Anfiteatro romano
Frosinone
(19 Km)
Am Fuße des Hügels des historischen Zentrums, zwischen den Säulen des Palastes aus den 1900er Jahren, können Sie die Überreste des Amphitheaters von Frosinone besuchen. Ein rekonstruktives Modell des Denkmals ist im Archäologischen Museum von Frosinone ausgestellt.
Museo Archeologico Comunale
Frosinone
(34 Km)
Exponate von der Vorgeschichte bis zu den Römern finden Sie in diesem sehr interessanten Museum.
Cattedrale di Santa Maria Assunta
Frosinone
(20 Km)
antiken Ursprungs, aber mehrmals wieder aufgebaut, bleibt nur der Glockenturm von der mittelalterlichen Kirche übrig. Die letzte Renovierung geht auf die Nachkriegszeit zurück, aber im Inneren gibt es auch zeitgenössische Arbeiten.
Chiesa di S. Benedetto
Frosinone
(20 Km)
In den barocken Gebäuden der Kirche San Benedikt befindet sich auch die Kunstgalerie mit Werken ab '700.
Santuario della Madonna della Neve
Frosinone
(18 Km)
In der '600 wurde diese Kirche nach einem wundersamen Ereignis in kurzer Zeit erbaut. Es wurde durch die Bombenanschläge in den 1940er Jahren zerstört und in den folgenden Jahren komplett wieder aufgebaut.
Museo delle piante nat. e offic. dell'Appennino
Trevi Nel Lazio
(9 Km)
Museo della Chiesa di S. Maria Maggiore
Alatri
(12 Km)
Die Kirche Santa Maria Maggiore ist ein Gebäude aus dem 12. Jahrhundert und befindet sich am Hauptplatz. Das Gebäude ist im romantischen - gotischen Stil erbaut und enthält mehrere Kunstwerke aus der Zeit zwischen dem 13. und 13. Jahrhundert. Unter den Werken der Kirche können wir Gemälde, Fresken und Statuen nennen, die zu verschiedenen Epochen gehören.
Museo Civico
Alatri
(12 Km)
Das Civic Museum of Alatri wurde 1934 im Palazzo Gottifredo (im Zentrum der Stadt) gegründet. Das 1996 nach einer Schließzeit wiedereröffnete Museum beginnt erneut mit der epigraphischen Sektion. Die Umstrukturierung zwischen 1998 und 2000 hatte bis 2008 einen epigraphischen Abschnitt im Erdgeschoss. Von 2009 bis 2013 beherbergte es zeitgenössische Ausstellungen mit archäologischem und historischem Charakter.
Museo del Tesoro della Cattedrale
Anagni
(7 Km)
Die Kathedrale von Anagni wurde 1072 erbaut. Neben seinem Inneren können wir auch das Schatzmuseum bewundern, wo man heilige Objekte und archäologische Materialien unter den ältesten Europas bewundern kann. Darüber hinaus erscheint insbesondere die Kapelle des Erlösers des XII-XIII Jahrhunderts.
Palazzo Comunale
Anagni
(8 Km)
In der Mitte des zwölften Jahrhunderts beschloss der Stadtrat, seinen Hauptsitz zu bauen. Der Palast hat mehrere Veränderungen erfahren, die wir im einzigartigen Salon bewundern können, einer Kapelle, die dem Beschützer von San Magno, dem Theater, der Halle der Grabsteine und der Halle der Ära gewidmet ist.
Palazzo Bonifacio VIII
Anagni
(7 Km)
Der Palast wurde zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert von der Familie Conti erbaut. Derzeit bietet das Gebäude ein Museumslayout von Roman Anagni und Ernica bis zum Mittelalter mit Zeugnissen über Boniface VIII. Die ursprüngliche Statue befindet sich im Museo dell'Opera del Duomo in Florenz
Cattedrale di Santa Maria
Anagni
(7 Km)
Die Kathedrale von Santa Maria befindet sich in Anagni und war Santa Maria Annunziata gewidmet. Es wurde auf Wunsch von Bischof Pietro da Salerno von 1072 bis 1104 gebaut. Das Gebäude ist im römischen Stil mit gotischen Elementen des dreizehnten Jahrhunderts, sein Inneres besteht aus drei Schiffen; Wir können außerdem das Fresko der Madonna mit dem Kind bewundern. Die Kathedrale ist der wichtigste Kultstätte der Stadt.
Casa Barnekow
Anagni
(7 Km)
Das Barnekow-Haus wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist nach dem Maler Alberto von Barnekow benannt. Der Maler kaufte das Gebäude im 19. Jahrhundert. Eine Zeit lang war das Haus Gastgeber der Ausstellung des Bildhauers Tommaso Gismondi. Er selbst entwarf das Haus mit Dekorationen, religiösen Grabsteinen, Fresken und Schriften verschiedener Sprachen.
Fontanelle
Frosinone
(20 Km)
In der Gegend namens Fontanelle wurde von der Stadtverwaltung beschlossen, einen öffentlichen Park zu bauen. Das Land ist alles Gemeinschaftseigentum.
Porta Romana
Frosinone
(20 Km)
Fontana di Madonna della Neve
Frosinone
(18 Km)
Der Brunnen von Madonna della Neve wurde 1711 vom großen Architekten Alessandro Spacchi erbaut. Der Brunnen besteht aus einem Becken, in dem sich vier Säulen befinden, die mit kleinen Skulpturen verziert sind. Dies wird oft Fontana Livio de Carolis, General der päpstlichen Posten, genannt.
Castello di Fumone
Fumone
(9 Km)
Das Schloss von Fumone stammt aus dem Mittelalter. Der Bau hatte sofort eine strategische und militärische Funktion. Es war schon immer ein sehr wichtiges und charakteristisches Gebäude des Resorts. Heute gehört es zwei Marquises, die es der Öffentlichkeit zugänglich machten.
Eremo di S. Agnello
Guarcino
(8 Km)
Die Eremitage von S. Agnello liegt im Garcino-Gebirge. Dies ist für das bloße Auge fast nicht wahrnehmbar, da es in Vegetation eingetaucht ist. Es wird angenommen, dass es im zehnten Jahrhundert von einer reichen neapolitanischen Familie erbaut wurde. Genau die Tatsache, dass es so isoliert und vom Rest des Landes distanziert ist, macht es zu einem noch schöneren und suggestiveren Ort. In der Tat ist es der ideale Ort für alle, die meditieren und sich vom chaotischen Alltag lösen möchten.
Affreschi delle Clarisse in S. Pietro in Vineis
Anagni
(7 Km)
Kürzlich entdeckt und restauriert, wunderbar. Die Fresken sind dreizehn Jahre alt und erstrecken sich über eine Länge von 12 Metern, betreffen die Auferstehung, die Leidenschaft und das Zweite Kommen Christi, die Stigmatisierung des Heiligen Franziskus.
Castello di Piombinara
Colleferro
(16 Km)
Das Schloss wurde Anfang des 13. Jahrhunderts von Riccardo Conti, Bruder von Papst Innozenz III., erbaut. Es wurde 1431 zerstört. Seit 2004 laufen Ausgrabungskampagnen, die Wohnanlagen, eine Kirche und eine Nekropole ans Licht gebracht haben.
Castello di Colleferro
Colleferro
(20 Km)
Eigentum an den Counts.Im 13. Jahrhundert erbaut, wurde es 1431 zerstört. Es gehörte den Salviati und der Doria Pamphili. Der Komplex besteht aus verschiedenen Strukturen, die um ein Zentralgericht herum organisiert sind.
S.Maria di Piombinara
Colleferro
(19 Km)
Die erste Nachricht von der Kirche stammt aus dem zwölften Jahrhundert, sie wurde nach dem Krieg niedergeschlagen, um die Erweiterung der Via Casilina zu ermöglichen. Der romanische Glockenturm bleibt erhalten. Im Jahr 2006 wurde ein Korridor mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert gefunden.
Palazzo della Prefettura
Frosinone
(20 Km)
Der Palast wurde im Jahr '900 erbaut, auf dessen Festung das Portal blieb, das traditionell von Michelangelo entworfen wurde. Im Inneren befinden sich einige Möbelstücke aus dem Palast von Caserta.
Museo Civico
Ferentino
(12 Km)
Raccolta dei Padri Passionisti
Paliano
(13 Km)
Castello Olevano Romano
Olevano Romano
(18 Km)