Milite Ignoto
Atripalda
(3 Km)
Das Kriegerdenkmal ist eine Bronzestatue, die dem unbekannten Soldaten gewidmet ist und von einem rechteckigen Steinsockel unterstützt wird und die Piazza Umberto I. Darunter befindet sich ein Zierbrunnen. Es wurde am 13. Juni 1927 eingeweiht und ersetzte den alten kreisförmigen Steinbrunnen, der sich in der Vergangenheit in der Mitte des Platzes befand.
Castello di Avellino ruderi
Avellino
(4 Km)
Das Schloss Avellino wurde zum Ziel für Dichter und Reisende, die aus ganz Italien kamen, um die Schönheit der Gräfin zu bewundern, eine Zeit, in der das Schloss seinen Moment maximaler Pracht erlebte. Gegenwärtig wird dank der Verwendung von Gemeinschaftsmitteln, die es dem Schloss ermöglichen sollten, seine Konfiguration auf das Schloss zurückzugeben, tiefgreifend an die Wiederherstellung und Erholung im Gange.
Leccio di S.Maria delle Grazie
Avellino
(4 Km)
Es ist eine der ältesten Bauwerke der Stadt. Angrenzend liegt das Kapuzinerkloster und ist seit 1983 Pfarrei. Die Kirche wurde 1580 von den Kleinbrüdern der Kapuziner erbaut. Im Inneren finden wir die Altäre zu Ehren des Heiligen Franziskus von Assisi, des Heiligen Antonius von Padua und dem Heiligen Herzen Jesu sowie die neue Statue Unserer Lieben Frau.
Fontana di Grimoaldo
Avellino
(3 Km)
In der Nähe der Kirche San Antonio Abate befindet sich ein Brunnen, der heute als „Fontana Tecta“ bekannt ist und eine wichtige Rolle spielte, da er den zahlreichen Reisenden, die die bekannte Via Salernitana bereisten, die Möglichkeit der Erfrischung bot. Die eigentliche Bezeichnung des Brunnens ist nicht die von Fontana Tecta, sondern diejenige, die in einem Dokument vom Dezember 1138 in der Abtei von Montevergine angegeben ist, nämlich „Fontana di Grimoaldo“ mit dem Namen des reichen Charakters, der seine ästhetische Bereicherung und funktionelle Transformation förderte.
Fontana dei Tre Cannoli
Avellino
(3 Km)
Der Brunnen der drei Cannoli im historischen Zentrum von Avellino ist eines der bedeutendsten Denkmäler der Stadt. Die Funktion bestand darin, die eines edlen öffentlichen Brunnens zu sein, der eine der Ecken der Stadt verzauberte. Der Three Cannoli Brunnen sammelte klares und frisches Wasser aus den Hängen des Partenio.
Castello di Forino ruderi
Forino
(8 Km)
Das Schloss von Forino befindet sich in der gleichnamigen Stadt, von der es seinen Namen hat. Der Bau ist auch als „Longobard Castle“ bekannt und stammt aus dem Jahr 896. Tatsächlich ist dies der erste Moment, in dem er in einigen historischen Quellen genannt wird, und Prinz Guaiferio wird als sein Besitzer zitiert. Da es als Schauplatz vieler Schlachten genutzt wurde, sind heute nur noch die Ruinen des Schlosses übrig.
Porta dell'Acqua
Mercogliano
(8 Km)
Es wird angenommen, dass es 1199 gebaut wurde, da Informationen über das Wassertor in einem schriftlichen Dokument der damaligen Zeit berichtet wurden. Es heißt so, weil es in unmittelbarer Nähe Wasserquellen und einige Stadtbrunnen gibt. Die Wasserquelle betreibt auch eine Mühle. Das Wassertor ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand.
Castello di Mercogliano Diroccato
Mercogliano
(8 Km)
Das Schloss von Mercogliano Diroccato, besser bekannt unter dem Namen Capocastello, dominiert die ganze Stadt von oben mit Blick auf das Dorf. Heutzutage bleibt dieses sehr umfangreiche Gebäude nur Ruinen, aber sie helfen uns zu verstehen, wie seine ursprüngliche Struktur war.
Castello Monteforte Diroccato
Monteforte Irpino
(10 Km)
Das Schloss von Monteforte wurde im 7. und 8. Jahrhundert von den Langobarden errichtet. Im 16. Jahrhundert wurde die Struktur aufgegeben und befindet sich derzeit unter schlechten Erhaltungsbedingungen.
Museo provinciale Irpino
Avellino
(4 Km)
Es ist im Kulturpalast untergebracht und ist in zwei Sektoren unterteilt: Moderne Kunst und Archäologie. Im modernen Bereich finden wir Gemälde der neapolitanischen Schule der '600 und '700. Im zweiten Sektor gibt es alte Objekte aus Irpinia.
Duomo
Avellino
(3 Km)
Die zu Ehren der Himmelfahrt im zwölften Jahrhundert erbaute Kathedrale von Avellino wurde nach dem Erdbeben von 1980 restauriert und beherbergt immer noch einen Hochaltar, der von einem Chor aus dem 16. Jahrhundert und einem originalen Tabernakel geschmückt wurde, Werk von Giovanni da Nola.
Torre dell'Orologio
Avellino
(336 Km)
Der Uhrenturm von Avellino steht auf den Häusern des historischen Zentrums und ist dank seiner 40 Meter Höhe von jeder Seite der Stadt aus sichtbar. Der Turm wurde im '600 im Barockstil erbaut.
Biblioteca Istituzione Culturale MZ
Avellino
(4 Km)
Die Bibliothek wurde 1994 erbaut und ist nur nach Vorbehalt für die Öffentlichkeit zugänglich. Dies ist ein wissenschaftlicher und historischer naturalistischer Charakter. Das Vermögen beträgt ungefähr 3.100 Titel.
Palazzo Manfra
Avellino
(6 Km)
Wichtiges historisches Gebäude im Zentrum von Salza Irpina in der Provinz Avellino. Bau Anfang 900. 1930er Jahre Stil
MdArtO
Avellino
(4 Km)
Dies ist eine interessante Sammlung von Kunstwerken. MdArtO geöffnet nach Vereinbarung.
Chiesa Parrocchiale del Cuore Immacolato di Maria
Avellino
(4 Km)
Die Pfarrkirche des Unbefleckten Herzens Mariens wurde 1963 gegründet. Dreieckige Form mit einem künstlerischen Glasfenster wurde von veronesischen Arbeitern gebaut. Heute steht die Kirche unter der Verwaltung und Leitung der Franziskanerbrüder.
Chiesa Regina delle Vittorie (Santissimo Rosario)
Avellino
(4 Km)
Dies ist eine vorkonziliare Kirche gebautEnde der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts. Die Gemeinde wird von den Predigervätern - OP (Dominikanisch) regiert.Von besonderem künstlerischen Wert ist der Hochaltar in polychromem Marmor und Alabaster.
Abbazia del Goleto
Sorbo Serpico
(5 Km)
Die ursprüngliche Struktur umfasste die Kirche, die sich in der Mitte und mit der nach Westen ausgerichteten Fassade befand, das große Kloster der Nonnen neben der Apsis und dem kleineren der Mönche. Es liegt 42 km von Sorbo Serpico entfernt
Museo Abbaziale del Santuario di Montevergine
Mercogliano
(9 Km)
Das Abteimuseum des Heiligtums von Montevergine wurde 1968 in den Räumlichkeiten der Abtei von Montevergine gegründet. Es wurde im Jahr 2000 anlässlich des Jubiläums neu eingerichtet, indem Werke liturgischen Erbes ausgestellt wurden, die von den Kirchen und dem Gebiet von Mercogliano erhalten wurden. Die Ausstellung ist in vier Abschnitte unterteilt, in denen sich Gemälde, Holzfunde und heilige Gewänder von großem Interesse befinden.
Dogana d'Arte
Atripalda
(3 Km)
Das Gebäude, das Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde, wurde nach dem Erdbeben von 1980 restauriert. Derzeit sammelt das Museum eine ständige Sammlung von Artefakten aus der alten Siedlung und den durch das Erdbeben zerstörten Kirchen. In regelmäßigen Abständen finden Wechselausstellungen, Konferenzen, Messen und kulturelle Veranstaltungen statt. Zentrum des wirtschaftlichen und kommerziellen Lebens zuerst, kulturell und künstlerisch, dann repräsentiert der Zoll mit seiner Uhr die Gipfel und das Pyramidendach das eigentliche Symbol der Stadt Atripalda.
Museo Zoologico degli Invertebrati
Avellino
(3 Km)
Das Zoologische Museum ist reich an zahlreichen Sammlungen verschiedener Tierarten. Es wurde 1994 gegründet und ist in drei Sammlungen unterteilt: In der ersten finden wir Celenterated Poriferie, in der zweiten die Arthropoden, Mollusken, Stachelhäuter und Tunikate, und schließlich im dritten Abschnitt bemerken wir wissenschaftliche Sammlungen von Mollusken.
Museo Etnografico della Piana del Dragone
Volturara Irpina
(8 Km)
Eremo di Sansilvestro
Summonte
(11 Km)