Galleria d'Arte Moderna "A. Bonzagni"
Cento
(13 Km)
Museo del Teatro "G. Borgatti"
Cento
(13 Km)
Das Giuseppe Borgatti-Theater wurde 1831 als hervorragendes Beispiel für das italienische Theater erbaut und ist mit einem Saal aus dem 19. Jahrhundert mit Bühne ausgestattet. Dank dessen wurden mehrere Charaktere aus der Tradition entdeckt, die ein italienisches Theater machten. Eine Theatersaison findet jährlich mit der Organisation mehrerer Shows statt.
Pinacoteca Civica "Il Guercino"
Cento
(13 Km)
Die Civic Art Gallery of Cento befindet sich im Palazzo del Monte di Pietà in der Gemeinde Cento. Der Palast wurde 1782 erbaut und die Kunstgalerie wurde 1839 offiziell bekannt. Es ist eines der wichtigsten in der Gegend. Derzeit beherbergt es eine große Sammlung von Werken von Guercino. Unter den Künstlern können wir Marcello Provenzali und Ludovico Carracci und zahlreiche andere Künstler der vergangenen Jahrhunderte erwähnen. Alle Möbel im Zimmer sind sehr schön und mit Möbeln aus der fraglichen Zeit verziert. Der Eintritt in die Kunstgalerie ist für alle Kunstliebhaber kostenlos.
Castello Malvasia di Panzano
Castelfranco Emilia
(20 Km)
Castello Malvasia di Panzano wurde auf Geheiß von Monsignore Innocenzo erbaut, der es in ein typisches Renaissance-Gebäude verwandelte und seine mittelalterlichen Merkmale wegnahm. Wegen des Zweiten Weltkriegs wurde es besonders beschädigt. Heute behält es seine Struktur bei und befindet sich in einem guten Erhaltungszustand, insbesondere der inneren Gerichte.
Forte Urbano
Castelfranco Emilia
(23 Km)
Forte Urbano wurde 1626 im Auftrag von Papst Urban VIII gebaut. Im Laufe der Jahre wurde es für verschiedene Zwecke wie Gefängnis oder Lazaretto während einer starken Choleraepidemie verwendet. Seit 2005 wird es dank der Zusammenarbeit der Gemeinde San Patrignano verwendet, um Drogengefangene willkommen zu heißen.
Castello della Giovannina
Cento
(13 Km)
Das Schloss von Giovannina wurde 1504 erbaut.. Im Schloss bewahrt heute noch schöne Fresken. Die Fresken veranschaulichen berühmte Gedichte wie den Orlando Furioso, das befreite Jerusalem, die Aeneid, den Pastor Fido und die Entführte Secchia. Heute wird es als Gemeindewohnsitz genutzt und wird als Konzession an ein Catering-Unternehmen für die Organisation von Veranstaltungen wie Hochzeiten und Konferenzen vergeben.
Rocca di Cento
Cento
(15 Km)
Die Rocca di Cento ist eines der ältesten Denkmäler in der Gegend. Der Bau des Schlosses stammt aus den Jahren 1382-1387 durch den Architekten Antonio di Vincenzo und nach dem Willen des Bischofs von Bologna. Es ist eine defensive militärische Struktur und ist von einem sehr großen und schönen Garten voller Blumen und grünen Bäumen umgeben. Heute ist es ein Ort der Kultur und Unterhaltung.
Torre dell' Orologio
Cento
(13 Km)
Das Gebäude wurde 1548 vom Architekten Francesco Gilardini als Uhrenturm erbaut. Der Turm hat eine Marmorkuppel.
Porta Pieve
Cento
(14 Km)
Das Porta Pieve befindet sich in Cento. In der Vergangenheit gab es vier Türen: Porta Pieve, Porta del Griglio oder Porta della Rocca, Porta Molina und Porta Chiusa. Heute ist nur die Porta Pieve anwesend. Es ist ein Turm der Architektur des 14. Jahrhunderts. Heute sind die Seiten der Tür deutlich sichtbar.
Castello di Galeazza
Crevalcore
(11 Km)
Das Schloss von Galeazza stammt aus dem berühmten und alten Turm, der im vierzehnten Jahrhundert von Galeazzo Pepoli erbaut wurde. Die Festung liegt nicht weit von der Gemeinde Crevalcore entfernt und ist vom Grün der umliegenden Ebene umgeben. Im sechzehnten Jahrhundert wurde eine Villa um den Turm herum gebaut, die in den folgenden Jahrhunderten im neo-mittelalterlichen Stil umgebaut wurde. Bis 2002 war im alten Teil des Schlosses der Kulturverband Reading Retreats im ländlichen Italien ansässig.
Castello di Palata Pepoli
Crevalcore
(7 Km)
Das Schloss von Palata Pepoli stammt aus dem Jahr 1500, als Filippo Pepoli beschloss, einen Palazzo - Castello als Heimat seiner Familie zu bauen. Die Adelsfamilie Bologneser besaß tatsächlich die Hälfte des derzeitigen Territoriums von Crevalcore. Die Festung hat einen quadratischen Plan mit einem sehr hohen zentralen Turm in der Mitte des Gebäudes. Es ist derzeit Privateigentum und nach einer Zeit der Verschlechterung haben Renovierungsarbeiten begonnen.
Castello dei Ronchi
Crevalcore
(3 Km)
Das Schloss Ronchi ist ein architektonischer Komplex aus dem 16. Jahrhundert, der sich im Crevalcore Ferienort Bologna befindet. Der Herrspalast, Türme, Lagerhäuser, Ställe und die Kirche San Matteo sind Teil der Struktur. Das Schloss war bis 1821 im Besitz der Familie Caprara. Der älteste Teil betrifft das Zentralgebäude, das in zwei Stockwerke unterteilt ist, die durch freiliegende Steinziegel gebaut wurden.
Torre della Guisa
Crevalcore
(7 Km)
Der Torre della Guisa ist eines der historischen Denkmäler von Crevalcore. Es wurde im Mittelalter und genauer gesagt im sechzehnten Jahrhundert erbaut. Die Konstruktion hat eine regelmäßige Struktur, die aus zwei Traufordnungen besteht. Darüber hinaus ist ein Oratorium auch Teil des Strukturkomplexes, stammt jedoch aus dem sechzehnten Jahrhundert. Es ist derzeit in ausgezeichnetem Zustand.
Porta Modena
Crevalcore
(7 Km)
Porta Modena erweist sich als mittelalterlichen Ursprungs und besteht aus einem Glockenturm, der segelt. Unter der Türschalung öffnet sich der Haupteingang der Kirche der Unbefleckten Empfängnis. Bis heute ist die Struktur gut erhalten.
Porta Bologna
Crevalcore
(7 Km)
Porta Bologna oder Porta Levante wurde 1771 fertiggestellt, als ihre Zugbrücke durch eine Mauerwerksbrücke ersetzt wurde. Die Struktur ist quadratisch und an der Fassade befinden sich Gemälde das Wappen von Crevalcore und die der Hauptfamilien des Landes.
Torre dei Modenesi
Finale Emilia
(13 Km)
Der Torre dei Modenesi, auch Uhrenturm genannt, wurde 1213 erbaut. Am 21. März 2013 wurde aufgrund eines starken Erdbebens ein Großteil des Gebäudes zerstört. Derzeit laufen Projekte zur Renovierung des Turms, Wahrzeichen der Stadt.
Castello delle Rocche
Finale Emilia
(13 Km)
Das Schloss der Rocche di Finale Emilia in der Provinz Modena gehört zu den schönsten und ältesten Schlössern des Resorts. Dieses Gebäude lombardischen Ursprungs wurde von den Estensi im Mittelalter, genauer gesagt 1402, wieder aufgebaut. Es wurde für Militär- und Kriegszwecke gebaut. Leider ist aufgrund des starken Erdbebens, das das Emilia-Gebiet berührte, ein Teil gefallen und ist heute vorübergehend für Touristen geschlossen, da es renoviert wird.
Mostra Permanente dell'Età del Bronzo
San Felice sul Panaro
(7 Km)
Museo e Stabilimento Lamborghini Auto
San Giovanni in Persiceto
(25 Km)
IN SANT'AGATA BOLOGNESE, EINE 10-MINÜTIGE FAHRT VOM LAMBORGHINI AUTO SPA MUSEUM UND EINRICHTUNGEN ENTFERNT.