Villa Godi Malinverni
Lugo
(31 Km)
Museo della Bonifica
Argenta
(39 Km)
Das Museum wurde 2002 eingeweiht, obwohl die Arbeiten 1994 begannen. Dies ist ein Rückgewinnungsprozess, der mehrere Änderungen an der Umgebung vorgenommen hat. Das Museum befindet sich in einer Wasserversorgungsanlage. Die Zimmer sind mit Jugendstil-Architektur und speziellen Dekorationsobjekten gut gepflegt.
Museo delle Valli di Argenta
Argenta
(39 Km)
Der heutige Auftritt des Museums ist das Ergebnis einer Reihe von Restaurationen, die 2007 endeten. Im Inneren befindet sich eine historische naturalistische Sammlung, die sich aus Objekten und Zeugnissen zusammensetzt, die die Entwicklung der natürlichen Umwelt und die Eingriffe des Menschen in einem von Wasser geprägten Gebiet dokumentieren. Das Museum ist öffentlich zugänglich und allen Interessenten zugänglich.
Centro Etnografico della Civiltà Palustre
Bagnacavallo
(28 Km)
Das Ethnographische Zentrum für Marsh Civilization wurde 1985 gegründet. Es zeichnet sich durch seine besondere Aufmerksamkeit auf die Techniken der Verarbeitung von Sumpfkräutern der Gemeinde Bagnacavallo und Villanova aus. Das Museum ist in einem Schulgebäude aus dem 19. Jahrhundert eingerichtet und organisiert durchgehend sechs Ausstellungsabschnitte.
Centro Culturale "Le Cappuccine"
Bagnacavallo
(28 Km)
Das Kapuzinerkulturzentrum wurde 1976 am Hauptsitz des ehemaligen Klosters der Kapuzinerschwestern von Bagnacavallo gegründet. Im Inneren befindet sich die Stadtbibliothek Giuseppe Taroni, die Sektionen für Archäologie und Ethnographie, die Galerie für Moderne Kunst und vieles mehr. Die Galerie zeigt eine Vielzahl von Werken, die aus Spenden verschiedener Künstler erworben wurden.
Museo Dantesco
Ravenna
(16 Km)
In der Via Dante Alighieri befindet es sich im Dante-Zentrum der Minderbrüder, nicht weit vom Grab des Obersten Dichters entfernt. Es wurde 1921 eingeweiht (um den sechzehnten Jahrestag von Dantes Tod zu feiern), zeigt es die Dante-Ikonographie durch Büsten, Ikonen und Gemälde. Die Ausstellung wird durch interessantes Multimedia-Material ergänzt.
Museo d'Arte della Città
Ravenna
(17 Km)
Es wird auch MAR genannt und befindet sich im monumentalen Komplex von Loggetta Lombardesca in der Via Roma. Es beherbergt wichtige Ausstellungen und Ausstellungen und beherbergt eine alte Kunstsammlung, eine Sammlung moderner Kunst und eine Sammlung zeitgenössischer Mosaiken.
Museo Arcivescovile
Ravenna
(17 Km)
Auf der Piazza Archbiscovado befindet es sich im alten Palast des Erzbistums von Ravenna. Es beherbergt verschiedene Kunstwerke und Artefakte aus der antiken Kathedrale und anderen wichtigen Gebäuden, die zerstört wurden. Es ist berühmt dafür, den berühmten Elfenbeinstuhl von Massimiano zu beherbergen, der im sechsten Jahrhundert von byzantinischen Künstlern geschaffen wurde. Es wird von der Kapelle des Hl. Andreas, einem wichtigen frühchristlichen Oratorium, vervollständigt.
Museo Nazionale
Ravenna
(17 Km)
Es ist in der Via San Vitale, 17, in den Kreuzgängen des ehemaligen Benediktinerklosters untergebracht. Es zeigt eine wertvolle Sammlung für kleinere Künste (einige Grabstelen, mehrere archäologische Funde und eine einzigartige Sammlung von Stoffen) sowie einen Zyklus von Fresken aus dem 14. Jahrhundert, die Santa Chiara gewidmet sind.
Museo Natura
Ravenna
(10 Km)
Auch bekannt als Ravenna Museum of Natural Sciences „Alfredo Brandolini“, befindet sich in einem wichtigen historischen Gebäude Via Rivaletto, 25 (Weiler Sant'Alberto). Es zeigt eine wertvolle ornithologische Sammlung (gestiftet vom Naturforscher Alfredo Brandolini) und eine Sammlung von Muscheln aus der Adria.
Museo del sale
Cervia
(32 Km)
Es wurde ab 1989 im Lager Sale-Torre organisiert, das sich im Besitz der Gemeinde befindet, und wurde am 24. April 2004 komplett renoviert, renoviert und eingeweiht. Durch Werkzeuge, Bilder und Projektionen zeugt das Museum von den Phasen der Salzsammlung vor dem Aufkommen der Mechanisierung des Extraktionsprozesses, die gegen Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts datiert wurde.
Museo Pomposiano
Codigoro
(32 Km)
Das Pomposiano Museum befindet sich im Wohnheim des Klosters Pomposa. Die Ausstellung umfasst verschiedene Inschriften, Stuckstücke und Murmeln der alten Kirche, die zwischen dem 7. und 8. Jahrhundert erbaut wurde.
Teatro Alighieri
Ravenna
(16 Km)
In der Via Mariani Angelo, 2. Es wurde im September 1840 begonnen. Es wurde am Abend des 15. Mai 1852 eingeweiht und zeichnet sich durch den Theaterraum aus, der traditionell halb elliptisch ist und für die Dekorationen des neoklassizistischen Geschmacks sorgt. Es ist derzeit das Herzstück der kulturellen Programmierung der Stadt.
Casa Museo Vincenzo Monti
Alfonsine
(20 Km)
Vincenzo Montis Geburtsort befindet sich im Weiler Alfonsine in der Provinz Mailand. Das Haus stammt aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. In letzter Zeit wurde es komplett umstrukturiert, um ein für Besucher zugängliches Museum zu werden. Der Zugang ist kostenlos.
Santuario Madonna del Bosco
Alfonsine
(19 Km)
Das Heiligtum von Madonna del Bosco befindet sich in der Stadt Alfonsine. Im Gebäude finden wir ein Bild der Jungfrau ganz in Keramik. Das Heiligtum gehört zu den Orten, die Pilger und Touristen im Allgemeinen am meisten gesehen haben.
Delizia di Benvignante
Argenta
(45 Km)
Benvignante's Delight wurde auf Geheiß der Este im 15. Jahrhundert erbaut. Das Gebäude ist im Renaissance-Stil gehalten und hatte mehrere Eigentümer, die wiederum ihre Spuren auf der Struktur hinterlassen haben, zum Beispiel das Wappen von Luigi Gulinelli über dem Eingang. Derzeit ist der Komplex aufgrund fehlender Renovierungsarbeiten nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
Pieve S.Pietro in Sylvis
Bagnacavallo
(29 Km)
Das Pieve S. Pietro in Sylvis wurde im 7. Jahrhundert in einem Waldgebiet und an einem früheren Ort religiöser Anbetung in der Gegend erbaut. Die Struktur hat einen rechteckigen Plan mit einer halbkreisförmigen Apsis innen und polygonaler Außenseite. Die Fassade ist im Laufe der Jahrhunderte intakt geblieben und hat eine einfache Glockenform. Das Gebäude besteht auch aus zwei Türen, einer zentralen und großen und einer Seite, von der angenommen wird, dass sie Frauen vorbehalten ist.
Porta Superiore Mazzini
Bagnacavallo
(29 Km)
Die obere Tür wurde zu Beginn des vierzehnten Jahrhunderts erbaut und später im achtzehnten Jahrhundert wieder aufgebaut. Zusammen mit Porta Pieve ist es eine der beiden alten Eingangstüren zur Stadt, die noch sichtbar ist. Um dorthin zu gelangen, muss man der gesamten Via Mazzini von der Piazza della Libertà im historischen Zentrum folgen. Es verfügt über einen kostenpflichtigen Parkplatz oder Parkplätze in der Nähe.
Monumento ai Caduti di tutte le Guerre
Bagnacavallo
(28 Km)
Das Kriegsdenkmal wurde 1926 eingeweiht und ist das Werk des Bildhauers Pietro Melandri. Die Struktur hat einen rechteckigen Marmorsockel, auf dem eine Bronzegruppe steht. Es wurde ursprünglich als feierlicher Moment des Faschismus gebaut und später war es den Gefallenen aller Kriege gewidmet.
Piazza Nuova
Bagnacavallo
(28 Km)
Die Piazza Nuova wurde 1758 erbaut und war das erste Zentrum für den Handel der Romagna. Der Innenraum entwickelt sich als Loggia, und es gibt dreißig runde Bögen aus freiliegenden Ziegeln, die auf quadratischen Säulen ruhen. Der Bodenbelag ist mit Kieselsteinen gepflastert. In letzter Zeit beherbergte die Piazza musikalische Darbietungen und Theaterausstellungen.
Porta Mare
Cervia
(33 Km)
Porta Mare wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut und ist das einzige Gebäude, das noch aus dieser Zeit übrig ist. Er nahm diesen Namen an, da er den Zugang zum Meer ermöglichte. Die Struktur hat einen Rundbogen, der sich immer noch in ausgezeichnetem Zustand befindet.
Torre di San Michele Biblioteca
Cervia
(33 Km)
Bereits 1691 ließ Graf Michelangelo Maffei ein imposantes Gebäude mit einer 22 Meter hohen quadratischen Form bauen, genannt „Torre San Michele“. Das Gebäude hat seinen Namen von dem dem Heiligen geweihten Marmorbild. Im Inneren konnte der Tower bis zu 300 Soldaten aufnehmen. An der Spitze der Struktur winkte das Banner von St. Michael dem Erzengel. Im Jahr 1862, nachdem er auch als Kaserne genutzt wurde, wurde der Turm aufgegeben; später wurde er restauriert und in die Stadtbibliothek von Cervia umgewandelt.
Torre della Finanza
Codigoro
(28 Km)
Der Finance Tower wurde Anfang des 700 gebaut. In der Vergangenheit hatte das Gebäude die Funktion, den Handelsverkehr zu kontrollieren, und besteht aus einer quadratischen Grundstruktur, die in Fässern ruht. In den letzten Jahren wurde die Struktur Restaurierungsarbeiten unterzogen.
Torre Civica
Ravenna
(16 Km)
In der Via Paolo Costa. Im Laufe des zwölften Jahrhunderts erbaut, wurde es wegen der Geschäfte der Metzger, die diese Ecke der Stadt füllten, lange Zeit Beccai-Turm genannt. Mit seiner fast vierzig Meter hohen Höhe war es der höchste der Stadttürme, die von der Gentilitätsklasse gebaut wurden. Der Turm zeichnet sich durch einen steilen Hang aufgrund der unterirdischen Demontage des Bodens aus.
Porta San Mamante
Ravenna
(17 Km)
Es befindet sich im südlichen Teil der Stadt, zwischen der Via Baccarini, der Via Bastioni und der Via S. Mama. Es gehört zu den ältesten der Stadt: Es wurde im elften Jahrhundert erbaut. Es wurde 1613 aus Ziegelsteinen und istrischen Stein umgebaut und hat zwei Säulen mit toskanischen Hauptstädten. Er verdankt seinen Namen der nahe gelegenen Kirche mit angrenzendem Kloster, das San Mamante gewidmet ist.
Porta Sisi
Ravenna
(17 Km)
Es befindet sich im südlichen Teil von Ravenna, am Fuße der Via Mazzini und der Via Castel S. Pietro. Von ungewisser Herkunft erscheint es bereits in einem Dokument aus dem 10. Jahrhundert. Es wurde im sechzehnten und siebzehnten Jahrhundert umgebaut und besteht aus Ziegeln, verziert mit zwei Granitsäulen und wird von Hauptstädten dorischer Ordnung vervollständigt. Beachten Sie die schmiedeeiserne Lünette, die von der Tür des Klosters San Vitale kommt.
Porta Nuova
Ravenna
(17 Km)
Im 16. Jahrhundert erbaut, wurde es dann mit den kostbaren Murmeln der Port'Aurea (jetzt abgerissen) verschönert. Während der ersten Regel von Venedig geschlossen (um den Zugang zu der Straße zu vermeiden, die nach Rimini führte), wurde es 1653 restauriert und zuerst Porta Pamphilia und dann Porta Garibaldi genannt.
Pinacoteca Comunale
Ravenna
(16 Km)
In der Loggetta Lombardesca, im ehemaligen Kloster „Santa Maria in Porto“, zeigt es eine alte Sammlung (mit Werken von Baldassarre Carrara, Guercino und Bastianino), einer modernen Sammlung (gekennzeichnet durch das Vorhandensein einer Zeichnung von Klimt) und eine zeitgenössische Sammlung (mit Werken von Chagall) und Guttuso).
Palazzo San Giacomo Xii Sec.
Russi
(28 Km)
Der Palast von San Giacomo wurde am 28. Oktober 1155 vom Architekten Guido Carlo erbaut. Die malerischen Dekorationen wurden von den größten Malern angefertigt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden leider viele der architektonischen Elemente der Struktur zerstört. Im Jahr 1947 wechselte der Palast in das Eigentum des Seminars von Faenza. Seit 1975 gehört der Palast zum städtischen Erbe.
Mausoleo di Galla Placidia
Ravenna
(16 Km)
Nicht weit von der Basilika San Vitale entfernt wurde es nach 426 gebaut. Der Überlieferung nach hätte Theodosius Tochter, Gallia Placidia, seinen Bruder Onorio und ihren Ehemann Costanzo III, dieses außergewöhnliche Mausoleum, für sich selbst gebaut. Das Gebäude hat eine unregelmäßige Form und ein lateinisches Kreuz und ist mit einem wichtigen Mosaikzyklus (einer der ältesten in Ravenna) verziert.
Basilica di San Vitale
Ravenna
(16 Km)
Ein wunderschönes achteckiges Gebäude aus dem 6. Jahrhundert nach Christus, in dem wir die berühmten Mosaiktafeln mit Kaiser Justinian und Kaiserin Theodora bewundern können, die hier in luxuriöser Kleidung und Schmuck reich dargestellt sind.
Basilica di Sant'Apollinare Nuovo
Ravenna
(16 Km)
Es wurde im 6. Jahrhundert nach Christus auf Geheiß des Kaisers Theodoric erbaut und zeichnet sich durch den typischen zylindrischen Glockenturm und die reiche Mosaikdekoration aus, die sich über die gesamte Länge des Mittelschiffs und des Apisbeckens entfaltet.
Mausoleo di Teodorico
Ravenna
(15 Km)
Von der UNESCO zum „Weltkulturerbe“ erklärt, ist es der bekannteste Bestattungsbau, der von den Ostgoten gebaut wurde. Es wurde aus weißem Marmor Istriens um 520 von Theodoric dem Großen gebaut. Es hat einen dekagonalen Plan und kann eine unglaubliche Abdeckung aufweisen, die aus einem monumentalen und einzigartigen Monolithen besteht. (mit einem Durchmesser von 11 Metern!). Die vom Gota-Goldschmied abgeleitete Dekoration ist bemerkenswert.
Battistero Neoniano
Ravenna
(16 Km)
Es zählt zu den ältesten Denkmälern der Stadt und ist vor allem für das wunderbare Mosaik der Kuppel bekannt, das auf Geheiß von Bischof Neone (von dem das Baptisterium seinen Namen hat) entstanden ist.
Cattedrale dell’Assunta
Cervia
(33 Km)
Die Kathedrale von Santa Maria Assunta di Cervia verfügt über fünf Altäre, die, einschließlich des Majors, dem Heiligen Sakrament mit dem Gemälde der Madonna Assunta von Giovanni Barbiani, in St. Giuseppe, dem H.S. Herz, den Sorgen und Unserer Lieben Frau vom Guten Rat oder Schnee gewidmet sind.
Delizia del Verginese
Ostellato
(42 Km)
Landschloss der Estensi von Ferrara. Heute ist die Stätte des Archäologischen Museums des Territoriums. Dank der Radtouristenroute vom Pieve di San Vito (Jahr 1000) bis zur römischen Nekropole Voghenza kann das Schloss auch mit dem Fahrrad erreicht werden.
Necropoli Romana di Voghenza
Ostellato
(39 Km)
Immer offen für die Öffentlichkeit, des kaiserlichen Zeitalters, sind zwei Grabzäune sichtbar, Kistengräber, die von Steinplatten von Verona bedeckt sind, ein Sarkophag. Die Bestattungen stammen aus dem I-III Jahrhundert nach Christus.
Pieve romanica di San Vito
Ostellato
(39 Km)
Die Kirche wurde 1027 erbaut. Es besteht aus viel Material für die Wiederverwendung römischer Gebäude, das seine Konstruktion über einen bereits bestehenden heidnischen Tempel ermittelt. In dieser Kirche haben wir heute noch zwei heidnische Altäre.
Museo Francesco Baracca
Lugo
(33 Km)
Der heutige Austragungsort des Museums ist der Geburtsort des Helden, ein Palast, der von der Familie im Jugendstil wieder aufgebaut wurde und den sein Vater Enrico dem Stadtrat überließ, damit er dazu bestimmt war, Erinnerungsstücke und Gegenstände des Helden zu bewahren.
Duomo di Ravenna
Ravenna
(16 Km)
Die Kathedrale von Ravenna oder Basilika Ursina ist sicherlich das wichtigste heilige Gebäude der Stadt, das im 18. Jahrhundert von Gianfranco Buonamici erbaut wurde. Die Struktur glaubt an die antike Kathedrale, die der Heiligen Auferstehung gewidmet ist. Tatsächlich hatte dies eine halbkreisförmige Apsis an der Außenseite und polygonale Innenseite sowie die aktuelle Struktur. Im Inneren ist es möglich, schöne Fresken und zwei frühchristliche Sarkophage zu bewundern. Sehr charakteristisch ist der zylindrische Glockenturm außerhalb des Doms, der bis ins elfte Jahrhundert zurückreicht.
Basilica di San Cassiano
Comacchio
(18 Km)
La torre dell'orologio
Comacchio
(18 Km)
Teatro Rasi
Ravenna
(16 Km)
Über di Roma, 39. Die Ursprünge dieses Theaters sind mit der nach Santa Chiara benannten Klosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verbunden (von der man Spuren in der Fassade und in der suggestiven Apsis sehen kann). 1874 in einen Theaterraum verwandelt, wurde er 1919 nach Luigi Rasi benannt. Seit 1991 ist der Rasi Hauptsitz des Ravenna Teatro „Stable Theatre of Innovation“ -. Kürzlich renoviert, beherbergt es wichtige Ereignisse.
Tomba di Dante Alighieri
Ravenna
(16 Km)
In der Via Dante Alighieri, 9, im Herzen der Stadt. Es ist das Bestattungsdenkmal, das zu Ehren des Obersten Dichters errichtet wurde, der seine letzten Lebensjahre in der Stadt Ravenna verbrachte. Im Auftrag von Kardinal Legato Luigi Valenti Gonzaga an den Architekten Camillo Morigia wurde es zwischen 1780 und 1781 erbaut. Das mit Murmeln und Stuck bedeckte Grab sieht aus wie ein Sarkophag aus der Römerzeit. Beachten Sie das wertvolle Flachrelief aus dem Jahr 1483, das über dem Grab platziert ist.
Palazzo di Teodorico
Ravenna
(16 Km)
Wenn wir über den Palast von Theodorico sprechen, möchten wir auf die architektonischen Überreste hinweisen, die sich nicht weit von der Kirche Sant'Apollinare Nuovo entfernt befinden. Nach Ansicht vieler Gelehrter hätten die Überreste einer Wachbehörde oder nach Meinung anderer einem Atrio-Portikus vor der Kirche gehört, die San Salvatore ad Calchi geweiht ist. Am runden Turm können Sie die Überreste einiger Mosaikböden bewundern, die während der archäologischen Ausgrabungen gefunden wurden.
Mercato Coperto
Ravenna
(16 Km)
Auf der Piazza Andrea Costa. Bekannt für seine große Geschichte und Tradition Historischer Markt, befindet es sich in einem Gebiet, das sich schon immer dem Handel verschrieben hat. Der im 19. Jahrhundert entworfene Markt nahm erst in den ersten Jahrzehnten des zwanzigsten Jahrhunderts Gestalt an. Sein Design im klassischen Stil wurde vom Ingenieur Baroncelli ausgearbeitet. Es wurde im Oktober '22 eingeweiht und beherbergte ursprünglich vier Pavillons.
Battistero degli Ariani
Ravenna
(16 Km)
Das arische Baptisterium wurde zur Zeit des ostrogotischen Königs Theodoric in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts erbaut. Im Jahr 1996 wurde es von der UNESCO in die Liste der italienischen Welterbestätten aufgenommen. Es hat ein kahles Interieur mit freiliegendem Mauerwerk ohne Möbel und eine Kuppel, die komplett mit Mosaik dekoriert ist.
Porta Serrata
Ravenna
(16 Km)
Es erhebt sich zu Beginn der Via Roma und ist die Tür, die den Zugang zum nördlichen Teil der Stadt ermöglicht. Auch Porta Anastasia und Porta Cybo genannt, ist bereits 1235 dokumentiert. Es besteht aus Ziegeln mit feinen Einsätzen aus istrischem Stein und Marmor. Sein Bogen ist von einem schönen rustikalen Muster umgeben, das durch einen Schlussstein vervollständigt wird, der an die griechischen Triglyphen erinnert.
Teatro della Rocca
Ravenna
(16 Km)
Es befindet sich in der nahe gelegenen Stadt Novellara, in der Nähe des Innenhof der Rocca. Es wurde von Antonio Tegani entworfen und zwischen 1862 und 1868 erbaut und ersetzt die beiden vorherigen Theater (das erste 16. Jahrhundert und das zweite achtzehnte Jahrhundert). Es präsentiert den Stil des klassischen italienischen Opernhauses und ist von den Theatern von Reggio Emilia und Carpi inspiriert. Intern wurde es von Cesare Cervi dekoriert.
Parco della Pace
Ravenna
(18 Km)
Es befindet sich in einem Vorort der Stadt (Bezirk San Rocco). Entworfen vom Architekten Giulio Carlo Argan und 1988 eingeweiht, sieht es aus wie ein echtes Freilichtmuseum. In der Tat beherbergt es bemerkenswerte Werke italienischer und internationaler Mosaiker. Die Werke sind alle von Freundschaft und friedlichem Zusammenleben zwischen den Völkern inspiriert und wollen eine universelle Botschaft des Friedens vermitteln.
Porta Adriana
Ravenna
(16 Km)
Es befindet sich zwischen der Via Cavour und der Piazza Baracca, praktisch in der Nähe des Stadtzentrums. Von der venezianischen Podestà Giustiniani Porta Giustiniana genannt, wurde es aller Wahrscheinlichkeit nach vor dem Jahr 1000 gebaut. 1545 wurde es 1583 verschoben und wieder aufgebaut. Ursprünglich war es durch das Vorhandensein von 2 halbkreisförmigen zinnenförmigen Türmen gekennzeichnet, die an den Seiten standen (dann durch die beiden quadratischen Wälle ersetzt).
Chiesa di San Giovanni Evangelista
Ravenna
(16 Km)
Auch bekannt als „Kirche der Heiligen Nicandro und Marciano“, ist sie die älteste Kirche der Stadt. Erbaut im Jahr 424 auf Geheiß der Galla Placidia (die während einer schwierigen Überfahrt ins Meer dem Evangelisten Johannes ein Gelübde abgelegt hatte), präsentiert es einen frühchristlichen Stil mit romanischen und gotischen Elementen. Vervollständigt von einem mehr als 40 Meter hohen Glockenturm beherbergt er bemerkenswerte künstlerische Schätze.
Rocca Manfrediana
Russi
(28 Km)
Die Rocca Manfrediana hatte zunächst eine quadratische Struktur mit vier quadratischen Türmen. Im vierzehnten Jahrhundert wurde es von Astorgio II Manfredi wieder aufgebaut. Derzeit befinden sich das Civic Museum und der Archivfonds „Alfredo Baccarini“.
Casa - Museo "L. Varoli"
Cotignola
(33 Km)
Ravenna - Mausoleo Teodorico (VI sec)
Ravenna
(15 Km)