Grotte di Castellana
Castellana Grotte
(26 Km)
Angesichts des wichtigsten speläologischen Komplexes in Italien und Europa erstrecken sie sich über etwa 3 Kilometer zwischen natürlichen Tunneln, kolossalen Stalagmiten und Stalaktiten, Höhlen und Kalksteingesteinen.
Castello di Balsignano
Modugno
(19 Km)
Es wurde Anfang des fünfzehnten Jahrhunderts auf den Ruinen eines anderen Gebäudes erbaut. In der Tat informiert uns ein historisches Dokument, dass es bereits seit 1186 existiert und auch die Kirche San Michele darin aufgenommen wurde. Das Schloss hat eine massive und wichtige Struktur. Im Inneren befindet sich ein wunderschönes Fresko, „Die Madonna Throned with Child“. Es befindet sich jetzt in Privatbesitz und befindet sich in ausgezeichnetem Zustand.
Santuario Madonna della Grotta
Modugno
(21 Km)
Das Heiligtum von Madonna della Grotta befindet sich in der ehemaligen Benediktinerabtei des 11. Jahrhunderts, die auf dem Gebiet von Modugno erbaut wurde. Nach einigen Dokumenten aus dem Jahr 1189 war der Ort, an dem das Heiligtum steht, die Einsiedelei, in der San Corrado Bavaro lebte. Im Heiligtum befinden sich Fresken aus dem 14. Jahrhundert und eine skulpturale Gruppe aus dem vierzehnten bis fünfzehnten Jahrhundert, die die Pietà darstellen.
Cava Pontrelli
Altamura
(27 Km)
In Altamura gibt es eine archäologische Stätte, die vor etwa 70 Millionen Jahren zurückreicht, mit Fußabdrücken von Pflanzenfressern und Fleischfresserdinosauriern. Es gibt Fußabdrücke von mehr als 200 Exemplaren von mindestens 5 verschiedenen Arten. Die Entdeckung der Lagerstätte war dank der Arbeit des Paläontologen Umberto Nicosia und Fabio Petti möglich.
Galleria Bonomo
Bari
(25 Km)
Diese Galerie wurde 1971 von Marilena Bonomo eröffnet, und war Ausgangspunkt für viele früher unbekannte italienische und europäische Künstler. Die Galerie ist ein wichtiger Pionier in der zeitgenössischen Kultur von Bari.
Castello Angioino
Mola di Bari
(28 Km)
Der Bau des Schlosses wurde von Karl I. von Anjou zwischen 1278 und 1281 angeordnet, um die Küste vor Piratenangriffen zu schützen. Das Gebäude hat die Form eines stellaren Polygons. Der Zugang zum Schloss erfolgt über eine Brücke. Im Inneren befindet sich eine große Halle in Form eines Trapezes, der heute in einen Konferenzraum umgewandelt wurde. Charles I wollte, dass das Gebäude ein Palast und ein Zuhause für die königliche Familie ist. Im 16. und 17. Jahrhundert wurden innerhalb der Struktur Literaturakademien und ein Theater untergebracht.
Abbazia Madonna della Scala
Noci
(21 Km)
Die Abtei Madonna della Scala befindet sich in der Gemeinde Noci, nicht weit von der Stadt entfernt. Das Gebäude wurde 1930 auf der gleichen Struktur erbaut, in der sich das Benediktinerkloster zum ersten Mal befand. Im Jahr 1952 wurde das Gebäude restauriert.
Torre Normanna
Rutigliano
(18 Km)
Der Normannische Turm, Teil des gleichnamigen Schlosses, ist der größte Turm der 4 Türme, aus denen das Schloss besteht. Der Turm erhielt diesen Namen, weil er in der ersten Hälfte des elften Jahrhunderts von den Normannen renoviert wurde. Es hat eine viereckige Basisstruktur und eine Höhe von 34 Metern. Im Inneren ist es mit schönen Fresken geschmückt. Der Turm ist das historische und kulturelle Symbol der Stadt.
Castello Toritto
Toritto
(18 Km)
Es wird angenommen, dass das Toritto-Burg in der Peuceta-Ära gebaut wurde. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde ein Turm namens Normannischer Turm hinzugefügt, der 1938 zum Nationaldenkmal erklärt wurde. Derzeit befindet sich das Schloss in Privatbesitz.
Palazzo Marchesale Venusio
Turi
(15 Km)
Der Venusio Marchesale Palast wurde zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert im historischen Zentrum von Turi erbaut. Die Venusio Marquises haben im 17. Jahrhundert Veränderungen vorgenommen und damit die Struktur des Gebäudes erweitert. Heute wird der Palast „National Monument“ genannt und beherbergt kulturelle Veranstaltungen, Konzerte sowie Bankette und Empfänge.
Castello Normanno-Svevo
Bari
(26 Km)
Die normanisch-schwäbische Burg ist eine Festung aus dem Jahr 1131, die sich durch die darüber liegenden quadratischen Türme und einen breiten und tiefen Wassergraben auszeichnet. Es ist eines der wunderbaren Beispiele für normannische Herrschaft in Italien.
Basilica di San Nicola
Bari
(26 Km)
Die Basilika des Heiligen Nikolaus ist ein Beispiel für apulische romanische Architektur und eines der Wahrzeichen der Stadt. Es wurde während der normannischen Herrschaft zwischen 1087 und 1100 erbaut und beherbergt die Reliquien des Heiligen Nikolaus, die von zweiundsechzig Seeleuten aus Bari aus der Stadt Myra in Lykien übertragen wurden und am 9. Mai 1087 in Bari angekommen sind.
Cattedrale di San Sabino
Bari
(26 Km)
Die Kathedrale von San Sabino wurde im elften Jahrhundert errichtet, nachdem die Stadt 1156 zerstört wurde. Verschönert durch das heute berühmte Mosaik des 6. Jahrhunderts nach Christus, ist es eines der besten Beispiele für Pugliese Romanik.
Bari Vecchia
Bari
(26 Km)
Das Viertel San Nicola, bekannt als Bari Vecchia, ist der älteste Teil der Stadt, der sich durch ein Labyrinth von Gassen und zahlreichen Kirchen und Palästen auszeichnet. In diesem Bereich von Bari konzentrieren sich die meisten historischen Artefakte, die Geschichte dokumentiert haben.
Pinacoteca Provinciale
Bari
(25 Km)
Die Provincial Art Gallery of Bari beherbergt eine wichtige Sammlung von Werken aus dem neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert in Italien und beherbergt Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Es besteht auch aus Werken aus der Zeit vom fünfzehnten Jahrhundert bis heute.
Teatro Petruzzelli
Bari
(25 Km)
Das Teatro Petruzzelli ist das größte Privattheater Europas und das vierte in Italien für seine Größe. Das Theater gehört der Familie Messeni Nemagna. Von den frühesten Jahreszeiten an beherbergte es die größten Künstler, und als Politeama führte es zu den unterschiedlichsten Genres der Unterhaltung. Es wurde von den Bari-Händlern Onofrio und Antonio Petruzzelli aus Triest konzipiert und ist der Stolz der Stadt und des ganzen Apuliens. 1991 aufgrund eines Brandes zerstört wurde, wurde nun komplett wieder aufgebaut.
Cattedrale di Santa Maria Assunta
Altamura
(25 Km)
Es ist ein architektonischer Komplex, der aus einer Reihe von Elementen besteht, die eine harmonische Schönheit bieten. Der ursprüngliche romanisch-apulische Stil, der von einigen besser als „Federiciano“ für den persönlichen Abdruck Friedrichs II. eingestuft wurde
La Grotta di Lamalunga e l'Uomo di Altamura
Altamura
(23 Km)
Diese Höhle zeichnet sich durch ein System von Karsthöhlen und schmalen Tunneln aus. Nach einer Reise von etwa sechzig Metern stoßen wir auf einen fantastischen archäologischen Fund, der als Mann von Altamura bekannt ist, das fossile Skelett eines Mannes.
Palazzo Baldassarre
Altamura
(25 Km)
In der Nähe der Piazza Foggiali gelegen, trägt der edle Palast die Spuren der Jahrhunderte, die in den Steinen eingeprägt sind. Es gehörte der langen Baldassarre-Dynastie, Bauherren und dann Bauunternehmern, es wurde von den Nachkommen der Familie bewohnt.
Archivio Diocesano
Conversano
(24 Km)
Das ADC (Diözesanarchiv von Conversano) beginnt seine historische Reise ab dem 10. Jahrhundert (Oktober 901) mit bereits über 400 Schriftrollen (901-1397).
Galleria BLUorG
Bari
(25 Km)
Diese Galerie, in einer alten Bäckerei eingerichtet fördert junge italienische und ausländische Künstler. Ihre Einstellung ist die Interaktivität, die die verschiedene künstlerische Ausdrucksweisen in dem Geist der zeitgenössischen Kunst verbindet.
TeatroTeam
Bari
(23 Km)
Das TeatroTeam artikuliert seine Aktivität in der fast vollständigen Nutzung der verschiedenen Segmente der Show. So bietet es seinen Zuschauern neben den Shows Prosa, Musicals, Tanz, Komiker und kann mehr als zweitausend Zuschauer aufnehmen.
Piccolo Teatro di Bari Eugenio D'Attoma
Bari
(24 Km)
Dieses kleine Theater ist ein wichtiges kulturelles Zentrum in Bari, wo auch der Wiederherstellung der Traditionen und des Dialekts von Bari sowie der „weiblichen“ Schrift, in der es bereits die dritte Rezension organisiert, großer Raum eingeräumt wurde.
Teatro Kismet OperA
Bari
(23 Km)
Das Opificio per Arti Kismet Opera ist zu einem Anziehungspunkt für italienische und ausländische Künstler geworden und wurde zu einem Vorbild der Vermittlung zwischen Theater und anderen Kreationsformen wie Schreiben, Malerei, Video, Fotografie, Musik.
Castello delle Fascine
Adelfia
(13 Km)
Das Castello delle Fasine ist auch unter dem Namen Casino Don Cataldo bekannt. Es wurde gegen Ende des siebzehnten Jahrhunderts vom Marquis Carlo Tommaso De Nicolai für landwirtschaftliche Zwecke gebaut, um näher an dem Land zu sein, das ihm gehört. Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Festung, aber das Vorhandensein offener Loggien im Hof deutet auf seine ländliche und praktische Funktionalität hin.
Torre normanna
Adelfia
(12 Km)
Der normannische Turm von Adelfia wurde zwischen 1147 und 1153 zusammen mit dem Schloss von Alfonso Balbiano gebaut. Der Turm hat eine Höhe von 19 Metern. Die Hauptfunktion des Turms bestand darin, im Falle von Übergriffen oder Katastrophen diejenigen, die Rettung suchten, zu verteidigen und zu melden. Der Turm ging in die Hände mehrerer Feudalherren bis zum Marquises Nicolai über. Heute ist es gut erhalten.
Castello Marchesale
Adelfia
(12 Km)
Das Schloss Marchesale in der Gemeinde Adelfia wurde 1390 nach dem Willen von Nicolò Dottula erbaut, der bis 1417 Eigentümer blieb. Im Schloss befindet sich eine kleine Kirche mit Reliquien christlicher Märtyrer, mehreren Salons und Kerkern. Heute beherbergt das Schloss den gleichnamigen Palast, der reich an schönen Fresken ist.
Palazzo De Angelis-Viti
Altamura
(26 Km)
Der Palazzo De Angelis-Viti ist eines der repräsentativsten und am besten erhaltenen Beispiele für Paläste des Typhauses am Hof. Es befindet sich in der Nähe des Tores von Bari. Das Gebäude hat sich im Laufe der Jahre verändert. Der erste Teil, der des Gebäudegebäudes, das das Erdgeschoss und das Erdgeschoss umfasst, geht auf den Baubeginn zurück, mit dem Eingangsportal und der internen Loggia. Zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert wurde das Eingangsportal modifiziert und der zweite Stock wurde fertiggestellt.
Masseria Calderoni
Altamura
(38 Km)
Masseria Calderoni ist ein Gebäude, das in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Im Laufe der Zeit befand sich das Gebäude im Besitz der Familie Calderoni. Heute befindet sich das Gebäude im Besitz der Familie Netti.
Masseria Casino De Angelis
Altamura
(26 Km)
Das Masseria Casino De Angelis wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Es besteht aus einem produktiven und funktionalen Wohnsitz. Das Eigentum an dem Land liegt bei der Familie Viti.
Teatro Margherita
Bari
(25 Km)
Das Margherita-Theater wurde zwischen 1912 und 1914 erbaut und befindet sich direkt am Meer. Nach der Restaurierung des Äußeren wurde das Theater 2009 wiedereröffnet. Derzeit ist das Theater aus Renovierungsgründen geschlossen und wird in ein Museum für zeitgenössische Kunst umgewandelt.
Museo Scienze della Terra
Bari
(24 Km)
Das Museum für Geowissenschaften von Bari ist Teil der Abteilung der Universität Bari. Es ist eine Sammlung von Geo-Umweltwissenschaften und der Erde. Im Inneren gibt es mehrere historische Sammlungen, die in den 1950er Jahren von derselben Universität erworben wurden. Das Museum verfügt über einen mineralogischen — petrographischen Sektor und einen geopaleontologischen Sektor, der auf einer Fläche von etwa tausend Quadratmetern angeordnet ist.
Archivio di Stato
Bari
(26 Km)
Das Staatsarchiv von Bari stammt aus dem Dekret von Gioacchino Murat vom 22. Oktober 1812 und dem Gesetz von 1818, mit dem das Provinzarchiv eingerichtet wurde. Im Laufe der Jahre hat die Struktur mehrere Standorte verändert, in letzter Zeit wurde sie in der Via Pietro Orese Nr. 45 stationiert. Aber erst 1835 begannen die Arbeiten. Es bleiben dokumentierte Materialien erhalten, die ihre kompakten Regale auf etwa dreißig Kilometer verteilt haben.
Masseria Torre Reddito
Bari
(22 Km)
Masseria Torre Inferno wurde im sechzehnten Jahrhundert auf Geheiß von Isabella von Aragon, Tochter des Königs von Neapel Alfonso II., mit der Absicht erbaut, die Agrarfonds der Region und die Ablagerung ihrer Tiere zu verwalten. Nicht lange danach wurde das Gebäude an Enrico Tanzi gespendet, der einige Teile davon umstrukturierte. Die Struktur besteht aus mehreren Gebäuden, unter denen ein Glockenturm mit Dekorationen aus dem 18. Jahrhundert steht. Von besonderer Zusammensetzung finden wir auch die Kapelle, die Sorrows gewidmet ist, mit einem architektonischen Portal.
Torre Pelosa
Bari
(25 Km)
Die Struktur wurde um 1500 im Weiler Torre a Mare in der Nähe von Bari erbaut. Seine Hauptaufgabe bestand darin, die Küste vor Räubern und Piratenangriffen zu schützen. Es hieß zunächst „Torre Apellosa“ oder „Torre Lapillosa“ und erhielt später den aktuellen Namen.
Castello di Ceglie
Bari
(18 Km)
Das Schloss von Ceglie wurde um das elfte Jahrhundert erbaut, aber über seine Geschichte ist wenig oder nichts bekannt. Die einzige Gewissheit ist, dass es 1156 das Haus war, das die Bewohner von Bari begrüßte, die aus der von den Normannen zerrissenen Stadt entkommen waren. Anschließend wurde das Gebäude an andere Strukturen angeschlossen und verlor so seine ursprünglichen Merkmale.
Fortino Sant' Antonio
Bari
(26 Km)
Das Fort des Heiligen Antonius wurde 1440 auf Geheiß von Prinz Giovanni Antonio del Balzo erbaut. Es wurde von Bari zerstört und später im 16. Jahrhundert auf Geheiß von Isabella von Aragon wieder aufgebaut. Im Gebäude befindet sich eine Kapelle, in der die Statue des Heiligen Antonius Abt aufbewahrt wird, und auch ein Gemälde, das sie darstellt, Werke eines heute noch unbekannten Autors. Derzeit wird das Fort hauptsächlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Masseria Tresca
Bari
(21 Km)
Masseria Tresca war die Heimat der gleichnamigen Familie aus Böhmen, die sich wegen der Normannen in Bari niederließ. Ursprünglich war der Bauernhof im Besitz der Carducci, die im 18. Jahrhundert mit der Tresca verwandt waren. Die Struktur des Gebäudes ist groß und groß und hat einen quadratischen Grundplan. Im ersten Stock finden wir mehrere Räume, in denen sich noch einige Wanddekorationen befinden.
Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi
Bari
(21 Km)
Die Masseria Alberotanza Ex Torre Pieschi wurde im 13. Jahrhundert erbaut und gehörte zur Familie von Pieschi di Modugno. Im 18. Jahrhundert wurde die Struktur von der Familie Alberotanza erweitert, die ursprünglich aus Mola di Bari stammt. Der beeindruckendste Teil ist der Turm des Gebäudes, der einen quadratischen Plan mit architektonischen Fenstern hat. Neben dem Turm befinden sich auch einige einstöckige Räume, die die Funktion der Kapelle und der Lagerung von Werkzeugen hatten.
Masseria Madia Diana o due Torri
Bari
(23 Km)
Masseria Madia Diana oder zwei Türme wurden zwischen dem 13. und 18. Jahrhundert erbaut, wo sich derzeit die Provincial Road 1 befindet. Der Turm wurde im dreizehnten Jahrhundert erbaut und hatte die Funktion einer Struktur zur Sichtung und Verteidigung des angrenzenden Dorfes. Von den beiden Türmen stellen wir fest, dass nur noch einen übrig ist, der mit Lamellen und Einzeltüren an der Seite des Hofes ausgestattet ist. Der Eingang zur Farm erfolgt durch den nordöstlichen Teil der Struktur und darin sieht man eine Ölmühle, die in ein Fass verwandelt wurde, in dem sich Gravuren befinden.
Masseria Prete
Bari
(25 Km)
Die Masseria Prete ist von seiner erhöhten Struktur aus leicht zugänglich und sichtbar. Mehrere Baukörper und ein Turm sind Teil dieses Gebäudes. Die Tatsache, so breit zu sein und viele verschiedene Teile zu haben, impliziert, dass diese zu verschiedenen historischen Zeiten gebaut wurden. Heute gehört diese Struktur zur Guaccero-Familie.
Masseria Torre La Monaca
Bari
(20 Km)
Es wurde um das 13. Jahrhundert erbaut, eine Zeit, in der die ersten Zeugnisse des Turms eingingen. Die Basis ist ebenfalls ein Teil davon, gekennzeichnet durch eine Treppe mit Balkon, den Lunatring und eine Caditoia. Leider hat es im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schäden erlitten, tatsächlich fehlen einige Teile, weil sie zusammengebrochen sind. Trotzdem ist der Turm immer noch für Besucher geöffnet.
Torre di Inferno
Bari
(28 Km)
Der Turm von Inferno wurde 1568 erbaut, wie im Architrave der Struktur selbst berichtet. Anfangs bestand seine Aufgabe hauptsächlich darin, das Hinterland zu verteidigen und zu sehen. Die Struktur war Teil des Eigentums der Familie Maiorano. Derzeit befindet es sich in einem guten Erhaltungszustand.
Masseria Maselli
Bari
(25 Km)
Masseria Maselli ist auch als Gironda bekannt, weil es zur Familie D'Angiò gehörte. Der Bau stammt aus dem 13. Jahrhundert. Heute befindet sich sein Eigentümer, Herr Vasile, einer Umstrukturierung und wird als Bauernhof in Betrieb genommen.
Masseria Caggiano
Bari
(26 Km)
Masseria Caggiano wurde zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert als Landhaus erbaut und gehörte zu den größten mit Blick auf die Balice-Klinge. Die Struktur ist mit Verteidigungselementen wie Garitte, Abflüssen und Luken ausgestattet, von denen aus Sie eine Passage für die Flucht der Bewohner sehen können. Stattdessen stammt eine Loggia-Struktur der Familie Caggiano aus dem 18. Jahrhundert. Nach ihnen ging die Farm an den Fraggiacomo di Molfetta und den Serravalle di Catanzaro über.
Torre Ricchizzi
Bari
(28 Km)
Der Richizzi-Turm befindet sich in Palese, in der Gemeinde Bari. Es ist nicht genau bekannt, in welcher Zeit der Turm gebaut wurde, aber es wird davon ausgegangen, dass der älteste Kern des Baus aus dem 13. bis 14. Jahrhundert als Teil des Wachtürmsystems stammt.
Teatro Piccinni
Bari
(25 Km)
Das Niccolò Piccinni Municipal Theatre ist das älteste Theater der Stadt Bari und bietet Platz für mehr als achthundert Zuschauer. Das Theater wurde am 30. Mai 1854 mit der Repräsentation des „Poliuto“ durch Gaetano Donizetti eingeweiht.
Museo Comunale Storico
Acquaviva delle Fonti
(0 Km)
Das Civic Museum von Campo di Alano Piave befindet sich im Garten des Gebäudes und erstreckt sich über drei Etagen. Es präsentiert Objekte, Dokumente, Ikonographien im Zusammenhang mit dem Ersten Weltkrieg von '15-18 und der Auswanderung. Sie können Objekte sehen, die auf dem Schlachtfeld gesammelt wurden, Fotos und Originaldokumente der damaligen Zeit. Das Museum erzählt die Geschichte von „Recuperants“. Die Struktur verändert sich ständig, um sich an die Bedürfnisse der ausgestellten Materialien anzupassen.
Museo Etnografico Africano
Bari
(25 Km)
Das Museum stellt das von den Missionsvätern gesammelte Material aus, wie Musikinstrumente und Masken, Elfenbein- und Holzgegenstände, Material, das teilweise afrikanische Kultur und Zivilisationen sowie die Rekonstruktion einer Stadt in Mosambik dokumentiert.
Museo Storico Civico
Bari
(25 Km)
Das Civic Historical Museum of Bari wurde 1919 eingeweiht. Im Inneren sehen Sie viele alte Gemälde, historische Postkarten, kleine Schiffsmodelle, alte Bücher über die Stadtgeschichte, das erste in Bari gedruckte Buch aus dem Jahr 1535 „Operette del neapolitanischen Suavio“.
Museo di Scienze della Terra
Bari
(25 Km)
Die Sammlungen, die die Geschichte der Erde von ihrer Entstehung bis zum Erscheinen des Menschen erzählen, gehören zur Universität von Bari. Der interessanteste Fund ist vielleicht das fossile Skelett eines im unteren Pleistozän gelebten Wals.
Museo di Zoologia
Bari
(24 Km)
Das Zoologiemuseum von Bari wurde 1925 gegründet und ist Teil der Abteilung für Zoologie der Universität Bari. Im Inneren befindet sich eine riesige Sammlung verschiedener Arten, große Schildkröten und auch eine 4 Meter lange Python. Das Museum steht allen Interessenten offen.
Museo della Basilica di San Nicola
Bari
(26 Km)
Das Museum der Basilika des Heiligen Nikolaus befindet sich in der Stadt Bari. Der Bau begann 1089 und endete erst 1103. Der Grabstein der Weihe von 1197, den einige als Ende der Werke interpretieren, war ein Akt der Hingabe an Kaiser Heinrich IV., der sich zum Gedenken an seinen Vater Federico Barbarossa zum Kreuzzug aufmachte und um den Segen des Heiligen Nikolaus bat.
Museo Archeologico Provinciale
Bari
(25 Km)
Das Archäologische Provinzmuseum ist eines der meistbesuchten Museen in Bari, das Funde der apulischen archäologischen Stätten ausstellt, die von der blühenden Zivilisation seit der Vorgeschichte zeugen. Von besonderer Bedeutung ist der Abschnitt, der griechischen Funden vorbehalten ist.
Museo-Raccolta di Fisica
Bari
(24 Km)
Im Museum für Physik von Bari gibt es drei verschiedene Sammlungen, die Sammlung des Instituts für Experimentelle Physik, die des Instituts für Rationale Mechanik und die des Instituts für Physik. Die Physiksammlung unterstützt etwa 184 Materialien und Objekte, die für Experimente verwendet werden. Es ist eines der wichtigsten Museen in der Stadt Bari und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.
Museo Diocesano
Bari
(26 Km)
Das Diözesanmuseum von Bari wurde am 7. Juni 1981 auf Geheiß von Mgr eingeweiht. Mariano Magrassi. Im Museum gibt es Werke von großer historischer und kultureller Bedeutung. Das Museum ist in fünf Abschnitte unterteilt: das Lapidar, die Kunstgalerie, den Schatz, die heiligen Gewänder und die charakteristischen Schriftrollen des Exultetts. Darüber hinaus gibt es auch eine Bibliothek im Gebäude. Derzeit wird das Museum gemäß der Diözesankultur von Mons restauriert. Francesco Cacucci.
Gipsoteca del Castello Normanno Svevo
Bari
(26 Km)
Die Gypsoteca befindet sich in der schwäbischen Burg Friedrich II. und bewahrt Gipsabdrücke von äußeren und inneren Zierskulpturen monumentaler religiöser und ziviler Gebäude Apuliens vom 11. bis 17. Jahrhundert, aber es werden auch temporäre Ausstellungen eingerichtet.
Museo Civico
Putignano
(24 Km)
Das Civic Museum befindet sich im Palast von Bali. Es enthält Werke, Objekte, Möbel und eine Sammlung von Waffen aus dem 18. Jahrhundert. Seit 1967 befindet sich der Palast im Besitz der Gemeinde, die ihm Prinz Romanazzi Carducci gegeben wurde.
Galleria Arcieri
Bari
(24 Km)
Il museo virtuale dell'identità del territorio di terra di Bari
Bari
(26 Km)
Es wurde in der schwäbischen Burg eingerichtet und möchte die Elemente der Identität und Bewegung des Territoriums beobachten und reflektieren; ein Instrument der „virtuellen“ Verbindung seiner Knoten sowie ein kulturelles Modell des Wissens, der Koexistenz und der Zusammenarbeit.
Museo della Civiltà Contadina "D. Bianco"
Sammichele di Bari
(9 Km)
Castello o Pal.Baronale
Bitetto
(18 Km)