Galleria d'Arte Busellato
Asiago
(12 Km)
Galleria d'Arte Nino Sindoni
Asiago
(12 Km)
Die Nino Sindoni Gallery wurde 1990 auf Geheiß von Antonio Sindoni gegründet und wird von der Gemeindeverwaltung von Asagio verwaltet. Die Galerie zeigt eine große Sammlung von Werken asagischer Künstler, unter denen man Antonio Sindoni nennen kann, der zur modernen Kunst beigetragen hat.
Galleria d'Arte Nino Sindoni
Asiago
(12 Km)
Museo dei Costumi della "Partita a Scacchi"
Marostica
(11 Km)
Das Kostümmuseum des „Schachspiels“ befindet sich in den Räumen des Unteren Schlosses von Marostica. In seinen Hallen sind die besonderen Kostüme ausgestellt, die während des traditionellen Schachspiels verwendet werden, das alle zwei Jahre auf dem Stadtplatz organisiert wird. Es ist eine wichtige mittelalterliche Tradition, die die Gemeinde noch am Leben hält.
Museo della Ceramica dell' Istituto d' Arte "De Fabris"
Nove
(14 Km)
Das Keramikmuseum befindet sich im Palazzo De Fabris und wurde 1995 gegründet. Im Inneren sind Keramiksammlungen italienischer und ausländischer Künstler ausgestellt, die von 700 bis heute reichen. Der Zweck seiner Konstruktion war es, den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich über die Entwicklung der Keramikkunst im Laufe der Jahre zu informieren.
Museo del Sacrario
Asiago
(12 Km)
Im Sakrary Museum von Asiago gibt es die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Darin können wir die Waffen sehen, die auf den Schlachtfeldern von Asiago gesammelt wurden, zusammen mit Funden und Fotografien mit den Dokumentationen der ersten zwei Kriegsjahre in den Bergen von Etsch, von der Brenta von 1915 bis 1916, dem Krieg von Pasubio, der Schlacht von Ortighara und einem Miniaturbau des Asiago Plateau in Plastik, wo Kriegsereignisse vertreten sind.
Museo del Maglio
Breganze
(8 Km)
Das Maglio Museum besteht aus mehreren Maschinen und zahlreichen Handwerkzeugen des Schmied Angelo Giusto Tamiello. Es beherbergt auch ein historisches Archiv, das seine lange Arbeitsgeschichte dokumentiert.
Forte Interrotto
Asiago
(14 Km)
Das Interrupted Fort ist eine Festung, die im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Es wurde ursprünglich von einer Militärkaserne benutzt und dann in die Befestigung des Asiago-Plateaus zur Verteidigung der Grenze während des Ersten Weltkriegs gegen Österreich-Ungarn umgewandelt. Es ist eine vollständig aus Stein gefertigte Konstruktion. Am 22. Mai 1916 wurde er von der österreichisch-ungarischen Armee besetzt und diente als Leuchtturm des Observatoriums auf dem Plateau. Eine faszinierende Rückkehr in die Vergangenheit, die uns in eine denkwürdige Ära führt.
Castello Inferiore
Marostica
(11 Km)
Das Untere Schloss wurde 1320 von Cansignorio della Scala erbaut. In den folgenden Jahrhunderten wurde es einigen Restaurierungen und Renovierungen unterzogen. Das Schloss, auch Festung genannt, beherbergt derzeit den städtischen Wohnsitz.
Piazza degli Scacchi
Marostica
(11 Km)
Castello Superiore
Marostica
(11 Km)
Santuario di Sant' Orso
Santorso
(10 Km)
Das Heiligtum von Sant'Orso wurde vollständig dank des Geldes gebaut, das von den Gläubigen von Santorso gespendet wurde. In der Urne der Kapelle, auf der rechten Seite, sind die Überreste des Heiligen erhalten, während sich an der linken Wand eine Schaufel befindet, die seinen Tod darstellt. Ab 1777 wurde das Heiligtum auch Santa Maria del Summano gewidmet.
Torre Civica del Serlio
Thiene
(8 Km)
Der Serlio Civic Tower wurde in den Jahren zwischen 1640 und 1655 erbaut. Das Bauprojekt stammt aus dem Jahr 1549 und wurde vom Bologna-Architekten Sebastiano Serlio entworfen. Derzeit ist es einer der wenigen Glockentürme, die bis heute erhalten haben.
Castello Porto Colleoni
Thiene
(7 Km)
Das Schloss Porto Colleoni wurde im fünfzehnten Jahrhundert von einem der reichsten Herren von Vicenza, Francesco Porto, erbaut. Das Schloss war bis 1816 im Besitz der Familie Porto, dem Jahr, in dem es von der Familie Colleoni, ihren Besitzern bis 1918, geerbt wurde. Schließlich wurde das Schloss von der Familie Thiene in ein Haus verwandelt, der es immer noch gehört.
Parrocchia di San Matteo Apostolo
Asiago
(12 Km)
Die Pfarrei des Hl. Matthäus des Apostels ist dem Schutzpatron von Asiago geweiht. Es beherbergt unter seinen Wänden im Kopfteil eine Leinwand von Francesco Bassano the Younger und in der Apsis eine weitere von Francesco Bassano the Elder.
Sacrario Militare
Asiago
(12 Km)
Auf Colle Leiten befindet sich dieses 1938 erbaute Beinhaus, das 51.591 Leichen von Soldaten ruht, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Der Militärschrein von Asiago befindet sich auf dem Leiten Hügel in der gleichnamigen Stadt. Es wurde vom Architekten Orfeo Rossato von Venedig entworfen und 1936 fertiggestellt. Im monumentalen Schrein werden die Überreste von 34.286 italienischen Soldaten aufbewahrt, die im Ersten Weltkrieg 1915-18 fielen, von denen 12.795 identifizierte und 21.491 unbekannte. Zwölf dieser Gefallenen wurden mit der Goldmedaille für Militärwert ausgezeichnet und zwei von ihnen sind Juden.
Porta della Luce
Schio
(13 Km)
Seit 1998 ist dieses Denkmal in Schio auf der Piazza Borsellino und Falcone, dem Werk des Bildhauers Giancarlo Scapin, präsent. 4,50 x 3,15 m hoch, seine 28 Elemente werden von zwei gewundenen und schwimmenden Türen wie der Bewegung von Licht und Leben selbst durchquert