen Blick auf die Stadt und den Hafen.
Sito archeologico di potentia
Recanati
(8 Km)
Es ist eine antike römische Kolonie, die 184 v. Chr. gegründet und 56 v. Chr. durch ein Erdbeben zerstört wurde.
Torre di Sant'Anna
Recanati
(12 Km)
In den letzten Jahrhunderten hatte der Turm die Funktion, gegen die Überfälle von Piraten und Räubern aus der Adria zu verteidigen und zu sehen. Nachdem sie während der gesamten napoleonischen Zeit in einen Zustand der Vernachlässigung geraten war, gab es mit der Vereinigung Italiens das Eigentum der Gemeinde zurück, die es restaurierte.
Chiesa di Sant'Anna
Recanati
(12 Km)
Seine neugotischen Formen, die nach einem Projekt des Architekten Eusebio Petetti entstanden sind, beherbergen ein Gemälde von Cavalier Perugino, einem Maler, der auch unter dem Namen Gian Domenico Cerrini bekannt ist. Das Gemälde aus dem 17. Jahrhundert trägt den Titel „Jungfrau mit Kind unter den Heiligen Joachim und Anna“.
Palazzo Sforza-Cesarini
Civitanova Marche
(22 Km)
Heute ist der Sitz der Gemeinde Civitanova im späten neoklassizistischen Stil, es ist mit Terrakotta-Steinen gefertigt und mit Kunststoff-Renaissance-Motiven wie Füllhorn, Masken und Terrakotta-Hauptstädten angereichert.
Villa Conti
Civitanova Marche
(22 Km)
Die Villa Conti ist eine Jugendstil-Villa, die 1910 erbaut und während des Zweiten Weltkriegs vollständig zerstört und später wieder aufgebaut wurde. Das Hotel liegt zwischen der Oberstadt und dem Hafen, inmitten eines Parks mit italienischem Garten.
Chiesa di Sant' Agostino
Civitanova Marche
(20 Km)
Ursprünglich nach dem heiligen Antonius benannt, stammt die ursprüngliche Installation der Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert wurde die Kirche nach dem heiligen Augustinus benannt. Durch die Renovierung wurde das Gebäude erheblich erhöht, eine Kuppel wurde in der Mitte des Querschiffes gebaut, neue Kapellen mit Altären wurden eröffnet.
Teatro Annibal Caro
Civitanova Marche
(20 Km)
Entworfen von Ingenieur Guglielmo Prosperi aus Macerata, wurde es 1872 mit der Ausführung der Werke The Masked Ball von Verdi und Norma von Bellini eröffnet. In der Mitte befindet sich ein elegantes Rosenfenster, während sich um das Gewölbe herum ein Ziermotiv mit Zierrollen, Friesen, Putten und allegorischen Figuren befindet. Kapazität für 400 Plätze.
Basilica della Santa Casa
Loreto
(6 Km)
Die Basilika des Heiligen Hauses ist der Hauptort der katholischen Anbetung in Loreto. In der Basilika sind die Katholiken den Überresten des Heiligen Hauses von Nazareth gewidmet, in dem Jesus lebte. Die Hingabe an Maria, die Mutter Jesu, ist mit diesem berühmten Heiligtum verbunden. Es gehört zu den wichtigsten und besuchten Marienschreinen der katholischen Welt; zahlreiche Charaktere wie Heilige und Päpste haben dich besucht.
Piazza della Madonna
Loreto
(6 Km)
Die Piazza della Madonna ist ein imposanter Platz, auf dem die Basilika des Heiligen Hauses und der Apostolische Palast überblicken. In der Mitte rundet ein wunderschöner Brunnen das monumentale Bild ab.
Palazzo Apostolico
Loreto
(6 Km)
Der apostolische Palast von Loreto ist Teil der Komplexe des Basilika-Heiligtums und beherbergt das Pinacoteca-Museum des Heiligen Hauses. Das beeindruckende Gebäude wurde vom großen Architekten Donato Bramante entworfen. Das Projekt beinhaltete die Realisierung einer großen Arbeit mit drei Flügeln und doppelter Ordnung von Bögen, die den gesamten Platz vor dem Heiligtum des Heiligen Hauses umschließen mussten.
Duomo di San Leopardo
Osimo
(12 Km)
Porta Musone
Osimo
(12 Km)
La Costarella
Numana
(2 Km)
Derzeit bedeckt von Schritte, war es bis in die frühen Jahre des letzten Jahrhunderts, ein Aufstieg ohne Pflaster.
Porta Pia
Ancona
(17 Km)
Die Tür wurde im 18. Jahrhundert von Papst Pius VI. errichtet, von dem sie auch ihren Namen erhielt. Damals funktionierte es als Zugang zum Eintritt in Ancona, agiler und einfacher. Die Struktur wurde von Filippo Marchionni erbaut, der der Tür einen typischen Barockstil aus istrischem Stein verlieh. Die ursprüngliche Fassade enthielt das päpstliche Wappen, wurde aber während der napoleonischen Zeit gemeißelt. Heute werden mehrere zeitgenössische Ausstellungen innerhalb der Tür ausgestellt.
Palazzo Cresci Antiqui
Ancona
(17 Km)
Trotz des Ursprungs des Gebäudes aus dem Jahr 400 wurde das Gebäude im Jahr 700 auf Geheiß von Francesco Cresci Antiqui bemerkenswert renoviert, der die Loggia im ersten Stock in Geschäfte verwandeln wollte. Die Architektur ist etwas Besonderes und das Gebäude kann bereits von den verzierten Bögen im Erdgeschoss bewundert werden. Ein Zeugnis von der Zeit, in der es gebaut wurde, wird durch Fresken zu einem christlichen und mythologischen Thema dargestellt.
Porta Santo Stefano
Ancona
(16 Km)
Das Tor des Heiligen Stephan ist auch als Tor der Grazien bekannt. Ein Teil der Mauern wurde zur Verteidigung der Piazzaforte di Ancona gebaut. Die Unterkunft befindet sich zwischen der Lunetta di S. Stefano und dem Campo Trincerato della Citadella, mit dem Sie die Stadt über die gleichnamige Straße erreichen können. Das St.-Stephan-Tor ist einer der beiden Haupteingänge des gesamten Gebäudes (der andere ist Porta Cavour).
Monumento ai Caduti
Ancona
(15 Km)
Das Kriegerdenkmal in Ancona auf der Piazza IV Novembre im Stadtteil Passetto ist in der Tat allgemein als „Passetto-Denkmal“ bekannt. Die Konstruktion, die vollständig aus istrischem Stein besteht, befindet sich über einer kreisförmigen Treppe und besteht aus acht geriffelten Säulen, die auf dorischen Hauptstädten enden. In der Mitte finden wir einen kleinen Altar.
Palazzo del Governo
Ancona
(17 Km)
Es wurde seit Mitte des 13. Jahrhunderts als neuer Hauptsitz der Stadtregierung erbaut und befindet sich auf der Piazza del Plebiscito. Im Jahr 1470 wurde der Bogen des Rastello initialisiert, der auch der Haupteingang des Hofes ist. Im Jahr 1484 hat Francesco di Giorgio Martini das gesamte Gebäude neu gestaltet und ihm ein Renaissance-Aussehen verleiht. Stattdessen wurden die Fresken von Melozzi da Forlì 1690 aufgrund des Erdbebens durch den Zusammenbruch der Ratshalle zerstört, die das Innere geschmückt hatte. Von 1860 bis heute ist es Sitz der Präfektur Ancona.
Torre Civica
Ancona
(17 Km)
Der Civic Tower steht in der Gemeinde Ancona und stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert. Es gehört zum Mittelalter. Der Tower hat sechs Stockwerke und eine große Uhr. Es wurde zwischen 1536 und 1549 wieder aufgebaut. Das Gebäude verfügt über spezielle architektonische dekorative Elemente romanischer Kunst und bildliche Dekorationen, die in verschiedenen Epochen hergestellt wurden. Es ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
Pinacoteca Comunale
Ancona
(17 Km)
Die Municipal Art Gallery oder die sogenannte Pinacoteca Francesco Podesta' befindet sich im Palazzo Bosdari. Der Palazzo Bosdari stammt aus dem Jahr 1973 und ist einer der wichtigsten in der Region. Derzeit beherbergt es eine große Sammlung von Werken mit hundert Gemälden von Künstlern wie Francesco Podesti, Carlo Camerino, Erzengel von Cola und zahlreichen Künstlern der vergangenen Jahrhunderte. Ein anderer Teil der Kunstgalerie beherbergt moderne Kunst mit Werken von Cagli, Campigli, Cassinari und anderen wichtigen zeitgenössischen Künstlern. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist kostenlos.
Palazzo degli Anziani
Ancona
(16 Km)
Das Gebäude wurde 425 n. Chr. von Galla Placidia erbaut und verfügt über sehr alte Ursprünge. Das Gebäude hat einen romanisch-gotischen Stil und hat einen ziemlich unverwechselbaren Architekturstil. Das Gebäude wurde seit dem 13. Jahrhundert als Gemeindesitz von Ancona genutzt, während es heute die Büros des Frana-Sektors von Ancona gibt.
Palazzo Mengoni Ferretti
Ancona
(17 Km)
Der Palazzo Mengoni - Ferretti wurde 1592 erbaut und war das Gebäude der Familie Ferretti. Es war das erste Gebäude, das auf dem Platz gebaut wurde. Im Jahr 1690 wurde das Gebäude aufgrund eines Erdbebens zerstört, aber mit der Zeit wurde es wieder aufgebaut. Derzeit ist das Gebäude Sitz der Stadtbibliothek.
Museo Tipologico del Presepe
Macerata
(25 Km)
Das Typologische Geburtskrippenmuseum wurde 1964 vom Ritter Domenico Cassese gegründet. Im Inneren finden Sie italienische und ausländische Krippen. Um die Sammlung von 4.000 Stücken als Figuren, Tiere und Accessoires der neapolitanischen Magier aus dem 18. Jahrhundert zu nennen.
Museo della Carrozza
Macerata
(25 Km)
Das Carriage Museum wurde 1962 gegründet und befindet sich in den Hallen der alten Ställe des Palazzo Buonaccorsi aus dem 18. Jahrhundert, im Herzen der Stadt Macerata. Das Museum wurde dank einer großen Spende einer Gruppe von Kutschen durch den Grafen Pier Alberto Conti von Civitanova gegründet. Das Museum präsentiert die Modelle der am häufigsten verwendeten und modischsten Kutschen des frühen zwanzigsten Jahrhunderts.
Museo Internazionale del Presepio
Morrovalle
(20 Km)
Das International Nativity Crib Museum befindet sich im Untergeschoss des ehemaligen Klosters der Augustinerväter. Die Ausstellung umfasst eine Sammlung von etwa fünfhundert Krippen in verschiedenen Formen und Größen. Von besonderem Interesse ist eine französische Kupferkrippe aus dem 19. Jahrhundert und eine ebenso besondere, die auf einem Korallenkameo von Torre del Greco eingraviert ist.
Antiquarium Statale
Numana
(2 Km)
Die Bausätze der Picene- und Römergräber sind ausgestellt, wie das bemerkenswerte der sogenannten „Queen Picena“.
Civica Raccolta d'Arte "B. Biancolini"
Potenza Picena
(14 Km)
Die Civic Art Collection „B. Biancolini“ befindet sich in den Räumen des Klosters San Francesco. Das Museum zeigt Sammlungen sehr interessanter Gemälde und eine Sammlung von Holzskulpturen, unter denen wir diejenige unterscheiden können, in der die Apostel abgebildet sind.
Museo Storico del Trotto
Civitanova Marche
(17 Km)
Das Historische Museum von Trotto befindet sich in den Ställen der San Marone Zucht und wurde von Kapitän Ermanno Mori konzipiert. Die Struktur zeigt Reliquien und ikonographische Dokumente aus ganz Italien über trabende Pferderennen von ihrer Geburt bis heute. Es beherbergt auch eine Pferderennbibliothek, die in der Zeit vom 19. Jahrhundert bis heute mit Bänden aus der ganzen Welt ausgestattet ist.
Galleria d'Arte Moderna "M. Moretti"
Civitanova Marche
(20 Km)
Die Galerie für Moderne Kunst „M. Moretti“ entstand aus der Spende von Sammlungen und Drucken von Luciano Moretti an die Gemeinde Civitanova Marche mit der Absicht, die Galerie für Moderne Kunst zu errichten, die seinem Sohn gewidmet ist, vorzeitig verschwand. Die Sammlung wurde kürzlich in das Heimathaus von Annibal Caro verlegt und besteht aus Gravuren und Drucken von Künstlern wie Leonardo Castellani, Nunzio Gulino und anderen.
Museo delle Arti e Tradizioni Popolari
Civitanova Marche
(20 Km)
Das Museum für Volkskunst und Traditionen wurde 1992 von seinem Gründer Pietro Pepa gegründet. Das Museumsgelände besteht aus sechzehn Abschnitten auf zwei Etagen. Die Weinabteilung repräsentiert das Flaggschiff des Museums. Die 1999 gegründete Sektion Norcina ist ebenfalls wichtig.
Museo della Resistenza
Falconara Marittima
(24 Km)
Das Widerstandsmuseum befindet sich in den Geheimnissen des Schlosses von Falconara Alta. Es wurde am 19. Juli 2002 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es ist die erste Galerie in Italien, die das Arsenal und die Vorräte einer Partisanenband der Marche Apennin genießt und präsentiert. Wir finden auch Artefakte und Fotografien der Befreiung.
Museo Pontificio della Santa Casa
Loreto
(6 Km)
Das Museum des Heiligen Hauses von Loreto befindet sich im Apostolischen Palast. Im Inneren des Gebäudes befinden sich sehr wichtige Gemälde, Skulpturen, Wandteppiche und Majolika. Der Schatz des Heiligen Hauses hat wertvolle Werke im Inneren, wie das Silberkruzifix aus Giambologna.
Museo della Città
Ancona
(17 Km)
Archäologische Funde, grafische und fotografische Reproduktionen von Gebäuden, Orten und Charakteren, Drucke, Gemälde, Modelle der bedeutendsten Momente in der Geschichte von Ancona (heute ab dem 2. Jahrhundert v. Chr.), um den Vergleich zwischen antiken und modernen Städten zu fördern.
Museo Diocesano
Ancona
(17 Km)
Das Gebäude wurde 1834 erbaut und befindet sich derzeit im Besitz der Erzdiözese und zeugt von der christlichen Geschichte der Stadt. Anfangs hatte das Museum nur bescheidene Werke wie Sarkophage, Grabsteine und Platten. Anschließend begrüßte das Museum mehrere Kunstwerke aufgrund der Schließung der Kirchen oder ihrer Zerstörung aus Kriegen. Darüber hinaus bewahrt das Museum auch eine Sammlung von Münzen und Medaillen aus der römischen und mittelalterlichen Zeit.
Pinacoteca Civica
Ancona
(17 Km)
Im Inneren befinden sich wichtige Gemälde von Francesco Podesti, Carlo da Camerino, Arcangelo di Cola und Andrea Lilli sowie verschiedene wertvolle Werke venezianischer Herkunft, mit denen Ancona streng kommerziell verbunden war.
Museo Omero
Ancona
(16 Km)
Das Museum fördert das Wachstum und die kulturelle Integration von Sehbehinderten und verbreitet unter ihnen das Wissen über die Realität. Das Museum möchte immer noch ein angenehmer und produktiver Kulturraum für alle sein.
Museo "Beniamino Gigli"
Recanati
(12 Km)
Das Museum wurde 1961 zu Ehren von Beniamino Gigli, dem großen Tenor, der ursprünglich aus Recanati stammt, eingeweiht. Im Museum gibt es eine große Sammlung persönlicher Gegenstände des Künstlers, wie Kostüme, Fotos und zahlreiche andere Dokumente von den Nachkommen von Gigli. Die Besonderheit des Museums ist die Disco mit den Liedern des Tenors.
Biblioteca Privata "Leopardi"
Recanati
(12 Km)
Die Bibliothek verfügt über mehr als 20.000 Stücke, die von Monaldo Leopardi, dem Vater des berühmtesten Dichters, zusammengestellt und gesammelt wurden. Monaldo stellte Bücher auf verschiedene Arten zur Verfügung, von Messen bis zu Anlässen, die sich mit den zahlreichen religiösen Gemeinden im Jahr 1808 präsentierten. Viele Spenden von Verwandten und Freunden erhalten, die die Anzahl der Bände der wichtigen und berühmten Leopardi-Kontostruktur erhöhten
Anfiteatro Romano (I sec)
Ancona
(17 Km)
Das römische Amphitheater von Ancona wurde zwischen Ende des ersten Jahrhunderts v. Chr. und Anfang des zweiten Jahrhunderts nach Christus errichtet. Das Amphitheater konnte 7.000 bis 10000 Zuschauer aufnehmen. Später wurde es nicht mehr als Performance-Gebäude genutzt, sondern übernahm die Rolle einer Festung. Derzeit ist das Amphitheater das einer laufenden Baustelle aufgrund der historischen und städtischen Schichtung des Gebiets mit der Überlappung von Gebäuden wie der Kirche San Gregorio und dem Kloster San Bartolomeo.
Badia San Pietro
Sirolo
(5 Km)
Von der romanischen Stiftung war es eine Benediktiner-Einsiedelei und später Camaldolese. Die Kirche existierte bereits Anfang des 11. Jahrhunderts, wurde dann aber erweitert und transformiert (16. Jahrhundert)
Campo trincerato di Ancona
Ancona
(16 Km)
Ancona erwarb ab 1860 eine primäre Rolle bei der Verteidigung des neuen Staates. Daher die Realisierung eines gewaltigen Verteidigungsgürtels. Geführte und kostenlose Reiserouten ab dem 2. Juni 2012.Um zu buchen: 071/2223125
Grotte Templari Osimane (ingresso)
Osimo
(11 Km)
Eine unterirdische Stadt mit Tunneln, die mit Mühe im Sandstein von Hand ausgegraben wurden. Charme und Geheimnis in diesen Höhlen, wo der Grund für diese Konstruktion noch unbekannt ist.
Duomo San Ciriaco
Ancona
(17 Km)
An der Spitze von Colle Guasco dominiert die mittelalterliche Kathedrale die Stadt. Die Fassade aus rosa und weißem Marmor, das große Portal, die Kuppel und innerhalb der bemalten Holzdecke und die Krypta mit den Urnen von San Ciriaco.
Chiesa di San Domenico
Ancona
(17 Km)
Auf der Piazza del Plebiscito befindet sich diese Kirche des '800. Bekannt für die Verkündigung von Guercino und die Kreuzigung von Tizian.
Chiesa San Francesco delle Scale
Ancona
(17 Km)
Auf einer schönen Treppe verfügt die ursprüngliche Kirche der 400, die im 19. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde, über ein herrliches gotisches Portal mit Statuen und Reliefs. In bemerkenswerten Werken von Künstlern des '600.
Loggia dei Mercanti
Ancona
(17 Km)
In der Nähe des Hafens wurde es in den „500 für Händler“ -Treffen gebaut. Schöne Fassade mit 4 Statuen der Hoffnung, Festung, Gerechtigkeit und Nächstenliebe und der Reiterstatue von St. George zu Pferd.
Fortino Napoleonico
Ancona
(9 Km)
Das napoleonische Fort wurde 1810 in Portonovo von General Beauharnais errichtet und hatte die Aufgabe, die Südflanke der Stadt Ancona zu schützen und den Militärblock an der Adria des Verkehrs in der Adria auszuführen. Geschäfte des englischen Feindes. Es wurde mit recycelten Steinen aus dem alten Benediktinerkloster Santa Maria di Portonovo gebaut. In den 1960er Jahren wurde das Fort unter Berücksichtigung der ursprünglichen architektonischen Linien komplett restauriert.
Torre Clementina
Ancona
(7 Km)
Der Clementine Tower oder der sogenannte Wachtturm stammt aus dem Jahr 1716 von Papst Clemens XI. Es diente dem Schutz und Schutz vor dem Phänomen des Piratenbanditismus. Es steht in Portonovo, einem Weiler der Gemeinde Ancona, der in einer strategischen Position errichtet wurde. Nach der Vereinigung Italiens wurde der Clementine-Turm Eigentum der Familie De Bosis. Das Gebäude verfügt über spezielle dekorative architektonische Elemente, die typisch für edle Residenzen sind. Heute ist es möglich, es zu bewundern.
Casa del Capitano del Popolo
Ancona
(17 Km)
Das Haus des Capitano del Popolo befindet sich im Lungomare Vanvitelli im Küstengebiet der Stadt Ancona. Das Denkmal ist aufgrund seiner Lage gut sichtbar. Es ist auch sofort erreichbar.
Palazzo Ferretti
Ancona
(17 Km)
Der Ferretti-Palast wurde 1560 im Auftrag von Angelo Ferretti erbaut und von Pellegrino Tibaldi entworfen. In der Vergangenheit gab es zwei Eingänge im Gebäude. Im Laufe der Zeit wurde es umstrukturiert. Es beherbergt derzeit das Nationale Archäologische Museum der Marken.
Palazzo del Senato
Ancona
(17 Km)
Es ist ein historisches Gebäude in der Stadt Ancona, das im zwölften Jahrhundert erbaut wurde und als Sitz des Senatoriums errichtet wurde. Zwischen 1943 und 1944 erlitt er Bombenanschläge, die ihn schwer beschädigten. Im Jahr 1952 wurde es restauriert und ist heute Sitz der Superintendenz für Architektur- und Umwelterbe der Marken. Es hat einen hohen und schmalen Bogen an der Steinfassade sowie zwei Ordnungen von Pfostenfenstern mit eleganten Säulen, die mit runden Rahmen bedeckt sind.
Casa del Boia
Ancona
(17 Km)
Das Haus des Boia befindet sich in der Via Giovanni XXIII und gehört zu den Denkmälern im historischen Zentrum der Stadt Ancona. Das Denkmal ist aufgrund seiner Lage von vielen anderen historischen Funden von gleicher historischer Bedeutung umgeben.
Monumento ai Caduti
Macerata
(26 Km)
Das Kriegerdenkmal von Macerata wurde in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts von Cesare Bazzani erbaut. Zu dieser Zeit wurde das Denkmal als Eingang zum Stadion gesehen, das direkt dahinter platziert war. Es ist ein Element, das den neoklassizistischen Stil des gesamten Platzes vervollständigt.
Archivio di Stato
Macerata
(26 Km)
Das Archiv wurde 1941 nach den Schritten der Stadtbibliothek der Stadt gegründet. Ziel dieser Institution ist es, Gegenstände und Dokumente des lokalen und regionalen Erbes zu sammeln. Infolgedessen gibt es zahlreiche wichtige historische Dokumente, sowohl antike als auch moderne, rund 122.000 Archivelemente.
Biblioteca Mozzi Borgetti
Macerata
(26 Km)
Die Mozzi Borgetti-Bibliothek wurde am 31. März 1787 für Wissenschaftler geöffnet. Es gilt als eines der größten in der Region wegen seines hohen Volumenvolumens, etwa 350.000. Darüber hinaus finden Sie im Inneren auch eine reichhaltige Fotobibliothek mit fast 20.000 Bildern (darunter auch fotografische Glasplatten) und eine riesige Sammlung von Zeichnungen und Drucken. Schließlich verfügt die Bibliothek über eine Musik- und Theatersammlung, in der Sie Manuskripte, Plakate, Broschüren und gedruckte Musik beobachten können.
Pinacoteca Palazzo Ricci
Macerata
(26 Km)
Die Kunstgalerie wurde im Palazzo Ricci aus dem 18. Jahrhundert eingerichtet und ist eine der wichtigsten in der Gegend. Derzeit beherbergt es rund 300 zeitgenössische Kunstwerke aus dem Jahr 900 von Künstlern wie Guttuso, Morandi und Campigli. Die Unterkunft ist mit antiken Möbeln eingerichtet. Der Eintritt ist kostenlos.
Torre Civica
Macerata
(25 Km)
Der Civic Tower, auch Torre Maggiore oder Torre dell'Orologio genannt, stammt aus dem Jahr 1492. Es wurde von Matteo d'Ancona gebaut. Nach tiefen Restaurationen aus dem Jahr 1653 wurde der Turm fertiggestellt. Es hat eine Höhe von etwa 64 m und das Gebäude hat besondere dekorative architektonische Elemente der Zeit. Das Herz des Turms wird durch die schöne Uhr gegeben. Von der Terrasse des Turms aus können Sie eine Aussicht bewundern, die ein Gebiet umfasst, das sich von den Sibillini-Bergen bis zum Meer erstreckt. Es ist jetzt für die Öffentlichkeit zugänglich.
Cattedrale di Macerata
Macerata
(25 Km)
Die Kathedrale von Macerata ist die Bischofskirche der Diözese. Es wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut und anschließend einer Renovierung unterzogen, die es in einen neoklassizistischen Stil verwandelte. Die Fassade zeigt die Überreste eines 1467 erbauten gotischen Glockenturms. Im Inneren befinden sich mehrere Werke, darunter eine Schaufel, die die Madonna und das Kind zwischen den Heiligen Antonio Abbot und Julian darstellt.
Statua Giuseppe Garibaldi
Macerata
(26 Km)
Giuseppe Garibaldi kam am 10. Dezember 1848 in Macerata an. Die Erschaffung des Helden Garibaldi von der Geschichte zum Mythos wird vom Staatsarchiv von Macerata kuratiert.
Biblioteca Nazionale
Macerata
(26 Km)
Die Nationalbibliothek von Macerata begann ihre Tätigkeit am 1. Dezember 1990 und befindet sich im Zwischengeschoss des ehemaligen Justizpalastes. Das Institut entstand aus der Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Kultur- und Umwelterbe und der Universität Macerata und wurde am 11. Februar 1992 offiziell der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Bibliothek hat als Bucherbe rund 76.000 Bände, 3.600 Broschüren und 340 Zeitschriften.
Galleria Gioachini
Ancona
(17 Km)
Die Einstellung dieser Galerie ist die direkte und qualitätsvolle personale Beziehung zu den Künstlern, was ihnen auch den nationalen Ruf brachte.
Museo "San Giuseppe da Copertino"
Osimo
(11 Km)
Casino Dorico
Ancona
(17 Km)
Casino Dorico war ein Unternehmen aus dem 19. Jahrhundert, das von den anconetanischen Adligen gegründet wurde. Diese Organisation hatte ihren Sitz im Teatro delle Muse und organisierte zu dieser Zeit kulturelle Treffen und verschiedene Feierlichkeiten. Seit dem englischen Bombenangriff im Jahr 1943 wurde der Hauptsitz des Unternehmens beschädigt und anschließend mit modernen Elementen umstrukturiert, ohne diese Treffen von Aristokraten Adligen aufzuhalten. Heute kann das Theater sowohl bei Ausstellungen als auch bei anderen Veranstaltungen frei besichtigt werden.
Museo di Scienze Naturali "L. Paolucci"
Offagna
(16 Km)
Museo della Civiltà Contadina
Filottrano
(23 Km)
Resti Batteria Napoleonica
Ancona
(11 Km)