Visititaly zeigt dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um Florenz: Denkmäler, Residenzen und Paläste, mittelalterliche Burgen, Kirchen, Museen, Gärten, Straßen, Plätze. Entdecke was du bei einem Tagesausflug sehen und unternehmen kannst. Willst du ein Wochenende mit Kindern organisieren? Visititaly hilft dir die Sehenswürdigkeiten, Highlights und schönsten Aktivitäten für die Kleinen zu finden. Egal, ob du mit dem Motorrad oder Wohnmobil in Florenz unterwegs bist, ob im Sommer oder im Winter, an einem regnerischen oder sonnigen Tag, ob du zwei oder drei Tage zur Verfügung hast, Visititaly bietet dir immer die richtigen Tipps für die Planung eines Ausflugs außerhalb der Stadt und der Umgebung von Florenz. Hier kannst du deine Reiseerlebnisse mit anderen teilen!
Blick auf Florenz vom Piazzale Michelangelo
Wenn man nach Florenz fährt, lohnt es sich, die Altstadt zu Fuß zu entdecken. Das Stadtzentrum ist nämlich Fußgängerzone, und so kann man sowieso viel mehr Details entdecken.
Ich würde empfehlen, zuerst alles von Oben anzuschauen, von dem Piazzale Michelangelo, wo eine Aussichtsterasse gebaut wurde. In der Mitte des Platzes steht auch ein David von Michelangelo, diesmal in grüner Farbe. In der Innenstadt werden Sie auch viele weitere David-Kopien finden. Von hier Oben hat man eine schöne Sicht zur Arno, der entlang der Altstadt fließt, und mehrmals Hochwasser verursachte. Man sieht die Ponte Vecchio, die älteste Brücke der Stadt, wo auf der Brücke noch die ehemalige Wohnhäuser zu sehen sind, den Turm der Kirche Santa Croce, den Kuppel des Domes, den Turm der Palazzo Vecchio, und eigentlich alle bedeutendsten Gebäuden der Stadt.
Die Innenstadt von Florenz kann man in paar Stunden entdecken, wenn man die Sehenswürdigkeiten von draußen anschaut, aber wenn man in die Museen hineingehen möchte, muss man mit stundenlangen Schlange- Stehen rechnen. Auch wenn man sich schon vorhin angemeldet hat. Florenz ist eine der bedeutendste Kunststädte Italiens, deshalb gibt es keine Periode, wo es etwas ruhiger wäre, diese Stadt ist immer voll von Besucher. Das ist natürlich kein Zufall. Sehr viele Meisterwerke sind in einem relativ kleinen Gebiet konzentriert.
Also, wenn wir unsere erste Fotos vom Piazzale Michelangelo geschossen haben, am besten fahren wir runter zur Arno, Parken wir am Ufer, und setzen wir unser Tour zu Fuß fort.
geschrieben von Rossana Hanke - Letzte Änderung: 02/08/2022