Museo della Casa Contadina
Bolognetta
Palazzo dei Normanni
Palermo
(18 Km)
Der Palazzo dei Normanni in Palermo, früher als Königspalast bekannt, ist eines der meistbesuchten Denkmäler der Insel. Der Palast ist die älteste königliche Residenz Europas, die Heimat der Herrscher von Sizilien und einem kaiserlichen Sitz mit Friedrich II. und Corrado IV.
Cattedrale di Palermo
Palermo
(19 Km)
In einem Gebiet, das zuvor 1185 von einer arabischen Moschee besetzt war, wurde der prächtige Komplex der Metropolitan Cathedral der Heiligen Jungfrau Maria Assunta errichtet. Heute ist es der wichtigste katholische Kultstätte der Stadt und besteht aus einem Seitenportal im katalanischen gotischen Stil, einer Fassade aus dem 15. Jahrhundert und einer Apsis im normannisch-arabischen Stil.
Le Catacombe dei Cappuccini
Palermo
(19 Km)
Die Kapuzinerkatakomben befinden sich unter dem Kapuzinerkloster, das der Kirche Santa Maria della Pace angeschlossen ist. Diese basieren auf Strukturen, die zu dieser Zeit bereits vorhanden sind. Die Galerien wurden Ende des 16. Jahrhunderts ausgegraben und bildeten einen großen Friedhof von rechteckiger Form.
Museo Archeologico Regionale "A. Salinas"
Palermo
(19 Km)
Es wurde 1866 als Nationalmuseum gegründet und beherbergt nach der Beschlagnahme von Waren unter religiösen Orden ägyptische, phönizische, griechische und römische Funde. Von großem Interesse ist die Struktur selbst, die reich an Dekorationen ist, die die Kunst von Palermo der '500 und '600 widerspiegeln.
Santuario di Santa Rosalia
Palermo
(22 Km)
Das Heiligtum wurde in der Höhle geboren, wo am 15. Juli 1624 die Knochen von Santa Rosalia gefunden wurden, die dorthin gezogen waren, um der Verehrung der Pilger zu entkommen. Das Heiligtum verfügt über eine 1600 erbaute Fassade und eine „offene“ Kuppel, die zum Tor führt, das in die Höhle einführt
Cappella Palatina
Palermo
(18 Km)
Die Pfälzer Kapelle in der Stadt Palermo wurde nach Willen von König Roger II. gebaut. Seine Weihe fand 1140 statt, mit dem Ziel, die Kirche der königlichen Familie zu sein. Seine Kuppel besteht aus byzantinischen Mosaiken, die Christus repräsentieren. Es ist eine Basilika, die den Heiligen Peter und Paul gewidmet ist.
Teatro Massimo
Palermo
(19 Km)
Das monumentale Theater im neoklassizistischen Stil wurde Ende des 19. Jahrhunderts eingeweiht. Es hat eine Kapazität von 1400 Plätzen und es gibt Opern, Ballette und Konzerte. Hinter den Kulissen, auf der Bühne und in der Royal Lounge gibt es ein Programm von Führungen.
Casa Museo Stanze al Genio
Palermo
(18 Km)
Das im Dezember 2008 eingeweihte „Casa Museo Stanze al Genio“, das seinen Namen von der gleichnamigen Kulturvereinigung trägt, sammelt eine der größten Sammlungen in Europa alter neapolitanischer und sizilianischer Majolikafliesen mit mehr als 2300 ausgestellten Exemplaren in Europa.
Chiesa Martorana
Palermo
(18 Km)
Die Martorana-Kirche, auch Kirche Santa Maria dell'Ammiraglio oder San Nicolò dei Greci genannt, gehört zu den faszinierendsten byzantinischen Kirchen des Mittelalters Italiens und arbeitet die Liturgie nach dem byzantinischen Ritus.
Castello di Trabia
Trabia
(15 Km)
Das am Meer erbaute Schloss von Trabia hatte die Funktion der Verteidigung und Sichtung. Es sieht aus wie eine Festung mit zinnenförmigen Mauern und einem zylindrischen Turm. Derzeit wurde das Gebäude restauriert und von seinen Terrassen hat man einen schönen Blick auf den Strand.
San Giovanni degli Eremiti
Palermo
(18 Km)
Berühmt auf der ganzen Welt dank seiner charakteristischen fünf roten Kuppeln. Kirche mit einem charmanten orientalischen Stil, der auch in Bagdad oder Damaskus gut aussehen würde. Der Kreuzgang mit seinem üppigen Garten ist ebenfalls wunderschön.
Chiesa della Magione
Palermo
(19 Km)
Eine der ältesten Kirchen in Palermo wurde 1191 gegründet. Es wurde im Laufe der Jahrhunderte umgebaut und ist heute ein gutes Beispiel für normannisch-arabische Kunst. Der Name stammt aus der Zeit, als er 1197 dem Befehl der Deutschen Ritter verliehen wurde.
Chiesa di Santa Maria della Catena
Palermo
(19 Km)
An dem Ort, an dem ursprünglich eine Votivkapelle stand, wurde 1520 die heutige Kirche errichtet, die eine perfekte Kombination aus Spätrenaissance und katalanischer Gotik darstellt. Im Inneren zwei wunderbare Werke unbekannter Autoren.
Chiesa di San Domenico
Palermo
(19 Km)
Die zweite Kirche von Palermo in Bedeutung nach der Kathedrale. Als Kirche im typisch barocken Stil Mitte des 19. Jahrhunderts wurde sie zum Pantheon berühmter Sizilianer, die an diesem so faszinierenden heiligen Ort begraben wurden.
Palazzo Sclafani
Palermo
(18 Km)
Es wurde 1330 von Matteo Sclafani erbaut und hat eine wunderbare Fassade mit hohen ineinander verschlungenen Bögen und raffinierten Pfostenfenstern. Berühmt ist das Fresko mit dem Triumph des Todes, das im fünfzehnten Jahrhundert im Innenhof gemalt wurde.
Palazzina Cinese
Palermo
(25 Km)
Es wurde 1799 erbaut und verfügt über gewölbte Veranden im Erdgeschoss und an den beiden Seiten Türme mit spiralförmigen Treppen. Die Terrasse hat Holzbalken geschnitzt und über dem Gebäude ein merkwürdiges pagodaförmiges Dach mit verzierter Decke.
Palazzo Filangeri
Villafrati
(7 Km)
Der Palazzo Filangeri war 700 Baronialsitz der Familie Filangeri. Charakteristisch ist die Eisentür, an der die Initialen des Grafen S. Marco triumphieren. Ein Teil der Möbel befindet sich in Palermo im Palazzo Mirto.
Chiesa della SS. Trinità
Villafrati
(7 Km)
Die Kirche der SS. Die Dreifaltigkeit wurde zwischen 1750 und 1765 gebaut. Es wurde mit einer künstlerischen Schilfrohr, vier Matronen und künstlerischen Ölgemälden und Statuen bereichert, unter den Autoren: Vinci Randazzo, Guastaferro und Corbella.
Fontana a due cannoli
Villafrati
(7 Km)
Der Brunnen mit zwei Cannoli wurde 1849 von Graf San Marco gespendet, er besteht aus Gusseisen, er hat künstlerische Verarbeitung und Wappen der Grafen Filangeri. Charakteristisch sind die beiden Cannoli in Form eines Drachenkopfes, aus dem Wasser fließt.
Himera - Tempio della Vittoria
Termini Imerese
(32 Km)
Der Siegetempel befand sich in der antiken Stadt Himera. Das Gebäude wurde 480 v. Chr. nach der epischen Schlacht zwischen den Griechen von Sizilien und den Karthagern erbaut. Während der Belagerung von 409 v. Chr. zerstörte und zündete diese den Tempel an, von dem heute nur noch wenige übrig sind. Der Stadtplan beinhaltete den Bau mehrerer Schreine, darunter die Temenos von Athena, die sich im Nordosten der Stadt befinden. Das archäologische Gebiet umfasst das von den Stadtmauern verteidigte Stadtgebiet und die Nekropole entlang der Ausfahrtswege.
Museo del Mare
Palermo
(21 Km)
Das Meeresmuseum wurde 1997 eröffnet und befindet sich im alten Arsenal. Das Arsenal wurde von Palermo-Architekten Mariano Smiriglio in nur 9 Jahren zwischen 1621 und 1630 erbaut und unter dem Vizeamen von Francisco Fernández de La Cueva Herzog von Alburquerque fertiggestellt.
Duomo
Monreale
(19 Km)
Palazzo Asmundo
Palermo
(19 Km)
Der Palast 1615 verdankt seinen Namen dem Marquis Giuseppe Asmundo. Es beherbergt die Martorana-Sammlung, bestehend aus Porzellan, Keramik, Waffen, Kutschen und Kutschen sowie einer reichhaltigen Präsentation von Postkarten.
Museo d'Arte e Archeologia
Palermo
(21 Km)
Im Besitz der Banco di Sicilia-Stiftung gibt es seit 1958 Exponate, die größtenteils aus der sizilianischen Nekropole stammen. Darüber hinaus können Sie Majolika, Numismatiksammlungen und Philatelie bewundern.
Teatro Politeama “Garibaldi”
Palermo
(20 Km)
Unter den ältesten Stadttheatern gibt es Shows verschiedener Art. Es wurde 1891 offiziell mit Verdis Otello eingeweiht und beherbergte Maestro Toscanini als Dirigent. Die Architektur und die Werke, die es verschönern, sind bemerkenswert.
Teatro Libero
Palermo
(18 Km)
Seit 1968 in der Stadt tätig, gibt es zeitgenössische Shows und unveröffentlichte Autoren. Als Heimat des „Meeting and Theaterfestivals“ heißt es Aufführungen aus der ganzen Welt willkommen. Es beherbergt den Universitätstheaterworkshop und zahlreiche Seminare.
Teatro Biondo
Palermo
(19 Km)
Ursprünglich versetzte er sich in eine Zwischenposition zwischen dem verschwenderischen Massimo und dem beliebten Politeama. Im traditionalistischen Stil mit Jugendstil-Hinweisen hergestellt, wurde es 1903 eingeweiht. Heute verfügt es über eine Plakatwand voller Prosa-Shows.
Teatro Nuovo Montevergini
Palermo
(19 Km)
Es befindet sich in der Kirche Santa Maria di Montevergini und empfängt zeitgenössische lokale Künstler mit der Absicht, die aufstrebenden Realitäten zu verbessern. Es findet das Palermo Teatro Festival statt, bei dem sich Schauspieler von Palermo von nationaler Bedeutung treffen.
Palazzo Mirto
Palermo
(18 Km)
Der zur Familie Filangeri gehörte Palazzo Mirto zeugt von der sizilianischen Geschichte und Gesellschaft. Tatsächlich gehörten alle ausgestellten Objekte den Bewohnern des Gebäudes. Die Sammlung besteht unter anderem aus Waffen, Keramik, Glas und Gemälden.
Palazzo Ziino
Palermo
(20 Km)
Das 1895 eröffnete Gebäude wurde 1985 von der Gemeinde erworben und beherbergt heute nach einer radikalen Renovierung eine Sammlung von Kreiden von Künstlern aus Palermo vom GAM. Im zweiten Stock finden Wechselausstellungen statt.
Museo Geologico "G. G. Gemmellaro"
Palermo
(18 Km)
Das 1860 gegründete Museum befindet sich in der Abteilung für Geologie und Geodäsie der Universität von Palermo. Das Museum verfügt über eine Sammlung von etwa 600.000 Stücken, unter denen Sie paläontologische Funde, Fossilien und Abgüsse bewundern können.
Villa Valguarnera
Bagheria
(13 Km)
Die Villa Valguarnera wurde 1712 auf Wunsch der Valguarnera-Fürsten von den Architekten Tommaso Maria Napoli, Vincenzo Fiorelli und Giovanni Del Frago erbaut. Der Bau dieses Gebäudes ist mit dem Okkultismus verbunden, der sowohl vom planimetrischen Modell als auch durch die im Bild der Alchemistischen Oper gezeigte Ikonographie wahrgenommen wird. Im Garten der Villa gibt es zwei „Kaffeehäuser“ im neoklassizistischen Stil mit Fresken.
Eremo San Bernardo o Castello Sottano
Corleone
(22 Km)
Die Eremitage befindet sich im Beckengebiet, genannt „Felsen der Männchen“. Es war Teil eines Schlosses, das in zwei Teile geteilt war, den hohen und den niedrigen. Der Bau wurde von den Kapuzinerbrüdern verwaltet. Es ist eine echte Besonderheit, die es verdient, gesehen zu werden.
Torre del Castello Soprano
Corleone
(22 Km)
Der Turm des Sopranschlosses ist der einzige strukturell noch deutlich sichtbare Teil, der bis heute angekommen ist. Dieser Bau stammt aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts und wurde auf einer Klippe errichtet, um die verschiedenen Siedlungen in der Gegend zu verteidigen und zu kontrollieren. Aber im Allgemeinen gibt es nur Ruinen der Struktur.
Castello Sottano
Corleone
(22 Km)
Castello Sottano wurde um das 13. Jahrhundert mit der Funktion erbaut, die durch die Ankunft der Langobarden geschaffenen Siedlung zu verteidigen und zu kontrollieren. Das Gebäude befindet sich in erhöhter Lage von der Stadt entfernt. Die Festung wurde bis zur Nachkriegszeit als Gefängnis genutzt und beherbergt derzeit die Franziskanerbrüder.
Castello di Ficuzza
Corleone
(12 Km)
Das Schloss von Ficuzza wurde Ende des 18. Jahrhunderts von König Ferdinand von Bourbon erbaut. Die Struktur wurde im Rahmen des Projekts des Architekten Giuseppe Venanzio Marvuglia gebaut. Einer der Hauptzwecke, für die es genutzt wurde, war der Aufenthalt für die sizilianischen Adligen für die Feiertage. Es ist im typischen neoklassizistischen Stil und ist besonders umfangreich und massiv. Es erinnert in der Tat an den Königspalast von Caserta.
Torre Saracena
Palermo
(29 Km)
Die sarazenischen Türme sind Befestigungsanlagen, die bis in die Römerzeit zurückreichen und im Königreich Neapel stärker ausgebaut wurden. Wir können diese Gebäude in Verteidigungs- und Sichttürmen unterscheiden. Im Laufe der Jahrhunderte haben die Türme oft ihre Form verändert und haben sich von einer kreisförmigen Form zu einem Quadrat entwickelt, was sie aus strategischen Gründen tatsächlich brauchte, um sich gegen die Angriffe von Kanonenschlägen zu verteidigen.
Castello della Zisa
Palermo
(20 Km)
Das Schloss Zisa ist sehr gut erhalten. In seinen Räumen gibt es einige bedeutende Artefakte, die zur islamischen Kunst gehören. Es ist auch möglich, einen schönen Garten zu besuchen, der komplett restauriert wurde, mit seiner charakteristischen Badewanne und seinen Zaubern. Das Schloss bietet die Möglichkeit, dank einer fortgesetzten Zeit von allen besucht zu werden.
Castello della Cuba
Palermo
(19 Km)
Torre Battilamano
Termini Imerese
(21 Km)
Der Battilamano-Turm besteht aus einem Zimmer im Erdgeschoss und zwei Zimmern im ersten Stock. Derzeit ist der Tower zu einem hochwertigen Restaurant geworden, das viele wichtige Veranstaltungen veranstaltet.
Palazzo Vanni
Palermo
(18 Km)
Der Palazzo Vanni gehörte im 17. Jahrhundert zur Familie Vanni. Heute heißt der Palast unter einem anderen Namen, Morana. Die Struktur wurde in den letzten Jahren restauriert. In der Fassade des Gebäudes können Sie immer noch die Überreste von Hauptstädten und Säulen sowie Bögen aus dem neunzehnten Jahrhundert bewundern.
Palazzo Sambuca
Palermo
(18 Km)
Der Palazzo Sambuca in Palermo wurde aufgrund seines schlechten Zustands seit einigen Jahren renoviert. Es gehört heute zu den schönsten Gebäuden in der Umgebung, besonders weil es sehr alt ist.
Palazzo Roccella
Palermo
(19 Km)
Der Palazzo Roccella in Palermo befindet sich im historischen Zentrum und ist ein edler Palast, der zum 500 gehört. Sein Name stammt von seinen Besitzern, die La Gruta, Rivaroli und Vanni hießen, aber in der gesamten Region waren sie als Fürsten von Roccella bekannt. Heute ist das Gebäude in 17 gemietete Mini-Apartments unterteilt. Das Gebäude ist in ausgezeichnetem Zustand.
Palazzo Chiaramonte Steri
Palermo
(18 Km)
Die Existenz des Palazzo Chiaramonte, auch als Palazzo Steri bekannt, ist auf den Namen des Grafen Manfredi Chiaramonte zurückzuführen, der im vierzehnten Jahrhundert seinen Bau von der Decke der Sala Magna aus begann. Das quadratische Gebäude ist eine mittlere Straße zwischen einer mittelalterlichen Burg und einer Patrizierresidenz. Seit mehr als einem Jahrhundert beherbergte der Palast die Büros des Inquisition Tribunals. Dank der Ausgrabungen wurde im Keller ein etwa sieben Meter hohes Denkmal entdeckt.
Palazzo Speciale-Raffadali
Palermo
(19 Km)
Der Palazzo Speciale-Raffadali in Palermo wurde 1468 erbaut. Leider wurde es zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert von der Familie Raffadali, der es gehörte, abgerissen und wieder aufgebaut. Der Stil ist katalanisierend und mit Elementen aus den '400, den '600 und '700 zurückreichen. Zwei Besonderheiten zu erwähnen sind: Die Nische, die sich oben mit einer Büste befindet, die Domenico Gagini zugeschrieben wird. Die andere Sache ist, dass sich im Gebäude ein geheimer Garten befindet, der von hohen Mauern versteckt ist.
Fontana Pretoria
Palermo
(19 Km)
Der Brunnen wurde 1554 vom Bildhauer F.Camilliani im Auftrag von Don Luigi di Toledo erbaut. Der Brunnen bestand aus 48 Statuen, die griechische Götter darstellten, und seine Größe war ungewöhnlich, da er nicht für einen öffentlichen Raum gedacht war. Es besteht aus drei kreisförmigen Pools, von denen ein schönes Wasserspiel beginnt.
Villa Malfitano
Palermo
(20 Km)
Die Villa Malfitano Whitaker in Palermo wurde zwischen 1885 und 1889 auf Geheiß von Giuseppe Whitaker erbaut. Die Villa ist im Neorenaissance-Stil mit drei Etagen gehalten. Darüber hinaus muss daran erinnert werden, dass diese Villa wunderschön eingerichtet ist und in ihren Zimmern schöne Gemälde, Porzellan, flämische Wandteppiche und viele andere Kunstgegenstände bewundern können, die der Besitzer auf seinen unzähligen Reisen gesammelt hat. Das Gebäude ist gut erhalten und gehört zu den schönsten in der Provinz. Es ist derzeit der Hauptsitz der Whitmer Foundation.
Villa Napoli
Palermo
(19 Km)
Die Villa Napoli in Palermo ist ein Gebäude aus dem siebzehnten Jahrhundert. Anfangs entstand es als normannischer Turm und enthält heute die Überreste von Soprana Cuba in sich. Im Laufe der Jahre wurde es modifiziert und erweitert. Es hat seinen Namen von seinem Besitzer Carlo von Neapel. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde es aufgegeben und wiederholt ausgeraubt. Erst 1991 wurde es von der Herkunftsfamilie an die sizilianische Region verkauft, die sich darum kümmerte, es mit Renovierungsarbeiten wieder in ihre ursprüngliche Pracht zu bringen. Heute wird erwartet, dass die Wiedereröffnung sie wieder besuchen kann.
Civica Galleria d'Arte Moderna "E. Restivo"
Palermo
(20 Km)
Geboren 1910 im Ridotto des Politeama-Theaters, befindet es sich heute im monumentalen Komplex von Sant'Anna. Es beherbergt eine ständige Sammlung, bestehend aus 214 Werken, darunter Gemälde und Skulpturen, die vom Neoklassizismus bis zum italienischen und sizilianischen Jahrhundert reichen.
Museo del Risorgimento "V. E. Orlando"
Palermo
(19 Km)
1918 mit einer Sammlung von Artefakten eingeweiht, die während des Ersten Weltkriegs gesammelt wurden, wurde es nach zahlreichen Renovierungsarbeiten 2010 wiedereröffnet. Es gibt zahlreiche Exponate wie Waffen, Garibaldinuniformen und den parlamentarischen Scanno von Crispi.
Museum
Bagheria
(14 Km)
Das Museum wurde 1997 vom derzeitigen Direktor Ezio Pagano gegründet. Die Hauptabsicht ist es, zeitgenössische sizilianische Künstler bekannt zu machen. Dort finden wir Gemälde, Skulpturen von Carla Accardi, Augusto Perez, Salvatore Scarpitta und vielen anderen. Das Museum ist äußerst modern und mit einer reichhaltigen Bibliothek und einer Videothek ausgestattet, die versucht, Videokunst zu fördern.
Li.Art.
Palermo
(21 Km)
A.R.I.S. srl
Palermo
(21 Km)
A.R.I.S. S.r.l.
Palermo
(21 Km)
Museo Regionale d'Arte Moderna e Contemporanea
Palermo
(19 Km)
Das Museum für Zeitgenössische Kunst Siziliens befindet sich im Palazzo Riso. Es verfügt über eine ständige Sammlung zeitgenössischer Künstler und beherbergt die Arbeitsplatte für zeitgenössische Kunst Siziliens für die Förderung und Verbreitung zeitgenössischer Kunst.
Museo del Territorio "F. R. Fazio"
Roccapalumba
(24 Km)