Cattedrale di Foggia
Foggia
(17 Km)
Die Kathedrale von Foggia ist eine wunderschöne Kirche der 200, die im Jahr 800 im Barockstil wieder aufgebaut wurde. Im Inneren befindet sich die Kapelle der Icòna Vetere oder Madonna der Sieben Schleier, ein byzantinisches Bild, dessen Entdeckung, so heißt es, der Ursprung des Baus der Stadt war.
Musei Civici e Pinacoteca
Foggia
(16 Km)
Wenn Sie die große Treppe des Palazzo Arpi hinaufsteigen, betreten Sie die Museen. Die Museen sind: archäologische, wissenschaftliche, historische und populäre Traditionen, während die Kunstgalerie auf Werken apulischer Künstler der '800 und '900 basiert.
Anfiteatro Romano
Canosa di Puglia
(34 Km)
Das römische Amphitheater stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Aufgrund der gefundenen Beweise wird davon ausgegangen, dass es sich in der Vergangenheit um eine majestätische Struktur von über 10.000 Quadratmetern mit einem regelmäßigen Plan handelte. Leider sind heute nur noch wenige Ruinen von der ursprünglichen Pflanze übrig.
Tempio di Giove Toro
Canosa di Puglia
(35 Km)
Der Tempel stammt aus der Römerzeit und wurde auf Geheiß von Herodes Atticus gebaut. Es war eine majestätische und gepflegte Struktur, aber heute sind nur die Überreste davon sichtbar. Im benachbarten Gebiet wurde eine dem Jupiter gewidmete Skulptur entdeckt, von der der Name des Tempels ableitet, während der Name „Stier“ „erhöhte Fläche“ bedeutet.
Teatro Giordano
Foggia
(16 Km)
Erbaut im Jahr 900, im neoklassizistischen Stil, wurde es kürzlich restauriert. Im Inneren sehen Sie vier Marmorstatuen, die die Royals der damaligen Zeit darstellen.
Parco Archeologico’Passo di Corvo’
Foggia
(17 Km)
Ein neuerer Park, der die Überreste eines sehr ausgedehnten neolithischen Dorfes zeigt. Die Entdeckung des Dorfes wurde nach dem Zweiten Weltkrieg dank eines englischen Militärs gemacht.
Porta Arpana o Porta Reale
Foggia
(17 Km)
Das einzige Zeugnis, das von den fünf Eingangstüren und den Stadtmauern zur Zeit Friedrichs II. übrig geblieben ist. Es befindet sich in der Via Arpi, die beiden Seitenbögen wurden im Zweiten Weltkrieg hinzugefügt.
Il castello di Melfi
Melfi
(41 Km)
Das Schloss von Melfi ist eine der wichtigsten mittelalterlichen Burgen Italiens und ist normannischen Ursprungs. Es wurde in einer strategischen Position gebaut, um die Passage zwischen Apulien und Kampanien zu kontrollieren. Das Schloss von Melfi wurde stark erweitert.
Centro Storico
Manfredonia
(34 Km)
MANFREDONIA bewahrt intakt, was Manfredi, der König „blond, schön und freundlich aussehend“ ihr gab. Auf den Straßen, in den weißen Gassen des historischen Zentrums, können Sie eine offene, echte, typisch apulische Luft atmen.
Canosa di Puglia: TENUTA LEONE Cave Culturali
Canosa di Puglia
(35 Km)
In diesem Bereich gibt es zwei hochwertige Kultursteinbrüche, die in der Vergangenheit als Zisternen zur Erhaltung von Regenwasser genutzt wurden. In diesen Höhlen ist es jetzt möglich, ein Museum für ländliche Kultur zu besuchen oder Treffen abzuhalten.
Ipogeo dell'Oplita
Canosa di Puglia
(34 Km)
Das Hypogeum des Hopliten wurde im 4. Jahrhundert vor Christus erbaut und in einer Tuffbank ausgegraben, die außerhalb von zwei Kalksteinplatten verschlossen war. Der Name der archäologischen Stätte leitet sich von dem Flachrelief ab, das sich im Inneren befindet: einem Hoplitensoldaten, einem Krieger aus dem antiken Griechenland zu Pferd, der die Aufgabe hatte, dem Ritter in die Schlacht zu gehen. Die quadratische Struktur hat große Dromos und typische Bestattungselemente. Der derzeitige Erhaltungszustand ist ziemlich gut und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Mausoleo di Boemondo d'Altavilla (XII sec)
Canosa di Puglia
(35 Km)
Das Bohemondo Mausoleum D'Altavilla wurde im zwölften Jahrhundert erbaut und war dem berühmten Helden Marco Boemondo d'Altavilla gewidmet. Die Struktur wurde in die Wände der Kathedrale in der Gegend eingearbeitet und sieht aus wie ein Tempel. Die Pflanze ist komplex und hat gepflegte architektonische Elemente: die kleine Kuppel, die Bögen, den Boemondo zugeschriebenen Grabstein und viele andere für die Zeit typische dekorative Details.
Il Lapidario della Villa Comunale
Canosa di Puglia
(35 Km)
Das Lapidar stammt aus dem ersten Jahrhundert nach Christus und ist Teil der Villa Comunale, einem Bau des '800. Es ist eine weiße Marmorstruktur, die gebaut wurde, um Viale Verdeggiante zu schmücken. Auf dem Lapidar gibt es Inschriften und andere archäologische Elemente von großer historischer Bedeutung wie Säulen, Hauptstädte und Bestattungsreliefs.
Basilica Paleocristiana San Leucio
Canosa di Puglia
(36 Km)
Die Basilika stammt aus der Römerzeit (2. Jahrhundert nach Christus) und ihre Überreste wurden 1925 entdeckt. Der ursprüngliche Kern der Struktur war ein hellenistischer Tempel, der dann im 5. Jahrhundert in eine christliche Basilika umgewandelt wurde. Es wird davon ausgegangen, dass die Struktur im Laufe der Jahre mehrmals restauriert wurde, da sie neuere architektonische Elemente als das Baudatum aufweist. Heute sind nur Kapitelle, Säulen und Mosaike sichtbar, die für die Zeit charakteristisch sind.
Battistero San Giovanni
Canosa di Puglia
(35 Km)
Das alte Baptisterium stammt aus der frühchristlichen Zeit und wurde um das 7. Jahrhundert erbaut. Es ist eine der ältesten apulischen Strukturen religiöser Natur. Obwohl es im Laufe der Jahre mehrmals restauriert wurde, befindet es sich derzeit nicht in einem ausgezeichneten Erhaltungszustand. Seit 2000 wurde der Standort Gegenstand von Studium und Forschung an der Universität Foggia.
Arco Traiano
Canosa di Puglia
(33 Km)
Der Trajansbogen wurde im zweiten Jahrhundert während der Trajan-Zeit erbaut, von der er tatsächlich seinen Namen erhielt. Es ist eine Ziegelstruktur, die mit Marmorelementen verziert ist. Die Konstruktion wurde mehrmals restauriert, und mit der Restaurierung von 1911 nahm der Bogen sein heutiges Aussehen an.
Torre Casieri
Canosa di Puglia
(34 Km)
Torre Casieri ist ein Mausoleum aus dem ersten Jahrhundert. Die Struktur, besser zu sagen, was davon übrig ist, hat einen quadratischen Plan, der in opus testaceum gebaut wurde. Die Pflanze besteht aus drei unterscheidbaren Ebenen und im Inneren befindet sich die Grabkammer. Im Laufe der Jahre hat sich die Struktur mehreren Veränderungen unterzogen.
Mausoleo Bagnoli
Canosa di Puglia
(33 Km)
Das Mausoleum Bagnoli stammt aus dem 2. Jahrhundert und befindet sich in einer alten Nekropole. Es ist ein römisches Friedhofswerk, das aus zwei verschiedenen Etagen besteht und mit einem Quadrat aus Ziegeln verbunden ist. Edle Charaktere der Zeit sind unter dem Mausoleum begraben.
Ponte Romano sull'Ofanto
Canosa di Puglia
(31 Km)
Die Brücke stammt aus der Römerzeit und diente als Bindeglied zwischen Daunia und Canosa. Es erhebt sich über den großen Ofanto-Fluss und hat eine solide Struktur, die aus fünf Rundbögen besteht. Im Laufe der Jahre wurde die Struktur mehreren Restaurationen unterzogen und ist heute in ausgezeichnetem Zustand erhalten.
Via Arpi
Foggia
(17 Km)
Die Via Arpi repräsentiert das antike Herz von Arpi, einer Stadt, die vor Foggia existiert. In diesem Bereich gibt es unzählige Paläste und Kirchen sowie Gassen und Tunnel.
Torre Rivoli
Zapponeta
(24 Km)
Der Turm von Rivoli wurde 1568 als erster Küstenturm auf dem Gebiet von Capitanta erbaut. Im Jahr 1685 wurden Änderungen vom Ingenieur Onofrio Papa vorgenommen. Es ist einer der am besten erhaltenen Gargano-Türme.
Chiesa delle Croci
Foggia
(17 Km)
Etwas außerhalb der Stadt, aber sehr schön ist der Komplex der Kreuzkirche. Die fünf Kapellen, die Kirche und der Triumphbogen wurden im 18. Jahrhundert von den Kapuzinerbrüdern in einer großen Grünfläche erbaut.
Abbazia Santa Maria di Pulsano
Manfredonia
(39 Km)
Die Abtei von Santa Maria di Pulsano ist ein Klosterkomplex, der um 591 auf einem alten heidnischen Tempel erbaut wurde, der Calcante gewidmet ist. Es war bis 1129 in einem Zustand der Vernachlässigung geblieben, als es auf Geheiß von San Giovanni da Matera und der pulsanesischen Gemeinde renoviert wurde. Ende des fünfzehnten Jahrhunderts wurde der Pulsanesische Orden ausgestorben und der Komplex ging unter dem Benediktinerorden über. Die Abtei ist von verschiedenen Einsiedeleien umgeben, die als Wohnung dienen und über Seile und Treppen zugänglich sind.
Castello di Manfredonia
Manfredonia
(35 Km)
Die historische Nachricht vom Schloss von Manfredonia beginnt im 13. Jahrhundert, als die Stadt unter der Herrschaft der Angevin stand. Es wird davon ausgegangen, dass Charles I. den Bau einer früheren Struktur beantragte, die aus Räumen bestand, die durch Wände mit Kommunikationstüren nach außen geschlossen wurden. In der aragonesischen Zeit wurde die Struktur des Schlosses verändert. Tatsächlich wurde eine Stadtmauer gebaut, die das vorherige Gebäude umfasste, und eine fünfeckige Bastion wurde gebaut, die einen der kreisförmigen Türme umfasste.
Castello di Lavello
Lavello
(36 Km)
Das Schloss von Lavello wurde während der normannischen Ära von Lord Arnolino errichtet. Während des Brandes im Jahr 1298 wurde das Schloss schwer beschädigt. Zwischen dem vierzehnten und fünfzehnten Jahrhundert wurde das Gebäude vom Del Balzo-Orsini restauriert. Heute ist das Schloss in ausgezeichnetem Zustand und im Inneren befindet sich der Hauptsitz des Rathauses und ein kleines Museum.
Porta Troia
Lucera
(34 Km)
Das Trojator befindet sich auf der Piazza del Popolo und ist eine der ältesten Türen der Stadtmauern, die noch vorhanden sind. Sein Name stammt von seiner Position, die südlich der Stadt Troja ausgerichtet ist. Die Struktur stammt aus der Römerzeit und wurde später 1272 renoviert. Heute hat es einen gotischen Steinbogen und ist in ausgezeichnetem Zustand.
Castello di Lucera
Lucera
(35 Km)
Das Schloss Lucera stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist mittelalterlich — Renaissance. Es wurde auf einem Hügel gebaut und umfasst eine sehr große Fläche, in der Tat ist es möglich, es aus großen Entfernungen zu bemerken. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand und für Touristen zugänglich.
Torre Pietra
Margherita di Savoia
(29 Km)
Torre Pietra hat seinen Namen von der Tatsache, dass es sich vor dem Küstenort von San Nicolao de Petra befand, der nach und nach dauerhaft unterging. Es erhebt sich an einem wichtigen Küstenabschnitt als Sitz des mittelalterlichen Zentrums, das im Laufe der Jahrhunderte nach Margherita di Savoia gezogen ist. Seine Funktion bestand hauptsächlich darin, den Küstenbereich des Gebiets zu sehen und zu verteidigen.
Torre delle Saline
Margherita di Savoia
(33 Km)
Der Saline Tower, auch Torrione genannt, wurde vom Architekten Evangelisten Menga da Copertino erbaut. Es zeichnet sich durch seine Höhe von 12,67 Metern mit der Funktion der Sichtung und des Zolldienstes aus, die mit der Gewinnung von Salz verbunden sind. Unten wurde der Turm im 19. Jahrhundert als Lagerhaus für Artillerie- und Telegrafendienst genutzt.
Porta Venosina
Melfi
(42 Km)
Cattedrale
Melfi
(41 Km)
Grotta dell'Arcangelo San Michele
Foggia
(44 Km)
Das Heiligtum des heiligen Erzengels Michael umfasst sieben Orte voller architektonischer, bildlicher und skulpturaler Zeugnisse der lombardischen Kunst, die im Juni 2011 auf die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden. Sehr beeindruckend ist die untere Ebene, die die Höhle einschließt.
Galleria Paolo Erbetta
Foggia
(16 Km)
Museo Interattivo delle Scienze
Foggia
(14 Km)
Das Science Museum ermöglicht es den Besuchern, die Beziehungen zwischen Wissenschaft, Technologie und Alltag zu erforschen. Diese sind direkt darauf ausgerichtet, die Neugier der Besucher zu befriedigen und sie gleichzeitig zu unterhalten.
Museo del Territorio
Foggia
(17 Km)
Das Territory Museum wurde 1998 von der Provinzverwaltung von Foggia gegründet. Das Museum präsentiert die Geschichte der Captain-Population im ersten Jahrtausend der christlichen Ära so, dass der Öffentlichkeit die Besichtigung und die Geschichte des Territoriums erleichtert wird. Derzeit besteht das Museum aus zwei Abschnitten, der erste, der damals eingeführt wurde, und der andere, der einige Aspekte der materiellen und künstlerischen Produktion der Capitanata im Mittelalter zeigt. Heute wird das Museum als Kulturcontainer vorgeschlagen, der dank der Ausstellungen und Veranstaltungen, die es veranstaltet, zum Leben erwacht.
Mostra della Civiltà Contadina
Lavello
(36 Km)
Das Museum der bäuerlichen Zivilisation in Lavello wurde 1994 von der CIDIS Social Cooperative erbaut. Im Inneren befinden sich Objekte, die bis zum letzten Jahrhundert von Bauern benutzt wurden. Das Museum ist in zwei verschiedene Räume unterteilt: eines der Objekte des Bauernhauses und das andere der Arbeiten auf den Feldern.
Raccolta Etnografica del Centro Studi Pugliesi
Manfredonia
(32 Km)
Die Ethnographische Sammlung des Pugliesi Study Center of Manfredonia beherbergt eine Sammlung apulischer Dialektstimmen, die auf Band aufgenommen wurden. Sprachaufnahmen erzählen Anekdoten über den Alltag. Darüber hinaus sind Werkzeuge aus verschiedenen Handwerken, die zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts verwendet wurden, der Öffentlichkeit zugänglich.
Museo Archeologico Nazionale
Manfredonia
(35 Km)
Das Nationale Archäologische Museum von Manfredonia befindet sich in den Innenräumen des Schlosses Schwäbisch-Angevin von Manfredonia. Es zeigt mehrere Bestattungsstämme aus Kalkstein aus dem 7. und 6. Jahrhundert vor Christus. Diese Stämme feierten die Erinnerung an Charaktere von erheblicher Bedeutung, die sowohl männliche als auch männliche weibliche Bilder darstellen.
Pinacoteca Comunale "F. Galante Civera"
Margherita di Savoia
(38 Km)
Die Städtische Kunstgalerie „F. Galante Civera“ befindet sich im Turm von Margherita di Savoia. Das Gebäude stellt etwa einhundertfünfzig Werke aus, darunter Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen von Künstlern wie Guido Reni, Masaccio und Raphael. Das Werk „The Shepherd“, gemalt von Francesco Galante, erweist sich als das interessanteste und suggestivste.
Museo Storico delle Saline
Margherita di Savoia
(38 Km)
Das Historische Museum der Salzpfannen befindet sich in einem alten Salzlager neben dem Turm von Margherita di Savoia. Im Inneren ist es in vier Abschnitte unterteilt und beherbergt etwa tausend industrielle Funde, durch die die Mensch-Maschine-Beziehung erforscht wird. Die Struktur erweist sich daher als Mittelpunkt des Dialogs zwischen Bürgern und der wissenschaftlichen Gemeinschaft bei der Entwicklung der Produktion von Salzpfannen.
Museo Archeologico Nazionale del Melfese
Melfi
(42 Km)
Das 1976 erbaute Archäologische Museum Melfese befindet sich in den Räumen des Schlosses von Melfi. Die im Museum ausgestellten Arbeiten sind archäologische Objekte im Geiergebiet. Sie gehören zu verschiedenen Perioden und sind in den drei Räumen im ersten Stock ausgestellt. Dies sind Bronze- oder Eisenwaffen, bearbeitete Steine, verzierte Keramik, die zu den Gräbern der Prinzessinnen gehörten.
Museo Diocesano
Melfi
(41 Km)
Das Diözesanmuseum wurde am 6. Juli 2001 von Kardinal Angelo Bagnasco im Bischofspalast von Melfi gegründet. Es ist auf zwei Etagen verteilt, auf der ersten Seite finden wir Objekte wie Silbermöbel und Geschirr, während sich im Erdgeschoss bestimmte Fresken aus dem 18. Jahrhundert befinden.
Museo Civico
Trinitapoli
(33 Km)
Das Civic Museum von Trinitapoli erweist sich als kleines, aber faszinierendes Museumsgelände. Es begrüßt verschiedene prähistorische Materialien und Funde in der Umgebung. In seinen Räumen sind verschiedene Drucke und Schilder ausgestellt, die die Geschichte der Menschen und die Entwicklung der Stadt zurückverfolgen.
Polo Museale
Ascoli Satriano
(21 Km)
Das Museum befindet sich im ersten Stock des ehemaligen Klosters Santa Maria del Popolo. Das Museum besteht aus verschiedenen Räumen mit Gemälden, Skulpturen, wertvollen liturgischen Objekten und mit Gold bestickten Seidengewändern. Das Museum wurde am 24. Juli 2007 eröffnet und wird von vielen Touristen besucht.
Museo Civico "P. Rosario"
Ascoli Satriano
(21 Km)
Das im Palazzo D'Autilia aus dem 18. Jahrhundert errichtete Museum bewahrt archäologische Funde vom 9. Jahrhundert vor Christus bis ins Mittelalter (Barock mit geometrischer Dekoration aus der Daunia-Zeit, griechische Keramik des V-III Jahrhunderts. B.C., Bronzeketten und Fibeln). Die Kollektion „Pasquale Rosario“ bietet eine Reise in die Geschichte der alten Währung, in die auch die in der vorrömischen Ära aktive lokale Münzstätte passt.
Biblioteca Provinciale la Magna Capitana
Foggia
(15 Km)
Die Provinzbibliothek wurde 1833 gegründet. Es begann seinen Betrieb mit 1913 weitgehend von Bürgern gespendeten Bänden, zu denen im selben Jahr die von Gaetano di Troia angebotenen 1500 Bände hinzugefügt wurden, die so eine Spenden-Tradition einweihten. Seit Januar 2002 nahm die Bibliothek den Namen „La Magna Capitana“ aus dem Vers einer Ballade von König Enzo von Hoensthaufen an.
Torre Alemanna
Cerignola
(20 Km)
Der Alemanna-Turm stammt aus dem Jahr 1951. Im Jahr 2013 wurde der Turm als einer der 700 künstlerischen Schätze benannt, die während des XXVI FAI Frühlingstages der Öffentlichkeit zugänglich waren. Es wird derzeit restauriert, um es wieder in seine ursprüngliche Pracht zu bringen. Wenn die Arbeiten enden, wird der Turm der Hauptsitz des Keramikmuseums und auch des Internationalen Zentrums für Studien sein.
Cattedrale San Pietro Apostolo
Cerignola
(21 Km)
In der Kathedrale des heiligen Apostels Petrus befindet sich der Bischofsgarten der Diözese Cerignola — Ascoli Satriano. Die Arbeiten am Bau des Gebäudes begannen am 29. Juni 1873 und endeten 1876 und wurden von den Ingenieuren Alvino und Giuseppe Pisanti geleitet. Am 23. November 1980 wurde die Kathedrale aufgrund eines Erdbebens beschädigt und blieb für eine Weile geschlossen, aber nach einigen Restaurationen wurde sie wieder geöffnet.
Castello Deliceto
Deliceto
(30 Km)
Das Schloss von Deliceto stammt aus dem 11. Jahrhundert und gehört zum Mittelalter. Es befindet sich in der Gemeinde Deliceto in der Provinz Foggia in Apulien. Das Schloss hatte eine dreieckige Form, aber nach seiner Rekonstruktion nahm es die Form eines unregelmäßigen Trapezes an. Das Gebäude verfügt über spezielle dekorative architektonische Elemente, die typisch für edle Residenzen sind und von malerischen Dörfern umgeben ist. Das Schloss begrüßte Adelsfamilien wie Aragon. Es ist derzeit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Masseria Valerio
Trinitapoli
(25 Km)
Masseria Valerio wurde in der Neuzeit erbaut und befindet sich im Viertel Chiavicella Grande in Trinitapoli. Die Struktur besteht aus zwei Etagen, die für den Meister und die Unterbringung der Arbeiter bestimmt sind. Im Obergeschoss gibt es stattdessen eine hängende Garrita. In der Nähe des Gebäudes befindet sich eine kleine Kirche, die dem Kult der Muttergottes gewidmet ist.
Masseria Caraldo
Trinitapoli
(35 Km)
Masseria Caraldo, auch Masseria Querandi genannt, wurde in der Neuzeit gebaut. Es war Teil der Zoll des Schafes von Foggia und präsentierte an der Fassade ein edles Wappen, das einen grassierenden Löwen darstellt, der leider gestohlen wurde.
Santuario della Madonna Incoronata
Foggia
(4 Km)
Das alte Heiligtum wurde in Erinnerung an die Erscheinung der Madonna an einer Eiche im Wald errichtet. In der neuen Kirche mit besonderer Architektur befindet sich eine sehr alte Holzstatue der 'Schwarzen Madonna. '
Arco di Federico II
Foggia
(17 Km)
Auf der Piazza Nigra bleibt das einzige Zeugnis des Aufenthalts von Kaiser Friedrich II. in Foggia. Der Bogen wird in eine Mauer der Bürgermuseen eingefügt.
Torre Guevara Diroccato
Orsara di Puglia
(27 Km)
Canosa - Rudere di Muratura Epoca Romana
Canosa di Puglia
(35 Km)