Galleria Raffaelli
Trento
(7 Km)
Museo Castello del Buonconsiglio
Trento
(7 Km)
Ein Teil seiner Sammlungen ist in Castel Beseno und Castel Stenico (die die Randorte dieses Schlosses darstellen) ausgestellt. Eine Sammlung von Hellweiß und Feuerwaffen, feinen Möbeln, alles in einer majestätischen Umgebung.
Teatro Sociale
Trento
(7 Km)
Es wurde 1819 gegründet, ein Theater historischer Tradition in der Stadt. Mit einer Programmierung von Prosa, Operettentanz und Autorenmusik.
Teatro Cuminetti
Trento
(7 Km)
Dieses Theater ist das ehemalige Experimentaltheater. Ein Theater, das sich für zeitgenössische Shows und Filmvorführungen eignet. Sein Name erinnert an Professor Benvenuto Cuminetti, einen Mann mit tiefer Kultur und Theaterwissen.
Teatro Auditorium
Trento
(7 Km)
Es ist das größte in der Stadt Trient, hat ausgezeichnete Sicht und Akustik. Symphonische Musikkonzerte, Autorentheater und leichte Musikveranstaltungen finden hier statt.
Museo di Arte Moderna e Contemporanea di Trento e Rovereto
Trento
(8 Km)
Darauf konzentrieren sich moderne und zeitgenössische Kunstwerke. Die ständige Sammlung umfasst mehr als 15.000 Werke, darunter Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Werke von Künstlern wie Carlo Carrà, Giorgio de Chirico, zusammen mit anderen.
Castello di Roccabruna
Fornace
(4 Km)
Das Schloss von Roccabruna wurde im Mittelalter zu Verteidigungszwecken erbaut. Als es die Adelsfamilie der Roccabruna beherbergte, wurde es zu einem herrlichen Renaissance-Herrenhaus. Von der gesamten Burg gibt es heute nur die Tür im historischen Zentrum des Dorfes.
Torre Tonda Diroccato
Roncegno
(15 Km)
Der Bau von Torre Tonda stammt aus der Römerzeit. Dies wurde zusammen mit anderen Türmen, die jetzt zerstört wurden, als Beobachtungspunkt des Tals genutzt. Die Türme kommunizierten miteinander und es wird angenommen, dass sie Teil eines viel größeren Verteidigungssystems sind, das mit dem obigen Schloss verbunden ist.
Madonna dell'aiuto
Segonzano
(12 Km)
Unserer Lieben Frau von Hilfe, ein wunderschönes Gemälde, befindet sich im gleichnamigen Heiligtum inmitten eines Waldes in Segonzano. Dies ist eine Kopie von Mariahilfs berühmtem Gemälde, dessen Kopie von Baron Francesco Ferdinando gesucht und mitgebracht wurde. Das Gemälde wird von vielen Pilgern bewundert, die auf die Straße kamen, um zu beten und Angebote zu machen.
Mausoleo di Cesare Battisti
Trento
(8 Km)
Das Mausoleum von Cesare Battisti wurde 1935 erbaut und von Ettore Fagiuoli entworfen. Die kreisförmige Struktur ruht auf einem Steinsockel, der einen Grabstein trägt, der Cesare Battisti gewidmet ist. Das Denkmal befindet sich auf dem Hügel von Doss Trento und ist heute gut erhalten.
Badia di San Lorenzo
Trento
(8 Km)
Die Abtei von S. Lorenzo di Trento wurde zwischen 1166 und 1183 von Benediktinermönchen erbaut und ist eines der besten Beispiele für romanische Architektur der Stadt. Die Struktur war oft Gegenstand von Ereignissen, die ihren Bau beschädigten, letztendlich die Bombenanschläge auf die Alliierten im 20. Jahrhundert. Es wurde 1955 restauriert. Heute ist es ein Ort hoher Spiritualität, Wohltätigkeit und Gemeinschaft unter den Bewohnern der Region.
Torre della Tromba
Trento
(7 Km)
Zeugenaussagen zufolge wurde der Turm um das zwölfte Jahrhundert errichtet. Das derzeitige Erscheinungsbild des Turms ist das Ergebnis einer tiefen Restaurierung im Jahr '800, die ihm einen neoklassizistischen Stil verlieh. Im Inneren gibt es zahlreiche Stuckdekorationen, sorgfältig kuratiert von Antonio Giongo. Heute beherbergt der Turm mehrere Ausstellungen und Veranstaltungen in der Umgebung.
Palazzo Geremia
Trento
(7 Km)
Der Geremie-Palast wurde Ende 1400 in Auftrag von Giovanni Antonio Pona erbaut. Die Struktur hat Elemente im gotischen Stil im Inneren und außen im Renaissancestil. Die Fassade ist alle von Marcello Fogolino mit Fresken versehen, was sie zu einem sehr eleganten Gebäude macht. Seit 1912 gehört es zur Gemeinde Trient und ist heute Sitz der Vertretung.
Palazzo Thun
Trento
(7 Km)
Der Palazzo Thun in Trient wurde Mitte des 16. Jahrhunderts im Renaissance-Stil erbaut und besteht aus mehreren Gebäuden, einer Kapelle und einem Turm. Das Innere des Palastes wurde 1830 auf Geheiß des Grafen Matteo Thun im neoklassizistischen Stil modifiziert. Im Inneren können einige Werke gesehen werden, die für die italienische Kunst charakteristisch sind: Antonio Giongos Neptun, die Fresken von Brusasorci und die Gemälde von Casarini.
Palazzo Trentini
Trento
(7 Km)
Der Palast wurde 1740 im Auftrag der Adelsfamilie Trentini erbaut. Die Struktur hat elegante dekorative Elemente, die zum Rokoko-Stil gehören. Das Innere beherbergt zahlreiche Fresken und mehrere gepflegte Ornamente von Carlo Henrici, Giorgio Anselmi, Pietro Antonio Bianchi und einigen anderen Künstlern dieser Zeit. Derzeit beherbergt der Palast mehrere Ausstellungen und Veranstaltungen in der Umgebung.
Case Cazuffi-Rella
Trento
(7 Km)
Dies sind zwei angrenzende Gebäude aus dem sechzehnten Jahrhundert. Beide zeichnen sich durch die Fresken an den Fassaden aus, die Arbeit des Malers Fogolino. Sie sind typische Paläste mit weltlichem Charakter. An der linken Fassade werden Charaktere und Szenen aus der klassischen Mythologie dargestellt, während auf der rechten Seite die Themen Tugend, Zeit, die Triumphe der Liebe, Apollo und Fülle sind.
Casa Balduini
Trento
(7 Km)
Die Casa Balduini stammt aus dem Mittelalter und war das erste Gebäude mit einer Freskenfassade in Trient. Die Fresken stammen aus dem Jahr 400 und repräsentieren Geschichten der Mythologie, die jedoch im Renaissance-Stil berichtet wurden. Das Anwesen ist eines der schönsten der Stadt und heute ist es in ausgezeichnetem Zustand.
Palazzo Tabarelli
Trento
(7 Km)
Der Palast wurde im Jahr '500 auf den Installationen einiger früherer mittelalterlicher Gebäude erbaut. Es erhielt seinen Namen von der Tabarelli de Fatis, die seinen Bau in Auftrag gab. Die Struktur ist ein typisches Beispiel für den Renaissance-Stil und wurde von Alessio Longhi entworfen. Aus den Ausgrabungen in der untenstehenden Gegend wurden antike römische Zeugnisse entdeckt. Heute befindet sich die Struktur in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand.
Arco dei Tre Portoni
Trento
(7 Km)
Der Bogen wurde in der Mitte des '500 gebaut und hat eine Kalksteinkonstruktion mit drei Öfen. Das Denkmal gab Zugang zur berühmten Alberato Avenue. Es hat seinen Namen von seiner Struktur, die aus drei Bögen bestand: zwei gleich und der drittgrößte.
Palazzo Larcher-Fogazzaro
Trento
(7 Km)
Der Palast stammt aus dem 18. Jahrhundert und gehört der Familie Guarinoni. Die Struktur hat architektonische Elemente aus dem Spätbarock und ist eines der majestätischsten Gebäude der Stadt. Die Fassade zeichnet sich durch sorgfältige dekorative Arbeiten aus, während der Innenraum zahlreiche Kunstwerke aus dem 18. Jahrhundert bewahrt.
Torre Massarello
Trento
(7 Km)
Torre Massarello, auch bekannt als „Arcidiaconale“, wurde im Mittelalter gebaut. Es erhielt seinen Namen von Angelo Massarelli, einer berühmten Persönlichkeit in der damaligen religiösen Welt, die mehrere Jahre im Turm selbst lebte. Die Struktur hat spätgotische architektonische Elemente, während die Zimmer mit Fresken und speziellen Ornamenten verziert sind. Heute befindet sich das Gebäude in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand und kann von der Öffentlichkeit besucht werden.
Palazzo Sardagna
Trento
(7 Km)
Der Palazzo della Sardagna ist eine majestätische Struktur, die von der Familie gebaut wurde, die den gleichen Namen trägt und dank dessen er die gleichen Formen und Eigenschaften von heute hat. Es ist ein Palast, der den Trentiner Renaissance- und Barockstil widerspiegelt, wie er in der Übergangsphase des 18. Jahrhunderts erbaut wurde. Das Wappen der Familie Sardagna ist am Eingang sichtbar. Nur die Räume des Museums sind für die Öffentlichkeit zugänglich.
Palazzo Calepini
Trento
(7 Km)
Der Palast wurde im 16. Jahrhundert im Auftrag der Familie Calepini errichtet, von der er auch seinen Namen erhielt. Die Struktur hat architektonische Elemente des '500, die typisch für den Spätrenaissance-Stil sind. Im Inneren befinden sich zahlreiche Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Derzeit beherbergt das Gebäude die Fondazione Cassa di Risparmio di Trento.
Palazzo Firmian
Trento
(7 Km)
Der Palast stammt aus dem Jahr '500, erhielt den Namen Carlo Firmian, der in diesem Gebäude geboren wurde. Die Struktur hat architektonische Elemente der Spätrenaissance, während die dekorativen Elemente in verschiedenen Epochen datiert werden können. Das Gebäude wurde mehrmals restauriert, dies veränderte auch das ursprüngliche Erscheinungsbild des Gebäudes, aber die Fresken und andere Arbeiten im Inneren blieben intakt. Derzeit beherbergt das Gebäude die Cassa di Risparmio.
Chiesa di Sant'Anna
Trento
(7 Km)
Die Kirche von Saint Anne wurde Ende des fünfzehnten Jahrhunderts errichtet. Auf dem Portal befindet sich das Emblem des Uldarischen Vikars von Lichtenstein. Die Struktur hat Elemente der Spätgotik, kombiniert mit den Renaissance-Elementen, die das Ergebnis verschiedener Renovierungsarbeiten im Laufe der Jahre sind. Das Innere wurde in den 90er Jahren restauriert, und während dieser Restaurierung wurden verschiedene architektonische und dekorative Details übernommen, die nie zuvor entdeckt wurden.
Palazzo Salvadori
Trento
(7 Km)
Der Palazzo Salvadori wurde im 16. Jahrhundert erbaut, das Werk von Lucio di Pietro. Die Struktur wurde auf dem Werk einer alten Synagoge der Juden errichtet und hat architektonische Elemente der Renaissance. Die Dekorationen an der Fassade haben einen religiösen Charakter: Die Medaillons des Martyriums und der Ruhm von Simonino haben große Kontroversen in der jüdischen Gemeinde Trient ausgelöst. Derzeit ist das Gebäude gut erhalten.
Palazzo Galasso
Trento
(7 Km)
Der Palazzo Galasso wurde Anfang der 600 nach dem Projekt von Pier Maria Bagnadore gebaut. Die Struktur hat klassische Elemente und Palladianismus, sowohl außerhalb als auch im Innenraum. Es heißt „Devil's“, da die Arbeiten am Bau seiner Fassade in weniger als sechs Jahren endeten und für die Zeit dieser Zeit eine extrem kurze Zeit war.
Palazzo del Monte
Trento
(7 Km)
Der Palazzo del Monte wurde um das fünfzehnte Jahrhundert erbaut und befindet sich in einer der lebhaftesten Gegenden des Trentino. Die Struktur hat Elemente des Renaissance-Stils, aber auch des gotischen - venezianischen Stils. Das Gebäude zeichnet sich durch die zahlreichen Fresken an der Fassade aus, wo sich in der Mitte der Mythos des Herkules befindet, und die berühmte Trifora mit Balkon im ersten Stock. Die Pflanze wurde im Laufe der Jahre mehreren Restaurationen unterzogen und befindet sich heute in einem guten Erhaltungszustand.
Palazzo Trautmannsdorf
Trento
(7 Km)
Die Struktur geht auf den Anfang des '500 zurück. Das Gebäude wurde nach dem Trautmannsdorf benannt, das es als erstes besaß. Die Struktur ist ein typisches Beispiel für die Renaissance des Trentino und hat sehr regelmäßige kompositorische Elemente. Die Dekorationen gehören zur Spätrenaissance, da sie erst nach der Restaurierung des '800 angekommen waren. Heute beherbergt das Gebäude das Istituto Trentino del Vino.
Torre Verde
Trento
(7 Km)
Der Grüne Turm befindet sich in der Nähe der Mauern von Teodorico in Trient. Laut Archäologen verfolgen wir, die die Wände des Gebäudes studieren, den Ursprung des Turms, der in der etruskischen Ära errichtet wurde. Zeugenaussagen zufolge war der Turm im Mittelalter ein Gefängnis, in dem die Gefangenen auf schreckliche Weise gefoltert wurden.
Palazzo delle Albere
Trento
(8 Km)
Der Palast wurde im Jahr '500 von Madruzzo erbaut. Die Struktur hat einen quadratischen Plan und besteht aus vier hohen Türmen. Im Inneren gibt es zahlreiche Gemälde, die den Palast bereichern und ihm ein elegantes Aussehen verleihen. Das Gebäude beherbergt das Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto.
Porta Santa Margherita
Trento
(8 Km)
Die Porta S.Margherita wurde im Jahr 200 als Teil der Stadtmauern erbaut. Die Struktur hat alle ursprünglichen architektonischen und dekorativen Elemente erhalten. Es besteht aus einem Rundbogen und einem viereckigen Turm, der nach den Mauern gebaut wurde.
Torre Vanga
Trento
(8 Km)
Der Vanga-Turm wurde im dreizehnten Jahrhundert auf Geheiß von Prinz Friedrich Vanga errichtet, von dem er auch seinen Namen erhielt. Die Struktur hat einen quadratischen Plan, fast 40 m hoch, und wurde verwendet, um die gesamte Zirkulation des angrenzenden Gebiets zu überwachen. Der Turm besteht aus Ziegeln und ist mit drei Fenstern verziert. Viele Jahre lang wurde es als Gefängnis genutzt, während es heute mehrere Ausstellungen in der Gegend beherbergt.
Torre Civica
Trento
(7 Km)
Castello di Torre Franca
Trento
(11 Km)
Das Schloss von Torre Franca wurde im zwölften Jahrhundert erbaut. Es besteht aus vier zylindrischen Türmen. Während des Zweiten Weltkriegs beherbergte das Schloss ein Militärkrankenhaus. Heute ist das Schloss Privatbesitz.
Castello Vigolo Vattaro
Altopiano della Vigolana
(9 Km)
Dieser ursprüngliche Bau gehörte zur Zeit des Mittelalters, stattdessen geht die derzeitige Struktur auf eine Rekonstruktion des siebzehnten Jahrhunderts zurück. Es befindet sich an der Spitze eines Gipfels, da es als Beobachtungspunkt in der Gegend genutzt wurde. Seine Struktur umfasst eine Stadtmauer mit einem quadratischen Turm, Pfostenfenstern und einzelnen Fenstern, die den gesamten Umfang umgeben. Es wurde kürzlich renoviert.
Cattedrale di San Vigilio
Trento
(7 Km)
Die Kathedrale von San Vigilio ist die Kathedrale von Trient. Erbaut im 13. Jahrhundert auf dem Gebiet, in dem ursprünglich eine antike Basilika anwesend war, die San Vigilio, dem Schutzpatron der Stadt, gewidmet war, von der sie ihren Namen hat.
Fontana del Nettuno
Trento
(8 Km)
Erbaut vom Bildhauer Francesco Antonio Giongo von Lavarone. Für diesen Brunnen auf der Piazza Duomo entwickelte der Bildhauer ein ununterbrochenes Wasserflusssystem.
Castello del Buonconsiglio
Trento
(7 Km)
Eines der bekanntesten Gebäude in Trient ist der größte monumentale Komplex in Trentino-Südtirol, der mit Verteidigungsfunktionen über einem felsigen Relief gebaut wurde. Er besitzt archäologische, künstlerische, numismatische Sammlungen und Wechselausstellungen
Monumento a Dante
Trento
(7 Km)
Statue, die Dante Alighieri gewidmet ist, dem Werk des florentinischen Bildhauers Cesare Zocchi im Park des Bahnhofs. Es wurde als Symbol der italienischen Kultur geschaffen, als das Trentino noch das Territorium des österreichisch-ungarischen Reiches war.
Chiesa di Santa Maria Maggiore
Trento
(8 Km)
Palazzo Pretorio
Trento
(7 Km)
Dies ist ein historisches Gebäude auf der Piazza del Duomo. Es wird von der enormen Größe des Civic Tower gekrönt und ist mit Zinnen geschmückt. Heute beherbergt es das Diözesian Museum Tridentino.
Chiesa di Sant'Apollinare
Trento
(8 Km)
Castello di Segonzano
Segonzano
(11 Km)
Die mittelalterliche Burg wurde von Rodolfo Scancio erbaut und dann an Baron Giovanni Battista Prato weitergegeben. Das majestätische und unbeschreibliche Schloss hat Zinnenruinen und den Turm namens Gefängnisse, der die umliegende Landschaft überblickt.
Chiesa di San Pietro
Cembra Lisignago
(10 Km)
In typisch gotischer Architektur bewahrt die Kirche St. Peter mehrere Fresken, unter denen das Jüngste Gericht. Das Gebäude hat ein einziges Kirchenschiff, flankiert von einem mittelalterlichen Glockenturm in spätromanischer Form mit pyramidenförmiger Spitze.
Castel Thun
Trento
(7 Km)
Das Schloss Thun wurde Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut und beherbergte die mächtige Familie Thun, die renommierte Residenzen in den Tälern von Non und Sole besaß. Das Schloss liegt auf einem Hügel und genießt eine schöne Panoramalage. Sehr schön und nicht zu verpassen sind die Zugbrücke und der Komitalpalast.
Museo Tridentino di Scienze Naturali
Trento
(7 Km)
Dieses Museum achtet besonders auf das Alpengebiet und das Trentino. Er ist ein großer Förderer der wissenschaftlichen Kultur durch Ausstellungen der Naturgeschichte, die auf Bildung ausgerichtet sind.
Museo Diocesano Tridentino
Trento
(7 Km)
Es wurde 1903 gegründet, um das künstlerische Erbe der Diözese zu bewahren und die frühchristliche Basilika S. Vigilio und archäologische Funde aus dem Untergrund der Kathedrale im zwanzigsten Jahrhundert zu erhalten.