Cattedrale di San Pietro Apostolo
Isernia
(16 Km)
Die Kathedrale des heiligen Apostels Petrus wurde im historischen Zentrum von Isernia erbaut und steht auf einem alten Tempel aus dem 3. Jahrhundert vor Christus. Sein Aussehen hat sich im Laufe der Jahrhunderte verändert, hauptsächlich aufgrund der Erdbeben und später durchgeführten Renovierungsarbeiten. Der äußere Teil besteht aus einem großen dreieckigen Giebel. Die Struktur wird von vier ionischen Säulen und zwei Säulenpaaren an den Ecken getragen. Der Innenraum ist in drei Schiffe unterteilt, die aus jeweils vier Spannweiten bestehen.
Museo Paleolitico
Isernia
(16 Km)
Das Paläolithische Museum wurde 1999 eingeweiht und sammelt Materialien aus den archäologischen Ausgrabungen des Pinienwaldes von Isernia. Die archäologische Stätte stammt aus 736.000 Jahren und besteht aus drei sich überlappenden menschlichen Siedlungen. An der Stelle, an der die Funde gefunden wurden, wurde fossiler Boden mit Resten von Knochenfragmenten verschiedener Tiere und Resten von Steininstrumenten wieder aufgebaut.
Museo Nazionale di Santa Maria delle Monache
Isernia
(17 Km)
Das Nationalmuseum von Santa Maria delle Monache wurde 1934 gegründet und befindet sich im gleichnamigen Monumentalkomplex der Stadt Isernia. Das Museumsgelände beherbergt Steinstücke aus der Römerzeit und Reliefs mit Szenen aus der Schlacht von Issus, die an das Mosaik von Pompeji in der Schlacht zwischen Alexander und Dario erinnern. Es gibt auch Inschriften und Bestattungsurnen aus der Nekropole des Quadrelle, nicht weit vom Wohnzentrum der Stadt entfernt.
Fontana Fraterna
Isernia
(16 Km)
Der Bruderbrunnen ist ein monumentaler Brunnen, der im 13. Jahrhundert zu Ehren von Papst Celestine V. errichtet wurde und seinen Namen von der Frataria hat, einer gemeinnützigen Institution, die der Papst selbst gesucht hat.
Fonte Grossa
Frosolone
(10 Km)
Frosolone Hauptbrunnen
Santuario Sannitico
Pietrabbondante
(7 Km)
Das Sannite Sanctuary stammt aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Es wurde von den Samnites Pentri als Treffpunkt für religiöse und gesellschaftliche Anlässe gebaut. Die Architektur ist etwas ganz Besonderes und macht das Heiligtum in ganz Italien einzigartig. Im Inneren wurden auch viele ausgezeichnete Waffen und spezielle Dekorationen gefunden, die den Reichtum dieses Volkes bezeugen.
Chiesa di San Francesco
Agnone
(14 Km)
Die Kirche wurde zum Nationaldenkmal erklärt. Der Bau stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert von den Mindermbrüdern der Franziskanerbewegung und die letzte Änderung wurde 1732 vorgenommen. Es zeichnet sich durch acht Seitenaltäre aus, vier auf jeder Seite, und durch Fresken, die als immens der Molise Paolo Gamba gehören.
Chiesa di San Domenico
Carovilli
(8 Km)
Verbunden mit der Praxis der Transhumance, da sie direkt auf einem Tracturello steht, das als Bindeglied zwischen den Tracturi von „Celano - Foggia“ und „Castel di Sangro-Lucera“ dient.
Chiesa di Santa Maria Assunta
Pietrabbondante
(8 Km)
Die Kirche befindet sich in der Gemeinde Pietrabbondante, sie wurde in Erinnerung an Santa Maria Assunta in Cielo erbaut. Das Gebäude hat eine lineare Struktur mit einem Drei-Zellen-Glockenturm und in der Mitte eine schöne Tür im Barockstil. Im linken Gang befinden sich Statuen des Heiligen Herzens und San Antonio, Werke des Künstlers Domenico Cirrulli.
Castello ducale di San Felice
Bagnoli del Trigno
(7 Km)
Eine imposante mittelalterliche Festung ist derzeit Protagonist eines ehrgeizigen Renovierungs- und Sanierungsprojekts.
Santuario di Pietrabbondante
Pietrabbondante
(8 Km)
Das Heiligtum von Pietrabbondante war das wichtigste von den Samnites Pentri erbaute und war das Zentrum der religiösen, aber auch politischen und sozialen Aggregation.
Museo di Arte Sacra
Agnone
(15 Km)
Museo Internazionale della Campana
Agnone
(13 Km)
Das Glockenmuseum wurde 1999 in der angrenzenden Marinelli-Gießerei gegründet. Das Museum bewahrt alte Werkzeuge zum Dekorieren von Glocken, wichtigen Dokumenten und historischen Texten. Gleichzeitig wird das Internationale Glockenmuseum als Bibliothek, Archiv, Videothek, Konferenzraum und auch als Schmiede genutzt, in der Sie den Beruf der Glockenherstellung besprechen können.
Santuario dell'Addolorata
Castelpetroso
(15 Km)
Das Heiligtum der Sorgen wurde um die neunziger Jahre des neunzehnten Jahrhunderts in einem Gebiet unweit der Erscheinung der Jungfrau Maria an die Mädchen namens Serafina und Bibiana erbaut, das am 22. März 1888 stattfand. Viele andere folgten dieser Erscheinung bis zu dem Punkt, dass sie von Papst Paul VI. durch die Verkündigung der heiligsten Sorgen Marias von Castelpetroso als Schutzpatronin von Molise anerkannt wurden.
Castello Castelpetroso trasformato
Castelpetroso
(13 Km)
Castelpetroso Castle befindet sich in der Region Molise. Es ist eine mittelalterliche Struktur und gehört zusammen mit der Kirche und den Plätzen zum historischen Zentrum der Stadt. Eine der faszinierenden Attraktionen in der Nähe des Schlosses ist das Heiligtum der Heiligen Sorgen Maria. Es wird vermutet, dass der Bau des Schlosses auf das 1000 Jahrhundert, die Kirche, statt auf das 13. Jahrhundert zurückgeht. Das Schloss hat seinen Namen genau von den reichen Steinen, die es bilden.
Castello d'Evoli Diroccato
Castropignano
(16 Km)
Während der Herrschaft der Langobarden im 11. Jahrhundert wurde das Schloss gebaut. Es wurde dann von den Normannen modifiziert. Die ursprüngliche Struktur war auch Teil eines Grabens, in dem sich eine Stadtmauern und zwei Türme befanden. Darüber hinaus sind viele Legenden und Geschichten mit dieser Konstruktion verbunden. Heute ist von all der beeindruckenden Konstruktion nur noch der zentrale Teil übrig.
Palazzo Baronale
Frosolone
(10 Km)
Der Baronial Palace befindet sich im historischen Zentrum des Dorfes. Es gehört seit 1771 zur Familie Zampini. Im Jahr 1305 wurde das Schloss in ein Gericht der Inquisition umgewandelt. Im Inneren gibt es eine sehr große Anzahl von Fresken, die von großer historischer Bedeutung sind.
Torre Civica o Arco di San Pietro
Isernia
(16 Km)
Der Civic Tower oder Arch von San Pietro wurde um die zweite Hälfte des vierzehnten Jahrhunderts erbaut. Obwohl der Turm im Laufe der Jahrhunderte mehrere Veränderungen erfahren hat, bleiben die wichtigsten und bedeutendsten Teile sichtbar. Die Struktur besteht aus spitzen Bögen auf einem quadratischen Sockel im gotischen Stil und oben befindet sich die große Uhr.
Castello d'Alessandro
Pescolanciano
(4 Km)
Alexanders Schloss wurde im zehnten Jahrhundert erbaut. Das Gebäude war zunächst im Besitz der Familie Carafa. 1567 wurde es von D'Alessandro gekauft, der es in eine stattliche Festung verwandelte. Das Schloss wurde auch mit dem Nobelpreis Teodoro Mommsen nominiert. Heute können Sie nur einen Teil des Gebäudes zum Jahrestag des Festes des Heiligen Alexanders besuchen, das jedes Jahr am 26. August stattfindet.
Castello Vastogirardi
Vastogirardi
(15 Km)
Das Schloss Vastogirardi ist ein struktureller Komplex, der in Form eines Dorfes gebaut wurde. Tatsächlich hat es nicht wie andere Nachbargebäude die Hauptfestung. Im 17. Jahrhundert wurde es modifiziert und in diesen Dokumenten ist es ein Zeichen, das sich darin befindet. Das Schloss ist durch eine riesige Tür zugänglich. Heute ist es in ausgezeichnetem Zustand. Aufgrund seiner Form gehört es zu den besondersten und besuchten in der Gegend.
Torre del Castello
Miranda
(12 Km)
Das Schloss Miranda wurde Ende des 13. Jahrhunderts nach dem Willen von König Dinis erbaut. Im Jahr 1762 wurde das Gebäude von den Truppen Karls III., des Königs von Spanien, zerstört. Heute sind nur noch ein paar Ruinen übrig, wie die Eingangstür und der Turm. Die Ruinen sind von einem schönen Garten umgeben, tatsächlich wurde das gesamte Gebiet zum Nationaldenkmal erklärt.
Palazzo San Francesco
Isernia
(16 Km)
Der Palazzo San Francesco ist ein monumentales Gebäude, das in der Gotik erbaut wurde und heute das Rathaus beherbergt.