Palazzo dei Priori
Fermo
(9 Km)
Der am Ende der 200 erbaute Palazzo dei Priori ist der älteste Palast der Stadt, der aus der Aggregation bestehender Gebäude entstanden ist und erst 1500 durch eine imposante Renaissance-Fassade vereint wurde. Im Inneren befindet sich der Picena-Bereich des Archäologischen Museums.
Museo Polare "S. Zavatti"
Fermo
(9 Km)
Das Silvio Zavatti Polar Museum ist eines der wichtigsten Museen Italiens, das einzige Museum für die italienische Arktis-Forschung. Es befindet sich am Polar Geographic Institute. Es wurde 1969 von Silvio Zavatti gegründet, um die Kultur der arktischen Völker zu präsentieren. Im Inneren befindet sich eine große Sammlung grönländischer Inuit-Skulpturen und einige Gegenstände des Eskimo. Das Museum befindet sich seit 1993 im Besitz der Gemeinde Fermo.
Museo Diocesano
Fermo
(9 Km)
Das Diözesanmuseum von Fermo präsentiert eine Vielzahl künstlerischer Ausdrücke der großen Gemeinschaft der Erzdiözese Fermo von der frühchristlichen Zeit bis 1900. Die 2004 realisierte Ausstellung zeigt Gemälde, Besteck, Möbel aus der Kathedrale, den Kirchen von Fermo und der Erzdiözese. Es gibt drei wichtigste Räume: den Silverware Room, die Hall of Sacred Parameters und die Quadreria.
Pinacoteca Civica
Fermo
(9 Km)
Die Civic Art Gallery ist eine Institution im zweiten Stock des Palazzo dei Priori. Das Museum erstreckt sich über eine Etage und besteht aus fünf Räumen, die ihren Namen von den dort ausgestellten Werken haben. Es beginnt mit dem Raum, der der Renaissance gewidmet ist, dem Raum, der der gotischen Kunst gewidmet ist, der der Kunst der 600 gewidmet ist, der der lokalen Geschichte gewidmet ist, und schließlich einem Raum, der dem Maler Andrea Boscoli gewidmet ist.
Museo Parrocchiale San Giacomo
Massignano
(7 Km)
Das Pfarrmuseum wurde 1996 erbaut. Es befindet sich in einem Zimmer in den Zimmern der Kirche San Giacomo Maggiore di Massignano. Im Inneren befinden sich Goldschmiedewerke und auch Leinwände aus dem 17.-18. Jahrhundert.
Sala "A. De Carolis"
Montefiore dell'Aso
(7 Km)
Das Adolfo De Carolis Museum beherbergt eine Sammlung von 100 Holzholz der Familie De Carolis. Der bekannte Künstler Adolfo De Carolis war zwischen dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert ein wichtiger Maler und Graveur der italienischen Szene. Die wichtige Sammlung wurde am 19. März 2011 an das Museum von San Francesco und der Gemeinschaft Montefiore dell'Aso gespendet. Der Zweck der Gründung des Museums war es, sich an die Werke des Künstlers zu erinnern und zu verbessern.
Museo della Civiltà Contadina
Montefiore dell'Aso
(7 Km)
Das Museum der bäuerlichen Zivilisation wurde 1984 durch private Spenden erbaut. Zuerst war er in einer Schule, dann wurde er in den zweiten Stock des Klosters San Francesco verlegt. Das Museum stellt Objekte aus, die zum bäuerlichen Leben gehören. Es ist in drei Abschnitte unterteilt, mit dem Ziel, Informationen über die Objekte und das tägliche Leben der Arbeitnehmer auf den Feldern zu geben.
Museo Civico Archeologico
Monterubbiano
(7 Km)
Das Civic Archäologische Museum von Monterubbiano wurde 1905 eröffnet, um die zahlreichen archäologischen Funde in der Gegend zu beherbergen. Das Museum befindet sich im Kulturzentrum von San Francesco im historischen Zentrum. Im Inneren können wir die Münzsammlung von Dr. Stefano Mircoli bewundern, 500 Stück aus verschiedenen Epochen, Halsketten und Lätzchen, Anhänger, die sich in Art und Menge auszeichnen.
Museo delle Armi Antiche e Fortezza Medievale
Acquaviva Picena
(18 Km)
Das 2004 eingeweihte Museum für alte Waffen befindet sich in der mittelalterlichen Festung, die sich auf einem Hügel erstreckt. Das Museum enthält etwa 195 Sammlerstücke. Der Besucher kann die verschiedenen Arten von weißen Waffen beobachten, die im Zeitraum vom 16. bis 17. Jahrhundert verwendet wurden. Darüber hinaus können Sie die Militärwaffen der europäischen Armeen bewundern. Die Unterkunft bietet einen Beratungsraum und eine Buchhandlung.
Museo Civico Archeologico "C.Cellini"
Ripatransone
(12 Km)
Das Bürgerarchäologische Museum „C. Cellini“ wurde 1877 auf Geheiß von Cesare Cellini gegründet, der dem Rathaus eine große Privatsammlung spendete, zu der Spenden der meisten Familien später von Ripatransone hinzugefügt wurden. Die Ausstellung ist in Räume unterteilt, die der Entwicklung des Territoriums von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter und zur Picena-Zivilisation durch kleines Geschirr und Ornamente gewidmet sind.
Pinacoteca Civica e Gipsoteca "U. Gera"
Ripatransone
(12 Km)
Die Civic Art Gallery und die Gipsoteca „U. Gera“ befinden sich in den Innenräumen des Palazzo Bonomi Gera in Ripatransone. Die Route besteht aus dem Raum der Fresken, der sich im Erdgeschoss befindet, der Galerie der Porträts und dem Crivelli-Raum, der dem hochberühmten Maler Vittore Crivelli gewidmet ist, dessen Leinwand „Madonna and Child Thront“ enthalten ist. Die Gipsoteca ist dem Spender des Ugo Gera-Palastes und seinen bedeutendsten Werken gewidmet, darunter einige Statuen von bemerkenswerter Schönheit.
Museo della Civiltà Contadina e Artigiana
Ripatransone
(13 Km)
Das Museum der bäuerlichen und handwerklichen Zivilisation befindet sich in der Krypta der Kirche San Filippo. Das Museum wurde 1990 dank der Spenden der Bürger benachbarter Gemeinden und der Stadt eingeweiht. Die Ausstellungshallen enthalten etwa 1500 Werkzeuge, die bis Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in der ländlichen Welt verwendet wurden.
Antiquarium Comunale "N. Pansoni"
Cossignano
(17 Km)
Das städtische Antiquarium „N. Pansoni“ wurde in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts in der Kirche der Annunziata eingerichtet und beherbergt eine Sammlung aus der Privatsammlung von Niccola Pansoni sowie Funde aus der Picena Civilization und protohistorischen und römischen Materialien. Heute stellt das Antiquarium der Öffentlichkeit etwa 500 archäologische Funde aus.
Museo Malacologico Piceno
Cupra Marittima
(10 Km)
Das Museum sammelt eine wichtige Sammlung von Muscheln. Es ist das größte Museum der Welt dieser Art. Es enthält mehr als neun Millionen Exemplare, von denen etwa eine Million exponiert sind. Die Sammlung umfasst Masken und Objekte aus der ganzen Welt.
Musei Scientifici
Fermo
(9 Km)
Die Wissenschaftlichen Museen von Fermo befinden sich in der Villa Vitali aus dem 19. Jahrhundert und mitten im Grünen des Stadtparks. Sie sind die einzigen Museen, die einen Abschnitt präsentieren, der der arktischen Angelegenheit Italiens gewidmet ist und nach dem Polarforscher Silvio Zavatti benannt ist.
Centro Storico
Fermo
(9 Km)
Das mittelalterliche historische Zentrum der Stadt Fermo ist wunderschön und reich an Geschichte. Es ist der perfekte Ort, um Ihren Besuch in dieser charmanten Stadt zu beginnen.
Chiesa di San Domenico
Fermo
(9 Km)
Die schöne Kirche San Domenico in Fermo ist ein wunderschönes religiöses Gebäude, das im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Es ist einen Besuch wert!
Museo Archeologico Antiquarium
Fermo
(9 Km)
Das Archäologische Museum des Antiquariums von Fermo beherbergt interessante Objekte und archäologische Funde von großer Bedeutung. Es ist einen Besuch wert.
Chiesa di San Zenone
Fermo
(9 Km)
Die Kirche San Zenone in Fermo ist ein wunderschönes Exemplar mittelalterlicher religiöser Architektur; das Bronzeportal stammt aus dem Jahr 1186. Es ist einen Besuch wert!
Vicolo più stretto d'Italia
Ripatransone
(13 Km)
Breite 43 cm Was es einzigartig macht, ist das Vorhandensein eines Fensters mit Blick darauf; Wer das Glück hat, nach draußen zu schauen, kann die Wand des Hauses vor dem Haus berühren. Eine alte Legende behauptet, dass die Überquerung ein sofortiges Vermögen bringt.
Parco Archeologico
Cupra Marittima
(11 Km)
Der Archäologische Park von Cupra Marittima wurde 1999 gegründet, um das Gebiet der antiken römischen Stadt zu schützen und zu verbessern. Die gefundenen Funde sind im ersten Stock des Palazzo Cipolletti ausgestellt. Die Ausstellung wurde im Dezember 2001 fertiggestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Castello
Grottammare
(14 Km)
Das Schloss von Grottammare wurde zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert erbaut. Später wurde es von einem Turm namens Turm der Schlacht flankiert. Dies hatte die Funktion, Häuser zu schützen. Derzeit sind nur noch ein paar Ruinen übrig.
Torre della Battaglia
Grottammare
(14 Km)
Der Battle Tower wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut, um sich vor den Invasionen der Piraten von Ulcinj zu schützen. Im Jahr 1525 wurden Änderungen am Turm vorgenommen und heute hat er eine kreisförmige Struktur aus Ziegeln. Seit 2004 gibt es das Museum, das die Skulpturen von Pericle Fazzini zeigt.
Torre del Palazzo Comunale
Monterubbiano
(7 Km)
Der Turm des Palazzo Comunale stammt aus dem vierzehnten Jahrhundert. Das Gebäude wurde im romanisch-gotischen Stil erbaut. Der Turm, auch Torre dell'Orologio genannt, ist 29,5 Meter hoch und hat eine zylindrische Form. Zusammen mit dem Palazzo la Torre ist der Sitz der Gemeinde.
Fortezza di Acquaviva
Acquaviva Picena
(18 Km)
Das Gebäude wurde um 1300 erbaut und stellt das attraktivste Touristendenkmal des Landes dar. Das Anwesen verfügt über fünfeckige Türme. Darüber hinaus können Sie nicht nur die interessanten Ausstellungen alter Waffen, sondern auch eine schöne Landschaft bewundern. Die Festung wurde kürzlich renoviert und behielt ihre Originalität bei.
Cisterne Romane
Fermo
(9 Km)
Die römischen Zisternen stammen aus dem ersten Jahrhundert nach Christus und transportieren Wasser in der ganzen Stadt: Im Inneren können Sie die konkreten Techniken des imposanten Mauerwerks, die Spuren von wasserdichtem Putz und die Lüftungsbrunnen für die Wasserreinigung schätzen.
Teatro dell'Aquila
Fermo
(9 Km)
Berühmt für seine perfekte Akustik: Es ist das Werk des Architekten Cosimo Morelli von Imola und hat ein wirklich bemerkenswertes Interieur; An der Decke befindet sich ein Tempera-Gemälde von Luigi Cochetti und in der Mitte ein großer vergoldeter Eisenkronleuchter und Holzblätter.
Duomo di Fermo
Fermo
(9 Km)
Die Kathedrale oder Metropolitan-Kathedrale von Santa Maria Assunta in Cielo ist der Hauptort der katholischen Anbetung in Fermo, dem bischöflichen Sitz der gleichnamigen Metropolitan-Erzdiözese. Seine majestätische Masse erhebt sich am östlichen Rand des Girfalco.
Chiesa di Santa Lucia
Grottammare
(14 Km)
Die Kirche Santa Lucia di Grottammare wurde von Papst Sixtus V. an dem Ort gesucht, an dem sich das bescheidene Zuhause der Familie Peretti befand, wo der Papst werden sollte, geboren wurde und der Patronin gewidmet war, die seinem Geburtstag entspricht.
Chiesa di San Martino
Grottammare
(15 Km)
Die Kirche San Martino gehört zu den ältesten Abteien in der Provinz Ascoli Piceno. Es wurde wahrscheinlich zwischen dem 8. und 9. Jahrhundert von den Benediktinermönchen der Abtei von Farfa gegründet.
Piazza Peretti
Grottammare
(14 Km)
Die Piazza Peretti beherbergt die schönsten und wichtigsten Paläste der Stadt. Hier sind in der Tat der Priorale-Palast, der Altana dell'Orologio, das Teatro dell'Arancio und ein fantastischer Aussichtspunkt.
Palazzo Priorale
Grottammare
(14 Km)
Der Priorale-Palast ist ein herrlicher Palast, der auf der berühmten Piazza Peretti in Grottammare bewundert werden kann, die einen herrlichen Blick auf das Meer bietet.
Teatro dell'Arancio
Grottammare
(14 Km)
Das Teatro dell'Arancio hat seinen Namen von dem Plan, der sich in der Mitte des vorderen Platzes befand und von einer für die Gemeinde zuständigen Person bewacht wurde, die jedes Jahr unter den Familien des Landes ausgewählt wurde. Es wurde im letzten Jahrzehnt des achtzehnten Jahrhunderts vom Tessiner Architekten Pietro Maggi realisiert und dokumentiert das wirtschaftliche Wohlergehen der damaligen dominanten Klassen der Grottammare. Die Fassade ist freiliegender Ziegelstein und verteilt sich auf drei Ordnungen unterschiedlicher Höhe.
Altana dell'Orologio
Grottammare
(14 Km)
Auf der Piazza Peretti, an der linken Ecke des Theaters der Aranci, steht die elegante Altana dell'Orologio, die eine Nische mit der Madonna und dem Kind des späten achtzehnten Jahrhunderts dominiert.
Mura Castellane
Monterubbiano
(7 Km)
Im südlichen Teil von Moterubbiano ist es möglich, Porta S.Basso zu bewundern, die von den Dorfbewohnern als „Porta Vecchia“ bekannt ist. Zwei weitere Zugänge zur Stadt werden durch Porta del Pero im Norden und Porta Sant'Andrea im Westen repräsentiert, die zusammen mit einigen Teilen der Mauern die Überreste des alten Mauerkreises darstellen, der das Land schützte. Es war Francesco Sforza, der solche Befestigungen zwischen 1433 und 1446 machte. Die Stadtmauer war mit drei Festungen ausgestattet, die es nicht mehr gibt.
Museo fischietti, pipe e terracotta popolare
Massignano
(7 Km)
Centro Storico
Massignano
(14 Km)
Chiesa di San Marco
Ponzano di Fermo
(12 Km)
Mura e Torre merlata
Fermo
(4 Km)
Torre di avvistamento
Fermo
(4 Km)