Galleria D'Arte Valerio
Valdobbiadene
(14 Km)
Museo Agricolo e Museo dell'Arte Conciaria
Castelfranco Veneto
(18 Km)
Das Landwirtschaftsmuseum und das Museum für Sonnenkunst befinden sich in einer von Veronese freskierten Villa aus dem 16. Jahrhundert in der Gemeinde Castelfranco Veneto. Es stellt Maschinen aus, die von der Gerbindustrie verwendet werden, und beherbergt Werkzeuge für Arbeit, Einrichtung und Ausstattung des venezianischen Alltags.
Casa del Giorgione
Castelfranco Veneto
(13 Km)
Casa Giorgione ist ein Museum, das am 9. Mai 2009 eingeweiht wurde, um das fünfte hundertjährige Jubiläum des Todes des Malers von Castelfranco zu feiern. Das Museum wurde in dem Haus eingerichtet, in dem Giorgione den Fries malte. Im Inneren befinden sich etwa 100 Originalstücke sowie Objekte, die dem Meister und architektonischen Rekonstruktionen mit beträchtlicher historischer Wirkung am Herzen liegen.
Villa Barbaro
Maser
(5 Km)
Museo Civico Storico Territoriale
Alano di Piave
(14 Km)
Das 1983 gegründete Museum wurde im Jahr 2000 offiziell gegründet. Das Museum basiert auf 2 Themen. Der erste, der dem Ersten Weltkrieg gewidmet ist und der zweite der Auswanderung gewidmet ist. Das Museum verfügt über fünf Räume: Der erste stellt einige Objekte aus dem Ersten Weltkrieg aus, der zweite fasst das tägliche Leben wie Essen, Trinken und Licht zusammen. Zwei Räume sind Bildern gewidmet, wie Italiener und Österreicher den Krieg sahen. Dann ist der letzte Raum der Auswanderung gewidmet, ein besonderes Phänomen, das das Gebiet betraf.
Museo Civico
Asolo
(1 Km)
Das Civic Museum von Asolo befindet sich im Rathaus des Palazzo della Ragione. Letzteres wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut. Dank der Spenden von Bartolomeo Fietta, Giovanni Battista Sartori und Domenico Manera haben wir auch die erste Sammlung des Museums aus dem 19. Jahrhundert. Das Museum besteht aus 5 Abschnitten: Archäologie, Bildergalerie, Schatz der Kathedrale, Caterina Cornaro und Eleonora Duse.
Museo della Grappa
Bassano del Grappa
(15 Km)
Das Grappa-Museum wurde 1993 von der Familie Poli gegründet. Das Gebäude befindet sich im Zentrum der Stadt und besteht aus fünf Zimmern. In den verschiedenen ausgestellten Sammlungen gibt es auch eine Sammlung von Flaschen seltenen Grappas aus dem zwanzigsten Jahrhundert. In einem der Räume des Museums gibt es einen Ausstellungsraum, in dem Sie die Produkte der Poli Distilleries kaufen können.
Museo degli Alpini
Bassano del Grappa
(15 Km)
Das Alpenmuseum von Bassano del Grappa stellt Werke des Ersten Weltkriegs aus. Im Museum können Sie Elemente wie Bajonette, Helme, Flugzeugbomben, Splitter und vieles mehr sehen. Das Museum bietet Sammlungen von großem Wert für das italienische Volk.
Museo dei Cappuccini
Bassano del Grappa
(15 Km)
Das Kapuzinermuseum ist ein kleines Museum in Vicenza. Im Inneren befinden sich Werke, die vom Alltag zeugen, aber auch Objekte der sakralen Kunst ab dem Zeitraum von 1500. Das Museum bewahrt eine Archivbibliothek und eine Sammlung von Apothekenvasen aus dem 17. Jahrhundert.
Museo Civico
Bassano del Grappa
(14 Km)
Das Civic Museum von Bassano del Grappa wurde 1828 erbaut. Im Museum gibt es verschiedene Sammlungen von großem Wert. In der Bildergalerie gibt es 500 Gemälde, unter denen die des großen Künstlers Jacopo dal Ponte hervorstechen. Die Kanuteilung unterstützt dreitausend Zeichnungen, Autogramme, Monochrom usw. Sie können auch die Kollektion „Virgilio Chini“ bewundern, die aus etwa 800 Vasen und Bronzen griechischen und italienischen Ursprungs besteht.
Museo Casa Natale di San Pio X
Riese Pio X
(7 Km)
Das Geburtshaus Museum des Heiligen Pius X. befindet sich in dem Haus, in dem der Heilige lebte. Im Jahr 1926 wurde das Haus von ihrer Schwester Maria an die Gemeinde Riese gespendet. Das restaurierte Gebäude enthält Objekte, die ihm im Leben gehörten. Das Museum ist sehr berühmt und hat viele Besucher.
Palazzo Bonaguro
Bassano del Grappa
(15 Km)
Der Palazzo Bonaguro wurde im fünfzehnten Jahrhundert erbaut und war Besitz der Familie Veggia. Später beschlossen sie, einen szenografischen Garten mit Statuen und Springbrunnen mit einem Geschmack aus dem 16. Jahrhundert rund um den Bauernhof zu bauen. Die Struktur des Gebäudes besteht aus großen überlappenden Räumen und Treppen, die in die auf verschiedenen Etagen aufgeteilten Räume führen. Es gibt auch dekorative Elemente der Bassano- und venezianischen Tradition und verschiedene Fresken in der Decke.
Ponte degli Alpini
Bassano del Grappa
(15 Km)
Ponte degli Alpini befindet sich in der Stadt Bassano del Grappa und besteht aus Holz. Die Arbeiten am Wiederaufbau begannen 1567 und endeten 1569. Im Jahr 1813 wurde die Brücke von Eugenio von Beauharnais in Brand gesteckt. Während des Ersten Weltkriegs gingen die italienischen Truppen von General Luigi Cadorna auf der Brücke vorbei, um sich der Verteidigung der Territorien des Plateaus der sieben Gemeinden zu stellen. Nach dieser Geschichte erhielt sie ihren Namen. Alpenbrücke. Die Brücke ist eine Kommunikationsroute zwischen Bassano und Vicenza.
Palazzo Sturm
Bassano del Grappa
(15 Km)
Der Sturm-Palast wurde Mitte des 18. Jahrhunderts an einem der Ufer des Flusses Brenta erbaut. Es wurde an den vorherigen Mauern von etwa Gebäuden aus dem 15. Jahrhundert errichtet. Es ist durch etwa siebzig Räume aufgeteilt, die auf sieben Ebenen verteilt sind. Der Palast wurde vom Architekten Daniello Bernardi entworfen. Die barocken Dekorationen der Decken, einschließlich allegorischer Figuren und Leinwände, sind das Werk des Malers Giorgio Anselmi.
Monte di Pieta
Bassano del Grappa
(15 Km)
Der Palazzetto del Monte di Pietà wurde 1454 erbaut, um als Getreidelager genutzt zu werden. Anschließend war es für seinen derzeitigen Hauptsitz bestimmt und hat eine Renaissance-Fassade, die mit Inschriften und Wappen geschmückt ist, darunter auch das archaische Wappen der Stadt Bassano.
Tempio Ossario
Bassano del Grappa
(15 Km)
Der Beinhaus-Tempel von Bassano del Grappa repräsentiert den Militärschrein, in dem die Überreste von Soldaten gesammelt werden, die im Ersten Weltkrieg gestorben sind. Ursprünglich wurde die Kathedrale von Bassano entworfen und gebaut und 1930 wurde sie auf Antrag des Verteidigungsministeriums in einen Schrein umgewandelt. Im Inneren finden wir mehr als fünftausend Soldaten aus allen italienischen Regionen sehr jungen Alters und auch vier Offiziere mit der Goldmedaille.
Palazzo Pretorio
Bassano del Grappa
(15 Km)
Der Palazzo Pretorio war bereits 1315 Sitz des Podestà und später auch des Stadtrats. Das Gebäude ist durch eine Stadtmauer geschützt und kann durch eine Tür aus weißem Stein erreicht werden. Im Giebel ist der Löwe von San Marco abgebildet und neben dem Eingang befindet sich auch eine Loggia, wo die Podestà gerecht wurde.
Torre Civica
Bassano del Grappa
(15 Km)
Porta Dieda
Bassano del Grappa
(14 Km)
Das Dieda-Tor wurde auf dem einst Schloss Berri in Bassano del Grappa aufgestellt, das erst 1541 eröffnet wurde. Seine Aufgabe bestand darin, die verschiedenen Wohnteile der Stadt zu verbinden. An der Vorderseite der Tür befindet sich oben ein Fresko, in dem ein geflügelter Löwe mit einem Buch im Zeichen der Loyalität dargestellt ist. Unten stattdessen ein Fresko von Jacopo Dal Ponte, in dem Rufo auf einem aufsteigenden Pferd dargestellt wurde.
Torre di Ser Ivano
Bassano del Grappa
(15 Km)
Der Turm von Ser Ivano oder Torre Bolzonella befindet sich neben der Unterkunft von Castello degli Ezzelini. Der Name stammt von der Masnadiere von Ezzelino III. namens Ser Ivano. Die Struktur steigt für dreißig Meter und übernahm die Funktion, das umliegende Gebiet zu verteidigen.
Villa Revedin Bolasco
Castelfranco Veneto
(13 Km)
Die Villa Revedin Bolasco wurde zwischen 1852 und 1865 auf Geheiß des österreichischen Podestà Francesco Revedin erbaut, der den Entwurf dem venezianischen Architekten Giambattista Meduna anvertraute. Von großer Schönheit sind die Treppe und die eleganten Ställe aufgrund der Leidenschaft von Graf Revedin für Pferde. Der Ballsaal des Malers Giacomo Casa da Conegliano bleibt nicht unbemerkt. Der österreichische Graf errichtete auch einen herrlichen englischen Park, der heute als Parco Bolasco bekannt ist.
Castello di Castelfranco Veneto
Castelfranco Veneto
(13 Km)
Das Schloss von Castelfranco Veneto wurde zwischen 1195 und 1199 erbaut. Es sieht aus wie eine mächtige Struktur aus rotem Backstein, die auf einem bestehenden Damm gebaut wurde. Im Inneren befindet sich das 1754 vom Architekten Francesco Maria Preti erbaute Akademische Theater und auch der Dom, der in dem Land erbaut wurde, in dem die alte Kirche Santa Maria Assunta und San Maria Assunta liberal stand.
Palazzo Agostinelli
Bassano del Grappa
(15 Km)
Es beherbergt Ausstellungen und Kunstausstellungen. An der Fassade ein Fresko von Madonna mit Kind (zweite Hälfte des '400).
Ponte Vecchio
Bassano del Grappa
(15 Km)
Charakteristische hölzerne überdachte Brücke über den Fluss Brenta, ein bekanntes Bassano-Denkmal, das nach den Plänen von Andrea Palladio gebaut wurde. Es ist bekannt als Ponte degli Alpini, hier ist auch ihr Museum.
Porta delle Grazie
Bassano del Grappa
(15 Km)
Teil des Wandkreises '300, 1560 von F. Zamberlan neu angeordnet. Hinter der Tür hat die Panorama-Viale dei Martiri einen herrlichen Blick auf das Grappa-Massiv und das Asiago Plateau.
Museo di Storia Naturale e Archeologia
Montebelluna
(11 Km)
Das Museum (Villa Biagi, XVI Jahrhundert), das mit einem Ausstellungsort, Büros, einer Bibliothek und Bildungsunterrichtsräumen ausgestattet ist, ist in zwei Abschnitte unterteilt: naturalistisch und archäologisch, unterteilt in Vorgeschichte und Protogeschichte (alte Venezianer) und Römerzeit.
Galleria Flaviostocco
Castelfranco Veneto
(13 Km)
Museo e Galleria "Vittorio Emanuele III"
Pieve del Grappa
(8 Km)